Die Suche ergab 335 Treffer

von stevie
Di, 19. Mai 2009 15:31
Forum: MS Office
Thema: Ausgabe in EXCEL-Mappen [Erledigt]
Antworten: 26
Zugriffe: 12652

Re: Ausgabe in EXCEL-Mappen

Hallo Wolfgang, damit man Deinen Code besser lesen kann, solltest Du den Code formatieren. Beispiel: Function blabla() return nil Was meinst Du genau mit Allerdings meldet der Compiler Fehler beim Aufsuchen des Feldes im Sheet, ab dem Eingefügt werden soll. Sorry, ich weiss nicht wie das funktionie...
von stevie
Di, 19. Mai 2009 7:22
Forum: Windows, API
Thema: Prozessliste mit Fensterhandle
Antworten: 2
Zugriffe: 3431

Re: Prozessliste mit Fensterhandle

Hi Auge_Ohr, also mir gehts ja hauptsächlich um Is_WindowVisible. Also entweder ich kann über gettasklist den Exe-Namen rausfinden, so bekommt man ja nur Fenstertitel und FensterHandle oder ich kann über getProcesslist aus dem Processhandle oder der ProcessId, dass Fensterhandle bekommen, um dann is...
von stevie
Mo, 18. Mai 2009 11:26
Forum: Windows, API
Thema: Prozessliste mit Fensterhandle
Antworten: 2
Zugriffe: 3431

Prozessliste mit Fensterhandle

Also ich hab mir die Funktion checkProcessTask von Lewi mal noch ein wenig geändert und will jetzt die Prozessliste als Array zurückbekommen. Das funktioniert auch schon soweit. // Funktion gibt Prozessliste zurück Function getProcessList(lWin) Local aProcesses := space(10240) Local aModules := spac...
von stevie
Fr, 08. Mai 2009 13:05
Forum: Windows, API
Thema: prüfen, ob Programm läuft, bzw. beendet wurde [Erledigt]
Antworten: 5
Zugriffe: 3551

Re: prüfen, ob Programm läuft, bzw. beendet wurde

also ich habe jetzt die Funktion c_trim aus Phils' Ide benutzt, um den String an die Funktion zu übergeben, damit klappte es dann.
von stevie
Fr, 08. Mai 2009 12:27
Forum: Windows, API
Thema: prüfen, ob Programm läuft, bzw. beendet wurde [Erledigt]
Antworten: 5
Zugriffe: 3551

Re: prüfen, ob Programm läuft, bzw. beendet wurde

Also theroetisch geht die Funktion ja einwandfrei. Das Problem ist aber, dass der Stringvergleich immer schief geht. Ich übergebe einen String "WINWORD.EXE", der bekanntlich 11 Zeichen hat, was auch in der Funktion rauskommt, aber mein übergebener String wird grundsätzlich mit Länge 12 ver...
von stevie
Do, 07. Mai 2009 10:47
Forum: Newbie
Thema: Erzeuge Buttons in vorher unbekannter Anzahl
Antworten: 18
Zugriffe: 8044

Re: Erzeuge Buttons in vorher unbekannter Anzahl

also wir machen das so. Eine Klasse Button. create - Methode: local naLen, i, oBut ::aoBtn:= {} naLen:= len(aBtn) for i:= 1 to naLen oBut:= xbpPushButton():new (oDlg,, aBtn[i,1], aBtn[i,2], aPP) oBut:caption := abtn[i,3] oBut:activate := abtn[i,4] if aBtn[i,2] == NIL // Groesse des Buttons nicht ang...
von stevie
Do, 07. Mai 2009 9:50
Forum: Windows, API
Thema: prüfen, ob Programm läuft, bzw. beendet wurde [Erledigt]
Antworten: 5
Zugriffe: 3551

prüfen, ob Programm läuft, bzw. beendet wurde [Erledigt]

Hi, also ich habe Dokumente, die mit ihren Standardprogrammen per Runshell geöffnet werden. Nun möchte ich aber, sobald das Programm geschlossen wurde, in meinem Programm einen Speichervorgang starten, also Änderungsdatum abspeichern. Dafür wollte ich nun einen eigen Thread starten, der eben ständig...
von stevie
Mo, 20. Apr 2009 14:39
Forum: MS Office
Thema: Ausgabe in EXCEL-Mappen [Erledigt]
Antworten: 26
Zugriffe: 12652

Re: Ausgabe in EXCEL-Mappen

mal ne direkte Frage: Wenn ich per Odbcde von xls in dbf komme, geht das dann nicht auch umgedreht?
von stevie
So, 19. Apr 2009 22:36
Forum: GUI
Thema: Größe und Position der Startleiste abfragen [Erledigt]
Antworten: 4
Zugriffe: 2319

Re: Größe und Position der Startleiste abfragen

Stevie, verstehe ich das richtig daß Du Deine Applikation auf Fenstergröße ohne Taskleiste vergrößern möchtest, und dazu die passende Größe suchst? Warum dann so kompliziert? Wenn Du ein oDlg:setFrameState(XBPDLG_FRAMESTAT_MAXIMIZED) einbaust, dann wird die Applikation automatisch auf maximale Größ...
von stevie
So, 19. Apr 2009 21:04
Forum: GUI
Thema: Größe und Position der Startleiste abfragen [Erledigt]
Antworten: 4
Zugriffe: 2319

Re: Größe und Position der Startleiste abfragen

hi Nun wüsste ich ganz gern, wie ich die Desktopgröße ohne evtl. Toolbars und Startleiste, die ja in allen 4 Richtungen sein kann, rausfinde? schon mal nach Taskbar gesucht ? http://www.xbaseforum.de/viewtopic.php?f=16&t=1017 nein, nur nach "Startleiste", aber danke ist alles nötige d...
von stevie
So, 19. Apr 2009 19:38
Forum: GUI
Thema: Größe und Position der Startleiste abfragen [Erledigt]
Antworten: 4
Zugriffe: 2319

Größe und Position der Startleiste abfragen [Erledigt]

Hallo, momentan benutze ich ja AppDesktop():currentsize() um damit mein Vollbildfenster zu erstellen. Was mich dabei ein wenig stört, dass ich für eine vollständige Anzeige erstmal die Startleiste ausblenden muss. Nun wüsste ich ganz gern, wie ich die Desktopgröße ohne evtl. Toolbars und Startleiste...
von stevie
Fr, 17. Apr 2009 7:31
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Funktion für relativen Pfad [Erledigt]
Antworten: 12
Zugriffe: 4538

Re: Funktion für relativen Pfad

hat sich erledigt. Ein Kollege hatte sich schonmal so eine Funktion geschrieben.
von stevie
Do, 09. Apr 2009 13:34
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Funktion für relativen Pfad [Erledigt]
Antworten: 12
Zugriffe: 4538

Funktion für relativen Pfad [Erledigt]

Kennt ihr eine Funktion mit der man den relativen Pfad eines Verzeichnisses zu einem anderen bekommt, kann auch Xclass sein?
Also z. B. "D:\Pfad1\Pfad2" und "D:\Pfad2" = "..\..\Pfad2". Gibts da was?
von stevie
Do, 02. Apr 2009 11:31
Forum: XClass++
Thema: Bereich scrollen
Antworten: 6
Zugriffe: 8856

Re: Bereich scrollen

also bei nem Dialog kommen auch Scrollbars.
Dann hab ich versucht, per UserClientarea eine entsprechend kleinere festzulegen, aber da kamen keine Scrollbars.
von stevie
Do, 02. Apr 2009 8:44
Forum: XClass++
Thema: Bereich scrollen
Antworten: 6
Zugriffe: 8856

Re: Bereich scrollen

ja ist es, ich wüsste zumindest nicht, wie ich die Scrollbars dafür erstellen sollte.
von stevie
Do, 02. Apr 2009 8:04
Forum: XClass++
Thema: Bereich scrollen
Antworten: 6
Zugriffe: 8856

Bereich scrollen

Ich habe einen dsdialog mit xClass 4.3 erstellt. Jetzt möchte ich dynamisch Controls hinzufügen, aber nur in einem Bereich des Fensters. Also das man wie in VX nur den Editor scrollen kann, soll so auch bei mir funktionieren. Die Scrollbars sollen nicht über das gesamte Fenster laufen. Die Idee war ...
von stevie
Do, 19. Mär 2009 10:36
Forum: Rund ums Forum
Thema: Deutschsprachiges Xbase++-Usertreffen am 16./17. Mai in Köln
Antworten: 79
Zugriffe: 41323

Re: Deutschsprachiges Xbase++-Usertreffen am 16./17. Mai in Köln

naja 13.5. ist schriftliche Abschlussprüfung und dann ist eh bald alles vorbei. Als Facharbeiter lässt sich so was dann wohl eher mal einrichten.
von stevie
Do, 19. Mär 2009 9:13
Forum: Rund ums Forum
Thema: Deutschsprachiges Xbase++-Usertreffen am 16./17. Mai in Köln
Antworten: 79
Zugriffe: 41323

Re: Deutschsprachiges Xbase++-Usertreffen am 16./17. Mai in Köln

also das kann ich mir definitiv nicht leisten.
von stevie
Fr, 27. Feb 2009 8:12
Forum: GUI
Thema: Programme mit Runshell in eigenem Thread starten
Antworten: 0
Zugriffe: 1150

Programme mit Runshell in eigenem Thread starten

Also in meinem Thread steht das hier: RunShell(cFile,cProg) cFile ist ein Dokument, z. B. dok1.doc und cProg ist z. B. Word Das Dokument wird dem Thread übergeben und der findet das passende Programm (FindExecutableA). Im Thread wird nun das Dokument so geöffnet, der Thread wartet nun, dass das Prog...
von stevie
Do, 26. Feb 2009 8:41
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Runshell in Threads [Erledigt]
Antworten: 4
Zugriffe: 2382

Re: Runshell in Threads

habe es gerade getestet, es wird nur der Thread angehalten und nicht das gesamte Programm. Habe eine einfache Textdatei mit RunShell("datei.txt","notepad.exe",.F.) in einem Extra-Thread aufgerufen und konnte trotzdessen, dass der Thread nicht weiter lief, in anderen Programmteile...
von stevie
Mi, 25. Feb 2009 16:07
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Runshell in Threads [Erledigt]
Antworten: 4
Zugriffe: 2382

Re: Runshell in Threads

ist das jetzt jetzt Threadweit oder Programmweit?
von stevie
Mi, 25. Feb 2009 14:03
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Runshell in Threads [Erledigt]
Antworten: 4
Zugriffe: 2382

Runshell in Threads [Erledigt]

Wenn ich Runshell mit lAsync:=.T. aufrufe, wird dann nur der Thread oder das ganze Programm bis zum Ende des aufgerufenen Programms angehalten?
von stevie
Mi, 25. Feb 2009 12:25
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Datenbanktabelle in Form anzeigen
Antworten: 6
Zugriffe: 3508

Re: Datenbanktabelle in Form anzeigen

Nein, mir gehts eigentlich darum zu wissen, was das für ne Art ist, könnte nämlich gut sein, dass Adt gar nicht mit Xbase verwaltet werden kann.
Aber falls das klappt, dann sieh dir mal für die Anzeige der Daten den xbpbrowse in der Xbase-Hilfe an.
von stevie
Mi, 25. Feb 2009 10:18
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Datenbanktabelle in Form anzeigen
Antworten: 6
Zugriffe: 3508

Re: Datenbanktabelle in Form anzeigen

Was ist eine adt Tabelle?
von stevie
Di, 24. Feb 2009 12:35
Forum: GUI
Thema: ToolTips o.ä. an Menu-Items?
Antworten: 8
Zugriffe: 3562

Re: ToolTips o.ä. an Menu-Items?

kleine Entscheidungshilfe:
Unsere Programme zeigen die Erläuterungen unten in der Statusleiste an.