Die Suche ergab 1982 Treffer

von Koverhage
Di, 07. Nov 2006 13:52
Forum: XUGs
Thema: Treffen der XUG-BB am 4.11. in Berlin
Antworten: 154
Zugriffe: 63369

Markus,

das ist typisch für die Leute die nicht so gerne shoppen gehen ;-)
Irgendein Grund muß es ja geben das man nichts kauft.

Klaus
von Koverhage
Di, 07. Nov 2006 13:47
Forum: XUGs
Thema: Treffen der XUG-BB am 4.11. in Berlin
Antworten: 154
Zugriffe: 63369

Martin,

ja ich mußte ja meinen Partner erst in Herford abliefern (die aus der Gruppe OS wissen wo das ist ;-) ), dann von dort aus nach Aalen.
Aber nächstes Mal werde ich länger bleiben, dann nehme ich meine Frau mit.
Die Vorstellung werde ich baldmöglichst machen.

Gruss
Klaus
von Koverhage
Di, 07. Nov 2006 13:36
Forum: ActiveX
Thema: Word Beispiel
Antworten: 6
Zugriffe: 4615

Word Beispiel

Hat schon mal einer die Anpassung an andere Office Pakete
gemacht (hier Open Office) ?

Bei Word läuft es so:

oWord := CreateObject("Word.Application")

Was muß ich bei Open Office machen, bzw. wo oder wie kann ich das erfahren?

Danke schon mal.
von Koverhage
Di, 07. Nov 2006 13:17
Forum: XUGs
Thema: Treffen der XUG-BB am 4.11. in Berlin
Antworten: 154
Zugriffe: 63369

Auch ich war morgens um 2 Uhr wieder zu Hause.
Das Treffen war sehr gut. leider konnten wir nicht ganz so lange bleiben.
Jetzt brauche ich mich auch nicht mehr vorstellen, jetzt kennen mich viele ja persönlich. ;-)
von Koverhage
Di, 24. Okt 2006 7:24
Forum: Daten und Tabellen
Thema: "manuell" sortierung ändern
Antworten: 6
Zugriffe: 3703

Jimmy,

Du kannst das per DragDrop verschieben.
In den News gibt es ein Tool dafür (glaube auch mit Source)
Suche nach DRAGBRO

Klaus
von Koverhage
Sa, 21. Okt 2006 10:33
Forum: ActiveX
Thema: Excel und Datumsfelder
Antworten: 9
Zugriffe: 5490

Tom,

hast Du dafür ein Beispiel?
Bei mir hat die vorherige Festlegung der Formatierung noch die nachträgliche über Select() was genützt.

Klaus
von Koverhage
Fr, 20. Okt 2006 15:09
Forum: ActiveX
Thema: Excel und Datumsfelder
Antworten: 9
Zugriffe: 5490

Habe das jetzt wie folgt gelöst: oSheet:Columns( 1 ):NumberFormat := "0" // KD-Nummer oSheet:Columns( 2 ):NumberFormat := "@" // KD-Bezeichnung oSheet:Columns( 3 ):NumberFormat := "0" // Sachbearbeiter oSheet:Columns( 4 ):NumberFormat := "TT.MM.JJJJ" // Rechnu...
von Koverhage
Fr, 20. Okt 2006 11:54
Forum: ActiveX
Thema: Excel und Datumsfelder
Antworten: 9
Zugriffe: 5490

Hallo Hubert,

ich nicht aber eventuell der Anwender. In der Tabelle sollen mehrere Datumsfelder stehen, es kann schon sein das jemand auf die Idee kommt,
z.B. für Mahnungen Datum - Fälligkeitsdatum die Tage auszurechnen.

Werde das aber mal so probieren.

Tschüß
Klaus
von Koverhage
Fr, 20. Okt 2006 8:06
Forum: ActiveX
Thema: Excel und Datumsfelder
Antworten: 9
Zugriffe: 5490

Hallo Martin,

das geht auch nicht, gleiches Verhalten wie vorher.

Gruß
Klaus
von Koverhage
Fr, 20. Okt 2006 7:15
Forum: ActiveX
Thema: Excel und Datumsfelder
Antworten: 9
Zugriffe: 5490

Excel und Datumsfelder

Hallo, komme irgendwie mit Datumsfelder in Excel nicht klar. Habe das Activex Beispiel (Excel2.pg) von Alaska genommen und erweitert. oSheet:Columns( 1 ):NumberFormat := "0" // KD-Nummer oSheet:Columns( 2 ):NumberFormat := "@" // KD-Bezeichnung oSheet:Columns( 3 ):NumberFormat :=...
von Koverhage
Fr, 13. Okt 2006 11:02
Forum: ActiveX
Thema: Activex und Word
Antworten: 22
Zugriffe: 10271

Hubert,

das stört mich in diesem Fall wirklich nicht, mir ist es völlig egal
was der User in sein Word Dokument schreibt ;-)
von Koverhage
Fr, 13. Okt 2006 10:34
Forum: ActiveX
Thema: Activex und Word
Antworten: 22
Zugriffe: 10271

Martin,

jetzt funktioniert es einwandfrei. Habe aber entsprechend der Dokumentation
AppEvent( @mp1, @mp2, , 1) verwendet, da Inkey nicht mehr benutzt werden sollte.

Danke.

Klaus

Jetzt kann ich das Gleiche ja auch mt Excel wagen ;-)
von Koverhage
Fr, 13. Okt 2006 10:04
Forum: ActiveX
Thema: Activex und Word
Antworten: 22
Zugriffe: 10271

Habe jetzt rausgefunden, was für eine Function das ist. Habe allerdings ein anderes Problem: Nach dem Aufruf von Word, hat das Programm eine CPU Belastung von 100%. Word und die Anwendung reagiert nicht mehr. Dies liegt an dem Do WHILE !lWordFinished ( Code nachstehend) Der Anwender soll doch nur ei...
von Koverhage
Do, 12. Okt 2006 20:59
Forum: ActiveX
Thema: Activex und Word
Antworten: 22
Zugriffe: 10271

Hallo, ich kann jetzt ein bestehendes Dokument laden, ersetzen von Inhalten, editieren, etc. Aber wie kann ich Word aufrufen um ein neues Dokument zu erstellen ? und wie oder wo kann ich erfahren welche Funktionen es gibt ? z.B ein vorhandenes Dokument kann ich mit open bearbeiten oWord:documents:op...
von Koverhage
Mi, 11. Okt 2006 15:44
Forum: Programmierung allgemein
Thema: IP-Adresse(n) des eigenen PCs unter XBase ermitteln
Antworten: 9
Zugriffe: 4610

Gerd,

der Source Code ist doch auch dabei. Die Lib ist glaube ich in C geschrieben und müßte auch mit 1.9 gehen.
von Koverhage
Mi, 11. Okt 2006 14:31
Forum: Programmierung allgemein
Thema: IP-Adresse(n) des eigenen PCs unter XBase ermitteln
Antworten: 9
Zugriffe: 4610

habe das mal hier
www.energy-softwareservice.de/ipcfg.zip
bereit gestellt, ist allerdinngs noch für 1.8x
von Koverhage
Mi, 11. Okt 2006 14:22
Forum: Programmierung allgemein
Thema: IP-Adresse(n) des eigenen PCs unter XBase ermitteln
Antworten: 9
Zugriffe: 4610

Es gibt auch eins ohne ASINET, reine API Funktion, glaube von Paoblo
von Koverhage
Mi, 11. Okt 2006 14:20
Forum: eXpress++
Thema: DCBROWSECOL mit valid [erledigt]
Antworten: 14
Zugriffe: 7799

Probier es bitte so, wenn das auch nicht geht, kann ich Dir nicht mehr weiterhelfen. use stueli index stuenumm new seek vnr+vindex if found() copy to stueposi while nrkbi+index1=vnr+vindex for !dele() else copy stru to c:&vdatei endif close all use stueposi alias stueposi excl new @ 2,0 dcbrowse...
von Koverhage
Mi, 11. Okt 2006 13:49
Forum: Programmierung allgemein
Thema: IP-Adresse(n) des eigenen PCs unter XBase ermitteln
Antworten: 9
Zugriffe: 4610

In den Xbase++ news gibt es so was, glaube sogar mit Source code
von Koverhage
Mi, 11. Okt 2006 11:54
Forum: eXpress++
Thema: DCBROWSECOL mit valid [erledigt]
Antworten: 14
Zugriffe: 7799

Ewald, dcbrowse bzw. xbpbrowse muss den Satz praktisch neu einlesen, damit er richtig dargestellt wird, das erreichst Du eigentlich hiermit. if valtype( xBrowse ) = 'O' xBrowse:refreshall() xBrowse:forcestable() endif DC_GetRefresh(xGetlist, nil, DCGETREFRESH_TYPE_EXCLUDE, {GETLIST_BROWSE}) Wenn Du ...
von Koverhage
Mi, 11. Okt 2006 8:11
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Ungenutze Variablen
Antworten: 28
Zugriffe: 12750

Habe das Programm von Mark mal erweitert. Es werden jetzt PROCEDURE, FUNCTION, PROC und FUNCT verarbeitet. Static function oder Static Procedure werden mit einem | versehen. So kann man unbenutzten Code aufspüren bzw. wenn Static Prozeduren bzw. Functionen und normale gleichen Namens existieren, prü...
von Koverhage
Di, 10. Okt 2006 13:29
Forum: eXpress++
Thema: DCBROWSECOL mit valid [erledigt]
Antworten: 14
Zugriffe: 7799

Ewald, was heißt das? Bekommst Du eine Fehlermeldung? Als erstes solltes Du dein Valid Code ändern und dort valid { || machpos(pos,GetList,oBrowse ) } Dann die Funktion selbst: function machpos(vpos,xGetlist,xBrowse) if valtype( xBrowse ) = 'O' xBrowse:refreshall() xBrowse:forcestable() endif DC_Get...
von Koverhage
Di, 10. Okt 2006 10:28
Forum: eXpress++
Thema: DCBROWSECOL mit valid [erledigt]
Antworten: 14
Zugriffe: 7799

Ewald, hier nochmal ein Beispiel: @ 2, 3 DCBROWSE oBrowse1 ALIAS 'lg' SIZE lastcol-8, lastrow-8 ; EDIT xbeBRW_ItemSelected MODE ; iif ( ("fi")->across, DCGUI_BROWSE_EDITACROSSDOWN ,DCGUI_BROWSE_EDITDOWN ) ; NOSOFTTRACK ; SCOPE ; EVAL {|| oBrowse1:goTop() } DCSETPARENT oBrowse1 DCBROWSECOL ...
von Koverhage
Di, 10. Okt 2006 10:23
Forum: eXpress++
Thema: DCBROWSECOL mit valid [erledigt]
Antworten: 14
Zugriffe: 7799

Kann eigentlich nicht sein, da Du direkt die datenbank bearbeitest und der aktuelle Wert des jeweiligen Datensatzes drinstehen müßte.
Vielleicht wäre es hilfreich wenn Du beim DCBROWSE die Alias Anweisung benutzt.
von Koverhage
Mo, 09. Okt 2006 13:51
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Ungenutze Variablen
Antworten: 28
Zugriffe: 12750

Hubert, das macht schon Sinn, OOP was ist das ? ;-)