Die Suche ergab 175 Treffer

von Hans Zethofer
So, 25. Jun 2017 15:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Windows 10 Creators Update 1703
Antworten: 321
Zugriffe: 117296

Re: Windows 10 Creators Update 1703

Ich sag nur - externe Tools, Stabil und decken solche Anforderungen bisher problemlos ab.

Wenn solche Module und deren Funktionalität dann mal auch direkt in Xbase++ abgedeckt werden, wird es
mich/uns sicher freuen, aber das ist kein derzeitiges Umsteigkriterium für mich.
von Hans Zethofer
So, 25. Jun 2017 8:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Windows 10 Creators Update 1703
Antworten: 321
Zugriffe: 117296

Re: Windows 10 Creators Update 1703

Gibt es Sicherheitslücken bei der v1.9 Version die unbedint gestopft werden müssen mit einer v2.0 ? Ich kenne keine, lass mich aber gerne belehren! Der Kunde will ein stabiles, für Ihn optimales "Werkzeug" um seine Anforderungen zu erfüllen. Daher ist es Ihm (jedenfalls bei meinen Kunden) ...
von Hans Zethofer
Sa, 24. Jun 2017 19:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Windows 10 Creators Update 1703
Antworten: 321
Zugriffe: 117296

Re: Windows 10 Creators Update 1703

vielleicht ist es auch nach 10 Jahren (meine Vermutung - aus der Luft gegriffen) mal an der Zeit, wieder Geld in die Hand zu nehmen und sein Entwicklungssystem auf den aktuellen Stand zu bringen? Wenn ich teilweise eure Probleme mit der v2.x lese bleibe ich derzeit sicher noch auf der v1.9 #-o da l...
von Hans Zethofer
Sa, 24. Jun 2017 7:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Windows 10 Creators Update 1703
Antworten: 321
Zugriffe: 117296

Re: Windows 10 Creators Update 1703

auf meinen Entwicklungsarechner mit installiertem 1703 Update, Win10prof 32Bit und mehreren v1.90SL1 Programmen sehe ich bisher keine Probleme. :blob8: Wenn das auch so sein sollte, das die v1.90SL1 betroffen ist, wird es sicher sehr ungemütlich werden für manche Entwickler bzw. Anwender. #-o Dann s...
von Hans Zethofer
Mi, 24. Mai 2017 19:02
Forum: Rund ums Forum
Thema: Code: "Alles auswählen" geht nicht mehr! [erledigt]
Antworten: 15
Zugriffe: 11832

Re: Code: "Alles auswählen" geht nicht mehr!

Dann werde ich das hiermit als erledigt betrachten, in freudiger Erwartung über die neue Version. :)
von Hans Zethofer
Mi, 24. Mai 2017 10:58
Forum: Rund ums Forum
Thema: Code: "Alles auswählen" geht nicht mehr! [erledigt]
Antworten: 15
Zugriffe: 11832

Re: Code: "Alles auswählen" geht nicht mehr! [erledigt]

Hi Verwende aber Firefox! mit Chrome geht's auch nicht :angry4: IE11 geht! :oops: verwende ich aber nicht [-X Edge geht auch! komisch - bis vor kurzem hat es noch normal funktioniert Ich glaube seit dem 1703 Update von Win10 ist es ausgefallen oder habt ihr etwas an dem Forum bereits umgestellt? muß...
von Hans Zethofer
Mi, 24. Mai 2017 10:19
Forum: Rund ums Forum
Thema: Code: "Alles auswählen" geht nicht mehr! [erledigt]
Antworten: 15
Zugriffe: 11832

Code: "Alles auswählen" geht nicht mehr! [erledigt]

Hallo!

mir ist aufgefallen das
Code: Alles auswählen
jetzt an den Anfang der Seite springt und nicht mehr den "Code markiert" um ihn dann zum kopieren!

Hat das Problem noch jemand bemerkt?

Win10prof / Build 1703 / alle Updates
von Hans Zethofer
Di, 02. Mai 2017 13:47
Forum: Postgre Server
Thema: native PostgreSQL für Xbase++
Antworten: 21
Zugriffe: 18645

Re: native PostgreSQL für Xbase++

hier noch die 'hrtimer() Klasse' falls wer diese benötigt! :wink:
von Hans Zethofer
Di, 21. Mär 2017 18:48
Forum: GUI
Thema: Ribbon mit Codejock Demoprojekt!
Antworten: 22
Zugriffe: 12346

Re: Ribbon mit Codejock Demoprojekt!

wäre auch dabei wenn express++ mitmischt =D>
von Hans Zethofer
So, 12. Mär 2017 10:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: XppFatal.LOG bei DragDrop ohne Absturz ?
Antworten: 3
Zugriffe: 3461

Re: XppFatal.LOG bei DragDrop ohne Absturz ?

ja bei mir auch !

Code: Alles auswählen

FATAL ERROR LOG 
Not recoverable Error!
SYS Thread-ID: -1 
Module: EH
Error Codes: EH: 900 Sub: 0(0) OS: 0 XPP: 0
Call Stack of Thread 1 (732):
Call Stack of GUI Thread (944):
File: C:\Users\Homeoffice\Desktop\DropFatal\ACROBAT.EXE
TimeStamp: 20170312 10:47
End of FATAL ERROR LOG.
von Hans Zethofer
Fr, 08. Jul 2016 22:24
Forum: Programmierung allgemein
Thema: aimplib erstellt nur LIB aber keine DLL ?
Antworten: 10
Zugriffe: 6296

Re: aimplib erstellt nur LIB aber keine DLL ?

Lösung: AIMPLIB und XPPFILT aus der Version 2.0 benutzen.
diesen Tipp habe ich probiert und es funktioniert jetzt tatsächlich wieder
Files aus der 'Xbase++ 2.0 Conference Build 2.0.437' habe ich verwendet.

Danke
von Hans Zethofer
Di, 05. Jul 2016 14:45
Forum: Programmierung allgemein
Thema: aimplib erstellt nur LIB aber keine DLL ?
Antworten: 10
Zugriffe: 6296

Re: aimplib erstellt nur LIB aber keine DLL ?

Habe das selbe gerade erlebt! Bei mir war es offensichtlich das Visual Studio oder eines der vielen Zusatzprogramme für die Microkontrollersoftware :banghead: Nachdem ich verschiedene Programmiersoftware für Microcontroller auf meinem Notebook installiert habe bekam ich diese Fehlermeldung jetzt bei...
von Hans Zethofer
Sa, 11. Jun 2016 20:55
Forum: Misc.
Thema: Email Lesen
Antworten: 46
Zugriffe: 26694

Re: Email Lesen

jetzt hast wieder die falsche Var drinnen [-X

Code: Alles auswählen

nCode = XseeGetEmailFile(0, nNbrMsg, @cEmailName, @cEmailDir, @cAttachDir)
von Hans Zethofer
Mo, 06. Jun 2016 11:07
Forum: Clipper
Thema: Normales Drucken bringt Therm-Druckerfehler
Antworten: 50
Zugriffe: 48923

Re: Normales Drucken bringt Therm-Druckerfehler

32bit - richtig
von Hans Zethofer
Mo, 06. Jun 2016 11:03
Forum: Clipper
Thema: Normales Drucken bringt Therm-Druckerfehler
Antworten: 50
Zugriffe: 48923

Re: Normales Drucken bringt Therm-Druckerfehler

DOS-Box öffnen, dann die Eigenschaften dazu öffnen (rechte Maustaste auf den Rahmen der DOS-Box)
bei "Legacykonsole verwenden" einen Haken rein. Neustart.

Dann wird es gehen (ohne den Legacy-Mod kommt eine 16bit MS-DOS Subsystem NTVDM System Error beim starten)
von Hans Zethofer
Mo, 06. Jun 2016 9:57
Forum: Clipper
Thema: Normales Drucken bringt Therm-Druckerfehler
Antworten: 50
Zugriffe: 48923

Re: Normales Drucken bringt Therm-Druckerfehler

keinerlei Fehlermeldung - das ist es ja die Umleitung mit NEU USE LPT1 .... geht ohne Fehler mit NET USE wird diese auch korrekt angezeigt in der Printqueue wird der Job aus dem Programm eingespielt (wird Online kontrolliert) aber der Drucker druckt nicht und der Job verschwindet wieder ganz normal ...
von Hans Zethofer
Mo, 06. Jun 2016 8:54
Forum: Clipper
Thema: Normales Drucken bringt Therm-Druckerfehler
Antworten: 50
Zugriffe: 48923

Re: Normales Drucken bringt Therm-Druckerfehler

Hallo! schon ein etwas alter Beitrag aber genau mein Problem derzeit. Alte Clipper5.2 Application bisher unter Win7 prof. ohne Probleme beim Druck Jetzt Entwicklermaschine auf Win10 prof. upgedatet - Programmmodifikation für Kunden erledigt - Testausdruck machen wollen - kein Ausdruck mehr sichtbar!...
von Hans Zethofer
Di, 09. Feb 2016 22:06
Forum: GUI
Thema: Bild drehen ; Winkel umrechnen ?
Antworten: 14
Zugriffe: 8020

Re: Bild drehen ; Winkel umrechnen ?

p.s. was für Werte Loop/Sec bekommt ihr ?
198.81 Loop/sec
von Hans Zethofer
Di, 09. Feb 2016 21:25
Forum: GUI
Thema: Bild drehen ; Winkel umrechnen ?
Antworten: 14
Zugriffe: 8020

Re: Bild drehen ; Winkel umrechnen ?

dxe.dll fehlt! [-X
von Hans Zethofer
Fr, 20. Nov 2015 11:44
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Runshell() und CPU ...
Antworten: 26
Zugriffe: 13210

Re: Runshell() und CPU ...

Jimmy,

FRACTAL.CH fehlt! =D>
von Hans Zethofer
Mo, 26. Okt 2015 20:09
Forum: GUI
Thema: XbpFont() -> API Font ?
Antworten: 6
Zugriffe: 4242

Re: XbpFont() -> API Font ?

OnOSVersion() fehlt! :?: "os.ch" einbinden #-o STATIC FUNCTION OnOSVersion() LOCAL cVersion := OS(OS_VERSION) LOCAL nVersion := 0 LOCAL nPosi nPosi := AT(".",cVersion) IF nPosi > 0 nVersion := VAL(SUBSTR(cVersion,1,nPosi-1)) ELSE ENDIF RETURN nVersion
von Hans Zethofer
So, 31. Mai 2015 16:22
Forum: Programmierung allgemein
Thema: COM_EVENT - wer hat schon damit gearbeitet? [Erledigt]
Antworten: 11
Zugriffe: 5370

Re: COM_EVENT - wer hat schon damit gearbeitet? [Erledigt]

unabhängig ob threadsaved oder nicht - für meine Zwecke/Anwendung müßten natürlich die restlichen COM's gesperrt / gestoppt werden,
denn - nur einer kann pro Runde gewinnen =D>
von Hans Zethofer
Sa, 30. Mai 2015 22:25
Forum: Programmierung allgemein
Thema: COM_EVENT - wer hat schon damit gearbeitet? [Erledigt]
Antworten: 11
Zugriffe: 5370

Re: COM_EVENT - wer hat schon damit gearbeitet?

Eben, sie wartet bis was ankommt - dadurch ist die Funktion für nur "eine Schnittstellenportabfrage" genau richtig aber in meinem Fall wo ich max. 8 gleichzeitig abfragen muß unbrauchbar! Werde wohl dann eine andere Lösung suchen - ist so für mich - wie ich es derzeit habe - in einem "...
von Hans Zethofer
Sa, 30. Mai 2015 17:44
Forum: Programmierung allgemein
Thema: COM_EVENT - wer hat schon damit gearbeitet? [Erledigt]
Antworten: 11
Zugriffe: 5370

Re: COM_EVENT - wer hat schon damit gearbeitet?

Hi! reine COM-Funktionen habe ich in den xBase Tools - da brauche ich eigentlich nichts externes einbinden - mir ging es um die COM-Event Funktion aus den Tools. Es gibt anscheinend weder bei Alaska noch bei express++ ein Beispiel mit dieser Funktion - jetzt suche ich halt jemanden der sich damit vi...
von Hans Zethofer
Sa, 30. Mai 2015 8:57
Forum: Programmierung allgemein
Thema: COM_EVENT - wer hat schon damit gearbeitet? [Erledigt]
Antworten: 11
Zugriffe: 5370

COM_EVENT - wer hat schon damit gearbeitet? [Erledigt]

Hallo! Was ich benötige ist folgendes: Ich muß bis zu 8 ComPorts gleichzeitig überwachen. An diesen ComPorts hängt jeweils eine Hardware (Buzzer = Schaltkontakt und eine Elektronic) die beim Drücken dieses Tasters NUR den CTS Status am jeweiligen ComPort auslöst/verändert. (aber keine seriellen Date...