Die Suche ergab 625 Treffer

von nightcrawler
Mo, 14. Feb 2022 16:52
Forum: ADS
Thema: Beheben von Problemen bei der Migration einer Anwendung unter ADS
Antworten: 47
Zugriffe: 10790

Re: Beheben von Problemen bei der Migration einer Anwendung unter ADS

Hallo Werner, bekommst Du im Data Architect die Umlaute richtig? Ich meine mich zu erinnern, dass bei manchen Xbase++-Anwendungen die Collation der Oberfläche von der der DB Engine getrennt werden musste. Die im ADS verwendete ist nur für die Sortierung zuständig, nicht für die Anzeige. Der Architec...
von nightcrawler
Mo, 14. Feb 2022 7:31
Forum: ADS
Thema: Beheben von Problemen bei der Migration einer Anwendung unter ADS
Antworten: 47
Zugriffe: 10790

Re: Beheben von Problemen bei der Migration einer Anwendung unter ADS

ads.ini wird auch bei local server verwendet .... wie sollte man sonst mit einem ini-Eintrag in dieser Datei den Servertyp festlegen können? Werner: was ist aktuell Dein Problem? Bekommst Du eine Fehlermeldung? Falls ja, welche? Für den Local Server unter 32Bit brauchst du die komplette Client Engin...
von nightcrawler
Mi, 09. Feb 2022 14:36
Forum: ADS
Thema: Beheben von Problemen bei der Migration einer Anwendung unter ADS
Antworten: 47
Zugriffe: 10790

Re: Beheben von Problemen bei der Migration einer Anwendung unter ADS

Es gibt funktional keinen Unterschied zwischen dem Local Server und dem Database Server (Ausnahme: Replication, Online Backup, ALTER ONLINE). Eine gute Übersicht über die zu verwendenden Funktionen gibt es hier: https://devzone.advantagedatabase.com/dz/webhelp/advantage12/index.html Advantage Concep...
von nightcrawler
Mi, 09. Feb 2022 11:50
Forum: ADS
Thema: Beheben von Problemen bei der Migration einer Anwendung unter ADS
Antworten: 47
Zugriffe: 10790

Re: Beheben von Problemen bei der Migration einer Anwendung unter ADS

5381 ist kein ADS Fehler. Der muss von Xbase++ kommen.
Wie sieht denn der Index-Ausdruck direkt in der NTX-Datei aus? Fieldget ist keine unterstützte Funktion, kommt als vom Client. Das könnte schon das Problem sein.
von nightcrawler
Di, 08. Feb 2022 8:58
Forum: ADS
Thema: Beheben von Problemen bei der Migration einer Anwendung unter ADS
Antworten: 47
Zugriffe: 10790

Re: Beheben von Problemen bei der Migration einer Anwendung unter ADS

Eugeny, hier sind viele unterwegs, die mit Xbase++ und ADS arbeiten. Ich bin weniger der Xbase++ Experte, kenne mich dafür aber sehr gut mit dem ADS aus. Wenn konkrete Fragen zum ADS auftauchen, versuche ich immer zu antworten (sofern nicht schon von anderen gute Lösungen genannt wurden). Stelle ein...
von nightcrawler
Di, 01. Feb 2022 9:03
Forum: ADS
Thema: ADS Absturz (Erledigt)
Antworten: 25
Zugriffe: 5783

Re: ADS Absturz (Erledigt)

Hallo Wolfgang,
also ein Virenscanner ... generell sollte man Datenverzeichnisse vom Scan ausnehmen. Dass der ADS dabei komplett abstürzt hatte ich bisher allerdings noch nicht gesehen.
von nightcrawler
Fr, 28. Jan 2022 17:51
Forum: Misc.
Thema: DSGVO und Datenbankanwendungen
Antworten: 47
Zugriffe: 22475

Re: DSGVO und Datenbankanwendungen

verschlossener Umschlag = Briefgeheimnis das gilt bei Email nicht;) Jetzt gibt es noch den Sonderfall von gemeinsamen Posteingang - bei vielen Firmen werden die Briefe geöffnet und dann per Hauspost verteilt. Die dürfen das aber nicht, wenn persönlich drauf steht. Du gibst bei Email-Versand dem Prov...
von nightcrawler
Fr, 28. Jan 2022 11:13
Forum: Misc.
Thema: DSGVO und Datenbankanwendungen
Antworten: 47
Zugriffe: 22475

Re: DSGVO und Datenbankanwendungen

Werner, das ist eine Datenverarbeitung von Dir und daher bist zunächst mal Du verantwortlich. Die Daten werden verschlüsselt zum Mailprovider geschickt und liegen dort unverschlüsselt --> AVV mit dem Mailprovider schließen jetzt geht es weiter zum anderen Mailprovider (idR heutzutage verschlüsselt, ...
von nightcrawler
Do, 27. Jan 2022 12:37
Forum: Misc.
Thema: DSGVO und Datenbankanwendungen
Antworten: 47
Zugriffe: 22475

Re: DSGVO und Datenbankanwendungen

ich sehe das auch so: Email, wenn nicht Ende-To-Ende, ist unsicher! Die Email liegt selbst bei TLS usw. beim Provider im Klartext. Du hast keinen Einfluß auf den Provider des Empfängers. Mach eine ZIP daraus, Passwort drauf und dann den Schlüssel per SMS an den Empfänger. ZIP nimmt m.W. AES-256 und ...
von nightcrawler
Mi, 26. Jan 2022 14:37
Forum: Misc.
Thema: DSGVO und Datenbankanwendungen
Antworten: 47
Zugriffe: 22475

Re: DSGVO und Datenbankanwendungen

Hallo Herbert, das ist doch geregelt: https://dsgvo-gesetz.de/art-15-dsgvo/ . Lese Absatz (3): Die Daten selbst müssen in Kopie erteilt werden. Wichtig dabei: - erst feststellen, ob die Person berechtigt ist, die Daten zu erfragen (ausweisen o.ä.) - die Daten angemessen bei der Übermittlung schützen...
von nightcrawler
Di, 25. Jan 2022 13:58
Forum: Misc.
Thema: DSGVO und Datenbankanwendungen
Antworten: 47
Zugriffe: 22475

Re: DSGVO und Datenbankanwendungen

Hallo Tom, die Ziele der Informationssicherheit sind Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität. Bei Art 32 DSGVO (Sicherheit der Verarbeitung) steht unter !: b) die Fähigkeit, die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme und Dienste im Zusammenhang mit der Verarbe...
von nightcrawler
Di, 25. Jan 2022 10:09
Forum: Misc.
Thema: DSGVO und Datenbankanwendungen
Antworten: 47
Zugriffe: 22475

Re: DSGVO und Datenbankanwendungen

Email-Versand ist bei fast keinem verschlüsselt!
Passwort in der Email danach ist genauso blöd. Wenn ich die Email mit den ZIP abfange, so kann ich das auch mit dem Passwort machen.
Datenschutz ohne Datensicherheit geht nicht. DSGVO hat dafür die TOMs.
von nightcrawler
Sa, 15. Jan 2022 18:39
Forum: ADS
Thema: Zugriff auf die repqueue.adt
Antworten: 14
Zugriffe: 3179

Re: Zugriff auf die repqueue.adt

Hallo Werner,
gehe in das Dictionary direkt über ADSSYS und lege dort die View an. Dann kannst Du in Xbase++ darauf zugreifen wie auf eine Tabelle.
von nightcrawler
Sa, 15. Jan 2022 12:10
Forum: ADS
Thema: Zugriff auf die repqueue.adt
Antworten: 14
Zugriffe: 3179

Re: Zugriff auf die repqueue.adt

Hallo Werner,
falls Xbase++ hier Schwierigkeiten mit den Dateinamen macht kannst Du zur Not immer noch eine View erstellen:

Code: Alles auswählen

CREATE VIEW WernersRepQueue AS SELECT * FROM __subname
von nightcrawler
Mi, 12. Jan 2022 11:03
Forum: ADS
Thema: Zugriff auf die repqueue.adt
Antworten: 14
Zugriffe: 3179

Re: Zugriff auf die repqueue.adt

Hallo Werner,
Du hast ein Dictionary und diesem eine (ADT)-Tabelle untergeschoben, welche nicht mit diesem Data Dictionary erzeugt wurde. ADS führt bei ADT Tabellen hier die ID des Dictionaries mit, damit die Struktur auf jeden Fall passt.
von nightcrawler
Mi, 12. Jan 2022 11:02
Forum: ADS
Thema: Two-Way Replikation bei einer Datei gestoppt
Antworten: 14
Zugriffe: 3462

Re: Two-Way Replikation bei einer Datei gestoppt

Der ADS kann gesichert natürlich nur Daten replizieren, welche innerhalb des Dictionaries geändert werden. Warum kann Dein anderer Prozess das Dictionary nicht verwenden?
von nightcrawler
Di, 11. Jan 2022 12:46
Forum: ADS
Thema: Zugriff auf die repqueue.adt
Antworten: 14
Zugriffe: 3179

Re: Zugriff auf die repqueue.adt

schau mal in die ads_err, ob der Fehler drt mit geloggt wird. Daraus kannst du zB den genauen Tabellennamen mit Endung und Pfad erkennen.
von nightcrawler
Mo, 10. Jan 2022 9:37
Forum: ADS
Thema: Two-Way Replikation bei einer Datei gestoppt
Antworten: 14
Zugriffe: 3462

Re: Two-Way Replikation bei einer Datei gestoppt

Udo hat geschrieben: So, 09. Jan 2022 19:01 @Joachim, ein "Glück ab" müßtest du im Pott lange erklären....
... und dabei würden wohl mehr als nur ein paar Bier geleert werden (müssen).
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlachtr ... Bundeswehr
von nightcrawler
Mo, 10. Jan 2022 9:35
Forum: ADS
Thema: Zugriff auf die repqueue.adt
Antworten: 14
Zugriffe: 3179

Re: Zugriff auf die repqueue.adt

Hallo Marcus,
man sollte DBFNTX, DBFCDX und ADSADT komplett durchmischen können, da vom ADS bei allen ADD-gebundenen intern quasi ADT angenommen wird;)
von nightcrawler
Fr, 07. Jan 2022 17:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Xbase Pargramm auf Raspberry
Antworten: 15
Zugriffe: 5688

Re: Xbase Pargramm auf Raspberry

Je nach designierter Aufgabe würde ich hier zweigleisig fahren: Auf dem Raspi läuft die Messung und die rudimentäre Steuer. Das "fette" (Auswertung, Datenbank, Weiterverarbeitung) ist dann auf einem normalen PC, der mit dem Raspi über zB JSON kommuniziert. Dort kann dann Xbase und Windows ...
von nightcrawler
Fr, 07. Jan 2022 14:28
Forum: ADS
Thema: Two-Way Replikation bei einer Datei gestoppt
Antworten: 14
Zugriffe: 3462

Re: Two-Way Replikation bei einer Datei gestoppt

Hallo Udo, das hört sich jetzt wirklich strange an. Sieht so aus, als ob der ADS nicht weiß, dass die Tabelle an der Replication beteiligt ist. Dies merkt er sich beim Öffnen der Tabelle. Bei ADT wäre ein Öffnen von außerhalb des DD nach der Einbindung nicht mehr möglich. Handelt es sich um DBF? Ist...
von nightcrawler
Fr, 07. Jan 2022 12:57
Forum: SQL (Sprache)
Thema: suchen und anhängen
Antworten: 88
Zugriffe: 31413

Re: suchen und anhängen

nö. Du musst nur den Pfad richtig angeben, zB Verbindung zu f:\meinedaten\test.add mit Tabellentyp CDX. Wenn die freie Tabelle dann zB in f:\meinedaten\import sind, kannst Du sie über

Code: Alles auswählen

SELECT * FROM [.\import\testdbf]
ansprechen.
von nightcrawler
Fr, 07. Jan 2022 12:52
Forum: ADS
Thema: Two-Way Replikation bei einer Datei gestoppt
Antworten: 14
Zugriffe: 3462

Re: Two-Way Replikation bei einer Datei gestoppt

Datei außerhalb des Data Dictionary im Zugriff?
von nightcrawler
Mi, 05. Jan 2022 18:03
Forum: SQL (Sprache)
Thema: suchen und anhängen
Antworten: 88
Zugriffe: 31413

Re: suchen und anhängen

Manfred hat geschrieben: Mi, 05. Jan 2022 16:18 Ich hänge ja Daten aus einer externen DBF an. Geht das dann überhaupt über den ADS direkt?
Ja, sofern die externe DBF auch auf dem ADS Server ist. Eingebunden sein muss sie nicht. Du solltest aber den Tabellentyp CDX bei der Connection mitgeben, sonst wird bei freien Tabellen nach ADT gesucht.
von nightcrawler
Mi, 05. Jan 2022 15:30
Forum: SQL (Sprache)
Thema: suchen und anhängen
Antworten: 88
Zugriffe: 31413

Re: suchen und anhängen

ich könnte Dich ja auf mein Buch verweisen;)