Die Suche ergab 448 Treffer

von Ewald
Di, 27. Sep 2016 15:18
Forum: eXpress++
Thema: Array und refresh getlist
Antworten: 26
Zugriffe: 14386

Re: Array und refresh getlist

Moin zusammen, @ Rudolf mir ist die Frage ob das ein express++ Problem ist nicht aus dem Kopf gegangen. Mangels genauerer Xbase++ GUI pur Kenntnisse habe ich unser Beispiel mal in ein Beispiel aus einem uralten Xbase++ Handbuch eingebastelt. Meiner Meinung nach stellt sich dort das gleiche Problem. ...
von Ewald
Fr, 23. Sep 2016 16:43
Forum: eXpress++
Thema: Array und refresh getlist
Antworten: 26
Zugriffe: 14386

Re: Array und refresh getlist

Hallo Rudolf, danke dafür. Wie ich in dem Forum gesehen habe gibt es diesem Thema von Klaus auch schon einen Beitrag aus Mai. Da ich denke das das ein richtig fettes Problem ist habe ich aus Zeitdruck auch schon eine Ersatzlösung gebastelt und auf eindimensionale Arrays umgestellt. Das kann aber eig...
von Ewald
Do, 22. Sep 2016 11:36
Forum: eXpress++
Thema: Array und refresh getlist
Antworten: 26
Zugriffe: 14386

Re: Array und refresh getlist

Moin zusammen. @ Rudolf: Wenn du das mit dem Posten übernehmen würdest würde ich dich in mein Abendgebet einschließen ;-) Wäre echt nett. @ Klaus: Ich habe erst nach meinem Beitrag gesehen das du dieses bzw. ein ähnliches Problem schon am 11. Mai hier im Forum veröffentlicht hast. Da dein Beitrag al...
von Ewald
Mi, 21. Sep 2016 20:43
Forum: eXpress++
Thema: Array und refresh getlist
Antworten: 26
Zugriffe: 14386

Re: Array und refresh getlist

Es wird noch viel abenteuerlicher, wenn man in das nicht richtig referenzierte ? GET Eingaben in das arrayelement arr[1,1] macht ;-) Habe ich mal versucht was dabei rauskommt. Wer gerne einen Knoten im Kopf hätte - bitte. Hier ist der Quelltext. 10 x Klicken und 3 Eingaben in dieses Programm haben d...
von Ewald
Mi, 21. Sep 2016 13:05
Forum: eXpress++
Thema: Array und refresh getlist
Antworten: 26
Zugriffe: 14386

Re: Array und refresh getlist

Hallo Rudolf, das hat mir ja nun mal doch keine Ruhe gelassen mit dem "Referenzverlust" durch asize() ;-) Ich habe das noch mal mit einem eindimensionalen Array versucht - und siehe da, das funktioniert. #include 'DCDIALOG.CH" #include 'APPEVENT.CH' procedure main LOCAL GetList:={}, a...
von Ewald
Mi, 21. Sep 2016 11:49
Forum: eXpress++
Thema: Array und refresh getlist
Antworten: 26
Zugriffe: 14386

Re: Array und refresh getlist

Hallo Rudolf, kann ich alles genau so unterschreiben. Auch ich verwende Arrayelemente in Gets seit ewigen Zeiten. Bisher auch immer problemlos. Verwirrend ist auch, das ich nach 20 Jahren erstmalig auf dieses Problem stoße. Liegt wahrscheinlich daran, das ich das Array (nach den Funktionsaufruf) bis...
von Ewald
Mi, 21. Sep 2016 11:12
Forum: eXpress++
Thema: Array und refresh getlist
Antworten: 26
Zugriffe: 14386

Re: Array und refresh getlist

Moin Rudolf, danke für deinen Beitrage. Stimmt, asize() verursacht das Problem. Wenn ich deine Lösung nehme funktioniert das in diesem Fall. Mein Sinnlosprogramm war aber leider nur dazu da, das Problem aufzuzeigen. Ich verstehe nach wie vor nicht, warum die Arrayinhalte nach anklicken meiner beiden...
von Ewald
Di, 20. Sep 2016 19:52
Forum: eXpress++
Thema: Array und refresh getlist
Antworten: 26
Zugriffe: 14386

Re: Array und refresh getlist

Moin Wolfgang, kann ich im Moment nicht einordnen. Es geht nicht um das Browse. Da funktioniert alles. Das habe ich nur druntergepinnt um noch mal zu sehen, was tatsächlich im Array steht. Es geht mir um @ 02,10 dcget arr[1,1] und @ 03,10 dcget arr[1,2] da erscheint aus mir nicht nachvollziehbaren G...
von Ewald
Di, 20. Sep 2016 17:16
Forum: eXpress++
Thema: Array und refresh getlist
Antworten: 26
Zugriffe: 14386

Array und refresh getlist

Immer wenn ich denke ich habe zum Thema Array alles gerafft ist der Rückschlag nicht weit. So wie jetzt. Da ich nicht (mehr) eingrenzen kann ob es an der Programmierung allgemein oder an express liegt schreibe ich es mal hier rein. Wenn ich dieses Sinnlosprogramm laufen lasse erscheint wie erwartet ...
von Ewald
Mo, 06. Jun 2016 21:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: xml, xsl, xsd, ie8, ie11
Antworten: 8
Zugriffe: 7492

Re: xml, xsl, xsd, ie8, ie11

So, ein Tag weiter. Ich habe das jetzt soweit im Griff das ich die XML + XSL im IE11 im Kompatibilitätsmodus lesen kann. Das geht entweder über Einstellungen des Intranets oder durch Zurücksetzen des IE11 auf die Emulation vom IE8. Ist aber alles schlussendlich nur Hampelei. Eigentlich muss die xsl ...
von Ewald
Mo, 06. Jun 2016 9:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: xml, xsl, xsd, ie8, ie11
Antworten: 8
Zugriffe: 7492

Re: xml, xsl, xsd, ie8, ie11

moin, @ Herbert Zum Doppelpunkt: Die XML Datei beginnt oiginal mit dieser Zeile. Und unter XP mit IE8 wird sie auch richtig abgearbeitet. <?xml:stylesheet type="text/xsl" href="xxxxxx.xsl"?> Die modernen Browser nach ie8 machen nichts, wenn ich versuche diese XML zu öffnen. Erst ...
von Ewald
So, 05. Jun 2016 12:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: xml, xsl, xsd, ie8, ie11
Antworten: 8
Zugriffe: 7492

Re: xml, xsl, xsd, ie8, ie11

Hallo Leon, viele Grüße nach Wien. Also, das mit den anderen Browsern habe ich durch. Chrome, Firefox etc. bekommen das auch nicht hin. Mal mit mal ohne Fehlermeldung. Der Firefox meckert auch sofort den Doppelpunkt an. Wenn ich das ändere kommt als nächste Fehler beim Laden des Stylesheets: Das Par...
von Ewald
So, 05. Jun 2016 11:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: xml, xsl, xsd, ie8, ie11
Antworten: 8
Zugriffe: 7492

xml, xsl, xsd, ie8, ie11

Moin zusammen, ich habe in der Betreffzeile mal zusammengefasst, wo mein Problem liegt ;-) Ich habe einen PC von Windows XP auf Windows 10 umgestellt. Auf dem Rechner lief ein uraltes Progrämmchen das Geräte überprüft und dann das Ergebnis in eine Zeile einer XML Datei schreibt. Dieses Programm kann...
von Ewald
Mi, 03. Feb 2016 23:30
Forum: eXpress++
Thema: Array browsen mit Checkbox
Antworten: 11
Zugriffe: 6929

Re: Array browsen mit Checkbox

Gran malör dü kack ... Das gesamte Array kopieren habe ich nur für das Testprogramm gemacht. Eigentlich will ich im ersten Browse eine Zeile markieren (Checkbox) und dieses Element soll dann in das zweiter Array übernommen werden. (Wenn es noch nicht drin ist.) Das habe ich mit dieser Funktion gemac...
von Ewald
Mi, 03. Feb 2016 22:29
Forum: eXpress++
Thema: Array browsen mit Checkbox
Antworten: 11
Zugriffe: 6929

Re: Array browsen mit Checkbox

:shock: :shock: :shock: Ich hab mein Folgeproblem als lauffähigem Code mal hier angehangen - und wehe jemand lacht ;-) In diesem Code erzeuge ich ja das Array aa und aus dem Array aa dann das Array ab. Und (fälschlicherweise ?) bin ich bis jetzt davon ausgegangen, das ich 2 verschiedene Arrays im Pr...
von Ewald
Mi, 03. Feb 2016 15:32
Forum: eXpress++
Thema: Array browsen mit Checkbox
Antworten: 11
Zugriffe: 6929

Re: Array browsen mit Checkbox

Hallo Tom,
danke dafür, das war es. Den Knackpunkt habe ich an der Stelle überhaupt nicht vermutet. Man lernt nie aus ;-)
Ich habe mich für die Variante len(aa) entschieden.
Gruß
Ewald
von Ewald
Mi, 03. Feb 2016 14:56
Forum: eXpress++
Thema: Array browsen mit Checkbox
Antworten: 11
Zugriffe: 6929

Re: Array browsen mit Checkbox

Hallo Wolfgang, erst mal danke für den Tip. Der funktioniert so. Ich hatte aber trotzdem schon an meinem Verstand gezweifelt. Wirklich keine IIF-Verschachtelung die ich nicht ausprobiert habe - und trotzdem konnte man die Checkbox immer noch aktivieren. Schließlich und endlich lag das Problem aber n...
von Ewald
Di, 02. Feb 2016 16:35
Forum: eXpress++
Thema: Array browsen mit Checkbox
Antworten: 11
Zugriffe: 6929

Array browsen mit Checkbox

Moin zusammen, ich habe mich noch mal von der Couch erhoben und feile an ein paar Feinheiten ;-) Das Einblenden des Check-Kästchens im Browse ist ja eine so schöne Sache, das ich da einfach nicht drauf verzichten will. Dabei stoße ich aber auf zwei Probleme, die ich nicht so richtig in den Griff bek...
von Ewald
Do, 15. Okt 2015 13:38
Forum: eXpress++
Thema: EditRechte im Browse nur für einen User [erledigt]
Antworten: 10
Zugriffe: 7144

Re: EditRechte im Browse nur für einen User [erledigt]

:shock: Wird Zeit das es FEB 2016 wird. Ich sage nur RENTE !!!
Ich hab das protect in 1000 Browsern stehen

Code: Alles auswählen

protect {||if bed,.t.,.f.}
Wie ich jetzt auf das when gekommen bin ? Man weiß es nicht.
von Ewald
Do, 15. Okt 2015 13:19
Forum: eXpress++
Thema: EditRechte im Browse nur für einen User [erledigt]
Antworten: 10
Zugriffe: 7144

Re: EditRechte im Browse nur für einen User [erledigt]

@Tom, mojn, hab ich ja wie gesagt mal versucht. Wenn ich im Browse das editieren ermögliche und dann alle Spalten auf protect setzte wird der Browser zum Selbstläufer. Sobald man in das Fenster klickt rast der Cursor alle Zeile durch. Wunderschön anzusehen und bei einer entsprechend riesigen Tabelle...
von Ewald
Do, 15. Okt 2015 13:14
Forum: eXpress++
Thema: EditRechte im Browse nur für einen User [erledigt]
Antworten: 10
Zugriffe: 7144

Re: EditRechte im Browse nur für einen User

Jep, genau so wollte ich das haben.
Danke und schönen Arbeitstag zusammen.
Ewald

Code: Alles auswählen

vedit:=if(vuser="ADMIN",.t.,.f.)
if vedit
@ 5,0 dcbrowse ob1 alias _hospital size 133,34 fit ;
      edit xbeBRW_ItemSelected  
    else
@ 5,0 dcbrowse ob1 alias _hospital size 133,34 fit 
endif
von Ewald
Do, 15. Okt 2015 13:00
Forum: eXpress++
Thema: EditRechte im Browse nur für einen User [erledigt]
Antworten: 10
Zugriffe: 7144

Re: EditRechte im Browse nur für einen User

@Hubert, moin, das habe ich ja versucht und alle Felder auf editprotect gesetzt. Dann entwickelt der Browser aber ein Eigenleben ;-) Es werden der Reihe nach die Felder angesprungen und der Cursor läuft automatisch weiter. Zeile für Zeile für Zeile. @Klaus, ich denke, das mit den verschiedenen Brows...
von Ewald
Do, 15. Okt 2015 11:52
Forum: eXpress++
Thema: EditRechte im Browse nur für einen User [erledigt]
Antworten: 10
Zugriffe: 7144

EditRechte im Browse nur für einen User [erledigt]

Ich möchte, das nur ein bestimmter User in einer Tabelle Änderungen vornehmen kann. Alle anderen sollen nur browsen können. Das hier hatte ich schon scharf gestellt da es funktionierte. Aber wie ich jetzt durch wütende Proteste erfahren habe leider nur, wenn der vuser auch "ADMIN" ist. Der...
von Ewald
Mi, 07. Okt 2015 17:39
Forum: eXpress++
Thema: DCGET mit Combobox die zweite [erledigt]
Antworten: 6
Zugriffe: 5176

Re: DCGET mit Combobox die zweite [erledigt]

Hallo Tom,
wie gesagt, das hier kann ich so nicht feststellen.
"but not in the situation that it is cleared".
Gruß
Ewald
von Ewald
Mi, 07. Okt 2015 17:29
Forum: eXpress++
Thema: DCGET mit Combobox die zweite [erledigt]
Antworten: 6
Zugriffe: 5176

Re: DCGET mit Combobox die zweite

Hallo Tom, bin etwas verwirrt weil ich keine mail bekomme habe das es eine Reaktion von dir gab. Also, dein Tipp funktioniert (natürlich). Es geht auch mit @K, also wenn das Getfeld geleert wird. Dieser Code läuft wie gewünscht. Danke dafür Ewald #include "dcdialog.ch" #define _KFACH 1 #de...