Die Suche ergab 10889 Treffer
- Do, 14. Jan 2021 9:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Allgemeines zum Windows-Dienst
- Antworten: 2
- Zugriffe: 108
Re: Allgemeines zum Windows-Dienst
Ich habe zwar jetzt keinen Dienst, aber ich meine dass die Liste so nicht stimmt. Auch ein Dienst meldet sich irgendwie an und sei es mit System Rechten. Was er nicht hat, sind die für einen bestimmten User zur Verfügung gestellten Netzwerklaufwerke und Netzwerkdrucker. Aber wenn der Dienst USER Zug...
- Mi, 13. Jan 2021 16:06
- Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
- Thema: PDR 7287
- Antworten: 7
- Zugriffe: 158
Re: PDR 7287
diese komplexen Finger Kombinationen ... ich schalte ab und zu die Eingabe auf ENG um, weil ich wieder mal daneben haue wenn ich ALT drücken will 

- Fr, 08. Jan 2021 14:05
- Forum: Programmierung allgemein
- Thema: Seltsames Verhalten bei DBSETORDER()
- Antworten: 8
- Zugriffe: 321
Re: Seltsames Verhalten bei DBSETORDER()
Bei der 1.82 gab es da einen üblen BUG, der - wenn ich mich richtig erinnere - nach einer Speicherung der Hauptdatei, die abhängigen Dateien zu einer Positionsänderung veranlasste. Da hatte ich große Probleme, weil die ersten Datensätze der Kind Dateien statt der gewünschten Folgesätze überschrieben...
- Fr, 08. Jan 2021 13:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Xbase Dekompilieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 612
Re: Xbase Dekompilieren
Das Dekompilieren von Clipper hatte zumindest einen einfacheren Ansatz, da die Variablennamen von Private und Statics (die damals häufigsten Typen) noch als echter Klarsichtname raus kamen, konnte man hoffen dass die einen sinnvollen gewählt haben. Der Pseudo Code war eventuell auch noch leichter zu...
- Mi, 06. Jan 2021 18:50
- Forum: Newbie
- Thema: EventSchikane...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 378
Re: EventSchikane...
Du hast hier den 4. Parameter angegeben:
nEvent:=(@msgPar1,@msgPar2,@oXbp,nTimeOut)
nTimeOut wenn die Zeit abgelaufen ist, wird NIL zurückgegeben, da offensichtlich nix passiert ist.
Ohne diesen Parameter (nutzt man meist so) wartet die Funktion, bis ein Event eingetroffen ist.
nEvent:=(@msgPar1,@msgPar2,@oXbp,nTimeOut)
nTimeOut wenn die Zeit abgelaufen ist, wird NIL zurückgegeben, da offensichtlich nix passiert ist.
Ohne diesen Parameter (nutzt man meist so) wartet die Funktion, bis ein Event eingetroffen ist.
- Do, 31. Dez 2020 14:18
- Forum: Newbie
- Thema: Vollständige Bibliothek von hochwertigen Grafiken für Alaska-2.0
- Antworten: 8
- Zugriffe: 406
Re: Vollständige Bibliothek von hochwertigen Grafiken für Alaska-2.0
Es ist sehr interessant, dass von Alaska-2.0 können Sie direkt die C-und Delphi-Bibliotheken verwenden. kann man auch mit der v1.9x das ist nicht ganz richtig. Die 1.90 ist beschränkt auf API Calls die mit LONG auskommen. Gerade Mathe Libs müssen auch mit DOUBLE Rückgabewerte umgehen. Bei der 1.90 ...
- Mi, 30. Dez 2020 9:25
- Forum: Newbie
- Thema: Vollständige Bibliothek von hochwertigen Grafiken für Alaska-2.0
- Antworten: 8
- Zugriffe: 406
Re: Vollständige Bibliothek von hochwertigen Grafiken für Alaska-2.0
du musst im Internet nach einer C oder Delphi Bibliothek mit diesen Eigenschaften suchen. Wenn du die hast, dann kann man sehen wie man mit Xbase++ darauf zugreifen kann. Ich habe das so mit QuickPDF oder LibXL gemacht, beides jeweils mit OT4XB von Pablo. Seit der 2.0 kann man das auch direkt in Xba...
- Mi, 30. Dez 2020 9:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Xbase Dekompilieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 612
Re: Xbase Dekompilieren
Wie die Alaska EXE den Code ablegt weiß ich nicht, vermutlich ist es eine Art von P-Code den die Runtime verarbeitet. Was ich schon gesehen habe (ist ewig her ob es noch immer so ist ,,,), dass man einen Text den man einer Variablen zuordnet wie cKennwort := "Ich bin so geheim" in der EXE ...
- Mo, 28. Dez 2020 14:49
- Forum: Newbie
- Thema: Delaunay triangulation unter Alaska-2.0
- Antworten: 9
- Zugriffe: 786
Re: Delaunay triangulation unter Alaska-2.0
man sollte immer die Xbase++ DLL-Bibliotheken mit der eigenen Version neu kompilieren,
man MUSS es, wenn die Hauptversion geändert wurde. Ich vermute Pablo hat das mit einer 1.90 gemacht.
man MUSS es, wenn die Hauptversion geändert wurde. Ich vermute Pablo hat das mit einer 1.90 gemacht.
- Mo, 28. Dez 2020 11:59
- Forum: Newbie
- Thema: Was gibt es in Alaska 2.0, um externe Programme wie RunShell() auszuführen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 873
Re: Was gibt es in Alaska 2.0, um externe Programme wie RunShell() auszuführen?
was ich meinte ist, dass nur weil man mit einer *.CMD im Aufruf einen CMD.EXE startet, das nicht bedeutet, dass das immer der Fall ist. Wenn ich eine andere EXE starte und die Parameter übergeben (z.B. Acrobat Reader), ist zumindest keine Console zu sehen ! *.BAT ... das war zu DOS / Win 98 Zeiten, ...
- So, 27. Dez 2020 23:04
- Forum: Newbie
- Thema: Delaunay triangulation unter Alaska-2.0
- Antworten: 9
- Zugriffe: 786
Re: Delaunay triangulation unter Alaska-2.0
Hi,
man kann C/C++ Dlls mit allen möglichen Funktionen über die API Schnittstelle einbinden, vor kurzem war die Rede von einer aber was die kann weiß ich nicht.
Ich wusste da war was:
https://www.xbaseforum.de/viewtopic.php ... 55#p137155
FreeImage.DLL
man kann C/C++ Dlls mit allen möglichen Funktionen über die API Schnittstelle einbinden, vor kurzem war die Rede von einer aber was die kann weiß ich nicht.
Ich wusste da war was:


- Sa, 26. Dez 2020 0:44
- Forum: Sonstige (technische) Fragen
- Thema: Möglicher Fehler im Forum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 528
Re: Möglicher Fehler im Forum
Seltsam, ich hab hier Google Chrom und keine Fehlermeldung (Win 10 Pro 64 bit)
- Do, 24. Dez 2020 11:33
- Forum: Programmierung allgemein
- Thema: Email Versand[ERLEDIGT]
- Antworten: 43
- Zugriffe: 2072
Re: Email Versand[ERLEDIGT]
Ich finde man sollte das alles lockerer sehen, wir diskutieren hier doch über technische Sachen,
ich finde es sehr schade wenn es dann persönlich wird.
Hat jemand was dagegen die nicht fachlichen Beiträge zu löschen ?
Uns liegt so ein Antrag vor.
ich finde es sehr schade wenn es dann persönlich wird.
Hat jemand was dagegen die nicht fachlichen Beiträge zu löschen ?
Uns liegt so ein Antrag vor.
- Mi, 23. Dez 2020 14:49
- Forum: Misc.
- Thema: Lohnt sich der Erwerb einer XBase-Lizenz noch?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 806
Re: Lohnt sich der Erwerb einer XBase-Lizenz noch?
Die Frage hast du doch selbst beantwortet :!: und nur Du kannst die für DICH beantworten. 1.90.x EXE laufen auch unter Win 10 - wenn man mit dem auskommt was man aktuell laufen hat. - Bekannte Probleme ? SMB Patch kann einen Teil davon lösen - Asinet kann keine verschlüsselten eMails versenden, aber...
- Mi, 23. Dez 2020 9:36
- Forum: Programmierung allgemein
- Thema: Email Versand[ERLEDIGT]
- Antworten: 43
- Zugriffe: 2072
Re: Email Versand[ERLEDIGT]
Carlo, ich stimme Dir zu das Alaska hier Code gebrochen hat. Und leider nicht mal eine Doku zu der neuen Methode geschrieben hat. Und auch nicht in den Release-Hinweisen nichts dazu gesagt hat, daß da was gebrochen wurde. Alles etwas ungewöhnlich für Alaska. Aber Du liegst falsch wenn Du sagst, das...
- Di, 22. Dez 2020 11:15
- Forum: Installation und Redistribution
- Thema: Xbase ohne Subskrition
- Antworten: 4
- Zugriffe: 947
Re: Xbase ohne Subskrition
Die neueste Version bekommt man nur über die Aktivierung, also vor dem Auslaufen die neue Version installieren und diese MSI liegt auf dem Rechner in einem Verzeichnis.
Mit dieser kann man dann auch wieder neu installieren, falls man den Rechner wechselt.
Mit dieser kann man dann auch wieder neu installieren, falls man den Rechner wechselt.
- Di, 22. Dez 2020 11:11
- Forum: Programmierung allgemein
- Thema: Email Versand[ERLEDIGT]
- Antworten: 43
- Zugriffe: 2072
Re: Email Versand
So jetzt geht es mit Text Alaska Support hat mir dies geschrieben. oMimeMsg:setCharset( "utf-8" ) oMimeMsg:setMessage( cMessage ) So kommen die Umlaute bei mir richtig. Schöne Grüsse Thomas nur zur Sicherheit, die cMessage kann OEM oder ANSI Text sein und du hast die nicht selbst nach UTF...
- Sa, 19. Dez 2020 10:55
- Forum: Postgre Server
- Thema: PGDBO_ISAM_SQL_INDEX
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1232
Re: PGDBO_ISAM_SQL_INDEX
Ich hatte mir ja mal ein Tool geschrieben, das mir die Struktur in eine Textdatei ausgibt (ich kann mir die Feldnamen nicht mehr merken) ... Nun öffne ich die DBF mit Excel, kopiere die erste Zeile und beende ohne Speichern :!: geht schnell ... notfalls kann ich auch gleich noch die Daten ansehen 8)
- Do, 17. Dez 2020 20:34
- Forum: Newbie
- Thema: Was gibt es in Alaska 2.0, um externe Programme wie RunShell() auszuführen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 873
Re: Was gibt es in Alaska 2.0, um externe Programme wie RunShell() auszuführen?
Ich lese immer Console ... Ich bin mir sicher, dass RunShell() bei Xbase++ intern auch den shellexecuteA() nutzt. Manche Befehle benötigen eine CMD, aber nicht alle und das kann man leicht ausprobieren ... Wenn man CMD oder DIR etc. startet, erscheint in der Taskleiste bei synchronem Aufruf auch ein...
- Do, 17. Dez 2020 11:00
- Forum: Newbie
- Thema: Nach dem Wechsel von Alaska 1.9 nach Alaska 2.0 funktioniert bmp2bmp nicht mehr()
- Antworten: 18
- Zugriffe: 727
Re: Nach dem Wechsel von Alaska 1.9 nach Alaska 2.0 funktioniert bmp2bmp nicht mehr()
Hallo, ich habe auf meiner Festplatte diesen Code aus 2018, da steht was von "geht auch mit 2.0" im Kommentar: FUNCTION BMP2BMP( oBMP, aXbpSize,ltransparency) LOCAL oHuge, oTiny, oPS, oRet, nBits, nPlanes DEFAULT ltransparency TO .T. IF aXbpSize[ 2 ] > 0 oHuge := oBMP nBits := oBMP:bits nP...
- Mi, 16. Dez 2020 12:49
- Forum: Newbie
- Thema: Was gibt es in Alaska 2.0, um externe Programme wie RunShell() auszuführen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 873
Re: Was gibt es in Alaska 2.0, um externe Programme wie RunShell() auszuführen?
Das kann man doch verstecken oder nicht ?
Eventuell mal über die Betriebssystem API Funktion shellexecute() oder so ähnlich versuchen.
Eventuell mal über die Betriebssystem API Funktion shellexecute() oder so ähnlich versuchen.
- Mo, 14. Dez 2020 21:06
- Forum: Daten und Tabellen
- Thema: Große Tabelle in Array einlesen ...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1044
Re: Große Tabelle in Array einlesen ...
DBEVAL() kann nur schneller sein weil sie intern bessere Methoden für den Schleifendurchlauf haben (optimierter C-Code), wenn aber die Berechnungen selbst etwas dauern, kann das so viel mehr Zeit kosten, dass der minimale Vorteil aufgebraucht wird. Es kommt natürlich auch auf verständlichen Code an ...
- Mo, 14. Dez 2020 13:11
- Forum: Daten und Tabellen
- Thema: Große Tabelle in Array einlesen ...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1044
Re: Große Tabelle in Array einlesen ...
Bei Gelegenheit probiere ich das mal MIT Tom durch ... ich kanns nicht so recht glauben, dass DBEVAL() langsamer ist, wenn beide die gleiche Arbeit haben (besonders interne Funktionsaufrufe und Array Zuweisungen)
- Mo, 14. Dez 2020 0:00
- Forum: Daten und Tabellen
- Thema: Große Tabelle in Array einlesen ...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1044
Re: Große Tabelle in Array einlesen ...
Je nach Art der gesuchten Daten kann man mit der richtigen Sortierung viel Zeit sparen. Das Beispiel von Martin, geht die komplette Datei durch, manchmal muss man das ! Wenn man aber z.B. nur die Adressen in einem Postleitzahlbereich anschreiben will, setzt man den Index auf die Postleitzahl, DBSEEK...
- So, 13. Dez 2020 23:51
- Forum: Newbie
- Thema: Was gibt es in Alaska 2.0, um externe Programme wie RunShell() auszuführen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 873
Re: Was gibt es in Alaska 2.0, um externe Programme wie RunShell() auszuführen?
RunShell() ist die Funktion die das macht, da hat sich seit der 1.xx nichts geändert.