Die Suche ergab 180 Treffer

von Gerd König
Mi, 19. Mai 2010 9:13
Forum: Windows, API
Thema: Datei (.DLL, .EXE, .LNG, ...) prüfen [ERLEDIGT]
Antworten: 9
Zugriffe: 6949

Datei (.DLL, .EXE, .LNG, ...) prüfen [ERLEDIGT]

Guten Morgen, im Rahmen von Programmupdates möchte ich im Vorfeld überprüfen, ob eine Datei von einer Applikation verwendet wird. Dabei wäre es günstig dem User eine Liste von Applikationen anzuzeigen, die terminiert werden müssen, um das Update auszuführen. Es gibt doch sicherlich eine API-Funktion...
von Gerd König
Mo, 01. Mär 2010 14:06
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Rechnen mit valtype=c [ERLEDIGT]
Antworten: 12
Zugriffe: 4127

Re: Rechnen mit valtype=c

Zwei Möglichkeiten:

1. Syntaxprüfung der eingegebenen Zeichen, Aufwand hängt von den erlaubten Rechenoperationen ab, bei den Grundrechenarten geht das noch. Bei Algebra-Aufgaben müssen die Werte für a, b usw. zur Laufzeit bekannt sein!

2. Eigener Errorblock, um den Fehler abzufangen

Gerd
von Gerd König
Mi, 24. Feb 2010 7:32
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Fehler "Falscher Objekt Status"
Antworten: 4
Zugriffe: 2680

Re: Fehler "Falscher Objekt Status"

Hallo, diesen Effekt kenne ich auch. Er tritt meist dann auf, wenn Aktionen im Objekt nicht "programmsynchron", also in einem anderen Thread ablaufen und quasi von einer späteren Aktion überholt werden, wenn Windows z.B. keine Zeit hat (mit sich selber beschäftigt ist :) ) Ich frage in sol...
von Gerd König
Mo, 28. Sep 2009 6:45
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Contextmenu - endmenu [ERLEDIGT]
Antworten: 12
Zugriffe: 6113

Re: Contextmenu - endmenu

Hallo Dieter und Jimmy,

schade, da muß ich mir was anderes einfallen lassen.
Trotzdem vielen Dank für die Infos.

Gerd
von Gerd König
Fr, 25. Sep 2009 18:39
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Contextmenu - endmenu [ERLEDIGT]
Antworten: 12
Zugriffe: 6113

Re: Contextmenu - endmenu

Hi Hubert,

ich habe eine Messagebox eingebaut, diese wird nicht angezeigt, ich werde es mal am Montag mit einer akustschen Ausgabe versuchen.

Ein schönes Wochenende
Gerd
von Gerd König
Fr, 25. Sep 2009 14:40
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Contextmenu - endmenu [ERLEDIGT]
Antworten: 12
Zugriffe: 6113

Re: Contextmenu - endmenu

Hi, @Dieter wenn ich die Parameter eines Codeblockes nicht brauche, kann ich auch die Deklaration im Codeblock sparen. Ich habe es trotzdem mal probiert ... Keine Reaktion @Rolf Ich habe einen Dialog, während der Laufzeit erzeuge ich ein Kontextmenü bezüglich eines XBaseParts des Dialogs. Dieses die...
von Gerd König
Fr, 25. Sep 2009 8:42
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Contextmenu - endmenu [ERLEDIGT]
Antworten: 12
Zugriffe: 6113

Re: Contextmenu - endmenu

Jimmy, express++ habe ich nicht.

Gerd
von Gerd König
Fr, 25. Sep 2009 7:32
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Contextmenu - endmenu [ERLEDIGT]
Antworten: 12
Zugriffe: 6113

Re: Contextmenu - endmenu

Hallo Jimmy,

auch wenn ich beide Codeblöcke zuweise, passiert nichts.
Es wird weder :beginMenu noch :endMenu evaluiert.

Gerd
von Gerd König
Do, 24. Sep 2009 20:01
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Contextmenu - endmenu [ERLEDIGT]
Antworten: 12
Zugriffe: 6113

Contextmenu - endmenu [ERLEDIGT]

Hi, laut XBase-Dokumentantion gibt es in der Klasse XbpMenuBar den Slot endmenu. Da XbpMenu davon abgeleitet ist, steht dieser auch dort zur Verfügung und sollte bei der Auswahl eines Items oder beim Schließen (<Esc> oder irgendwohin klicken) evaluiert werden. :confused2: Tut er aber nicht! oMenu:Xb...
von Gerd König
Di, 01. Sep 2009 13:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Betriebssystemfehler Operation set aber nur unter Vista.
Antworten: 27
Zugriffe: 11291

Re: Betriebssystemfehler Operation set aber nur unter Vista.

Hallo Josef, Und wie seht ihr das mit dem Zusatztool List & Label? Sollte bei dieser Menge wohl etwas schneller gehen? Das kann ich nur empfehlen, wird haben vor ca. 3 Jahren begonnen unserer Ausdrucke auf L&L umzustellen. Der Enwurf neuer Formulare geht sehr zügig vonstatten, wenn erst mal ...
von Gerd König
Mo, 24. Aug 2009 8:09
Forum: Misc.
Thema: Mp3 Tag lesen [Erledigt]
Antworten: 18
Zugriffe: 10848

Re: Mp3 Tag lesen

Hallo, soeben habe ich den Programm-Code der Wrapper-Klasse in der Wissensbasis veröffentlicht. Jimmy, Du fragst, was man mit so vielen Informationen macht. Ich habe ca. 2500 mp3-Dateien mit Titeln aus den Jahren 1920 bis heute. Diese habe ich auf einem Memory-Stick. An meiner Audio-Anlage habe ich ...
von Gerd König
Fr, 21. Aug 2009 8:44
Forum: Misc.
Thema: Mp3 Tag lesen [Erledigt]
Antworten: 18
Zugriffe: 10848

Re: Mp3 Tag lesen

Nachtrag:

Hompage: http://www.audiogenie.net
Forum: http://forum.audiogenie.net

Audiogenie ist Freeware mit Popup
Die Freischaltung erfolgt nach einer Spende von mind. 20€
Gerd
von Gerd König
Fr, 21. Aug 2009 7:08
Forum: Misc.
Thema: Mp3 Tag lesen [Erledigt]
Antworten: 18
Zugriffe: 10848

Re: Mp3 Tag lesen

Hallo Stevie, ich verwende die AudioGenie2.dll Version V1.0.5 von Stefan Töngi sowie die ot4xb.dll von Pablo Botella Navarro. Dabei benutze ich aber ausschließlich nur den Id3V2-Tag. Den Id3V1-Tag habe ich grundsätzlich aus meinen MP3-Files entfernt. Zur Anpassung an XBase habe ich eine Wrapper-Klas...
von Gerd König
Do, 16. Jul 2009 10:25
Forum: Windows, API
Thema: Letzter Ordner im File-Dialog [ERLEDIGT]
Antworten: 2
Zugriffe: 2605

Re: Letzter Ordner im File-Dialog

Das Problem ist gelöst. Der Registry-Pfad CuurentUser ist "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\ComDlg32\OpenSaveMRU\"+cExt Dabei ist cExt ist die Dateiendung. Zuerst muß das Schlüsselwort "MRUList" gelesen werden, das erste Zeichen davon ist das Schlüsselwort für d...
von Gerd König
Mi, 15. Jul 2009 15:05
Forum: Windows, API
Thema: Letzter Ordner im File-Dialog [ERLEDIGT]
Antworten: 2
Zugriffe: 2605

Letzter Ordner im File-Dialog [ERLEDIGT]

Hallo,

Windows merkt sich den letzten Ordner, der bei :saveAs() verwendet wurde.
Wie erhalte ich diesen Ordner (als Default-Ordner) beim Programmstart, ohne erst :saveAs() aufzurufen?

Gruß Gerd
von Gerd König
Di, 14. Jul 2009 12:32
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Alle *.NTX-Dateien in allen Sub-Ordnern ermitteln [ERLEDIGT]
Antworten: 7
Zugriffe: 2859

Re: Alle *.NTX-Dateien in allen Sub-Ordnern ermitteln

Hubert sei Dank,

man sollte sich doch hin und wieder an die gute alte DOS(e) erinnern...
Aber manchmal hat man ein Brett vor dem Kopf :banghead:
Gerd
von Gerd König
Di, 14. Jul 2009 11:47
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Alle *.NTX-Dateien in allen Sub-Ordnern ermitteln [ERLEDIGT]
Antworten: 7
Zugriffe: 2859

Alle *.NTX-Dateien in allen Sub-Ordnern ermitteln [ERLEDIGT]

Hallo, im Zusammenhang mit der Installation der Version 1.90.355 sind alle NTX-Dateien neu anzulegen. :? Wir haben ein automatisches Tool zum Neuanlegen nicht existierender Indexdateien. Hat jemand von Euch schon ein Programmchen in der Schublade, das die gesamte Ordnerstruktur nach bestimmten Datei...
von Gerd König
Mi, 25. Mär 2009 12:46
Forum: GUI
Thema: Scanner SLE-Feld-Pushbutton
Antworten: 7
Zugriffe: 2885

Re: Scanner SLE-Feld-Pushbutton

Hallo Rolf, wir führen in unseren Aplikationen sehr viele Scannungen aus. Dabei verwenden wir grunsätzlich den Keyboard-Slot des SLEs: oSLE:keyBoard:={|mp1,x| IIf(mp1==xbeK_RETURN,(x:=oSLE:getData(),SaveToFile(x),NIL)} Damit wird sofort nach dem Scannen die Funktion SaveToFile(cScannedData) ausgefüh...
von Gerd König
Sa, 07. Mär 2009 21:19
Forum: Rund ums Forum
Thema: Deutschsprachiges Xbase++-Usertreffen am 16./17. Mai in Köln
Antworten: 79
Zugriffe: 42189

Re: Deutschsprachiges Xbase++-Usertreffen am 16./17. Mai in Köln

Leider kann ich an diesem Treffen nicht teilnehmen.
Da bin ich gerade im Urlaub (muß auch mal sein)

Herzlichst
Gerd
von Gerd König
Di, 03. Feb 2009 11:50
Forum: ActiveX
Thema: dbf-Datei schnell in Excel-Blatt kopieren
Antworten: 8
Zugriffe: 5736

Re: dbf-Datei schnell in Excel-Blatt kopieren

Hallo Jimmy, Du hast recht. =D> Die ganze Aufbereitung der Daten kann ich mir sparen. Ich mache das jetzt so, daß ich nur den Tabellenkopf per Clipboard einfüge. Die Daten schreibe ich dann mit oSheet:range( "A2:"+Chr(nMaxCol+64)+AllTrim(Str(1+Len(aData)))):value:=aData unmittelbar vor der...
von Gerd König
Di, 03. Feb 2009 8:52
Forum: ActiveX
Thema: dbf-Datei schnell in Excel-Blatt kopieren
Antworten: 8
Zugriffe: 5736

Re: dbf-Datei schnell in Excel-Blatt kopieren

Hallo Christof, gestern bin ich auf Deinen Thread gestoßen. Bisher habe ich Excelsheets immer Zelle für Zelle generiert, was ewig gedauert hat. Um das bei Sheet mit sehr vielen Zeilen zu beschleunigen, bin ich alternativ den Umweg über eine csv-Datei gegangen. Aber Dein Vorschlag ist wirklich effekt...
von Gerd König
Mo, 22. Dez 2008 13:40
Forum: Programmierung allgemein
Thema: C-DLL und Zeichenkette [ERLEDIGT]
Antworten: 9
Zugriffe: 4740

Re: C-DLL und Zeichenkette [ERLEDIGT]

Danke Pablo und Hubert,

ich werde dann meinen Funktionsaufruf umstellen.

Merry XMas
Gerd
von Gerd König
Do, 18. Dez 2008 14:12
Forum: Programmierung allgemein
Thema: C-DLL und Zeichenkette [ERLEDIGT]
Antworten: 9
Zugriffe: 4740

Re: C-DLL und Zeichenkette

Hallo Hubert, Vielen Dank für den Hinweis auf OT4XB. Damit konnte ich mein Problem lösen. :wav: Allerdings mußte ich eine kleine Funktion schreiben und mit PeekByte() auf den String zugreifen, da dieser in UNICODE vorliegt. Hier ist der Programmcode: FUNCTION PeekUnicodeString(nAddress) LOCAL cOut :...
von Gerd König
Di, 16. Dez 2008 13:38
Forum: Programmierung allgemein
Thema: C-DLL und Zeichenkette [ERLEDIGT]
Antworten: 9
Zugriffe: 4740

Re: C-DLL und Zeichenkette

Hallo Hubert,

es handelt sich nicht um eine Windows-API, sondern um eine Fremd-DLL. Die Funktion besitzt keinen Parameter zur Übergabe des Ergebnisstrings.

Ich werde mal bei den von Dir genannten Links vorbeischauen...

Gerd
von Gerd König
Di, 16. Dez 2008 12:43
Forum: Programmierung allgemein
Thema: C-DLL und Zeichenkette [ERLEDIGT]
Antworten: 9
Zugriffe: 4740

C-DLL und Zeichenkette [ERLEDIGT]

Hallo XBASE-ler,

ich habe ein Problem mit einer Fremd-DLL. Einige Funktionen dieser DLL liefern einen Pointer auf eine Zeichenkette (C-Deklaration) zurück. Wie greife ich auf den String zu, so daß dieser in XBase weiterverarbeitet werden kann? :banghead:

Herzlichst Gerd