Die Suche ergab 106 Treffer

von Statler
Fr, 24. Nov 2017 9:50
Forum: Daten und Tabellen
Thema: DATEV CVS Format Bewegungsdaten
Antworten: 17
Zugriffe: 14104

Re: DATEV CVS Format Bewegungsdaten

Hallo, Datev ASCII und Datev unterscheiden sich nur durch eine zusaetzliche Header Zeile, in der noch ein paar Metainformationen stehen. man kann die Daten dann nicht in das falsche Jahr oder in den falschen Mandanten importieren. Ich habe mir eine Primanota mit ein paar Datensaetzen aus DATEV expor...
von Statler
Sa, 18. Nov 2017 20:13
Forum: Daten und Tabellen
Thema: DBPOSITION ()
Antworten: 14
Zugriffe: 9724

Re: DBPOSITION ()

Hallo zusammen, IF (::xDataLink)->(INDEXORD ()) == 0 nPosition:= IIF (EVAL (::reccountBlock) < 2, 100 * EVAL (::reccountBlock ), 100 * ((::xDataLink)->(RECNO ()) - 1) / (EVAL (::reccountBlock) - 1)) ELSE nPosition:= IIF (EVAL (::reccountBlock) < 2, 100 * EVAL (::reccountBlock ), 100 * ((::xDataLink)...
von Statler
Fr, 17. Nov 2017 11:41
Forum: Daten und Tabellen
Thema: DBPOSITION ()
Antworten: 14
Zugriffe: 9724

Re: DBPOSITION ()

Hallo, >Ich bestätige, dass ein Satz in der Reihe (auch in meiner Datei) statt größer etwas kleiner wird, aber das sind nur 1 % ... in meinem Beispiel waren es 2% Punkte ... Damit steht alsoe fest, das DBposition () fehlerhaft ist. >aber nochmal, oBrowse:goPosBlock := {|n| DbGoPosition(n) } wird nur...
von Statler
Fr, 17. Nov 2017 10:08
Forum: Daten und Tabellen
Thema: DBPOSITION ()
Antworten: 14
Zugriffe: 9724

Re: DBPOSITION ()

Hallo, ich habe nochmal eine kleine Testroutine direkt am Programmstart gesetzt. Dort wird der Index neu aufgebaut. USE SK_2017.dbf ALIAS SK_XXXX INDEX ON SK TO ("sk_XXXX") * SK_XXXX->(DBGOTO (44)) FOR nCounter:= 1 TO 15 DEBUGOUT (STR (SK_XXXX->(RECNO ()), 4)+" - "+STR (SK_XXXX->...
von Statler
Fr, 17. Nov 2017 8:50
Forum: Daten und Tabellen
Thema: DBPOSITION ()
Antworten: 14
Zugriffe: 9724

Re: DBPOSITION ()

Hallo,

das ist bei 1.9 genaus so. Mich stoert das eigentlich schon ewig, das der Scrollbar nicht sauber mitgefuehrt wird, wenn man mit der Tastatur arbeitet ...

Als Programmcode kannst Du die 5 Zeilen aus dem Beispiel nehmen. In der Datei gibt es mehrere Stellen, an denen Spruenge auftreten

Gruss
von Statler
Do, 16. Nov 2017 20:21
Forum: GUI
Thema: lbUP
Antworten: 9
Zugriffe: 5561

Re: lbUP

Hallo, das hier funktioniert: ::lCalibrateLock wird in der Resize Routine bedient, dadurch werden Minimize/Maximize Zustaende abgefangen. nach dem Beenden des Resize, also nach dem loslassen der Maus, wird die Methode Calibrate () augerufen, in der das Fenster angepasst werden kann. Durch den Aufruf...
von Statler
Do, 16. Nov 2017 19:45
Forum: Daten und Tabellen
Thema: DBPOSITION ()
Antworten: 14
Zugriffe: 9724

Re: DBPOSITION ()

Hallo, hier das ganze mal ohne Browser, ganz klar ein Fehler. Der Index ist sehr einfach, ein Feld. das tritt mehrfach in diversen Dateien auf, immer klar reproduzierbar. SK_XXXX->(DBGOTO (44)) FOR nCounter:= 1 TO 15 DEBUGOUT (STR (SK_XXXX->(RECNO ()), 4)+" - "+STR (SK_XXXX->(DBPOSITION ()...
von Statler
Mi, 15. Nov 2017 14:43
Forum: Daten und Tabellen
Thema: DBPOSITION ()
Antworten: 14
Zugriffe: 9724

Re: DBPOSITION ()

Hallo, >was für ein Index Type ? ntx >wie hast du deinen o:posBlock / o:goPosBlock bestückt ? DBPOSITION () ohne alles wie gesagt, wenn ich eine Datei mit z.B. 1000 Saetzen durchsteppe, tretem hin und wieder Spruenge auf. Ein Reindex bringt nichts. Das ist reproduzierbar und tritt bei mehreren Datei...
von Statler
Di, 14. Nov 2017 22:02
Forum: GUI
Thema: lbUP
Antworten: 9
Zugriffe: 5561

Re: lbUP

Hallo, >das wirst du IMHO auch nicht schaffen wenn du nicht VORHER definiert das die Events "nur an das Object" gesendet werden sollen. wie kann man das festlegen ? Ich habe mein Ziel fast erreicht, nach dem loslassen der Maus wird ein "motion" Event generiert, aber nur wenn sich...
von Statler
Di, 14. Nov 2017 19:50
Forum: GUI
Thema: lbUP
Antworten: 9
Zugriffe: 5561

Re: lbUP

Hallo, viel zu kompliziert ! Mein resize arbeitet einwandfrei, das ist nicht das Problem. Beim Resize kann man aber naturgemaess pixelweise vergroessern, verkleinern. Ich moechte da aber ein Raster drueber legen, das z.B. nur in 20'er Pixelschritten Vergroessert/verkleinert werden kann. Dadurch moec...
von Statler
Di, 14. Nov 2017 18:09
Forum: GUI
Thema: lbUP
Antworten: 9
Zugriffe: 5561

Re: lbUP

Hallo zusammen, >Warum verwendest Du nicht direkt den RESIZE-Callback des Fensters? Vorteil: Als Parameter des Codeblocks werden alte und neue Fenstergröße gereicht. mache ich ja, das Resize meldet mit die aktuelle Groesse des XbpDialog. Den kann ich dort aber nicht beeinflussen. Ausserdem erfolgt d...
von Statler
Di, 14. Nov 2017 16:48
Forum: GUI
Thema: lbUP
Antworten: 9
Zugriffe: 5561

lbUP

Hallo zusammen, ich moechte beim Resizen meiner Browser ein Grid einhalten, es sollen nur ganze Zeilen sichtbar sein. Meine Idee war, den Callback lbUP zu benutzen und dann den Dialog passend zu resizen. Also: Fenster wird resized -> resize ist fertig -> Maus wird losgelassen (lbUP) -> Fenster wird ...
von Statler
Di, 14. Nov 2017 16:37
Forum: Daten und Tabellen
Thema: DBPOSITION ()
Antworten: 14
Zugriffe: 9724

Re: DBPOSITION ()

Hallo Georg, das ist ganau das, was ich gesucht habe. Das haette ich auch selber drauf kommen koennen :D Ich bin aktuell dabei, meine Browserklasse zu optimieren. Die nicht normgerechte Handhabung des Vertikalscrollbars hat mich schon immer gestoert. Da man unter 2.0 nun Zugriff auf das Scrollbarobj...
von Statler
So, 12. Nov 2017 1:59
Forum: Daten und Tabellen
Thema: DBPOSITION ()
Antworten: 14
Zugriffe: 9724

DBPOSITION ()

Hallo zusammen, ich habe im Zuge des Xbase 2.0 Umstieges meine Browserklasse ueberarbeitet und speziell das Verhalten des Scrollbars optimiert. Ich bediene das Teil nun komplett selber, damit es sich so verhaelt, wie allgemein ueblich. Bei Dateien ohne Index funktioniert alles, bei denen mit Index g...
von Statler
Mi, 08. Nov 2017 12:06
Forum: Unterschiede Version 1.9 <-> 2.0
Thema: Aktivierung Xbase 2.0
Antworten: 11
Zugriffe: 11387

Re: Aktivierung Xbase 2.0

Hallo zusammen,

besten Dank fuer die schnelle Hilfe, das neue Konzept ist soweit bei mir angekommen :angel3:

Gruss

Achim
von Statler
Mi, 08. Nov 2017 11:16
Forum: Unterschiede Version 1.9 <-> 2.0
Thema: Aktivierung Xbase 2.0
Antworten: 11
Zugriffe: 11387

Re: Aktivierung Xbase 2.0

Hallo zusammen, besten Dank fuer die Info's. Mit dem Thema Updates habe ich mich bis dato noch nie beschaeftigt. Ich werde mir die IDE mal auf einem Zweitrechner installieren. Da ich mehrere Projekte habe, bin ich auf eine saubere Trennung der Xbase Versionen angewiesen. Da geht am besten mit Batchd...
von Statler
Di, 07. Nov 2017 22:58
Forum: Unterschiede Version 1.9 <-> 2.0
Thema: Aktivierung Xbase 2.0
Antworten: 11
Zugriffe: 11387

Aktivierung Xbase 2.0

Hallo zusammen, nach den doch recht heftigen Win10 Problemen der 1.9x habe ich mir nun die 2.0 zugelegt. Das erste Projekt ist umgestellt. Die Sache ging erstaunlich reibungslos ueber die Buehne. Die Browser Navigation musste angepasst werden (Scrolbalken ruft panUp/Down () und nicht mehr up/down ()...
von Statler
Di, 08. Aug 2017 14:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Win10, 1.90.331
Antworten: 8
Zugriffe: 5840

Re: Win10, 1.90.331

Hallo zusammen, der PC stand nicht auf Full HD, sondern bei 1600 .. irgendwas. Das der Kunde die Skalierung umgestellt hat, kann ich mir nicht vorstellen. Der hat einen hoellen Respekt vor dem Teil und geht prinzipiell nirgendwo ran, ohne vorher nachzufragen. Bei den Druckern war kein Standard Druck...
von Statler
Mo, 07. Aug 2017 13:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Win10, 1.90.331
Antworten: 8
Zugriffe: 5840

Re: Win10, 1.90.331

Hallo zusammen, ich war gerade bei meinem Kunden. unter "rechte Maustaste" Anzeigeneinstellung befindet sich oben eine Combobox mit Skalierungen, in Prozent. Die stand auf 125%. Die habe ich auf 100% zurueckgesetzt und danach lief die Applikation wieder. Das Update muss diese Einstellung w...
von Statler
Sa, 05. Aug 2017 21:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Win10, 1.90.331
Antworten: 8
Zugriffe: 5840

Re: Win10, 1.90.331

Hallo Jimmy, ich verwende nur die Xbase++ Tools, keine Libs von Fremdanbietern. Der Umstieg von 1.8 nach 1.9 hat bei mir reibungslos funktioniert. Alte Projekte kompiliere ich neu mit 1.9, das laeuft einfach so. Ich musste lediglich ein paar Basisroutinen in meiner Umgebung anpassen, speziell im Ber...
von Statler
Sa, 05. Aug 2017 16:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Win10, 1.90.331
Antworten: 8
Zugriffe: 5840

Win10, 1.90.331

Hallo zusammen, ich komme gerade aus dem Urlaub und erhalte von einem Kunden die Info, das seine Buchhaltung (also meine Software) nach einem Win10 Update nicht mehr laeuft. Das Programm Startet nicht mehr. Ich war mal kurz via TeamViewer auf dem Systhem, mit der Win98 Emulation startet es wieder, s...
von Statler
Di, 11. Nov 2014 11:22
Forum: Misc.
Thema: Netzwerk, Layer 2
Antworten: 0
Zugriffe: 2988

Netzwerk, Layer 2

Hallo zusammen, gibt es eine Library, die den Zugriff auf layer 2 (MAC-Adressen) erlaubt ? Problem: Externe Elektronik soll mittels Tool mit einer IP-Adresse versehen werden. ->via MAC-Brodcast einen SCAN initieren ->Geraete antworten mit ihrer Kennung via Layer 2 ->IP-Adresse/Mask/Gateway via Layer...
von Statler
Mo, 21. Feb 2011 23:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dumme Frage
Antworten: 5
Zugriffe: 3500

Re: Dumme Frage

Ok,

hatte ich fast befuerchtet. Ich bin also mindestens der zweite, der soetwas brauchen koennte :D


Achim
von Statler
Mo, 21. Feb 2011 22:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dumme Frage
Antworten: 5
Zugriffe: 3500

Dumme Frage

Hallo zusammen, ist es moeglich, eine .exe zu generieren, in der die komplette Umgebung mit hinzugelinkt wurde, so dass diese dann ohne DLL's lauffaehig ist ? Hintergrund: Man koennte kleinere Tools schreiben, welche quasi Standalone lauffaehig waeren. Unter anderen Sprachen geht das anscheinend, di...
von Statler
Mi, 16. Feb 2011 9:40
Forum: Windows, API
Thema: Svr 2008
Antworten: 7
Zugriffe: 5029

Re: Svr 2008

Hallo Martin,

Du bist der Groesste.

ASCOM10C.DLL das war es, da waere ich nie drauf gekommen


BESTEN DANK :blob8:


Achim