Die Suche ergab 448 Treffer

von Ewald
Mo, 29. Jan 2007 14:47
Forum: ADS
Thema: ADS und Crypt Funktion aus XBT
Antworten: 19
Zugriffe: 9339

ein Schuss aus der Hüfte : Clipper = OEM ADS = ANSI Hallo Jimmy, ich habe mittlerweile durch Ausprobieren herausbekommen, dass ich wohl nicht mit der crypt() Funktion kämpfe, sondern mit Zeichensätzen. Bei der Installation des ADS-Servers wird nach dem OEM Zeichensatz gefragt. Also denke ich, ADS w...
von Ewald
So, 28. Jan 2007 23:52
Forum: ADS
Thema: ADS und Crypt Funktion aus XBT
Antworten: 19
Zugriffe: 9339

hi Jimmy,
habe das grade mal getestet. Die Änderung auf .t. hat keine Auswirkung. Außer dass sich die Anzahl der möglichen Kombinationen erhöht hat :(
Gruß
Ewald
von Ewald
So, 28. Jan 2007 23:15
Forum: ADS
Thema: ADS und Crypt Funktion aus XBT
Antworten: 19
Zugriffe: 9339

Code: Alles auswählen

Eingabevariable         Hein Mück aus Eckernförde     
Eingabevariable crypt   õ©¬[XZˆ`¿—„Ymya[%/Pà]
von Ewald
So, 28. Jan 2007 20:31
Forum: ADS
Thema: ADS und Crypt Funktion aus XBT
Antworten: 19
Zugriffe: 9339

Hallo Jimmy, muss ich noch nachschieben: Die Datenbanken laufen schon lange mit xbase++. Dort tritt das Problem mit crypt() nicht auf. Ich habe dann heute noch mal die Daten in den Datenbanken entschlüsselt und mit dem ADS und crypt() neu verschüsselt. Dabei habe ich charset ansi eingestellt. Funkti...
von Ewald
So, 28. Jan 2007 12:34
Forum: ADS
Thema: ADS und Crypt Funktion aus XBT
Antworten: 19
Zugriffe: 9339

ADS und Crypt Funktion aus XBT

Hallo, ich mache grade den Versuch x mit dem ADS und komme in folgendem Punkt nicht weiter. Eingesetzt werden umfangreiche DBF's, die zum grossen Teil Felder enthalten, die mit crpyt() verschlüsselt sind. Das stammt noch aus der schönen Zeit der Clipper5e Anwendungen. Ich bekomme diese Felder einfac...
von Ewald
Mi, 24. Jan 2007 10:23
Forum: eXpress++
Thema: Drucker Dialog Express [erledigt]
Antworten: 16
Zugriffe: 7629

Hallo Klaus, der Tip mit DCPRINT_ALIGN_RIGHT für die Verwendung mit der Vorschau war genau richtig. In der Tat verhält sich eine Zahlenkolonne, die so gedruckt wird, total anders, als wenn man sie mit dcrightprint druckt. Sprich, die Zahlen bleiben dort, wo sie hingehören.Irgendwie für mich schlecht...
von Ewald
Di, 23. Jan 2007 22:19
Forum: eXpress++
Thema: Drucker Dialog Express [erledigt]
Antworten: 16
Zugriffe: 7629

Hallo, Tag 3 des Druckproblems neigt sich dem Ende und die Motivation läßte etwas nach. Bin sozusagen durch die (Drucker) Hölle gegangen. Also zuerst mal: Das oben genannte Problem mit dem Absturz habe ich im Forum von R. Donnay in einer Meldung aus dem Jahr anno Domini 2001 gefunden. Leider ohne pa...
von Ewald
Mo, 22. Jan 2007 17:32
Forum: eXpress++
Thema: Drucker Dialog Express [erledigt]
Antworten: 16
Zugriffe: 7629

Bin schon dabei ... :roll:
von Ewald
Mo, 22. Jan 2007 17:22
Forum: eXpress++
Thema: Drucker Dialog Express [erledigt]
Antworten: 16
Zugriffe: 7629

Hallo Tom, hat wohl was mit dialogstyle zu tun. Lt. Beschreibung kann ich dort die Option DCPRINT_DIALOG_EXPRESS setzten. Wenn ich das mache, sind die Optionen im Druckerdialog (in Englisch!) wählbar. Wenn ich dann allerdings den Radio-Button PAGES FROM anlicke, bekomme ich einen Programmabbruch. FE...
von Ewald
Mo, 22. Jan 2007 9:44
Forum: eXpress++
Thema: Drucker Dialog Express [erledigt]
Antworten: 16
Zugriffe: 7629

Guten morgen und frohen Wochenbeginn ...
Ich habe hier die Version 1.7. Habe es bei einem Bekannten auch versucht, der die Version 1.8 einsetzt. Geht dort auch nicht.
Wenn ich allerdings mit preview arbeitet und von dort aus dann auf den Drucker gehe, sind die Optionen im Druckerdialog wählbar.
von Ewald
So, 21. Jan 2007 17:20
Forum: eXpress++
Thema: Drucker Dialog Express [erledigt]
Antworten: 16
Zugriffe: 7629

Hallo, gemeint ist das Drucken mit eXpress++. Habe ich mich da etwas ungenau ausgedrückt. Ich drucke ohne Vorschau. Ganz einfach dcprint on to oprinter size ... font ... Egal welchen Drucker ich dann wähle, die Punkte Markierung, Aktuelle Seite und Seiten sind grau hinterlegt. Sprich nicht wählbar. ...
von Ewald
So, 21. Jan 2007 10:46
Forum: Drucken und Export
Thema: Ausdruck von memoedit() Daten mit memoline
Antworten: 9
Zugriffe: 6117

Hallo Frank mit diesem Formatierungsproblemen habe ich nach Umstellung von Clipper auf Xbase/Express bis zum Umfallen gekämpft. Es verstärkt sich noch mehr, wenn man z.B. Texte in Form von Tabellen erzeugt, in denen dann zeilenweise Zahlenkolonnen oder dergl. untereinander stehen sollen. Und das auc...
von Ewald
Sa, 20. Jan 2007 18:46
Forum: eXpress++
Thema: Drucker Dialog Express [erledigt]
Antworten: 16
Zugriffe: 7629

Drucker Dialog Express [erledigt]

Weil es so wunderbar einfach ist, schreibe ich seit einiger Zeit meine Clipper-Programme mit express um. Jetzt hakt es ein wenig bei der Druckausgabe. Es gelingt mir einfach nicht, im Druckerdialog den Punkt zu aktivieren, mit dem man wählen kann, ob man alle Seiten oder nur eine Seite drucken will....
von Ewald
Mi, 11. Okt 2006 20:40
Forum: eXpress++
Thema: DCBROWSECOL mit valid [erledigt]
Antworten: 14
Zugriffe: 7757

Hallo Wolfgang, funktioniert auch bei mir hervorragend. Ich denke, von dieser Lösung war ich noch einige Lichtjahre entfernt. :shock: Nach einer kurzen Erholungspause werde ich mal versuchen, wie weit ich diese Funktion für mein weiteres Vorhaben verbiegen kann. Den UR-CODE finde ich ja hier im Foru...
von Ewald
Mi, 11. Okt 2006 17:36
Forum: eXpress++
Thema: DCBROWSECOL mit valid [erledigt]
Antworten: 14
Zugriffe: 7757

Hallo Koverhage (ist das der Name ?) ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich für Deine Bemühungen bedanken. Der letzte Lösungsansatz führt leider zum gleichen Ergebnis wie meine anderen Versuche. Eingentlich unvorstellbar. Das es irgendwie geht habe ich ja zwischendurch zufällig bemerkt, als i...
von Ewald
Mi, 11. Okt 2006 12:10
Forum: eXpress++
Thema: DCBROWSECOL mit valid [erledigt]
Antworten: 14
Zugriffe: 7757

Habe die Änderung eingebaut, das Ergebnis bleibt aber das gleiche. In der Funktion sehe ich das (angeblich) geänderte Feld - aber leider nur dort. Die Datenbank und das Browsefenster bleiben unverändert - sprich dort steht die ursprüngliche Eingabe. use stueli index stuenumm new seek vnr+vindex if f...
von Ewald
Mi, 11. Okt 2006 11:40
Forum: eXpress++
Thema: DCBROWSECOL mit valid [erledigt]
Antworten: 14
Zugriffe: 7757

eine Nachtschicht später ... Habe alles gegeben, hat aber nicht gereicht. Ich habe das mal zusammengestrichen und browse nur noch das Feld "POS". Um einen Überblick für mich zu bekommen übergebe ich der Funktion zusätzlich die DBF und die Satznummer. Mit den beiden Messageboxen lasse ich m...
von Ewald
Di, 10. Okt 2006 12:55
Forum: eXpress++
Thema: DCBROWSECOL mit valid [erledigt]
Antworten: 14
Zugriffe: 7757

und da war es wieder, mein valid problem. ich hatte xnil als variable deklariert. Darum wurde der Wert wohl gepeichert. Wenn ich nicht deklariere, steht der Wert der Feldvariablen im Eingabefeld. Nur kann ich den dann wieder nicht an eine Funktion übergeben und wie unter Punkt 1 beschrieben bearbeit...
von Ewald
Di, 10. Okt 2006 9:59
Forum: eXpress++
Thema: DCBROWSECOL mit valid [erledigt]
Antworten: 14
Zugriffe: 7757

@ nil,nil DCGET xnil PICTURE 'XXX' GETID 'NREDIT' Wie kann man denn wohl die Variable xnil wieder leeren ? Ich würde diese Variable gerne nach Verarbeitung (Speicherung in das Datenbankfeld) wieder leeren. xnil="" oder rele xnil innerhalb der Funktion haben keine Auswirkung. Der eingegebe...
von Ewald
Sa, 07. Okt 2006 21:08
Forum: eXpress++
Thema: DCBROWSECOL mit valid [erledigt]
Antworten: 14
Zugriffe: 7757

Hallo Josef,
das hat funktioniert. Ist mir zwar noch nicht ganz klar was da passiert, aber ich werde mal eine Nacht darüber schlafen.
Nochmals danke
Gruß
Ewald
von Ewald
Sa, 07. Okt 2006 17:53
Forum: eXpress++
Thema: DCBROWSECOL mit valid [erledigt]
Antworten: 14
Zugriffe: 7757

DCBROWSECOL mit valid [erledigt]

Hallo, ich möchte mit express und dcbrowse eine DBF bearbeiten, in der Stücklisten gespeichert sind. Das Ganze soll eine alte Clipper-Version mit dbedit ersetzen. Dabei bekomme ich folgendes Problem nicht gebacken: In der DBF gibt es ein Feld "Pos". Es ist ein 3stelliges Zeichenfeld. Diese...
von Ewald
Sa, 08. Apr 2006 16:32
Forum: eXpress++
Thema: Unicode und Express [erledigt]
Antworten: 2
Zugriffe: 2667

Hallo Tom, wie war das mit dem Wald und den Bäumen die man nicht sieht ? Auf diese Lösung wäre ich allerdings so schnell nicht gekommen... Ich meine nicht die Funktion :? sondern die Schriftart. Webdings scheint zwar nicht zum Win Standard zu gehören, aber in den Wingdings werde ich da wohl fünding ...
von Ewald
Sa, 08. Apr 2006 14:17
Forum: eXpress++
Thema: Unicode und Express [erledigt]
Antworten: 2
Zugriffe: 2667

Unicode und Express [erledigt]

Hallo, ich drehe mich bei folgendem Problem im Kreis. Ich erzeuge mit express ein Formular (dcprint say ...) und möchte in dieses Formular verschiede Symbole aus Windows Schriften drucken. Z.B. einen schwarzen Smiley. Dieser Smiley befindet sich als Zeichen in der Windows Zeichentabelle mit Unicode ...