Die Suche ergab 805 Treffer

von Marcus Herz
Mo, 25. Dez 2023 14:40
Forum: Windows, API
Thema: XBase Programm sperrt Datei unter Windows 10
Antworten: 4
Zugriffe: 1497

Re: XBase Programm sperrt Datei unter Windows 10

Computerverwaltung/"freigegebene. Dort kann man die Dateien auch schliessen ohne den Rechner neu zu booten
von Marcus Herz
Fr, 15. Dez 2023 12:04
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: [Erledigt] Debugen mit List&Label
Antworten: 5
Zugriffe: 1491

Re: Debugen mit List&Label

Die Workbanch hat ja eine eigene Pfad Verwaltung, du musst die LL Runtime hinzufügen:
-> Werkzeuge
-> Umgebungs Optionen
-> Verzeichnisse
von Marcus Herz
Fr, 15. Dez 2023 8:07
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: [Erledigt] Debugen mit List&Label
Antworten: 5
Zugriffe: 1491

Re: Debugen mit List&Label

Hallo Adi

Was funktioniert genau nicht ?
Die LL Funktionen werden ja in der DLL ausgeführt. Da kannst du nicht debuggen.
Ansonst musst du die Pfade in der Workbench für LL eintragen, sonnst wird die LL Runtime nicht gefunden.
von Marcus Herz
Di, 05. Dez 2023 12:33
Forum: Programmierung allgemein
Thema: StrTran() casesensitive [ERLEDIGT]
Antworten: 7
Zugriffe: 1518

Re: StrTran() casesensitive

So spontan fällt mir eigentlich KEINE Xbase String Funktion ein, die NICHT casesensitiv arbeitet.
Kannst du mir auf die Sprünge helfen?
von Marcus Herz
Mo, 27. Nov 2023 13:22
Forum: ADS
Thema: AdsDDSetArticleProperty Parameter
Antworten: 3
Zugriffe: 1596

Re: AdsDDSetArticleProperty Parameter

ich würde mal probieren: (habs nicht getestet) uProperyy := I2bin(0) // oder 1,, als 2-byte String AdsDDSetArticleProperty(; hHandle,; "xcy",; "tabelname",; 1608,; // ADS_DD_ARTICLE_UPDATE_MERGE uProperty ,; 2 )
von Marcus Herz
Di, 14. Nov 2023 15:45
Forum: Daten und Tabellen
Thema: ADS: sp_mgGetUserTables() bei gleichen Benutzernamen
Antworten: 8
Zugriffe: 2061

Re: ADS: sp_mgGetUserTables() bei gleichen Benutzernamen

Der Fehler 7216 macht mich stutzig. Ich kenn zwar deine Schleife nicht, aber bist du dir sicher, alle Handles wieder zu schliessen? Mehr als 50 aktive SQL Abfragen gleichzeitig je User?
von Marcus Herz
Di, 14. Nov 2023 12:52
Forum: Daten und Tabellen
Thema: ADS: sp_mgGetUserTables() bei gleichen Benutzernamen
Antworten: 8
Zugriffe: 2061

Re: ADS: sp_mgGetUserTables() bei gleichen Benutzernamen

ConnNumber (O)
NetWare connection number. (Deprecated)
um das abzuschliessen
von Marcus Herz
Di, 14. Nov 2023 9:31
Forum: Daten und Tabellen
Thema: ADS: sp_mgGetUserTables() bei gleichen Benutzernamen
Antworten: 8
Zugriffe: 2061

Re: ADS: sp_mgGetUserTables() bei gleichen Benutzernamen

Das scheint nicht vorgesehen zu sein, über eine IP ADresse die geöffneten Tabelle abzufragen.
Ein Workaround könnte sein:
sp_mgGetAllTables => alle geöffneten Tabellen ermitteln, und dann je Tabelle

sp_mgGetTableUsers abfragen, hier kommt die TSAddress wieder ins Spiel
von Marcus Herz
Mo, 13. Nov 2023 17:01
Forum: Daten und Tabellen
Thema: ADS: sp_mgGetUserTables() bei gleichen Benutzernamen
Antworten: 8
Zugriffe: 2061

Re: ADS: sp_mgGetUserTables() bei gleichen Benutzernamen

Das Feld TSAddress ist eigentlich genau dafür da. Hab nur keinen Terminalserver um das zu verifizieren.
von Marcus Herz
Mo, 13. Nov 2023 11:37
Forum: Daten und Tabellen
Thema: ADS: sp_mgGetConnectedUsers u.a. auch ohne DD?
Antworten: 17
Zugriffe: 2509

enddo

Ich hab ja AdsClass++, das rein auf der API basiert. Da hab ich all die Probleme nicht. Ich kann das dann so abfragen: dbUser := AppDic():OpenSelect("execute procedure sp_mgGetConnectedUsers()") // Appdic() ist das Connection Objekt // un dann kann ich darüber skippen do while !dbUser:eof(...
von Marcus Herz
Mo, 13. Nov 2023 10:38
Forum: Daten und Tabellen
Thema: ADS: sp_mgGetConnectedUsers u.a. auch ohne DD?
Antworten: 17
Zugriffe: 2509

Re: ADS: sp_mgGetConnectedUsers u.a. auch ohne DD?

in der sqlcmd.ch hab ich die auch gefunden, aber da wird am Anfang die odbcdbe.cd includiert. Denke, die Funktion ist wohl eher für diese DBE gedacht.
// Inhalt:
// Kommando-basiertes Nutzen von SQL via ODBCDBE in Xbase++
von Marcus Herz
Mo, 13. Nov 2023 10:07
Forum: Daten und Tabellen
Thema: ADS: sp_mgGetConnectedUsers u.a. auch ohne DD?
Antworten: 17
Zugriffe: 2509

Re: ADS: sp_mgGetConnectedUsers u.a. auch ohne DD?

Komisch, ich fin die Funktion SqlExecSP gar nicht. Auch in keinem Header File oder Doku!?! Ich habe noch einiges probiert. Alles schlägt fehl. Das ist aber ein Problem der ADSDBE z.B. DbeInfo( COMPONENT_DATA , ADSDBE_TBL_MODE, ADSDBE_ADT ) DbeInfo( COMPONENT_ORDER, ADSDBE_TBL_MODE, ADSDBE_ADT ) DbeI...
von Marcus Herz
So, 12. Nov 2023 18:43
Forum: Daten und Tabellen
Thema: ADS: sp_mgGetConnectedUsers u.a. auch ohne DD?
Antworten: 17
Zugriffe: 2509

Re: ADS: sp_mgGetConnectedUsers u.a. auch ohne DD?

hast du mal: a := SqlExecSp("execute procedure sp_mggetconnectedusers()",oSession,,.F.) // oSession ist die DAC-Session mit dem ADS probiert. Wenn auch nicht, verusuch mal: a := SqlExecSp("select * from ( execute procedure sp_mggetconnectedusers())",oSession,,.F.) // oSession ist...
von Marcus Herz
So, 12. Nov 2023 18:40
Forum: Daten und Tabellen
Thema: ADS: sp_mgGetConnectedUsers u.a. auch ohne DD?
Antworten: 17
Zugriffe: 2509

Re: ADS: sp_mgGetConnectedUsers u.a. auch ohne DD?

ich schau mir das morgen mal m Büro an. Kann sein, ADSDBE untestützt das nicht. Aber damit kenne ich mich nicht mehr aus.
von Marcus Herz
Fr, 10. Nov 2023 22:00
Forum: Daten und Tabellen
Thema: ADS: sp_mgGetConnectedUsers u.a. auch ohne DD?
Antworten: 17
Zugriffe: 2509

Re: ADS: sp_mgGetConnectedUsers u.a. auch ohne DD?

Code: Alles auswählen

Execute Procedere sp_mggetconnectedusers();
oder wo liegt dein Problem?
Das gibt dir einen cursor auf eine Tabelle zurück.
Das sollte auch mit der adsdbe funktionieren
von Marcus Herz
Di, 31. Okt 2023 16:32
Forum: Andere 3rd-Party-Tools
Thema: Neue PQclass Ver. 3.00
Antworten: 2
Zugriffe: 3320

Re: Neue PQclass Ver. 3.00

Sorry, Webseite wird erst morgen hochgeladen. Ich war zu schnell
von Marcus Herz
Di, 31. Okt 2023 16:23
Forum: ADSClass++
Thema: neue AdsClass 5.3.058
Antworten: 2
Zugriffe: 2373

Re: neue AdsClass 5.3.058

Sorry, Webseite wird erst morgen aktualisiert, hab ich eben erfahren Version 5.3 Build 058: dsAceQTable:ScatterName enhanced: new parameter: fieldlist, Xbase SCATTER NAME compatible dsAceQTable:GatherName enhanced: new parameter: fieldlist, Xbase SCATTER NAME compatible dsAceQTable:FieldPut enhanced...
von Marcus Herz
Di, 31. Okt 2023 16:09
Forum: Andere 3rd-Party-Tools
Thema: Neue PQclass Ver. 3.00
Antworten: 2
Zugriffe: 3320

Neue PQclass Ver. 3.00

Hallo
Endlich fertig. Die neue Version 3.00.006 steht zum Download bereit. Sie ist auch die DBE in VDBU für die PostgreSQL

Download :
https://www.ds-datasoft.de/g-download.html
bzw.
https://www.ds-datasoft.de/e-download.html


Mit freundlichen Grüßen
euer DS-Datasoft Team
von Marcus Herz
Di, 31. Okt 2023 16:04
Forum: ADSClass++
Thema: neue AdsClass 5.3.058
Antworten: 2
Zugriffe: 2373

neue AdsClass 5.3.058

Hallo,
die neue AdsClass Version 5.3.058 kann jetzt von unserer Homepage
heruntergeladen werden.

Für den Download und um die Erweiterungen zu sehen, besucht bitte unsere Homepage
https://www.ds-datasoft.de
von Marcus Herz
Mi, 18. Okt 2023 16:03
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Exception Handling in Codeblocks
Antworten: 1
Zugriffe: 1453

Re: Exception Handling in Codeblocks

Das geht nur wenn du eine Funktion im Codeblock aufrufst: cbTest := {|a| MyFunction(a,b)} STATIC FUNC myFunction(a,b) local bErr := Errorblock({|o| ... }) // hier kannst du noch deinne eigenen Errorblock definieren, wenn nötig local xRet BEGIN SEQUENCE xRet := a / b RECOVER END Errorblock(bErr) RETR...
von Marcus Herz
Di, 17. Okt 2023 7:54
Forum: List & Label
Thema: Papierkassette
Antworten: 8
Zugriffe: 6513

Re: Papierkassette

Code: Alles auswählen

LlSetPrinterInPrinterFile(::hJob, nProject, cReport, -1, cPrinter, 0)
nProject; // LL_PROJECT_LIST LL_PROJECT_CARD LL_PROJECT_LABEL
cReport: der Name der LL Layout Datei
cPrinter ist der Druckername wie er u.a. von xbpPrinter():List() zurückgegeben wird.
von Marcus Herz
Di, 17. Okt 2023 7:50
Forum: Xb2.Net
Thema: xbase ruft JS auf
Antworten: 46
Zugriffe: 6336

Re: xbase ruft JS auf

Alles von der Bilderkennung über die Codeerstellung bis zur Erstellung des Hintergrunds wurde mit ChatGPT gemacht, ohne dass ich selbst den Code verändert habe
Das ist schon krass