Die Suche ergab 22 Treffer

von RolandG
So, 02. Jun 2024 12:13
Forum: Daten und Tabellen
Thema: wie abfragen dass Daten in einer DBF geändert wurden?
Antworten: 16
Zugriffe: 315

Re: wie abfragen dass Daten in einer DBF geändert wurden?

@Joachim Dass der ADS in dieser Richtung Zusatzmöglichkeiten bietet habe ich mir schon gedacht. Aber dann bin ich nicht mehr unabhängig vom ADS. Wenn der noch normal weiterentwickelt und gepflegt würde wäre diese Richtung überlegenswert. In letzter Zeit muss ich mich sowieso mehr dran gewöhnen, manc...
von RolandG
Sa, 01. Jun 2024 17:22
Forum: Daten und Tabellen
Thema: wie abfragen dass Daten in einer DBF geändert wurden?
Antworten: 16
Zugriffe: 315

Re: wie abfragen dass Daten in einer DBF geändert wurden?

Das mit dem angepassten DbRUnlock() habe ich heute auch bei der betreffenden DBF gemacht. Da werden jetzt zusätzliche Daten geschrieben. Bei den Tests scheint es bisher auf jeden Fall gut zu funktionieren. Eine Kontrollfunktion wird mir im Laufe der Zeit zeigen ob ich unlocks übersehen habe. Andere ...
von RolandG
Sa, 01. Jun 2024 10:41
Forum: Daten und Tabellen
Thema: wie abfragen dass Daten in einer DBF geändert wurden?
Antworten: 16
Zugriffe: 315

Re: wie abfragen dass Daten in einer DBF geändert wurden?

Die Erkennung von "vermeintlichen" Datenänderungen in einer DBF über die Betriebssystem-Abfrage des letzten Schreibvorgangs Datum + Zeit ist für meine Zwecke doch unbrauchbar. Das musste ich inzwischen leider feststellen. Es werden scheinbar auch Schreibvorgänge auf die DBF ausgelöst obwoh...
von RolandG
Fr, 31. Mai 2024 18:39
Forum: Daten und Tabellen
Thema: wie abfragen dass Daten in einer DBF geändert wurden?
Antworten: 16
Zugriffe: 315

Re: wie abfragen dass Daten in einer DBF geändert wurden?

Hallo Georg, habe das zu ungenau beschrieben. Ich meinte mit zeitnah max. 1 Minute - oder je schneller desto besser. Ohne das von vorne herein genau zu einzubauen wie z.B. Herbert beschreibt wird eine schnelle/schnellere Erkennung vermutlich ein Wunsch bleiben. Selbst in der eigenen laufenden EXE is...
von RolandG
Fr, 31. Mai 2024 17:51
Forum: Daten und Tabellen
Thema: wie abfragen dass Daten in einer DBF geändert wurden?
Antworten: 16
Zugriffe: 315

Re: wie abfragen dass Daten in einer DBF geändert wurden?

@Manfred

Die Anwendung ist seit langer Zeit gewachsen.
Wo überall Änderungen an Feldern der Workarea stattfinden wird nicht mehr oder nur mit viel Aufwand 100%if erfassbar bzw. umprogrammierbar sein.
von RolandG
Fr, 31. Mai 2024 17:46
Forum: Daten und Tabellen
Thema: wie abfragen dass Daten in einer DBF geändert wurden?
Antworten: 16
Zugriffe: 315

Re: wie abfragen dass Daten in einer DBF geändert wurden?

@Hubert so eine gemeinsame Protokoll-/Status-DB wäre für die Zukunft vermutlich hilfreich. Ev. komme ich da auch nicht herum so etwas einzuplanen. @Georg In der Beschreibung des Headers lese ich nur was von Datum des letzten Updates? Unterm Strich wäre so etwas wie eine Art Transaktions-Nr. die perm...
von RolandG
Fr, 31. Mai 2024 16:53
Forum: Daten und Tabellen
Thema: wie abfragen dass Daten in einer DBF geändert wurden?
Antworten: 16
Zugriffe: 315

wie abfragen dass Daten in einer DBF geändert wurden?

Hallo Wie oder woran kann ich "zeitnah" erkennen dass Daten in einer DBF (im Netzwerk) von irgend einer Stelle geändert wurden? Der Umfang der Änderung kann minimal sein, z.B. nur ein Buchsstabe in einem Feld. Im Augenblick muss ich mich mit dem Datum und der Zeit des letzten Schreibvorgan...
von RolandG
Di, 28. Mai 2024 11:14
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: Zufriedenheit mit der Workbench
Antworten: 44
Zugriffe: 3481

Re: Zufriedenheit mit der Workbench

Für die WB habe ich erst im letzten Jahr meine frühere Projekte-Struktur/Verwaltung umgestellt damit der Debuger und Editor alles finden konnte. Aber auch nach meinen Projekte-Anpassungen debugge ich eigentlich nicht mal mit der WB, da für das (richtige?) debuggen auch der Editor wichtig ist mit dem...
von RolandG
So, 26. Mai 2024 21:49
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Index
Antworten: 35
Zugriffe: 7786

Re: Index

Hallo,
meine Frage(n) haben sich soweit [erledigt].
Habe mir selbst sowas wie einen Custom Index "zusammengebaut".
MfG
Roland
von RolandG
Fr, 24. Mai 2024 9:03
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Index
Antworten: 35
Zugriffe: 7786

Re: Index

Hallo Markus

der Custom Index wird vom ADS auch erstellt, aber
- nicht leer (gefüllt wie ein normaler Index),
- OrdKeyAdd() bringt immer .F.,
- OrdKeyRemove() bringt immer .F.,

OrdIsCustom() meldet aber .T.

Gruß
Roland
von RolandG
Fr, 24. Mai 2024 6:31
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Index
Antworten: 35
Zugriffe: 7786

Re: Index

...liegt am ADS, den habe ich im Einsatz und der macht das nicht. Ohne ADS geht es.

Roland
von RolandG
Mo, 20. Mai 2024 21:37
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Index
Antworten: 35
Zugriffe: 7786

Re: Index

viele Versuche später... - der Index lässt sich vermeintlich als Custom erstellen, OrdIsCustom() zeigt .T. - der Index hat aber die selbe Größe wie der "normal" erstellte Index auf das Feld . der Custom Index wird also nicht leer erstellt wie im Handbuch von Xbase++ und ADS steht, - bei Or...
von RolandG
Mo, 20. Mai 2024 16:01
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Index
Antworten: 35
Zugriffe: 7786

Re: Index Custom

Hallo Habe inzwischen viel rumprobiert, ein Bischen was geht, die wichtigen Dinge nicht. Den Custom Index kann ich erstellen, der ist aber nicht leer, wird aber mit OrdIsCustom() .T. angezeigt. Der Custom Index hat die selbe Größe wie der mit den gefüllten Feldern (zum Vergleich). Bei OrdKeyAdd() un...
von RolandG
Sa, 18. Mai 2024 18:45
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Index
Antworten: 35
Zugriffe: 7786

Re: Index + OrdSetCustom

Hallo Jan, ich habe ein ähnliches Problem wie Du im ursprünglichen Beitrag geschrieben hast. Ich finde aber zu OrdKeyAdd() oder OrdKeyRemove() kein Beispiel welches mir die Vorgehensweise mit einem Custom Index verdeutlicht. Vermutlich stecke ich nicht so tief im Xbase++ System dass ich mit den kurz...
von RolandG
Di, 06. Feb 2024 12:12
Forum: Windows, API
Thema: DeepL Text Übersetzer einbinden?
Antworten: 9
Zugriffe: 1998

Re: DeepL Text Übersetzer einbinden?

Hallo Jimmy danke für die Info mit UTF8. Inzwischen habe ich die Schrift für die Kommunikation mit DeepL soweit im Griff dass es wieder zu meinen Programm-Einstellungen passt. Ich mache das jetzt mit "URL-encoded" und "HTTP request". Die Rückgabe-Info muss ich noch sauberer einba...
von RolandG
Mo, 05. Feb 2024 13:15
Forum: Windows, API
Thema: DeepL Text Übersetzer einbinden?
Antworten: 9
Zugriffe: 1998

Re: DeepL Text Übersetzer einbinden?

@Dominik

das mit dem HttpClient hat funktioniert.

Ich bin aber mit der Rückgabe von DeepL so nicht zufrieden.
für Text-Blöcke scheint der Aufruf nicht geeignet (CR/LF).
Auch die Umlaute und Sonderzeichen gehen (noch) nicht.
Da muss ich mit der Zeichen-Codierung rumspielen...

MfG
Roland
von RolandG
Mo, 05. Feb 2024 10:45
Forum: Windows, API
Thema: DeepL Text Übersetzer einbinden?
Antworten: 9
Zugriffe: 1998

Re: DeepL Text Übersetzer einbinden?

Hallo Otto zum Vergleich DeepL zu ChatGPT kann ich nichts sagen, Übersetzungen mit ChatGPT habe ich noch nicht versucht. DeepL: Ich meine, dass es sich für Personen die über das Jahr häufiger (mehrseitige) Übersetzungen machen müssen die Bezahl-Varianten von DeepL auf jeden Fall rentieren und empfeh...
von RolandG
So, 04. Feb 2024 17:17
Forum: Windows, API
Thema: DeepL Text Übersetzer einbinden?
Antworten: 9
Zugriffe: 1998

Re: DeepL Text Übersetzer einbinden?

Danke Dominik!

Werde nachher die Sache testen...

MfG
Roland
von RolandG
So, 04. Feb 2024 14:21
Forum: Windows, API
Thema: DeepL Text Übersetzer einbinden?
Antworten: 9
Zugriffe: 1998

Re: DeepL Text Übersetzer einbinden?

Hallo Dominik

das wäre Klasse wenn Du da ein Beispiel bauen würdest.
Mit HttpClient habe ich nur 1x was gemacht, ist schon eine Weile her (EORI-Abfrage).
Da fange ich wieder fast bei Null an.

Gruß
Roland
von RolandG
So, 04. Feb 2024 9:56
Forum: Windows, API
Thema: DeepL Text Übersetzer einbinden?
Antworten: 9
Zugriffe: 1998

DeepL Text Übersetzer einbinden?

Hallo hat jemand schon DeepL in Xbase++ eingebunden und kann mir dabei "Starthilfe" geben? Vielleicht lässt sich die Schnittstelle mit Standard-Funktionen bewerkstelligen one zusätzliches zu installieren wie Phyton, JSON, CURL oder Java? Hier die API-Beschreibung der DeepL API: https://www...
von RolandG
Fr, 02. Feb 2024 22:00
Forum: ARC
Thema: Remote Server Info
Antworten: 6
Zugriffe: 3065

Re: Remote Server Info

die Configured Werte schaue ich mir über das Jahr ab und zu mal an. Wenn der max. Used über der Hälfte bis Dreiviertel der Configured Werte liegt erhöhe ich die Configured wieder. Meist 50-100% mehr als der letzte max. Used. Oder auch ein Vielfaches mehr wenn größere Erweiterungen im DBF-/NTX-Dateib...
von RolandG
Mi, 22. Mai 2019 13:02
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Benutzung mehrerer CPU-Kernels durch Multithreading
Antworten: 7
Zugriffe: 4981

Re: Benutzung mehrerer CPU-Kernels durch Multithreading

Hallo Tom, um die CPU optimaler zu nutzen arbeite ich seit vielen Jahren auch mit mehreren Exe. Für das Auswahlverfahren der CPU-Nr. habe ich manches ausprobiert (z.B. Belastungsabfrage). Inzwischen gehe ich einfach her und zähle die CPU# weiter und vermeide die CPU #1 (2-3-4-2-3-4...). Die CPU #1 a...