Die Suche ergab 2006 Treffer

von Wolfgang Ciriack
So, 09. Jan 2022 13:21
Forum: eXpress++
Thema: DCSAY/GEt Tooltip
Antworten: 23
Zugriffe: 6261

Re: DCSAY/GEt Tooltip

Mal geprüft, was zeigetooltip(oDialogZusatz:oZuw:m_bem) zurückgibt ?
von Wolfgang Ciriack
So, 09. Jan 2022 13:20
Forum: eXpress++
Thema: eXPress-Forum
Antworten: 7
Zugriffe: 3314

Re: eXPress-Forum

Danke, ich wollte nämlich auch einen Fehler in dem Build 268 melden, ging nicht.
von Wolfgang Ciriack
So, 09. Jan 2022 11:23
Forum: eXpress++
Thema: eXPress-Forum
Antworten: 7
Zugriffe: 3314

eXPress-Forum

Hallo,
habe Probleme mich im eXpress-Forum anzumelden, es kommt immer „The submitted form was invalid. Try submitting again".
Kann das mal jemand prüfen, ob es ihm genauso ergeht ?
von Wolfgang Ciriack
Di, 04. Jan 2022 9:21
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Frage zu Fehlermeldung
Antworten: 25
Zugriffe: 8198

Re: Frage zu Fehlermeldung

Vielleicht doch ein Rechteproblem ? Lesen und schreiben ja, aber nicht neu erzeugen ? Oder Virenscanner ?
von Wolfgang Ciriack
Do, 23. Dez 2021 6:39
Forum: Misc.
Thema: SocketConnect Timeout
Antworten: 11
Zugriffe: 5691

Re: SocketConnect Timeout

Gibt es nicht Werte für SendTimeout und ReceiveTimeout zu setzen wie bei xb2.net ?
von Wolfgang Ciriack
Mi, 22. Dez 2021 6:47
Forum: DevCon 2007
Thema: 3rd European Xbase++ Developers Conference, November, Berlin
Antworten: 74
Zugriffe: 67827

Re: 3rd European Xbase++ Developers Conference, November, Berlin

Sehr schade. Miethaie und Corona, hartes Brot.
von Wolfgang Ciriack
Fr, 17. Dez 2021 8:42
Forum: ADS
Thema: ADS Fehler 7013 [erledigt]
Antworten: 6
Zugriffe: 1963

Re: ADS Fehler 7013 [erledigt]

Definitiv nicht, war ein Fremdprogramm, was mit meinen Daten nichts zu tun hatte.
Aber warum mit dieser Installation auf einmal Zugriffsrechteprobleme entstanden sind ???
von Wolfgang Ciriack
Fr, 17. Dez 2021 6:44
Forum: ADS
Thema: ADS Fehler 7013 [erledigt]
Antworten: 6
Zugriffe: 1963

Re: ADS Fehler 7013

Es lag scheinbar an den Zugriffsrechten des Ordners. Sehr merkwürdig.
Ohne ADS, selber Ordner, lief mein Programm, mit ADS gab es diese Fehlermeldungen.
Auf jeden Fall läufts wieder.
von Wolfgang Ciriack
Do, 16. Dez 2021 19:12
Forum: ADS
Thema: ADS Fehler 7013 [erledigt]
Antworten: 6
Zugriffe: 1963

ADS Fehler 7013 [erledigt]

Hallo, nachdem heute bei einem Kunden auf einem (anderem) Server innerhalb des Netzwerks ein neues Programm installiert wurde, bekomme ich beim Zugriff auf den ADS Server den Fehler 7013: "Error 7013: Advantage server file access error. Hatte ich noch nie. Jemand eine Idee, was das verursachen ...
von Wolfgang Ciriack
Fr, 10. Dez 2021 4:47
Forum: Programmierung allgemein
Thema: MemoWrit...
Antworten: 9
Zugriffe: 3622

Re: MemoWrit...

StrFile(cText, cFile) aus den ToolsIII.
von Wolfgang Ciriack
Mo, 06. Dez 2021 19:38
Forum: ADS
Thema: Group by [ERLEDIGT]
Antworten: 57
Zugriffe: 12521

Re: Group by [ERLEDIGT]

Das anzunehmen, ist aber gefährlich und m.E. nicht gut. Dafür gibt es ja dann - bei normalen DBF - einen Index, damit die Reihenfolge stimmt.
von Wolfgang Ciriack
Do, 25. Nov 2021 14:40
Forum: Installation und Redistribution
Thema: Windows 11
Antworten: 16
Zugriffe: 18507

Re: Windows 11

Hatte Alaska neulich geschrieben, du kannst auf Windows 11 abfragen:

Code: Alles auswählen

      cOS := OS(OS_DESCRIPTION)
      if Right(cOS, 5) >= "2000"
         cOS := "Windows 11 Build " + Right(cOS, 5)
      endif
von Wolfgang Ciriack
Mi, 24. Nov 2021 17:11
Forum: ActiveX
Thema: TX Text Control ActiveX
Antworten: 25
Zugriffe: 16130

Re: TX Text Control ActiveX

Bei mir funktioniert das mit dem Kontextmenu (rechte Maustaste) Hinzufügen - Bild.
von Wolfgang Ciriack
Di, 23. Nov 2021 16:44
Forum: ActiveX
Thema: TX Text Control ActiveX
Antworten: 25
Zugriffe: 16130

Re: TX Text Control ActiveX

die MS C++ Runtime 2008 und 2013 installiert sein?
Ja, die werden benötigt. Kann man aber unbeaufsichtigt z.B. in ein Innosetup-Script einbauen (habe ich jedenfalls gemacht, weil meist am PC eine der beiden C++ Runtimes fehlte).
von Wolfgang Ciriack
Fr, 19. Nov 2021 17:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Excel als CSV speichern.
Antworten: 48
Zugriffe: 14105

Re: Excel als CSV speichern.

Ich verstehe immer noch nicht den Umweg über .csv. Warum nicht die .xlsx-Datei direkt in ein Array einlesen und dann verarbeiten ? Sind diese zu groß, dass das nicht klappt ? oWorkBook := oExcel:WorkBooks:Open(<xlsdatei>) aValues := oWorkBook:WorkSheets(1):UsedRange:Value * NIL -Values entfernen for...
von Wolfgang Ciriack
Mi, 17. Nov 2021 13:13
Forum: List & Label
Thema: Speicherverbrauch bei PDF Erzeugung [Erledigt]
Antworten: 23
Zugriffe: 7350

Re: Speicherverbrauch bei PDF Erzeugung

Mit dem Anfang der Woche veröffentlichtem L&L 26 ServicePack 5 ist der Speicherverbrauch korrigiert worden. =D>
von Wolfgang Ciriack
Fr, 12. Nov 2021 10:29
Forum: List & Label
Thema: Speicherverbrauch bei PDF Erzeugung [Erledigt]
Antworten: 23
Zugriffe: 7350

Re: Speicherverbrauch bei PDF Erzeugung

So, habe jetzt die Info, dass das Speicherproblem mit dem ServicePack1 für Version 27 gefixt wird. Eine vorab erhaltene DLL habe ich getestet, und es ist beim Speicherverbrauch wieder so wie mit L&L 25 oder dem "alten" LagacyMode, ein wenig, aber nicht mehr fortlaufend bis zur Fehlerme...
von Wolfgang Ciriack
Do, 11. Nov 2021 10:41
Forum: List & Label
Thema: Speicherverbrauch bei PDF Erzeugung [Erledigt]
Antworten: 23
Zugriffe: 7350

Re: Speicherverbrauch bei PDF Erzeugung

Hallo Tom,
ich wurde gebeten, diese Lösung nicht im Forum zu posten, da Sie diese dokumentieren und "im Auge" behalten wollen.
Aber es kann sich jeder gerne, wenn er solche Probleme hat, an den Support wenden.
von Wolfgang Ciriack
Do, 11. Nov 2021 5:41
Forum: List & Label
Thema: Speicherverbrauch bei PDF Erzeugung [Erledigt]
Antworten: 23
Zugriffe: 7350

Re: Speicherverbrauch bei PDF Erzeugung

Hallo Frank,
vielen Dank nochmal für den Hinweis, mich an euren Support zu wenden.
Durch euren Lösungsansatz läuft mein Programm jetzt erst einmal trotz des hohen Speicherverbrauchs beim Erzeugen der PDFs ohne Folgefehler bei der Erzeugung von Rechnungsausgaben.
von Wolfgang Ciriack
Di, 09. Nov 2021 11:58
Forum: List & Label
Thema: Speicherverbrauch bei PDF Erzeugung [Erledigt]
Antworten: 23
Zugriffe: 7350

Re: Speicherverbrauch bei PDF Erzeugung

Nachdem ich Combit ein Testprogramm zur Verfügung gestellt habe, haben diese das nachvollziehen können und eskalieren lassen. Jetzt ist das Problem zum Hersteller der PDF-Komponente gemeldet und auch da bestätigt worden. Man arbeitet dort wohl schon an einer Lösung. Fortsetzung folgt....
von Wolfgang Ciriack
Mi, 03. Nov 2021 12:33
Forum: List & Label
Thema: Speicherverbrauch bei PDF Erzeugung [Erledigt]
Antworten: 23
Zugriffe: 7350

Re: Speicherverbrauch bei PDF Erzeugung

Nein, Markus, ob meine L&L-Klasse oder dsListLabel ist egal, es liegt an der Umstellung von L&L ab Version 26 auf eine neuere PDF-Rendering Engine.
Ich habe per Registry Key auf die "alte" PDF-Engine umgeschaltet, damit wird wesentlich weniger Speicher verbraucht.
von Wolfgang Ciriack
Mi, 03. Nov 2021 7:09
Forum: List & Label
Thema: Speicherverbrauch bei PDF Erzeugung [Erledigt]
Antworten: 23
Zugriffe: 7350

Re: Speicherverbrauch bei PDF Erzeugung

Interessant ist, dass mit dem "alten" LegacyMode" (bis L&L 25) nur 39000 kB statt 195000 kB Speicher verbraucht wurde. Dafür ist die Verarbeitungszeit mit 57,5 s gegenüber 37,9 s doch etwas langsamer.
von Wolfgang Ciriack
Di, 02. Nov 2021 11:58
Forum: List & Label
Thema: Speicherverbrauch bei PDF Erzeugung [Erledigt]
Antworten: 23
Zugriffe: 7350

Re: Speicherverbrauch bei PDF Erzeugung

Danke Frank, habe ich gemacht.
von Wolfgang Ciriack
Mo, 01. Nov 2021 15:27
Forum: List & Label
Thema: Speicherverbrauch bei PDF Erzeugung [Erledigt]
Antworten: 23
Zugriffe: 7350

Re: Speicherverbrauch bei PDF Erzeugung

Habe jetzt mal einen Support-Case bei Combit eröffnet, mal sehen, was die dazu sagen.
von Wolfgang Ciriack
Mo, 01. Nov 2021 11:08
Forum: List & Label
Thema: Speicherverbrauch bei PDF Erzeugung [Erledigt]
Antworten: 23
Zugriffe: 7350

Re: Speicherverbrauch bei PDF Erzeugung

Mit oder ohne png-Dateien, dasselbe Verhalten.
Problem ist dann dabei, dass danach z.B. Rechnungen auf Drucker ohne Grafiken oder gänzlich weiß ausgegeben werden oder eben ActiveX-Komponenten zur Bildbetrachtung nicht mehr geladen werden können.