Seite 1 von 1

Verifone Kartenleser

Verfasst: Mi, 29. Sep 2021 10:21
von Dominik Krebs
Hallo,
hat jemand mit Verifone Kartenlese-Terminals für Debit- und Kreditkarten Erfahrung?
Würden gerne aus unserer Software heraus das gerät ansteuern um eine Zahlung anzustoßen.

Buchhalterisch haben wir große Probleme bei der Zuordnung der Zahlungen da der Verwendungszweck alles andere als genau ist. Wir hoffen hier auf eine ID die wir vergeben können um später eine bessere Zuordnung vornehmen zu können.

Außerdem ist es natürlich auch ganz nett das wenn ein Kunde zahlt, der Betrag vorher nicht eingegeben werden muss :D

Re: Verifone Kartenleser

Verfasst: Mi, 29. Sep 2021 11:06
von Jan
Dominik,

für einen Kunden sollte ich mal die normalen Kartenleser anbinden. Hauptsächlich um Fehleingaben zu vermeiden. In Corona-Zeiten aber auch um Berührungen des Terminals durch das Personal zu verringern.

Das war die totale Katastrophe. Die Sparkasse meinte "überhaupt kein Problem". Und hat ein Leihgerät gestellt. Aber die Doku haben die mir nicht gegeben. Es hat mich mehrere Monate und viele Dutzend Telefonate und Mails gekostet bis ich endlich wußte, daß ich erst einen mehrere tausend € teuren Vertrag unterschreiben muß mit den Anbietern der Services, um diese Doku zu erhalten. Bis ich das wußte war das ein Verwirrspiel ohne Ende, weil (angeblich) niemand dafür zuständig war und mich weiter verwiesen hat. oder selber sich erst schlau machen musste. Was auch immer. Totale Verzögerungstaktik vollkommen skrupelloser Sachbearbeiter.

Mein Kunde hat das dann gestoppt, weil er nicht bereit war 9.9999€ (pro Jahr!) dafür zu löhnen. Kassenhersteller mögen das umlegen können. Aber der hat nur seine 5 Terminals auf dem eigenen Grundstück.

Jan

Re: Verifone Kartenleser

Verfasst: Mi, 29. Sep 2021 14:29
von Wolfgang Ciriack
Hallo,
ich benutze EasyZVT, ist recht günstig und kann mit allen Geräten, die über Netzwerk / Wlan angebunden sind und das ZVT-Protokoll benutzen, kommunizieren.
Die Preis ist recht günstig (Geräte-Lizenzen), Anbindung ist recht einfach, kann ich auch hier nähere Infos geben.
Als nächstes möchte ich jedoch eine Anbindung an SumUp-Geräte implementieren, diese sind vom Anschaffungspreis, Handling und Kosten pro Transfer noch günstiger.