Die Suche ergab 97 Treffer

von thomas
Di, 20. Dez 2005 15:33
Forum: Rund ums Forum
Thema: Vergabe von Sternen usw.
Antworten: 19
Zugriffe: 10759

Hallo Tom.

Bringen wir es auf dem Punkt. Quantität bringt Sterne ! :shock:
Und was ist mit der Qualität ? :?:

Gruß

Thomas
von thomas
Mi, 14. Dez 2005 17:56
Forum: Rund ums Forum
Thema: Vergabe von Sternen usw.
Antworten: 19
Zugriffe: 10759

Hi Martin.
Vielleicht kochen wir gut genug, da noch unsere Sterne recht blass aussehen ! :lol:

Bis Bald
von thomas
Mi, 14. Dez 2005 17:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: 1.9 Releasetermin
Antworten: 129
Zugriffe: 59016

Hallo Jan, ein interessanter Beitrag von Dir. Nun sind wir mal wieder so weit, um über Xbase und das Ganze Drumherum nachzudenken( passt ja gerade so schöne in die weihnachtliche besinnliche Zeit ). Wer sind wir denn eigentlich, die vielen Clipperianer und Xbasler ? Sind wir einer der letzten Rassen...
von thomas
Mi, 14. Dez 2005 14:42
Forum: Web
Thema: WAA, Erfahrung usw.
Antworten: 10
Zugriffe: 7181

Hallo Manfred. Hallo Martin.

Ich schalte mich mal von Seite :arrow: ein und würde gern mehr über XB2.NET erfahren.
Insbesondere interessiert mich die Geschichte mit dem Soapserver.
Hat jemand vielleicht so ein Ding im Einsatz und was kann man damit realisieren.


Gruß

Thomas
von thomas
Di, 13. Dez 2005 18:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: 1.9 Releasetermin
Antworten: 129
Zugriffe: 59016

Hi Martin,

danke für die Info. Endlich mal wieder Bewegung auf der Alaska Seite.
Jetzt muß ich nur noch mein Desktop aktualisieren( benutze die
Seite als Hintergrundthema :lol: )

Gruß

Thomas
von thomas
Do, 01. Dez 2005 17:10
Forum: Windows, API
Thema: Transparente Fenster in Xbase
Antworten: 21
Zugriffe: 14707

Hi Tom. Schau genau hin, ich habe aus Deiner Funktion den Aufruf für SetWindowLayered() in eine separate Funktion gepackt. Es hat den Vorteil, das man ein Fenster transparent ausblenden kann ohne das es flickert. Leider verursacht ( zumindest bei mir) der Aufruf von SetWindowLayered(nHwnd,.T.) ein k...
von thomas
Do, 01. Dez 2005 13:46
Forum: Windows, API
Thema: Transparente Fenster in Xbase
Antworten: 21
Zugriffe: 14707

Hallo Tom, Dein Programm funktioniert sehr gut. Ich habe ein paar kleine Änderungen vorgenommen, so daß mann ein Fenster langsam oder schnell von 0% bis 100% Transparenz oder umgekehrt ein-/abblenden kann. #define GWL_EXSTYLE -20 #define WS_EX_LAYERED 0x80000 #define LWA_ALPHA 0x2 #xtranslate SetDef...
von thomas
Mi, 30. Nov 2005 20:17
Forum: Windows, API
Thema: Transparente Fenster in Xbase
Antworten: 21
Zugriffe: 14707

Hallo Tom,

Das ist ja Super, werde gleich mal Deinen Porgrammcode testen.

Gruß

Thomas
von thomas
Mi, 30. Nov 2005 14:27
Forum: Windows, API
Thema: Transparente Fenster in Xbase
Antworten: 21
Zugriffe: 14707

Hallo Tom.

Ich habe da etwas auf der MSDN gefunden. Ist ja leider nur für VB, aber
vieleicht könnte man dieses Beispiel nach Xbase portieren ?

http://www.microsoft.com/germany/msdn/l ... s2000.mspx

Gruß

Thomas
von thomas
Mi, 30. Nov 2005 11:02
Forum: Windows, API
Thema: Transparente Fenster in Xbase
Antworten: 21
Zugriffe: 14707

Transparente Fenster in Xbase

Hallo.

Wie kann ich ein GUI-Fenster in Xbase transparent anzeigen.
(z.B. oDlg:SetTransparent := 85%)

Gruß

Thomas
von thomas
Fr, 25. Nov 2005 16:57
Forum: Daten und Tabellen
Thema: INDEX und Netzwerkbetrieb
Antworten: 31
Zugriffe: 13484

Hallo Jan,

ein REINDEX fordert immer eine Exclusiv-Zugriff im Netzwerk.
Also, User raus und dann REINDEX.

Gruß
Thomas
von thomas
Di, 25. Okt 2005 14:12
Forum: Windows, API
Thema: Callback-Function für TAPI32.DLL
Antworten: 4
Zugriffe: 5707

Hallo Tom. Gute Frage ! Soweit ich das verstanden habe, initialisiert der TAPI32.DLL Callback-Aufruf nicht den STACK (TSP) und deshalb kamen die Exception-Fehler. Pablo hatte dann das C-Programm erweitert. Leider verstehe ich nicht viel von C++, das ich Dir das erklären könnte. Aber vielleicht kanns...
von thomas
Fr, 21. Okt 2005 13:14
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Xbase Programm als Systray
Antworten: 9
Zugriffe: 5775

Hallo Andreas. Habe mir gerade das „Taskbar Icon“ Programm angeschaut und es bietet mir die Möglichkeit Icons mit Popup-Menü in der Taskbar anzuzeigen. Das ist schon mal der halbe Weg, denn ich möchte eine EXE ohne Fenster erzeugen, die sofort nach dem Start einfach nur ein Icon in der Taskleiste an...
von thomas
Fr, 21. Okt 2005 12:05
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Xbase Programm als Systray
Antworten: 9
Zugriffe: 5775

Xbase Programm als Systray

Hallo.

Gibt es die Möglichkeit ein Xbase-Pogramm als SYSTRAY Anwendung zu gestallten, dh.
das nach dem Programmstart unten in der Taskleiste nur eine kleines Icon erscheint und mit der Rechten-Maustaste ein Popup-Menü eingeblendet werden kann ?

Gruß

Thomas
von thomas
Fr, 21. Okt 2005 11:57
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Datenbankensperren
Antworten: 6
Zugriffe: 4487

Hallo Andreas. Ich kann Dir leider die Frage nicht 100%tig beantworten, ob nach dem Schließen der Datenbank alle geänderten Daten auch drinstehen oder noch irgendwo im Cache sind. In Deinem Fall kann DbCommit() nicht schaden. Wie oft kommen eigentlich solche doppelten Nummer vor ? Die Benutzung von ...
von thomas
Do, 20. Okt 2005 17:20
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Datenbankensperren
Antworten: 6
Zugriffe: 4487

Hallo Andreas. Deine Funktion sieht soweit Okay aus. Im Vergleich mit meiner Funktion vermisse ich bei Dir den DBCommit() vor der Zeile „close Nummern“. Vielleicht hilft das, zumindest hat meine Funktion per Heute schon 3.5 Mill. Unique Nummer vergeben. Ein Tip : Ich benutze niemals „REPLACE“ ! (num...
von thomas
Do, 20. Okt 2005 16:46
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Datenbankensperren
Antworten: 6
Zugriffe: 4487

Hallo Andreas. Ich habe eine ganz ähnliche Funktion im Einsatz, jedoch wird die Datenbank ganz normal geöffnet und die laufende Nummer wird dann bei erfolgreicher Datensatzsperre (RLOCK()) erhöht. Insgesamt sind ca. 32 User im Parallelbetrieb und bisher wurde noch keine doppelte Nummer vergeben (Toi...
von thomas
Do, 20. Okt 2005 12:18
Forum: Windows, API
Thema: Callback-Function für TAPI32.DLL
Antworten: 4
Zugriffe: 5707

Hallo Tom. Nach diversen Versuchen mit der BAP.LIB und der Cockpit Library konnte ich das Callback-Problem auch nicht in den Griff bekommen. Immer wieder wurde dieser „Exception“ Fehler generiert. Gestern hatte ich Pablo Botella das Problem geschildert und siehe da, er konnte es auf anhieb lösen. No...
von thomas
Mi, 19. Okt 2005 9:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: 1.9 RC1 -> Ende Oktober!
Antworten: 8
Zugriffe: 6511

Hallo Martrin. Deine Argumentation klingt auf dem ersten Blick sehr plausibel. Ich selber sehe das mehr aus dem kaufmännischen Blickwinkel. Alaska hat nun mal eine Vielzahl von Kunden, die sich für die Subskription entschieden haben. Somit fehlt Alaska eine wichtige Einnahmequelle über den Zeitraum ...
von thomas
Di, 18. Okt 2005 18:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: 1.9 RC1 -> Ende Oktober!
Antworten: 8
Zugriffe: 6511

Hallo, sehr erfreulich das mal wieder Bewegung in der angekündigten Auslieferung von Xbase 1.90 kommt. Steffen F. Pirsig hatte ja seinerzeit den Slogan „Xbase++ 1.90 under the Christmastree“ ausgerufen, allerdings machte er keine angaben über das Jahr. Also, es bleibt nur zu hoffen, das es mit diese...
von thomas
Mi, 05. Okt 2005 16:08
Forum: List & Label
Thema: Combit List & Label Version > 8
Antworten: 10
Zugriffe: 7830

Hallo Josef, ich benutze seit einigen Wochen den LL in der Version 11. Im Umgang mit Charts habe ich leider keine Erfahrung, da meine Kunden nur Listen-Reports erstellen und bearbeiten. Eines steht jedenfalls Fest : Mit jeder neuen Version wird der Dinosaurier noch größer und langsamer, daher kann m...
von thomas
Do, 29. Sep 2005 10:24
Forum: Windows, API
Thema: Callback-Function für TAPI32.DLL
Antworten: 4
Zugriffe: 5707

Callback-Function für TAPI32.DLL

Hallo, ich würde gerne die TAPI32.DLL unter XBase++ benutzen, um eine Telefonanlage zu steuern. Die TAPI32.DLL bietet mir die Möglichkeit alle Events der Telegonanlage per Callback-Funktion zu erhalten. Die Callback-Funktion habe ich in C++ geschrieben und als Pointer an die TAPI32.DLL übergeben. Na...