Die Suche ergab 112 Treffer
- Do, 20. Aug 2020 16:12
- Forum: Windows, API
- Thema: Anzahl logischer CPUs > 32
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2724
Re: Anzahl logischer CPUs > 32
Und die halbe Mikrosekunde mehr Zeit für das zutreffende Wörtchen "Bindestrich" muss eigentlich verfügbar sein. Theoretisch ja, praktisch mit großer Wahrscheinlichkeit nicht. Zeichen wie Bindestrich und z.B. Semikolon sterben aus oder kommen aus der Mode, weil sie viel zu lange sind und g...
- Do, 20. Aug 2020 14:06
- Forum: Windows, API
- Thema: Anzahl logischer CPUs > 32
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2724
Re: Anzahl logischer CPU's > 32
Und wenn ich von jemandem eine Mail oder ein Schreiben erhalte, in dem von "Info's" die Rede ist, verringern sich dessen Chancen, mich mit seiner Botschaft zu erreichen, um Fensterkreuz mal Pi 80 Prozent (aber eher mehr als weniger). Mir geht´s auch so, wenn ich Mails bekomme, in denen vo...
- Di, 28. Jul 2020 15:25
- Forum: Windows, API
- Thema: Programmierung unter ALASKA 1.90.355 für WINDOWS 10
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2113
- Do, 26. Mär 2020 16:24
- Forum: Unterschiede Version 1.9 <-> 2.0
- Thema: xppnat kann nicht gelöscht werden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2183
Re: xppnat kann nicht gelöscht werden
Ich verwende für die Newsgroup Thunderbird, funktioniert bestens.Bernd Reinhardt hat geschrieben: ↑Do, 26. Mär 2020 9:38
Seit ich Outlook habe habe ich aktuell keinen Zugang auf die Newsgroup bei Alaska.
Muss mal sehen welches Programm dafür am geeignesten ist.
- So, 14. Jul 2019 23:54
- Forum: eXpress++
- Thema: DCSAY und Color
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1761
Re: DCSAY und Color
Ja, das geht:
Code: Alles auswählen
DCGETOPTIONS ;
[SAYFONT <cSayFont>] ;
[GETFONT <cGetFont>] ;
- Mo, 24. Jun 2019 17:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zwickmühle
- Antworten: 177
- Zugriffe: 48458
- Mi, 08. Mai 2019 11:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Stockende Anwendung unter WIN10
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2342
Re: Stockende Anwendung unter WIN10
Aber es KÖNNTE an 1.90.355 liegen, die ja jetzt exakt 10 Jahre und 1 Monat alt ist. Das ist aber SEHR unwahrscheinlich, meiner Erfahrung nach läuft ein Programm, das unter 1.90.355 erstellt wurde, entweder gar nicht, oder völlig normal mit der üblichen Geschwindigkeit. Diese Erfahrung habe nicht nu...
- Di, 05. Mär 2019 18:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Betriebssystemfehler 1816
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2237
Re: Betriebssystemfehler 1816
Vielleicht ist die Zeitspanne zu kurz? Was passiert, wenn Du statt 1 den 10 verwendest? Die Werte bei :setInterval() sind ja 1/100 Sekunden.
- Fr, 09. Nov 2018 10:55
- Forum: Daten und Tabellen
- Thema: 4GB dbf
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3864
Re: 4GB dbf
das share liegt dann anscheinend immer auf einem win10-rechner. das problem tritt möglicherweis nur dann auf, wenn anscheinend win10 versucht updates zu verarbeiten[/list] Dann wäre die Lösung ja einfach, indem die Einstellungen für die Windowsupdates so geändert werden, dass während der Arbeitszei...
- Fr, 03. Aug 2018 23:26
- Forum: eXpress++
- Thema: DCGUI_BUTTON_XX [ERLEDIGT]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1919
Re: DCGUI_BUTTON_XX
Mit der Option TO <lVar> kannst Du abfragen, welcher Button gedrückt wurde.
Code: Alles auswählen
DCREAD GUI ;
TO lStatus ;
BUTTONS DCGUI_BUTTON_OK + DCGUI_BUTTON_CANCEL ;
FIT
if lStatus
// Ok Button gedrückt
else
// Cancel Button gedrückt
endif
- Mi, 11. Jul 2018 10:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hotel Meldewesen Problem bei der Übertragung der XML Daten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8318
Re: Hotel Meldewesen Problem bei der Übertragung der XML Daten
Jetzt hat sich endlich eine Mitarbeiterin von Feratel telefonisch gemeldet. Meine Anfragen sind wegen des Urlaubs einer Kollegin von ihr nicht weitergeleitet worden. In medias res: Die Fehlermeldung des Feratel Servers ist leider so allgemein gehalten, dass man damit nichts anfangen kann. An einem U...
- Do, 05. Jul 2018 13:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hotel Meldewesen Problem bei der Übertragung der XML Daten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8318
Re: Hotel Meldewesen Problem bei der Übertragung der XML Daten
Mmh. In der Fehlermeldung wird z.B. betriebnr="" angemerkt, aber in Deiner XML-Datei sieht das anders aus. Kann es sein, dass Du ein falsches XML schickst, obwohl Du das richtige zusammenbaust? Die Daten sind sicher korrekt, hier ist das Muster von Feratel: <?xml version="1.0" e...
- Do, 05. Jul 2018 12:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hotel Meldewesen Problem bei der Übertragung der XML Daten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8318
- Do, 05. Jul 2018 12:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hotel Meldewesen Problem bei der Übertragung der XML Daten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8318
Re: Hotel Meldewesen Problem bei der Übertragung der XML Daten
Tom, die Umlautsache habe ich korrigiert, der String wird jetzt vor dem Senden in einen UTF8 umgelwandelt und der sieht korrekt aus. Ich denke auch, dass da Infos fehlen, aber von Feratel ist auf meine Mails keine Antwort außer der, ich soll mich an den Hersteller des Hotelprogramms wenden, gekommen...
- Do, 05. Jul 2018 11:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hotel Meldewesen Problem bei der Übertragung der XML Daten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8318
Re: Hotel Meldewesen Problem bei der Übertragung der XML Daten
Ich habe es jetzt mittlerweile dank eurer Hilfe geschafft, eine Verbindung und eine Antwort zu bekommen. Allerdings bekomme ich immer diesen Errorcode: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <answer><error betriebnr="" code="4" mblattnr="" oestat=&qu...
- Mo, 02. Jul 2018 14:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hotel Meldewesen Problem bei der Übertragung der XML Daten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8318
Re: Hotel Meldewesen Problem bei der Übertragung der XML Daten
Ich glaube, der Request ist unvollständig. Diese Fehlermeldung bekomme ich nämlich auch, wenn ich einfach das hier absetze: https://meldeclient.feratel.at/meldeclient/MCLInterfaceServlet/XML.In Das hab ich auch probiert und daher ein Mail an die zuständige Dame bei Feratel geschrieben. Mal sehen, w...
- Mo, 02. Jul 2018 13:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hotel Meldewesen Problem bei der Übertragung der XML Daten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8318
Re: Hotel Meldewesen Problem bei der Übertragung der XML Daten
'Hallo Tom, hallo Martin, zuerst einmal danke, das ihr euch mit meinem Problem beschäftigt. Ich hab mir jetzt einen Testzugang einrichten lassen, aber ich mache definitiv etwas falsch. Hier ist der Quellcode (etwas bereinigt): // Funktionen zur automatischen šbermittlung des G„stmeldemblatts #includ...
- Mo, 02. Jul 2018 11:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hotel Meldewesen Problem bei der Übertragung der XML Daten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8318
Re: Hotel Meldewesen Problem bei der Übertragung der XML Daten
Dann sollte das auch klappen, wenn Du den Aufruf (wie in der URL Deines Kunden) mit https machst (und nicht wie in Deiner nicht funktionierenden Variante mit http). openSSL hast Du ja auch heruntergeladen und entsprechend Boris' Hinweisen eingespielt - oder? Hallo Martin, openSSL hab ich downgeload...
- So, 01. Jul 2018 23:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hotel Meldewesen Problem bei der Übertragung der XML Daten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8318
Re: Hotel Meldewesen Problem bei der Übertragung der XML Daten
Ja Martin, ich habe die aktuelle Version von Xb2Net mit SSL.Martin Altmann hat geschrieben: ↑So, 01. Jul 2018 20:33 Hast Du die Xb2.NET-version mit SSL-Unterstützung?
- So, 01. Jul 2018 13:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hotel Meldewesen Problem bei der Übertragung der XML Daten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8318
Re: Hotel Meldewesen Problem bei der Übertragung der XML Daten
Moin, das dürfte wahrscheinlich an der Verschlüsselung liegen. Hast du dir ein Zertifikat erstellt? Unterstützt deine Xbase++-Version SSL-Verschlüsselung? Da bin ich nicht sicher. Wenn ich die neue URL in den Webbrowser direkt eingebe, bekomme ich eine Meldung zurück, die besagt, das keine XML-Date...
- So, 01. Jul 2018 12:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hotel Meldewesen Problem bei der Übertragung der XML Daten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8318
Hotel Meldewesen Problem bei der Übertragung der XML Daten
Hallo aus Wien, ich habe ein Problem bei der Umstellung des Gästemeldewesens der Gemeinde eines Kunden. Bisher lief das über eine URL, an die die XML-Daten des Gastes übertragen wurde und mein Programm eine Antwort des Servers bekommen hat, ob die Übertragung funktioniert hat. Nun hat die Gemeinde d...
- Do, 05. Apr 2018 9:59
- Forum: Installation und Redistribution
- Thema: laufende EXE umbenennen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5857
Re: laufende EXE umbenennen
Ich mache das regelmäßig. Umbenennung der laufenden EXE-Datei, Einspielen der neuen Version des Programmes mit dem Originalnamen und Hinweis an die Benutzer, das Programm zu beenden und erneut zu starten. Funktioniert unter Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 ohne Probleme.
- Mi, 28. Mär 2018 15:26
- Forum: Sonstige (technische) Fragen
- Thema: schnelle Hardware für Xbase++ Compilierung 2018
- Antworten: 46
- Zugriffe: 11560
Re: schnelle Hardware für Xbase++ Compilierung 2018
Bei meiner ersten Festplatte (Maxtor 80 MB) hatte ich mich auch gefragt, wie ich die eigentlich jemals voll bekommen sollte. Ich hatte 1983 meinen ersten IBM-PC, Modell 5150 mit 2 Diskettenlaufwerken. Dann kam mein IBM-Verkäufer zu mir und bot mir eine ST-506 an, eine Festplatte in der Größe von 5 ...
- Mo, 18. Dez 2017 9:35
- Forum: Installation und Redistribution
- Thema: Programm lokal und Daten im Netzwerk?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11618
Re: Programm lokal und Daten im Netzwerk?
Man kann sogar die EXE während des Betriebs umbenennen. Genau diese Methode verwende ich bei Updates. Die Programm.exe wird umbenannt in Programm.old, die neue Version Programm.exe wird auf den Server kopiert. Bei Vorhandensein einer Datei Programm.old bekommen die Benutzer einen Hinweis, dass das ...
- Mi, 13. Dez 2017 11:07
- Forum: Installation und Redistribution
- Thema: Programm lokal und Daten im Netzwerk?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11618
Re: Programm lokal und Daten im Netzwerk?
Wenn du Programme aus dem LAN startest wird dies als grobes Sicherheitsproblem betrachtet z.B. bei Zertifzierungen oder ist in vielen Betrieben generell verboten. Ich kenne das aber genau gegensätzlich ebenso. Einige meiner Kunden sind ISO-zertifizert und im Zuge der Zertifizerung wurde darauf best...