Die Suche ergab 7509 Treffer

von Jan
Mo, 16. Jan 2006 21:18
Forum: XUGs
Thema: Themenfindung für den nächsten XUG-BB-Workshop
Antworten: 13
Zugriffe: 9246

1 Thema in 6-8 Stunde???? Das geht dann aber richtig tiefschürfend! Gibt es dann auch Material als Papier, pdf oder prg-Files zum in Ruhe aufarbeiten? Ich möchte keine zu großen Ansprüche stellen, immerhin läuft das für die "Dozenten" mal eben so nebenbei neben dem normalen Job. Aber da mu...
von Jan
Mo, 16. Jan 2006 20:55
Forum: XUGs
Thema: Themenfindung für den nächsten XUG-BB-Workshop
Antworten: 13
Zugriffe: 9246

Mal 'ne Newbie-Frage: Wie viele Themen werden überhaupt normalerweise auf so einem Treffen durchgesprochen? Ich habe zwar meine Stimme schon abgegeben, aber da gäbe es schon noch 1 oder 2 Themen, die mich ebenfalls interessieren würden (etwa die Browse-Geschichte oder die Textverarbeitung). Ich habe...
von Jan
So, 15. Jan 2006 17:54
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: Debugger
Antworten: 3
Zugriffe: 3946

Es nervt mich auch, daß man nach einem Breakpoint, egal ob man im Einzelschritt weitergegangen ist oder nicht, das Programm nicht komplett "normal" weiterlaufen lassen kann. Immer bleibt das wieder irgendwo im Debugger stehen. Keine Ahnung warum. ich ziehe dann immer die Notbremse mit Strg...
von Jan
Fr, 13. Jan 2006 11:03
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: VX - pro und contra
Antworten: 12
Zugriffe: 10558

fand vieles quälend langsam und instabil Bei mir jedenfalls nicht. Der Start ist ziemlich flackernd, aber danach läuft das sehr gut. Für mich. Wenn ich mir ansehe, wie wenig sich in den VX-Newsgroups tut habe ich das Gefühl, dass kaum jemand mit VX arbeitet. Vielleicht weil alle zufrieden damit sin...
von Jan
Do, 12. Jan 2006 6:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: 1.9 RC 2 ist raus
Antworten: 4
Zugriffe: 4317

Null Probleme (außer dem oben geschilderten bei der Installation)

Jan
von Jan
Mi, 11. Jan 2006 14:15
Forum: Rund ums Forum
Thema: Beurteilung dieses Forums
Antworten: 4
Zugriffe: 4008

Mir persönlich gefällt dieses Forum auch sehr gut (wie man an der Beitragsmenge sehen kann). Allerdings hat so ein Forum für mich gegenüber der Newsgroup einen gravierenden Nachteil: Alle Beiträge werden linear angezeigt. Die Verzweigungen aus den Newsgroups gibt es nicht. Was die ganze Sache bei lä...
von Jan
Mi, 11. Jan 2006 13:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Projekte mit Pbuild [ERLEDIGT]
Antworten: 24
Zugriffe: 12835

Ich bin jetzt mal eher vage. Ich glaube mich erinnern zu können, daß Dir da mit einer statischen statt einer dynamischen DLL geholfen werden könnte. Die nämlich mit in die Exe eingebunden wird. Aber da hoffe ich mal, daß irgendwelche Spezies auf dem Gebiet besser Auskunft geben können. Ansonsten: Ic...
von Jan
Mi, 11. Jan 2006 13:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Projekte mit Pbuild [ERLEDIGT]
Antworten: 24
Zugriffe: 12835

Manfred hat geschrieben:Weiterhin möchte ich nicht unendlich viel OBJ DAteien von etlichen Projekten in einem Verzeichnis stehen haben.
Das verstehe ich jetzt nicht. Hast denn Du nicht für jedes Projekt eine eigene Verzeichnis-Struktur?

Jan
von Jan
Mi, 11. Jan 2006 13:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Projekte mit Pbuild [ERLEDIGT]
Antworten: 24
Zugriffe: 12835

Das hieße für mich, ich müßte noch mehr kontrollieren, was denn nun an DLL ausgetauscht werden müßte Was hast denn Du für eine Vorgehensweise bei Updates? Wenn Du z. B. die persönliche DLL in dem Programmverzeichnis hast, dann wird die doch bei einem Update automatisch mit der neuen überschrieben. ...
von Jan
Mi, 11. Jan 2006 13:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Projekte mit Pbuild [ERLEDIGT]
Antworten: 24
Zugriffe: 12835

Wenn Du mit VX arbeitest kannst Du beim Start (jedenfalls wenn Du das nicht abgestellt hast) als Option wählen, ob Du eine dll erstellen willst. Ansonsten gibt es unter New die gleiche Option. Da packst Du dann die prg-Files rein, die Du da drin untergebracht haben möchtest. Und ab gehts. Natürlich ...
von Jan
Mi, 11. Jan 2006 13:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Projekte mit Pbuild [ERLEDIGT]
Antworten: 24
Zugriffe: 12835

Aber wo ist das Problem? Die werden bei einem inkrementellen Arbeiten ja auch nicht jedes Mal mit kompiliert. Sondern nur dann, wenn ich da etwas dran gearbeitet habe. Abgesehen davon ist das mit der .dll natürlich viel eleganter. Unter Clippper hatte ich mir dafür immer eine eigene Lib erstellt. Da...
von Jan
Mi, 11. Jan 2006 13:06
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Cursor-/XBP-Position
Antworten: 13
Zugriffe: 6056

Tom,

irgendwie stehe ich jetzt auf dem Schlauch.

Woher bekomme ich denn jetzt die Position? Ich brauche die (wenn irgendwie möglich) in der Funktion, wo ich

Code: Alles auswählen

oXbp:motion := {|a,b,o|MyFunction(a,o)} 
aufrufe. Aber irgendwie bekomme ich das nicht hin.

Ein total hilfloser und gefrusteter Jan
von Jan
Mi, 11. Jan 2006 13:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Projekte mit Pbuild [ERLEDIGT]
Antworten: 24
Zugriffe: 12835

Manfred, darf ich mal fragen, was Du damit erreichen möchtest? Ich arbeite selber auch mit der Pfadangabe für die .obj wie Tom das aufgeführt hat, aber die sind dann auch alle in diesem einen Verzeichnis. Mich stört das nicht im geringsten, daß da Programmspezifische, eigene Standard.obj, oder fremd...
von Jan
Mo, 09. Jan 2006 15:07
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Index Treiber
Antworten: 99
Zugriffe: 41952

Hallo Tom,
Tom hat geschrieben:b) Programmierfehler 1: Indexausdrücke wie Trim(Name)+Trim(Vorname) (selten)
Ganz blöd gefragt: Was ist denn daran falsch?

Jan
von Jan
Mo, 09. Jan 2006 13:06
Forum: Rund ums Forum
Thema: Test des Forums
Antworten: 13
Zugriffe: 8289

Echt - ich darf Useraccounts löschen??
Auja!!!
Wer meint, ein klein wenig Macht zu haben...
von Jan
So, 08. Jan 2006 17:31
Forum: GUI
Thema: TreeView farbig?
Antworten: 16
Zugriffe: 9888

So. Diego hat mir die Genehmigung gegeben, seinen Code hier zu veröffentlichen. Ich fände es jedoch fair, wenn diejenigern, die ihn benutzen, das als seine Arbeit hinstellen und nicht sich selber als die großen Genies :wink: Außerdem wäre es sicher korrekt, ihn über Änderungen, die in dem Code vorge...
von Jan
So, 08. Jan 2006 8:09
Forum: Flagship/Visual Flagship
Thema: Flagship
Antworten: 12
Zugriffe: 16349

Hallo Manfred K. Es muss in XBase++ in Funktionen, die in einer Case-Anweisung Returns zum Rücksprung enthalten, auch am Ende der Funktion ein Return stehen.) Naja, aber das gehört ja eigentlich ohnehin zum guten Ton einer sauberen Programmierung. Von daher hatte ich damit überhaupt keine Probleme. ...
von Jan
Fr, 06. Jan 2006 16:48
Forum: XUGs
Thema: XUG-BB: Treffen
Antworten: 16
Zugriffe: 10760

Manfred,

komm bei mir vorbei und wir fahren zusammen weiter.

Vorausgesetzt es gibt einen Termin, wo ich auch kann. Und noch viel wichtiger: Mein Weib gibt mir frei... Der muß ich das noch schonend beibringen.

Jan
von Jan
Fr, 06. Jan 2006 14:07
Forum: XUGs
Thema: XUG-BB: Treffen
Antworten: 16
Zugriffe: 10760

Martin, entschuldige bitte, daß ich den Sarkasmus nicht stärker ausgeprägt hatte. Natürlich meinte ich das nicht ernst. Deswegen ja auch der Nachdenk und die LaOla. Mir ist schon klar, daß ein XUG-Treffen vom Engagement aller Teilnehmer lebt. Mir ist aber natürlich auch klar, daß jeder sich um Arbei...
von Jan
Fr, 06. Jan 2006 13:59
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Index Treiber
Antworten: 99
Zugriffe: 41952

Zu dem Kommetar von Tom Das Exetended Locking ist ja schon etwas länger bei Alaska aktuell, aber für ntx wurde es erst mit 1.82 stillschweigend eingeführt. Und ist wirklich eine gute Sache. Meines Wissens gibt es dabei nur 1 Aber: Es muß sicher sein daß nur Xbase++-Programme mit eingeschaltetem Exte...
von Jan
Fr, 06. Jan 2006 13:24
Forum: XUGs
Thema: XUG-BB: Treffen
Antworten: 16
Zugriffe: 10760

Martin hat geschrieben:aber wer einen Workshop möchte, sollte auch ruhig den einen oder anderen Themenvorschlag unterbreiten
Wieso? Sind da nicht die Organisatoren für zuständig? :-k :wav: Wie gut das ich keiner bin :?

Jan
von Jan
Fr, 06. Jan 2006 8:48
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Index Treiber
Antworten: 99
Zugriffe: 41952

Moin Manfred, das Problem mit uralten Datenbanken und quick and dirty Ergänzungen kenne ich leider auch nur zu gut. Ich habe das so gelöst, daß ich ab und an ein Update einbaue, das die komplette Datenbankstruktur reorganisiert. Dazu müssen natürlich 2 Bedingungen geschaffen werden: Niemand sonst da...
von Jan
Fr, 06. Jan 2006 6:48
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Cursor-/XBP-Position
Antworten: 13
Zugriffe: 6056

Moin Martin, entschuldige bitte. Ich meinte das nicht böse! Das Problem liegt darin, daß ich noch immer Probleme mit OOP habe. Mit einigen Dingen komme ich inzwischen ganz gut klar, aber viel zu oft fehlt mir einfach noch der Durchblick. Da bin ich einfach noch zu Clipper-behaftet. Vielleicht hätte ...
von Jan
Do, 05. Jan 2006 18:43
Forum: GUI
Thema: TreeView farbig?
Antworten: 16
Zugriffe: 9888

An Martin, Olaf870, Diego hat mir gestern den kompletten Code gemailt. Und zwar mit der kompletten Funktionalität, wie er das im vergangenen Jahr in der Newsgroup gezeigt hat. Also mit farbigen Einträgen, Editmöglichkeiten direkt im Tree, Checkboxen, etc. Allerdings mit der Warnung, daß die Editfunk...
von Jan
Do, 05. Jan 2006 18:38
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Cursor-/XBP-Position
Antworten: 13
Zugriffe: 6056

Hallo Martin aber ob er damit sein Problem vernünftig gelöst bekommt Mal sehen. Sieht jedenfalls sehr gut für mich aus. Versuch ich am Wochenende und gebe dann Bescheid. Auf jeden Fall wäre ich "nur" mit Deiner Angabe zu :motion nicht weitergekommen. Der Hinweis von Tom, wie ich das Ding e...