Die Suche ergab 7 Treffer

von FrankL
Do, 04. Feb 2010 8:49
Forum: eXpress++
Thema: DCBROWSE bzw. DCBROWSECOL klick rechte Maustaste
Antworten: 8
Zugriffe: 3987

Re: DCBROWSE bzw. DCBROWSECOL klick rechte Maustaste

Hallo,

@Manfred: Ganz ehrlich gesagt, habe ich von unten nach oben gearbeitet. Und der erste Code hat dann schon fast so funktioniert wie gewünscht.
Danke jedenfalls an Alle!

@Martin: Das werde ich mal machen. Danke für den Hinweis.

Gruß,
Frank
von FrankL
Do, 04. Feb 2010 8:31
Forum: eXpress++
Thema: DCBROWSE bzw. DCBROWSECOL klick rechte Maustaste
Antworten: 8
Zugriffe: 3987

Re: DCBROWSE bzw. DCBROWSECOL klick rechte Maustaste

Hallo, Danke für die Hilfe. Das mit dem RBSELECT hätte ich sowieso gebraucht. Man soll ja sehn wo man ist. Das mit dem Feldnamen hatte ich zuerst, dass hat bei mir aber nicth funktioniert, da die DCBROWSE nicht immer die gleiche Datei öffnet. D.h. die Feldnamen waren Variabel und in einem Array gesp...
von FrankL
Mi, 03. Feb 2010 18:17
Forum: eXpress++
Thema: DCBROWSE bzw. DCBROWSECOL klick rechte Maustaste
Antworten: 8
Zugriffe: 3987

Re: DCBROWSE bzw. DCBROWSECOL klick rechte Maustaste

Hallo,

danke für die schnelle Hilfe. Das ganze funktioniert schon ganz gut. Solang ich ein Array browse.
Geht das auch mit einer Datenbankdatei?

Gruß,
Frank
von FrankL
Mi, 03. Feb 2010 17:38
Forum: eXpress++
Thema: DCBROWSE bzw. DCBROWSECOL klick rechte Maustaste
Antworten: 8
Zugriffe: 3987

DCBROWSE bzw. DCBROWSECOL klick rechte Maustaste

Hallo, ich möchte gerne in einer DCBrowse den rechten Mausklick auf eine Zelle abfragen. D.h. klick man auf eine Zelle mit der rechten Maustaste, dann möchte ich eine Funktion mit dem Inhalt der Zelle als Parameter aufrufen. Ich habe folgendes (für den Anfang) probiert, aber es funktioniert leider n...
von FrankL
Do, 10. Sep 2009 10:07
Forum: Daten und Tabellen
Thema: DllExecuteCall() - zu füllendes Array als Parameter
Antworten: 2
Zugriffe: 1891

Re: DllExecuteCall() - zu füllendes Array als Parameter

Hallo Günter,

Danke. Das hat super funktioniert. Ich hatte das auch mit BAP probiert. Ich konnte die Struktur auch erstellen, bin aber dann daran gescheitert eine Array von Strukturen zu machen.
Aber so funktionierts auch super.

Gruß,
Frank
von FrankL
Fr, 04. Sep 2009 10:43
Forum: Daten und Tabellen
Thema: DllExecuteCall() - zu füllendes Array als Parameter
Antworten: 2
Zugriffe: 1891

DllExecuteCall() - zu füllendes Array als Parameter

Hallo, ich versuche an eine DLL ein Array (aUserNames ) zu übergeben. Dieses soll befüllt werden. Man muss wohl wie in C erst einmal den Speicher reservieren. LOCAL aUserNames := Array(ADS_MAX_INFO) ... DllExecuteCall( scDllGetMgGetUserNames, nHandle, cFileName, aUserNames , @nArrayLen ) Allerdings ...
von FrankL
Fr, 04. Sep 2009 8:43
Forum: Daten und Tabellen
Thema: AdsMgGetUserNames
Antworten: 0
Zugriffe: 1659

AdsMgGetUserNames

Hallo, wir haben hier ADS 8.1 auf Netware laufen. Ich versuche gerade die Verbundenen User auszulesen. Dazu verwende ich die AdsMgGetUserNames. Leider ist die Rückgabe der Struct ADS_MGMT_USER_INFO nicht vollständig?! Ich bekomme nur zweidimensionales Array zurück (Rechnername/Coinnection ID). Ich b...