Die Suche ergab 1672 Treffer

von Rolf Ramacher
Do, 08. Mär 2007 9:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Neues von Alaska
Antworten: 7
Zugriffe: 4753

Neues von Alaska

Hallo zusammen,

ich habe eine Info erhalten, daß es neue Top-Down-Library 6.0 von alaksa
gibt. Was hat es damit auf sich ? Für was werden die benötigt ?
Mir sagen die so nichts.
von Rolf Ramacher
So, 04. Mär 2007 14:53
Forum: Rund ums Forum
Thema: Spammer ?
Antworten: 1
Zugriffe: 2321

Spammer ?

Hallo Tom,


ich habe gerade die Einträge von saddam gesehen. Sieht irgendwie nicht sauber aus.
von Rolf Ramacher
Fr, 02. Mär 2007 13:50
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Ermittlung eines bestimmten Druckerfonts
Antworten: 3
Zugriffe: 2550

Hi Werner, ich benutze bei festen Druckvorgaben mit dem xbpprintdialog von xbase dabei kannst du auch die Schriftarten und größen auch Fett festlegen. Hier ein Auszug aus meinem Code: Printer-Definition: oDlg := XbpPrintDialog():new() // Druckausgabe nicht standardmäßig in Datei umleiten oDlg:enable...
von Rolf Ramacher
Fr, 02. Mär 2007 13:45
Forum: Andere 3rd-Party-Tools
Thema: C.A.S.E./RAD
Antworten: 2
Zugriffe: 2808

Hi Jan,


was macht den dbsee? Was ist das für ein Tool? Kenn ich gar nicht.
also ich arbeite mit dem pfe32.
von Rolf Ramacher
Do, 01. Mär 2007 9:09
Forum: GUI
Thema: animiertes Gif anzeigen
Antworten: 21
Zugriffe: 8818

Hallo Peter,

folgendes: meine arc-Datei sieht so aus.

2001 BITMAP "sprinter.bmp"


Außerdem beim create vom Bitmap fehlt der Dialog.

bei mir ist dies so.- oBmp:create(oDlg)

und beim PushButton fehlt die Methode activate:

prüf und ändere dies nochmal ab, dann muß es funktionieren.
von Rolf Ramacher
Mi, 28. Feb 2007 11:15
Forum: GUI
Thema: animiertes Gif anzeigen
Antworten: 21
Zugriffe: 8818

Hallo Peter,

hierzu habe ich schon was geschrieben, das auch funktioniert.
Schau mal rein bei programmierung allgemein. Thema xbp-Bitmap (load)
von Rolf Ramacher
Di, 27. Feb 2007 9:06
Forum: ActiveX
Thema: Word und Tabellen
Antworten: 15
Zugriffe: 7930

Hallo Rudolf, ich mache das mit Texten und word folgendermaßen. Ich erstelle mit Word eine Vorlage im Format RTF. Diese öffne ich dann im Programm ersetze die Variablen und speichere die Datei als Neue RTF - Datei ab. Dann wird word mit dieser RTF-Datei gestartet. Grafik habe ich allerdings noch kei...
von Rolf Ramacher
Mo, 26. Feb 2007 9:53
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Fehler mit ALIAS
Antworten: 51
Zugriffe: 18724

Hallo Jan, nochmal für mich zum Verständnis. Du möchtest eine Datenbank 2x öffnen mit 2 verschiedenen Index und diese mit browse anzeigen. Was spricht dagegen die Datenbank zweimal mit unterschiedlichen Aliasnamen zu öffnen und den Index expliziet neu zu setzen. z.b. use fehler New alias "db1&q...
von Rolf Ramacher
Sa, 24. Feb 2007 9:29
Forum: GUI
Thema: xbpcombobox
Antworten: 2
Zugriffe: 2067

Hallo Martin,

vielen Dank für deine Info. Jetzt klappt das ganze mit Getdata. Ich hatte
vorher irgendwie falsch angefangen.

Prima. Danke.
von Rolf Ramacher
Sa, 24. Feb 2007 9:22
Forum: Clipper
Thema: DOSPRINT
Antworten: 21
Zugriffe: 13524

Hi Angelo,

programmierst du deine Programme in xbase ?? Wenn ja kannst du das ganze ja mit xbpprintdialog gestalten. Hierbei erscheint die gleiche
Druckmaske wie du sie auch unter Word kennst.

Den Quellcode kann ich dir dann gerne mal posten.
von Rolf Ramacher
Fr, 23. Feb 2007 12:17
Forum: GUI
Thema: xbpcombobox
Antworten: 2
Zugriffe: 2067

xbpcombobox

Hallo zusammen,

ich möchte eine Combobox mit 3 Auswahlmöglichkeiten anzeigen.
Aber wie bekomme ich die ausgewählte Möglichkeit in meine Variable rein?
von Rolf Ramacher
Do, 22. Feb 2007 12:28
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Fehler mit ALIAS
Antworten: 51
Zugriffe: 18724

Hi Jan, wenn du nur 2 verschiedene Sortierungen benötigst, mach es doch so. Genauso arbeite ich auch. Klappt ohne Probleme. zunächst erzeugst du den Index mit beiden tag-namen in einer CDX-Datei. Hier mein Beispiel mit einer meiner Datebanken. Index on sdkz+filiale+artnr+index tag "verteiler&qu...
von Rolf Ramacher
Do, 22. Feb 2007 9:59
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Fehler mit ALIAS
Antworten: 51
Zugriffe: 18724

Hi Jan,

warum benötigst du denn den alias. ?
von Rolf Ramacher
Do, 22. Feb 2007 9:46
Forum: Misc.
Thema: "Aufhängen" einer xbase-Applikation (Systemlast 10
Antworten: 4
Zugriffe: 3411

Hi Markus, läuft die Anwendung im Netz? Nicht das dort etwas ist. z.B. es gibt antivirenprogramme, die jeden Netzzugriff prüfen. Dies könnte ein Grund sein, da ich dies schon einige Male erlebt habe. Trifft diese Phänomen immer nur in Verbindung mit anderen Programmen auf ? Vielleicht immer mit dem ...
von Rolf Ramacher
Mi, 21. Feb 2007 18:17
Forum: Misc.
Thema: "Aufhängen" einer xbase-Applikation (Systemlast 10
Antworten: 4
Zugriffe: 3411

Hi Markus,


durchläufst du größere Datenmengen - sei es dbf oder auch array ?

dann setze mal innerhalb der schleife ein splee(001). Dann wartet der Rechner 1 hundertstel-sekunde.
von Rolf Ramacher
Mo, 19. Feb 2007 18:59
Forum: Programmierung allgemein
Thema: zwangsweise Indexerstellung
Antworten: 16
Zugriffe: 6515

Hi Klaus warum schreibst du das erstellungsdatum der Indexdatei nicht in eine txt-Datei. Wenn du den Index neu erstellen willst, fragst du den eintrag ab. und wenn dieser dann 2-tage her ist erstellst du diesen neu. Anmerkung_: Wird das Programm welches den Index erstellen soll, täglich manuell gest...
von Rolf Ramacher
Mo, 19. Feb 2007 18:46
Forum: Drucken und Export
Thema: Wie einfach auf USB-Drucker zugreifen ?
Antworten: 22
Zugriffe: 10839

Hi Wolfgang,

also wenn du möchtest kann ich dir meinen Teil mal posten. Ich drucke mit xbpprintdialog- hierbei erscheint dann die Druckerauswahl, wie du sie auch unter word kennst.
von Rolf Ramacher
Do, 15. Feb 2007 10:11
Forum: Migration
Thema: was man so erlebt beim migrieren von Clipper nach Xbase++
Antworten: 39
Zugriffe: 30386

Hi zusammen,

um solches zu vermeiden, mache ich es so, daß ich es so, daß ich nur die mathematik aus clipper übernehme und den Rest neu programme.

Ist zwar mehr Aufwand, aber dafür m.E. eine saubere Lösung.
von Rolf Ramacher
Mi, 14. Feb 2007 12:19
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Doppelte Datensätze
Antworten: 4
Zugriffe: 3051

Hi Josef,


anzeigen könntest du das auch so. msgbox(var2lchar(array))
von Rolf Ramacher
Di, 13. Feb 2007 14:38
Forum: Drucken und Export
Thema: XbpRtf
Antworten: 42
Zugriffe: 18142

Hallo Jimmy, die Datei habe ich mir angesehen. Welche Methode oder Function soll das sein? Dort gibt es mehrere wenn ich das richtig gesehen habe. Folgendes zur Problematik: Ich habe eine RTF-Datei als Vorlage, bei denen unsere User diese verändern können. z.b. andere Positionen Schrftart, Größe. Is...
von Rolf Ramacher
Do, 08. Feb 2007 18:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Startprobleme
Antworten: 24
Zugriffe: 8838

Hi Jan,

poste doch uns mal deinen code zu.
von Rolf Ramacher
Do, 08. Feb 2007 18:37
Forum: DevCon 2007
Thema: Es kommt was GROSSES auf uns zu...
Antworten: 70
Zugriffe: 53684

Hi Martin, Hi Hubert,

vielleicht wäre es besser wenn wir uns den Kuchen teilen würden, anstatt ihn nach Alaska zu schicken.


Dort friert er ja ein, da es da ja sooooo kalt ist.
von Rolf Ramacher
Do, 08. Feb 2007 12:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Startprobleme
Antworten: 24
Zugriffe: 8838

Hi Jan,

also wenn es Win98 wäre würde ich sagen "getrennter Speicherbereich"
beim Icon auf dem Desktop. Aber wenn 2000 dürfte das doch automatisch aktiviert sein . oder ??

machst du das Fenster mit xbpdialog oder mit xbpcrt ? vielleicht hängt es damit zusammen.
von Rolf Ramacher
Do, 08. Feb 2007 10:20
Forum: Drucken und Export
Thema: XbpRtf
Antworten: 42
Zugriffe: 18142

XbpRtf

Hallo,


die Klassenfunktion xbprtf habe ich noch nicht ganz verstanden. Kann ich damit eine bestehende Datei im Format RTF zum Drucken bringen?
von Rolf Ramacher
Do, 08. Feb 2007 10:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Startprobleme
Antworten: 24
Zugriffe: 8838

Hi Jan,

laufen denn andere Programme weiter im Hintergrund? Wir hatten solche Fälle schon bei Kunden, bei den das Antivirenprogramm ständig im Hintergrund lief und die Platte bei jedem Zugriff prüfte.