Die Suche ergab 245 Treffer

von xbaseklaus
So, 21. Feb 2016 19:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Neukauf Xbase++ 2.0 Foundation !?! [ERLEDIGT]
Antworten: 26
Zugriffe: 11351

Re: Neukauf Xbase++ 2.0 Foundation !?!

Hallo Klaus, vielleicht gibt es bei Tobax (und als Vereinsmitglied DXE e.V.?) einen Rabatt. Uli Leider bin ich kein Vereinsmitglied :-( und die 1.19.355 (SL1) scheint man ja auch nicht mehr kaufen zu können. Was mir ja reichen würde. Mfg Klaus P.S: Ich kann ja mal bei Tobax am Montag anrufen !
von xbaseklaus
So, 21. Feb 2016 15:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Neukauf Xbase++ 2.0 Foundation !?! [ERLEDIGT]
Antworten: 26
Zugriffe: 11351

Neukauf Xbase++ 2.0 Foundation !?! [ERLEDIGT]

Ein paar kurze Fragen dazu: 1. Wo kaufen bzw. gibt's irgendwo noch ein paar EURONEN zu sparen ? Bei Alaska im Moment 1010,00€ + 19% MwsT 2. Wie ausgereift ist die 2.0 im Moment bei in erster Linie Anwendungen mit fast ausschließlich Clipper Code ? 3. Muß 1.82 (Clipper Code geändert werden) Programm ...
von xbaseklaus
Fr, 19. Feb 2016 11:12
Forum: Misc.
Thema: Blat.exe mit Smart-Mail.de
Antworten: 2
Zugriffe: 3394

Blat.exe mit Smart-Mail.de

Hallo, da ich aus meinen Programmen auch unbedingt nach Fehlermeldungen mir die LOG Dateien von Xbase++ zuschicken lassen wollte und ich hier im Forum von Blat.exe erfahren hatte - verwende ich es jetzt auch mit runshell und Batch-Datei zum Zusenden von LOG Dateien , Auswertungen etc. Es funktionier...
von xbaseklaus
Mi, 17. Feb 2016 13:03
Forum: Daten und Tabellen
Thema: DBFNTX nach FOXCDX -> index CDX !?
Antworten: 19
Zugriffe: 8685

Re: DBFNTX nach FOXCDX -> index CDX !?

Erstmal danke an alle für die Antworten. Soweit funktioniert alles zufriedenstellend nach der Umstellung. Die Dateien sind jetzt alle kleiner als vorher. Es läuft auch alles stabil. Eine Frage hätte ich dann doch noch . Bei einer Verwendung von FoxCdx im Netzwerk sollte ich die DBE Einstellungen noc...
von xbaseklaus
Di, 16. Feb 2016 16:00
Forum: Daten und Tabellen
Thema: DBFNTX nach FOXCDX -> index CDX !?
Antworten: 19
Zugriffe: 8685

Re: DBFNTX nach FOXCDX -> index CDX !?

Die CDX sind normalerweise kleiner als die NTXe zusammengerechnet. Weil die effektiver sind. Sind sie auch . Da ich im Programm die Indexe jedoch mehrmals aufbaue hab ich natürlich im Moment das problem das CDX immer größere wird da ich diese bei NTX ja vorher nicht löschen musste. Jetzt muss ich d...
von xbaseklaus
Di, 16. Feb 2016 15:08
Forum: Daten und Tabellen
Thema: DBFNTX nach FOXCDX -> index CDX !?
Antworten: 19
Zugriffe: 8685

Re: DBFNTX nach FOXCDX -> index CDX !?

Wenn ich mir jetzt so meine DBF/DBT/NTX bzw DBF/FPT/CDX Größe nach der Umwandlung anschaue: DBASEIII DBF 106 MB NTX 20 MB FOX DBF 105 MB CDX 39 MB ---------------------- DBASEIII DBF 4,04 MB DBT 6 MB FOX DBF 3,95 MB FPT 1,5 MB Was mir hier auffällt die CDX Indexe sind erheblich größer als die NTX In...
von xbaseklaus
Di, 16. Feb 2016 13:57
Forum: Daten und Tabellen
Thema: DBFNTX nach FOXCDX -> index CDX !?
Antworten: 19
Zugriffe: 8685

Re: DBFNTX nach FOXCDX -> index CDX !?

In einem Programm mit OEM-Oberfläche darf im Übrigen niemals ein SET CHARSET TO ANSI stehen! Aber sehr wohl ANSI-dbf benutzen. Genau Jan , das war das Problem ! Da mein Programm ja im Hybrid - Modus läuft mit SWITCH GUI = Yes darf ich im Programm selber kein set charset to ANSI verwenden und kann a...
von xbaseklaus
Di, 16. Feb 2016 13:02
Forum: Daten und Tabellen
Thema: DBFNTX nach FOXCDX -> index CDX !?
Antworten: 19
Zugriffe: 8685

Re: DBFNTX nach FOXCDX -> index CDX !?

Also wenn ich im Programm selber das

set charset to ansi

entferne dann zeigt er mit die Umlaute richtig an und ich kann auch Umlaute wieder schreiben !

Ist das dann richtig so ?

Und die Datenbank FOXCDX sollte ja nach wie vor ANSI schreiben , da FOX ja nur ANSI macht oder ?

Mfg Klaus
von xbaseklaus
Di, 16. Feb 2016 12:42
Forum: Daten und Tabellen
Thema: DBFNTX nach FOXCDX -> index CDX !?
Antworten: 19
Zugriffe: 8685

Re: DBFNTX nach FOXCDX -> index CDX !?

So irgendwie kann ich im Programm gar keine Umlaute schreiben und bei einer DBEDIT Übersicht habe ich auch keine Umlaute ???

Irgendwas mache ich doch total falsch !

Mfg Klaus
von xbaseklaus
Di, 16. Feb 2016 12:24
Forum: Daten und Tabellen
Thema: DBFNTX nach FOXCDX -> index CDX !?
Antworten: 19
Zugriffe: 8685

Re: DBFNTX nach FOXCDX -> index CDX !?

Muß ich damit er mir ANSI in der Datenbank anzeigt beim COMPILER einen SWITCH umstellen ?

/go ?


Also das /go verschlimmert das ganze noch ???


Mfg Klaus
von xbaseklaus
Di, 16. Feb 2016 11:19
Forum: Daten und Tabellen
Thema: DBFNTX nach FOXCDX -> index CDX !?
Antworten: 19
Zugriffe: 8685

DBFNTX nach FOXCDX -> index CDX !?

Guten Morgen , wegen Problemen mit Memo DBT versuche ich im Moment ein Programm von DBFNTX nach FOXCDX umzustellen Irgendwie habe ich Probleme mit dem CDX index ! Datenbanken werden nur EXCLUSIVE geöffnet (Single User Anwendung) In der Anwendung verwende ich: index on xyz to ixyz set index to ixyz s...
von xbaseklaus
Mo, 15. Feb 2016 16:21
Forum: Web
Thema: Berechnete Kilometer mit google maps abfragen ?
Antworten: 1
Zugriffe: 4095

Berechnete Kilometer mit google maps abfragen ?

Hallo über runshell kann ich ja eine Routenberechnung starten: z.B. http://maps.google.de/maps?saddr=Waldstra%C3%9Fe+94,+63128+Dietzenbach,+Germany&daddr=Eiffel+Tower&t=h&om=0 Wobei ich mir die Daten aus der DBF holen kann ( d.h. Startsort ist immer gleich und Zielort wir aus der DBF geh...
von xbaseklaus
Mo, 15. Feb 2016 13:58
Forum: MS Office
Thema: RTF Datei für Serienbrief - Optimieren !?
Antworten: 5
Zugriffe: 8919

Re: RTF Datei für Serienbrief - Optimieren !?

Danke Tom rtf wird in der minimal Version angenommenen. @brandelh Warum nicht ! Funktioniert 1a und Nachteile gibt es keine. Für mich ist der Vorteil, dass ich für Wartungsarbeiten Informationen noch einfügen werde. Wer hat die Datei erstellt, wann , mit welchem Filter usw. Damit hab ich dann bei Wa...
von xbaseklaus
Mo, 15. Feb 2016 11:18
Forum: MS Office
Thema: RTF Datei für Serienbrief - Optimieren !?
Antworten: 5
Zugriffe: 8919

Re: RTF Datei für Serienbrief - Optimieren !?

Ich glaube ich habe es in der falschen Rubrik gepostet ... Sorry
von xbaseklaus
Mo, 15. Feb 2016 11:16
Forum: MS Office
Thema: RTF Datei für Serienbrief - Optimieren !?
Antworten: 5
Zugriffe: 8919

RTF Datei für Serienbrief - Optimieren !?

Guten Morgen, da ich meine alten DBF nicht mehr für die Serienbrieffunktion im neuen Office 2016 ( 365 ...) verwenden kann bin ich übergegangen die Adressen in eine RTF zu schreiben. Diese wird ja von Office direkt erkannt und verwendet. Im Moment sieht die RTF wie folgt aus: {\rtf1\ansi\ansicpg1252...
von xbaseklaus
Mi, 21. Okt 2015 13:34
Forum: Newbie
Thema: &Makro Fehler !
Antworten: 3
Zugriffe: 4033

Re: &Makro Fehler !

Tom hat geschrieben:Eben. Einfach mal "sbefehl" vor dem Filtersetzen anzeigen lassen. Da ist ein Syntaxfehler drin. :wink:
Tom du hattest recht durch ein ? ist mir dann aufgefallen dass im "sbefehl" noch ein nicht gelöschter Rest von einer vorherigen Abfrage zurückgeblieben ist!

Danke Tom
von xbaseklaus
Mi, 21. Okt 2015 12:01
Forum: Newbie
Thema: &Makro Fehler !
Antworten: 3
Zugriffe: 4033

&Makro Fehler !

hallo , vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen , warum folgendes funktioniert: ... if len(trim(stel)) > 0 sbefehl = sbefehl + 'tel1 = trim(stel) .or. tel2 = trim(stel) .and.' endif if len(trim(sanrede)) > 0 sbefehl = sbefehl + 'lower(anrede1) = trim(lower(sanrede)) .and.' endif sbefehl...
von xbaseklaus
Fr, 16. Okt 2015 19:25
Forum: Newbie
Thema: DBedit und die Darstellung der Tabelle !?!
Antworten: 18
Zugriffe: 12333

Re: DBedit und die Darstellung der Tabelle !?!

Ich hab da natürlich schon einiges probiert, z.b. mit: ... oTBcolumn:colorblock:={|| iif( termin1->vertrag = "V" , {5,6} , {1,2} ) } ... damit kann ich die Felder zwar einfärben, aber es soll ja sofort beim Aufruf von dbedit alles bereits eingefärbt sein und wenn ich mit meiner geänderter ...
von xbaseklaus
Fr, 16. Okt 2015 19:08
Forum: Newbie
Thema: DBedit und die Darstellung der Tabelle !?!
Antworten: 18
Zugriffe: 12333

Re: DBedit und die Darstellung der Tabelle !?!

Jetzt wollte ich noch zusätzlich, daß in der Spalte wo S , V, und G vorkommt diese Felder auch unterschiedlich farbig markiert sind.

Irgendwie weiß ich jedoch nicht wo ich da ansetzen soll , damit diese Felder ständig markiert sind !?!
von xbaseklaus
Fr, 16. Okt 2015 19:05
Forum: Newbie
Thema: DBedit und die Darstellung der Tabelle !?!
Antworten: 18
Zugriffe: 12333

Re: DBedit und die Darstellung der Tabelle !?!

So ich hänge die Frage jetzt mal hier dran, da ich die DBEDIT um Spezielle Feldern erweitern wollte was irgendwie nicht richtig funktioniert. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen wo ich da in der DBEDIT.prg bzw BROWUTIL.prg ansetzten muß die geänderte DBEDIT sieht jetzt ja folgendermaße...
von xbaseklaus
Fr, 16. Okt 2015 18:21
Forum: Newbie
Thema: delete next 1 löscht die ganze DBF !?!
Antworten: 7
Zugriffe: 5524

Re: delete next 1 löscht die ganze DBF !?!

Manfred hat geschrieben:Ist das Pack denn überhaupt an der Stelle notwendig? ... Je nachdem wie groß die DBF ist, dauert ein Pack doch auch seine Zeit...
Da in der DBF nicht mehr als maximal 10 Datensätze stehen ist das PACK hier problemlos und der Kunde will es so haben :-)

MFG Klaus
von xbaseklaus
Fr, 16. Okt 2015 17:50
Forum: Newbie
Thema: delete next 1 löscht die ganze DBF !?!
Antworten: 7
Zugriffe: 5524

Re: delete next 1 löscht die ganze DBF !?!

warum nicht einfach "delete" oder DBDelete() Du stehst auf dem zu löschenden Datensatz wie Du schreibst. Gruß Stefan das hatte ich mir ja auch so gedacht, aber wenn du das aus dbedit aufrufst und nach dem DELETE ein PACK kommt , hört er erst auf wenn die ganze DBF gelöscht ist ! Probiers ...
von xbaseklaus
Fr, 16. Okt 2015 17:10
Forum: Newbie
Thema: delete next 1 löscht die ganze DBF !?!
Antworten: 7
Zugriffe: 5524

Re: delete next 1 löscht die ganze DBF !?!

OK so funktioniert es:

Code: Alles auswählen

CASE LASTKEY()=-4      
         	    	delete next 1
         		KEYBOARD Chr(K_RETURN)
         		pack
         		go top                     						
         		Rueck=2 
von xbaseklaus
Fr, 16. Okt 2015 16:52
Forum: Newbie
Thema: delete next 1 löscht die ganze DBF !?!
Antworten: 7
Zugriffe: 5524

delete next 1 löscht die ganze DBF !?!

Hallo allerseits, anscheinend steh ich auf der Leitung Ich lasse eine DBF mit dbedit anzeigen gehe mit dem Cursor auf einen Record der gelöscht werden soll Über Funktionstaste wird folgendes aufgerufen: CASE LASTKEY()=-4 delete next 1 pack go top Rueck=2 Delete next 1 soll eigentlich nur den aktuell...
von xbaseklaus
Mi, 14. Okt 2015 13:46
Forum: Daten und Tabellen
Thema: DBcreateindex FEHLER !
Antworten: 19
Zugriffe: 9303

Re: DBcreateindex FEHLER !

Das ist schnell gemacht Na ja. Man muss alle Tabellen konvertieren (OEM -> ANSI, DBT -> FPT) und sollte Indexe zusammenfassen, wodurch sich in der Anwendung erhebliche Änderungen ergeben können, vor allem, wenn man dort fallweise nicht mit allen Indexen arbeitet, weil man beispielsweise nur nach Na...