Die Suche ergab 1982 Treffer

von Koverhage
Mo, 15. Jan 2007 14:05
Forum: Windows, API
Thema: Einträge in der Registry
Antworten: 12
Zugriffe: 7101

unter current user
von Koverhage
Mi, 10. Jan 2007 16:49
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Imageview und PDF oder Doc
Antworten: 13
Zugriffe: 5783

Hubert,

ich glaube mit ActiveX habe ich wegen der Geschwingkeit keine Probleme.
Mir geht es primär darum, wie ich erstmal das Verhalten ausschalten kann, bzw. eine andere Routine aufrufen kann, wenn der Anwender auf ein Doc oder XLS oder PDF Dokument klickt.
von Koverhage
Mi, 10. Jan 2007 12:12
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Imageview und PDF oder Doc
Antworten: 13
Zugriffe: 5783

Ich glaube hier liegt ein Mißverständnis vor, anhand der Erweiterung kann ich ja feststellen, was für ein Dokument es ist und entsprechend die benötigte ActiveX Funktion aufrufen (ok für PDF weiß ich das nicht). In dem Sample IMGVIEW von Alaska (gibt es schon ewig) hier ein Ausscnitt davon: oDlg1 :=...
von Koverhage
Mi, 10. Jan 2007 11:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: HtmlHelp und IE 7.0
Antworten: 29
Zugriffe: 12451

Hubert,

beim Kunden liegt die CHM Datei auf dem Server.
von Koverhage
Mi, 10. Jan 2007 10:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: HtmlHelp und IE 7.0
Antworten: 29
Zugriffe: 12451

Ich habe Xp Prof, die Kunden weiß ich nicht.

Hubert: Das was in Ausführen in, z.B. C:\XYZ\DATA

Finde den Schalter "Zulassen" immer noch nicht :(
von Koverhage
Mi, 10. Jan 2007 8:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: HtmlHelp und IE 7.0
Antworten: 29
Zugriffe: 12451

Martin,

finde dort kein "zulassen"
von Koverhage
Mi, 10. Jan 2007 8:40
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Imageview und PDF oder Doc
Antworten: 13
Zugriffe: 5783

Imageview und PDF oder Doc

Hallo,

ich benutze das Sample von Alaska um eingescannte Dokumente anzuzeigen.
Um die Dokumentenverwaltung komplett zu machen, würde ich auch gerne
DOC, PDF und XLS Dateien darin integrieren.
Hat jemand schon mal sowas gemacht oder das Sample so aufgebohrt ?
von Koverhage
Mi, 10. Jan 2007 8:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: HtmlHelp und IE 7.0
Antworten: 29
Zugriffe: 12451

Hoffentlich ist unser Traffic davon nicht zu sehr betroffen.
von Koverhage
Mi, 10. Jan 2007 8:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: HtmlHelp und IE 7.0
Antworten: 29
Zugriffe: 12451

Das mit der Grafik scheint ja doch (wenn auch umständlich) zu gehen ;-)
von Koverhage
Mi, 10. Jan 2007 8:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: HtmlHelp und IE 7.0
Antworten: 29
Zugriffe: 12451

Hubert, da ich hier keine Grafik einfügen kann, http://www.energy-softwareservice.de/Outlook.jpg (alt+p) Wie hier zu erkennen ist, wird zwar eine Fehlermeldung angezeigt, links unter Index werden jedoch die enthaltenen Themen aufgelistet. Ein Klick auf Startseite, zeigt die Startseite auch ganz norm...
von Koverhage
Mi, 10. Jan 2007 7:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: HtmlHelp und IE 7.0
Antworten: 29
Zugriffe: 12451

Hallo Hubert, die CHM Datei ist im Datenverzeichnis der Anwendung, ergo auf dem Server. // Definieren Help Object oHelp:HelpObject:=HelpObject("hkabrwin.chm","Online Hilfe zu HKABR-Win") oCrt:helplink := oHelp // Hilfe dem Menu hinzufuegen oMenu:addItem( { sm10_1+chr(9)+"F1&...
von Koverhage
Mi, 10. Jan 2007 7:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: HtmlHelp und IE 7.0
Antworten: 29
Zugriffe: 12451

Andreas,

die Änderungen galten nur bis IE 7.0

Klaus
von Koverhage
Di, 09. Jan 2007 6:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: HtmlHelp und IE 7.0
Antworten: 29
Zugriffe: 12451

Hubert, die CHM gibt es, und liegt normalerweise beim Kunden auf dem Server. Bis zum Update auf IE 7.0 ist es gelaufen. Wenn man jetzt die Hilfe aufruft, kommt eine Fehlermeldung konnte keine Verbindung zum Internet herstellen (oder so ähnlich). Ein Klick auf den Button Startseite und dieHauptseite ...
von Koverhage
Mo, 08. Jan 2007 14:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: HtmlHelp und IE 7.0
Antworten: 29
Zugriffe: 12451

HtmlHelp und IE 7.0

Hallo,

nachdem IE 7.0 installiert wurde, kann die Hilfe nicht mehr aufgerufen
werden.
Weis jemand welche Einstellungen im IE 7.0 dafür verantwortlich sind?
von Koverhage
So, 24. Dez 2006 10:46
Forum: Rund ums Forum
Thema: Danke - und: Fröhliche Weihnachten!
Antworten: 6
Zugriffe: 4705

Wünsche Euch allen auch ein geruhsames Weihnachtsfest.

Klaus
von Koverhage
So, 24. Dez 2006 10:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Erstes Hotfix-Rollup zur 1.9 verfügbar!
Antworten: 15
Zugriffe: 7217

Ich werde die alle installieren, die Hinweise zu den HotFixes sind relativ kurz,
wer weiß was (gerade bei ActiveX) sonst noch davon betroffen ist.
von Koverhage
So, 17. Dez 2006 10:52
Forum: Windows, API
Thema: umbenennen von Verzeichnissen / RunShell & *.BAT ?
Antworten: 20
Zugriffe: 8896

Jimmy,

wenn Du die API Aufrufe nutzt brauchst Du den Umweg über Bat/Cmd Files nicht und dadurch das die in allen Folgeversion von Windows laufen sollten,
auch unabhängig was Xbase++ Versionen betrifft.

Klaus
von Koverhage
Sa, 16. Dez 2006 13:45
Forum: Windows, API
Thema: umbenennen von Verzeichnissen / RunShell & *.BAT ?
Antworten: 20
Zugriffe: 8896

Hubert,

klar das wäre besser, aber zum Aufräumen bleibt manchmal wenig Zeit :(
von Koverhage
Sa, 16. Dez 2006 13:09
Forum: Windows, API
Thema: umbenennen von Verzeichnissen / RunShell & *.BAT ?
Antworten: 20
Zugriffe: 8896

Jimmy, vielleicht hilft Dir das ? *+±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±± *+ *+ Function makedir() *+ *+±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±± *+ function makedir( cDirect ) CreateDirectoryA( @cDirect, 0 ) return .t. *+±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±...
von Koverhage
So, 10. Dez 2006 10:54
Forum: Windows, API
Thema: datensicherung auf CD per Xbase++ Programm bzw. batch
Antworten: 9
Zugriffe: 5732

es muss doch auch eine Möglichkeit ohne Nero geben, nur mit den XP Boardmitteln.
von Koverhage
Sa, 09. Dez 2006 18:37
Forum: Windows, API
Thema: datensicherung auf CD per Xbase++ Programm bzw. batch
Antworten: 9
Zugriffe: 5732

datensicherung auf CD per Xbase++ Programm bzw. batch

Hallo,

kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich innerhalb eines Xbase++ Programms
Dateien an CD/DVD Brenner senden kann (wie beim Arbeitsplatz wenn ich die Dateien markiere und über rechte Maustatse Senden an).
von Koverhage
Do, 07. Dez 2006 16:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Handbücher xbase++
Antworten: 85
Zugriffe: 38953

Hubert, Du hast den nagel auf den Kopf getroffen ;-)
Ich weis Du bist mit anderen Dingen beschäftigt, aber was macht die Tips&Tricks Datenbank?
von Koverhage
Do, 07. Dez 2006 10:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Handbücher xbase++
Antworten: 85
Zugriffe: 38953

Ich kenne das Buch nicht, denke aber vieles aus dem Buch kann man sicherlich auch für Xbase++ verwenden.
von Koverhage
Do, 07. Dez 2006 10:49
Forum: Misc.
Thema: #include von Programmdateien und Debugger [erledigt]
Antworten: 21
Zugriffe: 10938

Nur für die Statistik:

145 Programmdateien
242512 Zeilen
von Koverhage
Do, 07. Dez 2006 10:41
Forum: Misc.
Thema: #include von Programmdateien und Debugger [erledigt]
Antworten: 21
Zugriffe: 10938

Hubert,

manche kennen mich doch persönlich ;-)