Die Suche ergab 68 Treffer

von klammerauf
So, 11. Apr 2010 15:39
Forum: GUI
Thema: Treeview Zeilenhöhe
Antworten: 4
Zugriffe: 3663

Treeview Zeilenhöhe

Ich verwende in einem XbpTreeview Icons. Die werden aber leider wegen der Zeilenhöhe zusammengestaucht. Mein Icon beinhaltet die Größen 16, 24, 32, ... Pixel, ist also in mehreren Größen vorhanden. Dummerweise macht Xbase++ ja immer seine eigene Größe aus Icons, ist auch bei XbpBrowse so. Dort lässt...
von klammerauf
Di, 30. Mär 2010 14:58
Forum: Andere 3rd-Party-Tools
Thema: mxpushbutton wo kaufen?
Antworten: 12
Zugriffe: 7785

Re: mxpushbutton wo kaufen?

Hört sich bisher gut an, würde ich mir gerne genauer anschen, aber leider ist der Link tot :doubt: :

http://www.olp-systems.de/tools/ImageButton.zip

-> Not found

Sebastian
von klammerauf
Di, 30. Mär 2010 14:09
Forum: Andere 3rd-Party-Tools
Thema: mxpushbutton wo kaufen?
Antworten: 12
Zugriffe: 7785

Re: mxpushbutton wo kaufen?

@martin: hab ich schon vor mehr als einer Woche gemacht, kommt nix zurück @tom: Ich hab diese Klasse in eXpress schon verwendet, hab aber da die Erfahrung gemacht, dass es nicht richtig funktionierte. Außerdem will ich in einem 'normalen' Xbase-Projekt nur noch schöne Buttons haben und nicht alles a...
von klammerauf
Di, 30. Mär 2010 11:17
Forum: Andere 3rd-Party-Tools
Thema: mxpushbutton wo kaufen?
Antworten: 12
Zugriffe: 7785

Re: mxpushbutton wo kaufen?

Moin Martin, das wage ich zu bezweifeln. Der Entwickler ist meiner Meinung nach Joe Carrick. Die mxpushbutton class ist zwar auch in Express von Roger Donnay eingebaut, aber Roger selbst schreibt: 854. Integrated Joe Carrick's MxPushButton class into eXpress as a new set of commands: DCMXPUSHBUTTON ...
von klammerauf
Di, 30. Mär 2010 10:59
Forum: Andere 3rd-Party-Tools
Thema: mxpushbutton wo kaufen?
Antworten: 12
Zugriffe: 7785

mxpushbutton wo kaufen?

Kann mir jemand sagen, wo ich diese Klasse aktuell ordern kann? Die hier im Forum von Tom angegebene Mailadresse ceo@youngdale.com scheint es zwar zu geben, ich hab aber auch nach mehreren Tagen keine Rückmeldung erhalten.

Dankbar für jeden Tipp
Sebastian
von klammerauf
Mo, 20. Okt 2008 17:43
Forum: Windows, API
Thema: System DLL mit Pointer auf String
Antworten: 6
Zugriffe: 4167

Re: System DLL mit Pointer auf String

Danke an alle, habs hinbekommen. Der Fehler war, dass die DLL (übrigens in Delphi geschrieben) einen String als Parameter erwartet hat, der 0-terminiert ist. Ein einfaches cParam + CHR(0) war die Lösung: nPointer := DLLCall( nDLL, DLL_STDCALL, "GetConfig", "" + CHR(0), "&quo...
von klammerauf
Mo, 20. Okt 2008 12:20
Forum: Windows, API
Thema: System DLL mit Pointer auf String
Antworten: 6
Zugriffe: 4167

Re: System DLL mit Pointer auf String

Hallo Jimmy, Danke für die Rückmeldung. Aber laut http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms776445.aspx liefert die Funktion IsTextUnicode einen Bool-Wert zurück, und nicht einen Pointer auf einen String. Ich kann leider keine Infos zu meiner DLL weitergeben, weil das eine nicht öffentliche DLL ist....
von klammerauf
Mo, 20. Okt 2008 9:48
Forum: Windows, API
Thema: System DLL mit Pointer auf String
Antworten: 6
Zugriffe: 4167

System DLL mit Pointer auf String

Ich bin gerade dabei eine DLL eines Auftraggebers zu verwenden. Dabei rufe ich eine Funktion auf, die einen Pointer auf einen String zurückgeben soll. Das klappt aber bei mir weder mit BAP noch mit BAP2 noch mit PGDeref(). Ich bekomme lediglich einen leeren String zurück. Jetzt würde mich natürlich ...
von klammerauf
Mi, 09. Jul 2008 21:08
Forum: GUI
Thema: Seltsame XbpCombobox in 1.90
Antworten: 4
Zugriffe: 2231

Hab grade selbst die Antwort gefunden. Das Problem hängt zusammen mit WindowBlinds von Stardock. Man kann aber glücklicherweise in WindowBlinds eine einzelne Applikation vom Skinning ausnehmen. Mir wird allerdings immer ein Rätsel bleiben, warum dann gerade hier die 'Test'-Message verschickt wird un...
von klammerauf
Mi, 09. Jul 2008 19:36
Forum: GUI
Thema: Seltsame XbpCombobox in 1.90
Antworten: 4
Zugriffe: 2231

Problem ist bekannt - schon seit einiger Zeit. Hallo Martin, Danke für die schnelle Antwort. Anscheinend bin ich nicht der Einzige, der ab und zu eine Meldung mit 'Test' einbaut, um das Eventhandling zu verstehen. :wink: Ich hatte selbst schon versucht in den Newsgroups was zu finden, aber verständ...
von klammerauf
Mi, 09. Jul 2008 18:42
Forum: GUI
Thema: Seltsame XbpCombobox in 1.90
Antworten: 4
Zugriffe: 2231

Seltsame XbpCombobox in 1.90

Ich hab heute versucht ein Projekt von 1.82 auf 1.90 umzustellen. Dabei bin ich auf ein sehr seltsames Verhalten von XbpCombobox gestoßen. Natürlich hab ich den Fehler zuerst bei mir gesucht, aber keinen gefunden. Also hab ich im zweiten Schritt mit dem FormDesigner ein ganz einfaches Projekt erzeug...
von klammerauf
Mi, 14. Mai 2008 18:51
Forum: ADS
Thema: ADS
Antworten: 24
Zugriffe: 11276

Zurück in die Zukunft

Hallo Manfred, sollte die Frage nicht eher lauten, wie seht ihr die Zukunft von Xbase++? Und meinst du die DevCon in Kassel im La Strada? Ich denke, ADS ist zuverlässig, schnell genug, sehr flexibel und durch Sybase ziemlich zukunftssicher. Dann wird ADS ja nicht nur von Xbase++ unterstützt (wohl eh...
von klammerauf
Mo, 07. Apr 2008 15:05
Forum: List & Label
Thema: List & Label mehrseitiger Bericht
Antworten: 13
Zugriffe: 10389

Sorry, ich dachte, das erklärt sich von selbst aus dem Screenshot. Füge im Designer am Ende einer Seite ein RTF-Objekt ein. Was für ein Text da drinsteht, sollte eigentlich egal sein. Vielleicht funktioniert das ja auch ohne eigentlichen Text, hab ich aber nicht probiert. Dann fügst du am Ende des R...
von klammerauf
So, 06. Apr 2008 16:07
Forum: List & Label
Thema: List & Label mehrseitiger Bericht
Antworten: 13
Zugriffe: 10389

Seitenwechsel in L&L mit RTF

Ich hätte vielleicht noch einen Trick. Wenn du ein RTF-Objekt einfügst, kannst du dort einen Seitenwechsel erzwingen.

Das sollte dann so aussehen wie hier:
http://sebastian-egger.de/attachement/s ... er_rtf.png

HTH
Sebastian
von klammerauf
So, 20. Jan 2008 13:10
Forum: Migration
Thema: CUREAD in Clipper
Antworten: 1
Zugriffe: 2446

CUREAD in Clipper

Ich muss ein Clipper-Prog migrieren. Dabei stoße ich auf den Befehl CUREAD: CUREAD also ohne irgendwelche Parameter. Ich weiß nicht wieso, aber anscheinend wird der Befehl von Xbase beim Compilieren erkannt. Zumindest erhalte ich im Compiler dazu die Fehlermeldung AULBEIA.PRG(571:0): error XBT0250: ...
von klammerauf
Di, 10. Jul 2007 19:21
Forum: ADS
Thema: ADS
Antworten: 24
Zugriffe: 11276

Haare zu Berge

Ich stolpere immer mal wieder über diesen, na sagen wir mal nicht ganz taufrischen Beitrag. Und jedesmal stellen sich mir die noch verbliebenen Haare auf. ADS ist mittlerweile ein Produkt von Sybase, dem Hersteller von iAnywhere und anderen Produkten. Hier ein Link direkt zum Advantage Database Serv...
von klammerauf
Do, 08. Feb 2007 17:29
Forum: List & Label
Thema: L&L 11, Tabellen anmelden mit LLDBAddTable()
Antworten: 3
Zugriffe: 3397

Unterschied beim Druck von mehreren Tabellen

Hi Tom, stimmt, bei LLDefineFieldExt kommt das hin. Mir geht es aber darum, L&L ein gültiges 'Datenzugriffsobjekt, z.B. eine Datenbanktabelle, ein Klassenarray o.ä.' (steht so wortwörtlich im Handbuch) zu übergeben. Und mit Tabelle.Feldname geht das nicht, weil beim Zugriff auf Tabellenobjekte d...
von klammerauf
Do, 08. Feb 2007 14:57
Forum: List & Label
Thema: L&L 11, Tabellen anmelden mit LLDBAddTable()
Antworten: 3
Zugriffe: 3397

L&L 11, Tabellen anmelden mit LLDBAddTable()

Hallo, ich versuche mit List&Label einen Report mit mehreren Tabellen zu erzeugen. Dazu steht in der Hilfe, dass man die einzelnen Tabellen mit LLDBAddTable() anmelden soll, z.B.: LlDbAddTable(hJob, "Orders", NULL) Beim zweiten Parameter handelt es sich lt. Anleitung um 'pszTableID: ID...