Die Suche ergab 289 Treffer

von Günter Beyes
So, 21. Mär 2010 11:35
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Windows-Tasten abfangen/umbiegen [ERLEDIGT]
Antworten: 12
Zugriffe: 4110

Re: Windows-Tasten abfangen/umbiegen

Hallo Peter, dazu möchte ich den Artikel "Lock Windows Desktop" empfehlen, http://www.codeproject.com/KB/winsdk/AntonioWinLock.aspx . Der Autor zeigt auf, was dabei zu beachten ist -- Desktop und Taskleiste verstecken, Sondertasten sperren, Taskmanager blockieren bzw. Strg+Alt+Entf sperren...
von Günter Beyes
So, 14. Mär 2010 18:51
Forum: GUI
Thema: SLE liefert nur noch Blödsinn zurück [ERLEDIGT]
Antworten: 15
Zugriffe: 5354

Re: SLE liefert nur noch Blödsinn zurück

Hallo,

hast du mit Dbfviewer o.ä. überprüft, was die DBF tatsächlich enthält?

Gruß
Günter
von Günter Beyes
Sa, 13. Mär 2010 8:53
Forum: Windows, API
Thema: DLLCALL() gibt LONG statt String zurück Pointer ?
Antworten: 12
Zugriffe: 5172

Re: DLLCALL() gibt LONG statt String zurück Pointer ?

Hallo Hubert,

probiere mal StringOf() aus BAP.dll.

Gruß
Günter
von Günter Beyes
So, 28. Feb 2010 14:27
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Windows Font feststellen
Antworten: 1
Zugriffe: 1873

Re: Windows Font feststellen

Hallo Günter,

probiere mal

Code: Alles auswählen

oFont := XbpFont():New()

oFont:familyName := "GibtsNicht"

oFont:create()

MsgBox( oFont:familyName )
Gruß,
Günter
von Günter Beyes
Fr, 26. Feb 2010 23:46
Forum: Misc.
Thema: globale Tastenkombinationen
Antworten: 22
Zugriffe: 10200

Re: globale Tastenkombinationen

Hallo C.,

du findet ihn in der Wissensbasis unter http://www.xbaseforum.de/viewtopic.php?f=16&t=4078.

Gruß,
Günter
von Günter Beyes
Do, 25. Feb 2010 12:56
Forum: Misc.
Thema: globale Tastenkombinationen
Antworten: 22
Zugriffe: 10200

Re: globale Tastenkombinationen

Hallo,

in http://www.xbaseforum.de/viewtopic.php? ... &sk=t&sd=a findest du ein kleines .obj-Modul, subclass.obj, mit dem du genau das erreichen kannst. Ein Codeschnipsel, der zeigt wie, folgt später!

Gruß,
Günter
von Günter Beyes
Mo, 22. Feb 2010 20:16
Forum: HBPrint
Thema: Drucken mit HBPrinter - Was geht wie warum ???
Antworten: 209
Zugriffe: 147006

Re: Drucken mit HBPrinter - Was geht wie warum ???

Hallo Markus, über den Makro-Operator. Die Funktion darf keine STATIC FUNCTION sein. if isfunction( "FunktionInExe" ) PRIVATE p1 := 1 PRIVATE p1 := 2 ? &("FunktionInExe( p1, p2 )") endif oder so, wobei die Parameter LOCAL sein können. if isfunction( "FunktionInExe" ...
von Günter Beyes
Mo, 15. Feb 2010 22:54
Forum: GUI
Thema: XbpCombobox und BG [Erledigt]
Antworten: 13
Zugriffe: 5374

Re: XbpCombobox und BG

Hallo Jimmy, ... "gegen" das Design von Windows ... mitnichten; die Combobox des .NET-Frameworks unterstützt das von Haus aus, soweit ich gehört habe. :-) funktioniert das ganze auch mit Xbase++ Ownerdraw ? Was soll es da bewirken? Bei Ownerdrawing liegt es doch eh ganz in deiner Hand, mit...
von Günter Beyes
Do, 11. Feb 2010 21:32
Forum: GUI
Thema: XbpCombobox und BG [Erledigt]
Antworten: 13
Zugriffe: 5374

Re: XbpCombobox und BG

Hallo Jan,

:oops: :roll:

ein kleines Beispiel findest du hier: http://www.xbaseforum.de/viewtopic.php?f=16&t=4037

Gruß,
Günter
Ex_aufgeklappt[1].png
Ex_aufgeklappt[1].png (12.21 KiB) 5330 mal betrachtet
gegenüber
Klassisch[1].png
Klassisch[1].png (11.03 KiB) 5329 mal betrachtet
von Günter Beyes
Mo, 08. Feb 2010 12:37
Forum: GUI
Thema: XbpCombobox und BG [Erledigt]
Antworten: 13
Zugriffe: 5374

Re: XbpCombobox und BG

Hallo Jan,

sieht so aus, als ob Alaska nicht alle Möglichkeiten der Windows-Combobox implementiert hat. Die unterstützt durchaus unterschiedliche Farben für SLE-Teil und List-Teil . Hast du noch Bedarf?

Gruß,
Günter
von Günter Beyes
So, 24. Jan 2010 18:33
Forum: GUI
Thema: Eventhandling [erledigt]
Antworten: 13
Zugriffe: 4333

Re: Eventhandling

Hallo,

die Eventloop des Auswahldialogs ist eine Endlosschleife!

Gruß,
Günter
von Günter Beyes
Do, 21. Jan 2010 20:03
Forum: GUI
Thema: Icon Grösse Win7
Antworten: 3
Zugriffe: 2584

Re: Icon Grösse Win7

Hallo Jimmy,

Die Größe der Desktop-Icons steht -- nicht nur unter Win7-- in der Registry unter

HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\WindowMetrics

im Wert "Shell Icon Size".

Thomas Brauns Registry-Klasse gibt es unter http://www.software-braun.de/dl/regclass.zip.

Gruß,
Günter
von Günter Beyes
Di, 19. Jan 2010 21:24
Forum: ADS
Thema: AX_Encrypt: Function is not declared(?) [Erledigt]
Antworten: 7
Zugriffe: 4853

Re: AX_Encrypt: Function is not declared(?)

Hallo Ingo, AX_Encrypt() will per DllCall die Funktion AdsEncryptBuffer (aus ace32.dll) aufrufen, aber die gibt es nicht, weil Extended Systems -- oder Sybase -- sie mittlerweile als obsolet eingestuft und in ObsAdsEncryptBuffer umbenannt hat. Du kannst probieren, ob sie noch funktioniert, indem du ...
von Günter Beyes
So, 03. Jan 2010 11:43
Forum: GUI
Thema: Icon von Progammen/Dateien [erledigt]
Antworten: 4
Zugriffe: 2464

Re: Icon von Progammen/Dateien [erledigt]

Hallo Jimmy, du kannst mit SHGetFileInfo() den vorhandenen Icon-Cache des Betriebssystems nutzen, wenn du die Dateiattribute weißt, z.B. vom Directory()-Aufruf her. Zum Beispiel METHOD LViewIcon:LoadFileIcon( cFile, lBigIcon, cFileAttributes ) (...) LOCAL nFileAttributes := 0 IF lBigIcon == .T. nFla...
von Günter Beyes
Fr, 01. Jan 2010 16:05
Forum: GUI
Thema: Icon von Progammen/Dateien [erledigt]
Antworten: 4
Zugriffe: 2464

Re: Icon von Progammen/Dateien

Hallo Jimmy,

Das geht wohl am einfachsten mit SHGetFileInfo,

http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... 85%29.aspx

Wie willst du denn das Icon-Handle nutzen? Mit Owner-drawing?

Ein gutes neues Jahr wünsche ich!

Günter
von Günter Beyes
Do, 19. Nov 2009 6:03
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Mit Runshell eine Unsichtbare cmd starten
Antworten: 5
Zugriffe: 3113

Re: Mit Runshell eine Unsichtbare cmd starten

Hallo,

probiere die Funktion RunShellHidden() aus dem Anhang. Etwas Ähnliches verwende ich.

Viele Grüße
Günter
RunHidden.rar
(967 Bytes) 261-mal heruntergeladen
von Günter Beyes
Di, 17. Nov 2009 21:14
Forum: GUI
Thema: oListbox:configure()
Antworten: 2
Zugriffe: 1665

Re: oListbox:configure()

Hallo Jimmy, wie führe ich auf eine Ownerdraw oListbox ein :configure() aus ohne das die Items "verschwinden" ? Merke dir die Items vor dem :configure() und füge sie anschließend wieder ein. Daran hat sich dann wohl nichts geändert, mit oder ohne Owner-drawing. Wenn es konkret um den verti...
von Günter Beyes
Mi, 11. Nov 2009 13:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dateien in/aus Clipboard [ERLEDIGT]
Antworten: 7
Zugriffe: 4120

Re: Dateien in/aus Clipboard

Hallo Rolf,

DLLFUNCTION DragQueryFileA( hDrop, UINT, @lpStr, ch) USING STDCALL FROM SHELL32.DLL

Günter
von Günter Beyes
Di, 20. Okt 2009 20:51
Forum: GUI
Thema: Dialoganzeige [ERLEDIGT]
Antworten: 4
Zugriffe: 2296

Re: Dialoganzeige

Hallo Rolf, das könnte zusätzlich daran liegen, dass du mit zwei Eventloops arbeitest. Du könntest folgendes versuchen: im Code für das 2. Fenster die Eventloop auskommentieren bei PostAppEvent(xbeP_Close) den Empfänger angeben PostAppEvent( xbeP_Close, nil, nil, oDlg ) was zwischen Eventloop und Re...
von Günter Beyes
Sa, 17. Okt 2009 1:55
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Unter Xbase++ nicht erkennbare Dateinamen
Antworten: 38
Zugriffe: 8906

Re: Unter Xbase++ nicht erkennbare Dateinamen

Hallo Martin,
Microsoft hat geschrieben:Dateinamen dürfen keine der folgenden Zeichen enthalten:
\ / : * ? " < > |
http://support.microsoft.com/kb/177506

Viele Grüße
Günter
von Günter Beyes
Mi, 14. Okt 2009 23:55
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Unter Xbase++ nicht erkennbare Dateinamen
Antworten: 38
Zugriffe: 8906

Re: Unter Xbase++ nicht erkennbare Dateinamen

Hallo Jan, ja, das ist ein allgemeines Problem von Nicht-Unicode-Anwendungen, siehe z.B. die Doku der Nokia-PC-Suite: http://robotics.ee.uwa.edu.au/alt-con/nokia/nokia-S60-2ndEd/NOKIA-PC_Suite_6.2_en.pdf I cannot open files named with characters not belonging to the US-ASCII character set in Windows...
von Günter Beyes
Sa, 10. Okt 2009 22:12
Forum: GUI
Thema: Bild löschen [Erledigt]
Antworten: 6
Zugriffe: 3151

Re: Bild löschen

Hallo Jan, vielleicht geht das so: IF (nBildID := bildAnzeigen(genealog->rin)) > 0 .and. (nBildID in DBF gefunden) // Presentation Space erzeugen wenn NIL, Bitmap erzeugen wenn NIL // Bitmap aus DBF aktualisieren // :Paint-Codeblock setzen wenn NIL ELSE // Bild löschen IF oStaticBild:paint <> NIL oS...
von Günter Beyes
Mo, 05. Okt 2009 21:24
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Konfigurationsdateien (.INI) [ERLEDIGT]
Antworten: 12
Zugriffe: 4064

Re: Konfigurationsdateien (.INI)

... und in Phil Ides Schatzkiste auf http://www.idep.nl/, Matt Hamiltons .ini-File-Klasse http://www.idep.nl/xbase/datpage/tinifile.html :cheers:

Gruß
Günter
von Günter Beyes
Mi, 16. Sep 2009 21:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Clipboard Dateien kopieren...
Antworten: 5
Zugriffe: 2914

Re: Clipboard Dateien kopieren...

Hallo Thomas, google mal "remote clipboard". Gemessen an der Trefferzahl besteht offensichtlich Bedarf! Fernwartungsprogramme wie PCAnywhere oder NetSupport können die Zwischenablage des entfernten Rechners abfragen, ganz klar mit einem auf TCP aufsetzenden Protokoll im Hintergrund, aber o...
von Günter Beyes
Mo, 07. Sep 2009 22:01
Forum: Daten und Tabellen
Thema: DllExecuteCall() - zu füllendes Array als Parameter
Antworten: 2
Zugriffe: 1891

Re: DllExecuteCall() - zu füllendes Array als Parameter

Hallo Frank, zunächst einmal herzlich willkommen hier im Forum! Und -- das geht auch. Ein C-Array entspricht in Xbase++ einem aus mehreren gleichartigen Teilen -- hier sind es Strukturen -- zusammengesetzten String. Du erzeugst also für das Array einen leeren String der Länge Elementezahl * Struktur...