Seite 1 von 1

Möglichkeiten Zip zu erstellen gesucht (ohne LittleBigWare A

Verfasst: Fr, 17. Mär 2006 11:04
von mini990
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit auf Zip-Dateien zuzugreifen bzw. welche zu erstellen. Gibt's da Alternativen zur AddZip-Library?

danke im voraus

Gruß Stefan

Verfasst: Fr, 17. Mär 2006 11:37
von Martin Altmann
Hallo Stefan,
ich nutze die von Andreas Gehrs-Pahl programmierte Version - klappt wunderbar!
Schau mal hier - dort müsstest Du die XBZLIB finden.

Viele Grüße,
Martin

Verfasst: Fr, 17. Mär 2006 11:58
von mini990
Hallo Martin,
mit dem Link komme ich zu DDP..... Police Michigan??????

Gruß Stefan

Verfasst: Fr, 17. Mär 2006 11:59
von brandelh
Hallo Martin,

dort findet man

> offered police records management

eine etwas seltsame site, so wie ich das lese Policenverwaltung, keine Programme ?

Verfasst: Fr, 17. Mär 2006 12:05
von Martin Altmann
Sorry,
muß dann also die Datei doch noch angehangen werden.
Jetzt aber!

Viele Grüße,
Martin

Verfasst: Fr, 17. Mär 2006 12:22
von brandelh
Hallo,

ich habe mal eben bei Phil IDE nachgesehen (da gibt es fast alles):

http://www.idep.org.uk/xbase/datpage/xbzlib.html

ein anderer Weg wäre Win32 Commandozeilen ZIP/UNZIP zu bekommen und per runshell() aufzurufen. Eventuell gibt es solche auf www.chip.de etc. ?

Verfasst: Fr, 17. Mär 2006 12:36
von Martin Altmann
Hallo Hubert,
die Version bei Phil ist aber wohl nicht die aktuelle!
Die findest Du bei Andreas - wobei er wohl noch eine neuere veröffentlichen will...

Viele Grüße,
Martin

Verfasst: Fr, 17. Mär 2006 13:14
von brandelh
Hallo,

ist die XBZLib14.zip die neuere Version von Phils XBZLib.zip ?

Ist das der Andreas hier aus Osnabrück ?

Von Andreas Gehrs-Pahl (aus Phils Beschreibung) habe ich keine Homepage.

Verfasst: Fr, 17. Mär 2006 13:23
von Martin Altmann
Hallo Hubert,
kann ich nicht sagen - aber wie ich sehe, hat er Anfang des Jahres die Version 1.4 ebenfalls bereitgestellt.
In letzter Zeit entwickelt Andreas daran rum - also wenn, dann gibt es von ihm die aktuellste.

Viele Grüße,
Martin

Verfasst: Fr, 17. Mär 2006 13:42
von brandelh
Hallo Martin,
Martin Altmann hat geschrieben:kann ich nicht sagen - aber wie ich sehe, hat er Anfang des Jahres die Version 1.4 ebenfalls bereitgestellt.
wo, hast du eine Homepage etc. ?

Verfasst: Fr, 17. Mär 2006 13:46
von Martin Altmann
Hallo Hubert,
mit er meinte ich in diesem Fall Phil Ide :-)
Und nein, um Deine nachträglich eingefügte Frage zu beantworten - in diesem Fall ist mit Andreas der Andreas Gehrs-Pahl gemeint. Er lebt nicht mehr in Deutschland.

Viele Grüße,
Martin

Verfasst: Di, 21. Mär 2006 8:43
von brandelh
Hallo,

ich habe gestern mit der XBZLIB von Phil / Andreas Gehrs-Pahl auf Phils Homepage experimentiert und ich bin begeistert.

Sowas von einfach, einfach Klasse ... und beide Links verweisen zur Zeit auf die gleiche Version 1.4.

Wenn man DLLs scheut, kann man aber auch auf www.info-zip.org FREIE Kommandozeilen Versionen für alle möglichen Betriebssysteme bekommen. Und es gibt dort auch ein GUI Programm.

Verfasst: Di, 21. Mär 2006 17:05
von mini990
ich habe gestern/heute auch etwas gespielt und bin begeistert.
Hat jemand schon eine Möglichkeit gefunden eine Progressbar mit anzuzeigen?

Gruß Stefan

Verfasst: Di, 21. Mär 2006 17:09
von Martin Altmann
Hallo Stefan,
ich zeige in einer Listbox den Namen der gerade hinzugefügten Datei an - reicht auch aus, so dass man sieht, dass etwas passiert :-)
Dazu nutzt man ja die Methode :SetDisplayObject( oXbp )

Viele Grüße,
Martin

Verfasst: Di, 21. Mär 2006 17:38
von Wolfgang Ciriack
Hallo Stefan,
ja, hab ich, aber Beispiel könnte ich nur mit eXPress++ liefern.

Verfasst: Di, 21. Mär 2006 17:54
von mini990
den aktuell bearbeiteten Namen zeige ich bereits an. Da dies funktioniert müßte man das doch auch hinkriegen daß eine Progressbar mit angezeigt wird. Ich spiele momentan mit der Datei XbZlibcl.prg und schau mal was dabei rauskommt.....

Ich setze weder Express noch TopDown o.ä. ein. Der Grund: Es war mir zu "umständlich", diesen Zwischenschritt zu gehen (bitte nicht lachen ...)

Gruß Stefan

Verfasst: Di, 21. Mär 2006 23:02
von brandelh
Hallo,

also die Benachrichtigung eines Controls müßte mit dem normalen SleText gehen. Und wenn man dort ein Callback installiert (auf change z.B.) sollte sich da was machen lassen.

Oder einfacher, lade die Dateien durch einzelne Aufrufe in die ZIP, dann kannst du auch den Zustandscontrol bedienen.

Fortschrittsanzeige gibt es von Win aber meine ich erst mit 1.9 über OCX oder eventuell dll Support. Unter VO 1.0 habe ich mal sowas mit statics gebastelt, 1 3D mit Rand für den Hintergrund und 2 (1 rot, 1 grün) für die Änderung des Laufbalkens. Wenn man immer die ganze Fläche auf einmal füllte und nicht versuchte die Einzelstriche anzufügen, sah das ganz passabel aus.

Allerdings müssen die Dateien riesig sein, damit sich der Aufwand von der Zeit her überhaupt lohnt.

Re: Möglichkeiten Zip zu erstellen gesucht (ohne LittleBigWare A

Verfasst: Di, 23. Jun 2009 10:47
von Muecke
Hallo ,

Hab von Phil IDE die Zip klasse.Funkt auch alles.

Was ich aber nicht kann, ist die Verschlüsselung des Zipes(Passwort).
Wie macht man das? Hat da jemand schon mal was gemacht?

Gruss Thomas

Re: Möglichkeiten Zip zu erstellen gesucht (ohne LittleBigWare A

Verfasst: So, 03. Okt 2010 19:19
von Martin Altmann
Moins,
die URL hat sich geändert: http://www.EJusticeSolutions.com/EJS_On ... ZLib20.zip

Viele Grüße,
Martin

Re: Möglichkeiten Zip zu erstellen gesucht (ohne LittleBigWare A

Verfasst: So, 03. Okt 2010 21:49
von Herbert
Ja, und da sehe ich in der History u.a.

Code: Alles auswählen

*    02/19/2009       AGP - Version 2.0: Added Functions "XbZ_StoreFile()", "XbZ_InsertFile()", "XbZ_CopyFileBlock()", and "XbZ_MoveFileBlock()", for manipulation of (large) files and buffers on disk.
Wer nicht die 2009-Version verwendet, sollte sich diese von Martins Post herunterladen.