Die Suche ergab 192 Treffer

von Dominik Krebs
Di, 26. Apr 2022 20:58
Forum: ADS
Thema: Allgemeine Fragen zu ADS und ADT
Antworten: 8
Zugriffe: 2468

Re: Allgemeine Fragen zu ADS und ADT

Hallo Markus,
Ich arbeite normalerweise Mit der ACEServer() Klasse von Tobax.
Die brauch auch nur ca ein Zehntel der zeit für die selben Aufgaben.

Auch der ark ist schneller. Ich dachte vielleicht ist es allgemein bekannt das die ADSDBE einfach etwas langsamer ist.
von Dominik Krebs
Di, 26. Apr 2022 20:55
Forum: Web
Thema: HTTPClient()
Antworten: 39
Zugriffe: 17497

Re: HTTPClient()

Bei mir ist es aktuell leider wieder etwas Problematisch. Meine Schleife wird in einem separaten thread immer wieder ausgeführt. Tausende literationen im Abstand von ca 8 Sekunden geht immer wieder durch aber irgendwann bleibt der thread nach dem Aufruf HTTPClient():New() stehen. Ohne Fehler, ohne a...
von Dominik Krebs
Di, 26. Apr 2022 19:33
Forum: Web
Thema: HTTPClient()
Antworten: 39
Zugriffe: 17497

Re: HTTPClient()

Hallo Jan,
Ist es denn immer noch so?
Ich habe nämlich aktuell wieder genau dieses Problem...
von Dominik Krebs
Mi, 20. Apr 2022 7:51
Forum: ADS
Thema: Allgemeine Fragen zu ADS und ADT
Antworten: 8
Zugriffe: 2468

Re: Allgemeine Fragen zu ADS und ADT

Ich finde die ADSDBE ist "relativ" langsam. Kann das einer bestätigten? Ich habe beispielsweise eine Tabelle die ca 200 Spalten hat und 250.000 Datensätze. Der USE Befehl dauert bei mir teilweise 3 Sekunden was bei Webabfragen wirklich unschön ist. Der Server auf dem der ADS läuft ist jetz...
von Dominik Krebs
Mo, 18. Apr 2022 18:51
Forum: Web
Thema: HttpClient() und HttpRequest()
Antworten: 6
Zugriffe: 2834

Re: HttpClient() und HttpRequest()

Code: Alles auswählen


:setTimeout( [<nResolveTimeout>], [<nConnectTimeout>], [<nSendTimeout>], [<nReceiveTimeout>] ) --> self
von Dominik Krebs
Mo, 18. Apr 2022 11:33
Forum: Web
Thema: HttpClient() und HttpRequest()
Antworten: 6
Zugriffe: 2834

Re: HttpClient() und HttpRequest()

Hallo Georg, Was bedeutet denn, hängt sich auf? Gibt es eine Fehlermeldung? Der Code sieht gut aus, ich spreche die Response aber immer direkt an. oHTTPClient:httpRequest:setCookie(...) Denn mir dem erzeugen des HTTPClienten hast du bereits eine neue HTTPRequest Instanz im Objekt enthalten, und muss...
von Dominik Krebs
Di, 12. Apr 2022 19:40
Forum: ADS
Thema: Allgemeine Fragen zu ADS und ADT
Antworten: 8
Zugriffe: 2468

Re: Allgemeine Fragen zu ADS und ADT

Super, ich wusste nicht das es so einen Schalter gibt.
Damit lösen sich einige umständlichkeiten sofort dir Luft auf.
von Dominik Krebs
Di, 12. Apr 2022 15:07
Forum: ADS
Thema: Allgemeine Fragen zu ADS und ADT
Antworten: 8
Zugriffe: 2468

Re: Allgemeine Fragen zu ADS und ADT

Hallo Marus, vielen Dank für deine Antwort. Vielleicht zeittechnisch nicht, aber wie sieht es mit dem Speicher aus? Kostet es nicht einiges an Speicher eine Tabelle zu öffnen? Ich beschäftige mich erst seit ein paar Tagen mit der ADSDBE und ich muss sagen ich finde es ziemlich kompliziert und umstän...
von Dominik Krebs
Mo, 11. Apr 2022 20:25
Forum: ADS
Thema: Allgemeine Fragen zu ADS und ADT
Antworten: 8
Zugriffe: 2468

Allgemeine Fragen zu ADS und ADT

Hallo Kollegen, Ich würde gerne von euch wissen ob ihr bei Serveranwendungen die Tabellen eher geöffnet lässt oder sie dann aufmacht wenn sie gebraucht werden. Weiter würde mich interessieren wieviel Spalten ihr maximal in eine Tabelle packen würdet, also ab wann es "zu viele" sind. Wwr ar...
von Dominik Krebs
Di, 05. Apr 2022 11:28
Forum: Web
Thema: HttpClient() und HttpEndpoint()
Antworten: 7
Zugriffe: 3823

Re: HttpClient() und HttpEndpoint()

Hallo Frank, erst einmal vielen Dank für deine Ausführliche Antwort. Ich werde meine Software Stück für Stück anpassen und die Ergebnisse kontrollieren. Den Fehlerhandler habe ich bereits umgestellt, konnte hierbei jedoch keine Besserung festellen. Ich habe auch bereits Kontakt zum Addon Hersteller ...
von Dominik Krebs
Do, 31. Mär 2022 10:40
Forum: Web
Thema: HttpClient() und HttpEndpoint()
Antworten: 7
Zugriffe: 3823

Re: HttpClient() und HttpEndpoint()

Hallo Frank, danke für deine Rückmeldung. Ja ich habe die Email deiner Kollegen erhalten und bin auch sehr dankbar über den ausführlichen Inhalt. Ich muss noch validieren in wie fern eine Änderung der genannten Punkte Auswirkungen auf die Stabilität meiner Software haben. Ich denke aber das der eben...
von Dominik Krebs
Do, 03. Mär 2022 16:52
Forum: Web
Thema: HttpClient() und HttpEndpoint()
Antworten: 7
Zugriffe: 3823

Re: HttpClient() und HttpEndpoint()

Hallo Frank, vielen Dank für deine Antwort. Ich hoffe ebenfalls das der HTTPClient gefixt ist, bei mir laufen diverse Tests um dies zu bestätigen. Ich bin auch sehr froh das Ihr euch für dieses Thema so interessiert und bemüht seid es zu lösen. Etwas anders könnte ich im Moment auch nicht behaupten....
von Dominik Krebs
Di, 01. Mär 2022 16:50
Forum: Web
Thema: HttpClient() und HttpEndpoint()
Antworten: 7
Zugriffe: 3823

HttpClient() und HttpEndpoint()

Hallo zusammen, es ist leider für mich immer das selbe nervige Thema. Diese beiden Klassen treiben mich noch in den Wahnsinn. Nachdem nun mit der neuen Version PDR https://www.alaska-software.com/scripts/waa001.dll?WAA_PACKAGE=PUBLICDTS&WAA_FORM=DISPLAYPDR&PDRID=7472 gefixt wurde (leider nic...
von Dominik Krebs
So, 30. Jan 2022 22:37
Forum: Web
Thema: Grafiken im Netz und lokal
Antworten: 19
Zugriffe: 6105

Re: Grafiken im Netzt und lokal

Das heißt ich kann auf dem Microsoft PDF Drucker mit Pfadangabe ohne Benutzer Eingriff drucken? 😮
von Dominik Krebs
Mi, 19. Jan 2022 20:11
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Zustände Arrays in Objekten in Threads
Antworten: 16
Zugriffe: 5015

Re: Zustände Arrays in Objekten in Threads

Ich arbeite ebenfalls mit SYNC Methoden um sicherer zu stellen das immer nur ein thread in eine Datei schreiben kann.
Funktioniert auch super und ist auch genau dafür gedacht.
von Dominik Krebs
Mo, 27. Dez 2021 19:13
Forum: Web
Thema: *HILFE* -> HTTPClient <-
Antworten: 4
Zugriffe: 3069

Re: *HILFE* -> HTTPClient <-

Hallo Jan, Ich verwende das aktuelle build. Also das interessante daran ist wirklich das die Probleme erst entstehen wenn ich den HTTPClient verwende. Wenn ich diesen auskommentiere läuft es ohne Probleme über Tage Wochen und Monate. Das hört sich aber wirklich so an als hätte die Klasse noch Proble...
von Dominik Krebs
Mo, 27. Dez 2021 16:15
Forum: Web
Thema: *HILFE* -> HTTPClient <-
Antworten: 4
Zugriffe: 3069

*HILFE* -> HTTPClient <-

Hallo zusammen, hoffe Ihr hattet alle ein ruhiges, entspanntes und schönes Fest. Ich habe einen Speicherfehler. So glaube ich zumindest. Ich betreibe einen Dienst auf dem mehrere Threads laufen. Eigentlich sind es mehrere Dienste, aber da der Fehler gleich ist, spreche ich der Einfachheit halber von...
von Dominik Krebs
Di, 09. Nov 2021 13:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zahlen über Zahlen
Antworten: 1
Zugriffe: 1707

Zahlen über Zahlen

Hallo zusammen. Ich würde gerne von euch wissen wie Ihr mit euren Zahlen im System umgeht. Um es kurz auf den Punkt zu bringen: Wir entwickeln ein Rechnungsprogramm. Jedoch haben wir immer wieder "Probleme" mit dem Runden, da wir mit zwei nachkommastellen runden. Ergo -> Wir haben am Monat...
von Dominik Krebs
Fr, 22. Okt 2021 13:31
Forum: ADS
Thema: ADS Gesperrte Datensätze
Antworten: 10
Zugriffe: 3166

Re: ADS Gesperrte Datensätze

Das ist ja super, genau das was ich brauche. Vielen Dank :D
von Dominik Krebs
Fr, 22. Okt 2021 11:01
Forum: ADS
Thema: ADS Gesperrte Datensätze
Antworten: 10
Zugriffe: 3166

Re: ADS Gesperrte Datensätze

Klasse vielen Dank.
Hat denn schon jemand etwas eigenes in diese Richtung geschrieben?
von Dominik Krebs
Fr, 22. Okt 2021 9:17
Forum: ADS
Thema: ADS Gesperrte Datensätze
Antworten: 10
Zugriffe: 3166

ADS Gesperrte Datensätze

Hallo Zusammen,
ist es möglich mir über den ADS Server anzeigen zu lassen wer genau welchen Datensatz gesperrt hat?
Ich habe nichts derlei gefunden und mich würde interessieren wie Ihr dies handhabt.
Ich verwende ein ADD.

Liebe Grüße
von Dominik Krebs
Mi, 29. Sep 2021 10:21
Forum: Windows, API
Thema: Verifone Kartenleser
Antworten: 2
Zugriffe: 3111

Verifone Kartenleser

Hallo, hat jemand mit Verifone Kartenlese-Terminals für Debit- und Kreditkarten Erfahrung? Würden gerne aus unserer Software heraus das gerät ansteuern um eine Zahlung anzustoßen. Buchhalterisch haben wir große Probleme bei der Zuordnung der Zahlungen da der Verwendungszweck alles andere als genau i...
von Dominik Krebs
Di, 28. Sep 2021 19:38
Forum: IDEs und Editoren
Thema: FormDesigner for DUMMIES
Antworten: 4
Zugriffe: 10376

Re: FormDesigner for DUMMIES

Hello Max,
try to check out the samples of Xbase++ in your Documents folder.
There are lot of samples for GUI mode.

In my Applications I have a prg with written templates by myself.

I copy and paste if I need a new window, Browse or something.
von Dominik Krebs
Mo, 27. Sep 2021 19:05
Forum: ADS
Thema: SQL-Abfragen auf den ADS
Antworten: 16
Zugriffe: 4234

Re: SQL-Abfragen auf den ADS

Wusste doch da war mal was.
Ich würde dir gerne helfen, aber ich verwende die ACE Klasse von Friedhelm, daher kenne ich mich mit ?ODBC? Nicht aus :lol: