Die Suche ergab 90 Treffer

von Juergen
So, 01. Jul 2007 16:57
Forum: eXpress++
Thema: express++ dcbrowse Headerfarben
Antworten: 10
Zugriffe: 5221

Hallo Alfred!

PROCEDURE Set_Header_Color(oBrowse,nColor) //Setzt die Farbe des Browse-Headers zur Laufzeit. 04.08.04 HJA
LOCAL i, oColumn

FOR i := 1 TO oBrowse:colCount
oColumn := oBrowse:GetColumn(i)
oColumn:heading:setColorBG(nColor)
NEXT

RETURN

Gruß
Jürgen
von Juergen
Di, 05. Jun 2007 17:29
Forum: eXpress++
Thema: Problem mit Static-Buttons unter Express++
Antworten: 2
Zugriffe: 2609

Danke Wolfgang!

ich dachte halt, probiere vorher mal die Demo-Version.

War 1.9 Build 237.

Gruß

Jürgen.
von Juergen
So, 03. Jun 2007 16:23
Forum: eXpress++
Thema: Problem mit Static-Buttons unter Express++
Antworten: 2
Zugriffe: 2609

Problem mit Static-Buttons unter Express++

Hallo, habe in einer Touch-Screen-Anwendung häufigen Gebrauch von DCPUSHBUTTON STATIC gemacht. Der Vorteil ist, dass das gewählte Objekt nach Klick auf den Static-Button den Eingabefokus nicht verliert. Als ich die neueste Demo von Roger geladen hatte, erlebte ich eine böse Überraschung. Im schlimms...
von Juergen
Di, 24. Apr 2007 18:00
Forum: Links und Demos
Thema: Fast Report für xBase
Antworten: 11
Zugriffe: 14420

FastReport for Xbase

Hallo Tom, FRAX hat einen direkten Zugriff auf die Xbase-Sprache und die Daten. Es ist sozusagen eine Erweiterung der Xbase-Sprache, welche auf die C-API von Xbase aufsetzt. Von daher spielt es keine Rolle welche DBE eingesetzt wird. Auf die Datenfelder kann aus dem Report heraus mit Xbase-Code zuge...
von Juergen
So, 22. Apr 2007 15:18
Forum: Clipper
Thema: Netzwerkfunktionen
Antworten: 2
Zugriffe: 3508

Clipper TCP/IP

Hallo

Mein Vorschlag: Entferne den Novell-Schnick-Schnack.
Ersetze das Capture-Programm zum Drucken durch
Windows-Bordmittel (net use, net print)
oder lade Dir die Freeware DOSPrint:

http://www.andtechnologies.com .

Gruß

Jürgen
von Juergen
Do, 19. Apr 2007 19:39
Forum: eXpress++
Thema: Probleme bei Autoseek von arrays
Antworten: 6
Zugriffe: 4168

Autoseek

Hallo Günter Folgenden Code habe ich getestet. Habe das Beispiel von Roger etwas geändert und erweitert. #include "Gra.ch" #include "Xbp.ch" #include "Appevent.ch" #include "Font.ch" #include "SetCurs.ch" #include "Xbp.ch" #include "dc...
von Juergen
Do, 19. Apr 2007 15:54
Forum: Andere Sprachen
Thema: Delphi
Antworten: 3
Zugriffe: 8995

xBase und Delphi

Nach meiner Meinung gibt es keinen zwingenden Grund auf Delphi umzusteigen. Gut, ich gebe zu, dass Delphi einen hervorragenden Eindruck macht. Jedoch nach langjähriger Erfahrung habe ich festgestellt, dass Programme mit xBase++ und Express++ sehr schnell und damit preiswert hergestellt werden können...
von Juergen
Di, 03. Apr 2007 19:23
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Speicherauslastung [ERLEDIGT]
Antworten: 78
Zugriffe: 23445

Speierauslastung unter xBase

Hallo Manfred, zur Speicherauslastung möchte ich folgendes sagen: eine der großen Stärken von Alaska Xbase++ ist die Multiprozess-Fähigkeit. Alle anderen Programmiersprachen, haben da so ihre Probleme. Ich stand als alter Clipper-Hase vor dem Problem, dass die Datenbanken mehrfach geöffnet werden mu...
von Juergen
So, 01. Apr 2007 18:46
Forum: eXpress++
Thema: dcpushbutton mit mehrzeiligem Text [erledigt]
Antworten: 22
Zugriffe: 10156

Static-Buttons

Hallo Ewald, Das geht nur mit Static-Buttons. Diese werden programmtechnisch wie Fenster behandelt. Es sind daher Bilder und Texte beliebig darstellbar. Folgendes Beispiel habe ich gerade getestet: LOCAL GetList:={}, getoptions, oButton1 @01,01 DCPUSHBUTTON ; STATIC ; OBJECT oButton1 ; SIZE 15,5 ; F...
von Juergen
So, 01. Apr 2007 15:44
Forum: eXpress++
Thema: dcpushbutton mit mehrzeiligem Text [erledigt]
Antworten: 22
Zugriffe: 10156

Mehrzeiliger Button

Hallo Ewald,

@ 0,0 DCPUSHBUTTON ;
STATIC ;
ACTION {||....}, ;
OBJECT oButton1 ;

......


DCSETPARENT TO oButton1

@ 10,10 DCSAY 'Das;ist;aber;schön' ;
.....

DCSETPARENT TO

Gruß

Jürgen
von Juergen
So, 01. Apr 2007 15:25
Forum: GUI
Thema: Standard-Icon
Antworten: 31
Zugriffe: 11401

Default-Icon

Hallo Jan,

für Express-Benutzer gibt es eine Funktion:
DC_ICONDEFAULT(nnn). Ansonsten gehe ich davon aus
das alle Unterfenster das Icon des Appwindow erben.

Gruß

Jürgen
von Juergen
Di, 20. Mär 2007 19:31
Forum: Links und Demos
Thema: Fast Report für xBase
Antworten: 11
Zugriffe: 14420

Fast Report. Wenn ich mir die Alaska Internetseite unter der Rubrik Technologie Partner so anschaue, dann wundere ich mich, dass dieser Reportgenerator nicht aufgelistet ist Offensichtlich werden die Links nicht richtig kontrolliert, da einige ins Leere führen. Das schafft nicht gerade Vertrauen zu ...
von Juergen
Di, 27. Feb 2007 19:00
Forum: Drucken und Export
Thema: Fast Report für xBase
Antworten: 3
Zugriffe: 4213

URl war falsch!

von Juergen
Di, 27. Feb 2007 18:47
Forum: Drucken und Export
Thema: Fast Report für xBase
Antworten: 3
Zugriffe: 4213

Fast Report für xBase

Hallo xBase-Gemeinde! Ich möchte eine Empfehlung für Fast Report (xBase) http://www.hotsoft.ru/ALASKA/frax_eng.htm (verbessert BRANDELH) aussprechen. Ich habe diesen Reportgenerator jetzt einige Wochen ausprobiert und bin begeistert. Unter anderem befinden sich in der mitgelieferten DLL viele Export...
von Juergen
Do, 25. Jan 2007 18:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: VB-Net-Dll´s aus xBase aufrufen.
Antworten: 1
Zugriffe: 2381

VB-Net-Dll´s aus xBase aufrufen.

Hat jemand Erfahrung, ob sich mit VB-Net erstellte DLL´s aus
xBase heraus aufrufen lassen ?

Gruß
Jürgen