Seite 1 von 1

Fehler 13 beim Export

Verfasst: Do, 14. Jan 2021 13:05
von ramses
Hat schon jemand erfahrung mit diesem Fehler gemacht?

Laut Comit bedeutet dies:
EXPORTING (-13)
Beim Exportieren ist ein Fehler aufgetreten (z.B. keine Zugriffsrechte auf Zielpfad, zu exportierende Datei schon vorhanden und schreibgeschützt,...)
Der Fehler tritt seit kurzem nur sproradisch auf.
Exportiert wird jeweils ein PDF.
Vor dem Export ist das File (geprüft) nicht vorhanden danach ist es korrekt vorhanden.
Der Benutzer hat Vollzugriff auf den betreffenden Netzwerkordner.

System: App läuft auf Windows 10 PC, alle Daten sind auf einer Share auf einem Windows 2003 Server
(Ja ich weiss, alter Server. Der Kunde möchte zum aktuellen Zeitpunkt nichts ändern)

Re: Fehler 13 beim Export

Verfasst: Do, 14. Jan 2021 13:22
von Tom
Virenscanner? Hast Du mal PROCMON mitlaufen lassen? Und den Debwin?

Re: Fehler 13 beim Export

Verfasst: Do, 14. Jan 2021 13:39
von ramses
Hallo Tom

Alles nicht und Virenscanner ist Windows Standard.
Momentan ist es für den Kunden erst störend. (Noch) möchte er kein Aufwand verursachen oder Test unternehmen.
Die Export Files sind ja einwandfrei vorhanden.

Ich könnte einfach die Fehlermeldung von LLPrintEnd(hJob, 0) unterdrücken das ist aber auch nicht mein Weg der Problemlösung.

Re: Fehler 13 beim Export

Verfasst: Do, 14. Jan 2021 16:25
von Marcus Herz
Hast du mal bei Combit nachgrfragt oder in deren Foren gestöbert?

Re: Fehler 13 beim Export

Verfasst: Do, 14. Jan 2021 16:35
von ramses
Hallo Marcus

in den Foren gestöbert habe ich.
Nachgefragt bei Combit nicht.

Mein Support ist abgelaufen. Eine Erneuerung liegt momentan nicht drin mir fehlt das Projekt über welches ich solches bis jetzt Abgerechnet habe.

Zudem verwende ich noch immer LL22 weil die neueren Version die ich getestet habe noch immer bestimmte JPG Bilder in PDF's nicht darstellen können und das PDF verzerren. (Drucken würde gehen.)

Re: Fehler 13 beim Export

Verfasst: Do, 14. Jan 2021 16:48
von Koverhage
Ich habe manchmal auch das Porblem, dass eine PDF erzeugt und gespeichert wird (alledings nicht mit L&L) sondern mit PDF-Druckern.
Scheint ein Zeitproblem zu sein. Nach einem Einbau von Sleep(#) haben sich die Probleme damit deutlich verringert.

Re: Fehler 13 beim Export

Verfasst: Do, 14. Jan 2021 16:57
von ramses
Hallo Klaus

Ein Zeitproblem nur wo? Es ist eben kein Seriendruck sondern das Archiv-File einer zuvor auch über L&L einzeln auf dem Drucker ausgedruckten Rechnung.

Re: Fehler 13 beim Export

Verfasst: Sa, 16. Jan 2021 9:20
von Muecke
Bin mir nicht sicher ob ich dies richtig verstanden habe.

Bei mir habe ich das Problem auch gehabt, das das PDF File über den Drucker
einmal da war und das andere mal 1-2 sek. später.
Ein Versand per E-Mail, hatte ich nicht immer das fertige PDF vorliegen.

Nun warte ich in einer Schlaufe, mit immer der Abfrage, ist vorhanden oder nicht.
Mit Sleep und inkey habe ich auch rumgespielt, nur der Erfolg kam nicht.
Netzwerk und lokal sind beim erstellen eines PDF über Drucker bei mir zeitlich einen Unterschied.

Mit der Schlaufe habe ich bis jetzt keine Probleme mehr.

Gruss
Thomas

Re: Fehler 13 beim Export

Verfasst: Di, 19. Jan 2021 10:01
von ramses
Hallo Thomas

das wäre nicht mal ein Problem.
Vor dem L&L Aufruf prüft das Programm dass das File nicht vorhanden ist. Ein vorhandenes File wäre ein Fehler und würde entsprechend angezeigt und geloggt. L&L muss das File einfach nur ins Archiv-Verzeichnis schreiben. Auf das File wird gar nicht mehr zugegriffen es ist ja das Archiv-File .....