Seite 1 von 1

MarshallSoft: See4XB: Arbeit mit Threads [ERLEDIGT]

Verfasst: Mo, 27. Sep 2010 10:09
von Martin Altmann
Moin,
mal eine Frage an die, die das Produkt im Einsatz haben.
Wir haben das bisher auf unserem Server immer genutzt, um alle 15 Minuten die Logs und Daten als Backup auf einen Mailaccount zu senden.
Klappte sehr gut.
Nun haben wir den Server noch ein wenig dahingehend aufgebohrt, dass auch die Leute, die ihre Hunde melden eine kurze Bestätigungsmail erhalten. Und nun fangen dir Probleme an.
Das Mailen folgt immer nach Schema F:
  • XSeeAttach
  • XSeeSmtpConnect
  • XSeeSendMail (bzw. XSeeSendHTML)
  • XSeeClose
  • XSeeRelease
Nun kommt ab und an beim Versuch, die Mail los zu werden, eine Fehlermeldung, dass der Attach nicht klappt und das ggf. am KeyCode liegt (was latürnich Unsinn ist, da der ja stimmt - es klappt ja sonst an der betreffenden Stelle auch oft).
Ich vermute eher, dass es an einem Timeout liegt. Das Attach/Connect und das Close/Release dauert ja auch ein wenig Zeit.
Meine Frage nun: Wie macht ihr das? Ein Attach und Connect am Anfang des Programmes und ein Close und Release beim Ende und dazwischen munter mailen?
Oder nur ein Attach bei Start und ein Release beim Ende und dazwischen Connetc/SendMail/Close?
Und wenn ja, wie läuft das bei Threads? Muss da was synchronisiert werden? Oder reicht das Attach am Anfang (Objekt dann Global) und der Zugriff aus den Threads auf dieses globale Objekt funzt?

Viele Grüße,
Martin (derzeit an der Mosel unterwegs :D )

Re: MarshallSoft: See4XB: Arbeit mit Threads [ERLEDIGT]

Verfasst: Mi, 13. Okt 2010 20:48
von Martin Altmann
So - ich habe das jetzt umgangen.
Mails werden nur noch alle 15 Minuten im Housekeepingthread geschickt. Die Mails werden als File auf der Platte abgelegt (Var2Bin()) und dann der Reihe nach gelesen, versandt und aus dem entsprechenden Verzeichnis gelöscht.
Klappt.

Viele Grüße,
Martin