Die Suche ergab 438 Treffer

von azzo
Di, 05. Feb 2013 10:56
Forum: GUI
Thema: PDF-Vorschau
Antworten: 24
Zugriffe: 10733

Re: PDF-Vorschau

>mache ich mit QUICKPDF ein JPG File

Hallo Rudolf,
kannst du dazu etwas mehr posten.
Danke.
Mfg
Otto
von azzo
Di, 22. Jan 2013 19:00
Forum: Misc.
Thema: Anomalie mit SELECT [ERLEDIGT]
Antworten: 23
Zugriffe: 9518

Re: Anomalie mit SELECT [ERLEDIGT]

Hallo, >cAlias := 'whatever' >USE MeineDatei ALIAS (cAlias) NEW Ich verwende die Funktion - cGetNewAlias damit ich auch eine Datei mehrmals öffnen kann. lg Otto local cAlias := cGetNewAlias( 'CUST' ) // Returns string like "Cust001" (If "Cust" is already used) USE CUSTOMER NEW SH...
von azzo
Do, 27. Dez 2012 18:06
Forum: GUI
Thema: XbpListbox langsam [Erledigt]
Antworten: 21
Zugriffe: 6998

Re: XbpListbox langsam [Erledigt]

>Wenn die Liste angezeigt wird, dann ist kein Satz markiert
SetFocus()
mfg
Otto
von azzo
Mi, 26. Dez 2012 20:31
Forum: GUI
Thema: XbpListbox langsam [Erledigt]
Antworten: 21
Zugriffe: 6998

Re: XbpListbox langsam

Kann es sein, dass hier ein COMMIT ausgeführt wird.
mfg
Otto
von azzo
Sa, 22. Dez 2012 1:27
Forum: GUI
Thema: Ownerdrawing - Frage an die GRA-Profis
Antworten: 15
Zugriffe: 5585

Re: Ownerdrawing - Frage an die GRA-Profis

Hallo Tom,

ich zeichne einfach Linien und schreibe direkt mit drawText auf den screen.
Ich glaube, mit echten Controls wird es mit mehreren Terminen zu langsam.
mfg
Otto

Bild
von azzo
Do, 20. Dez 2012 0:11
Forum: GUI
Thema: Ownerdrawing - Frage an die GRA-Profis
Antworten: 15
Zugriffe: 5585

Re: Ownerdrawing - Frage an die GRA-Profis

Hallo Tom,
kannst du ::nStyle selbst setzen.

::nStyle = nOr( WS_CHILD, WS_VISIBLE, WS_TABSTOP, WS_BORDER, WS_CLIPCHILDREN )
mfg
Otto
von azzo
Mo, 19. Nov 2012 13:53
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Suche in großen Datenbeständen
Antworten: 74
Zugriffe: 26566

Re: Suche in großen Datenbeständen

Hallo Werner, hallo Hubert, es tut mir leid, dass memoread() in xBase nicht so arbeitet, wie unter harbour/clipper. Ich bin davon ausgegangen, dass der Code kompatibel ist. Mfg Otto MemoRead() Reads an entire file from disk into memory. Syntax MemoRead( <cFileName> ) --> cString Arguments <cFileName...
von azzo
Do, 15. Nov 2012 12:25
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Suche in großen Datenbeständen
Antworten: 74
Zugriffe: 26566

Re: Suche in großen Datenbeständen

Hallo Werne,
sicherheitshalber die Frage:
Schreib-/leserechte hast du?
mfg
Otto
von azzo
Do, 15. Nov 2012 12:23
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Suche in großen Datenbeständen
Antworten: 74
Zugriffe: 26566

Re: Suche in großen Datenbeständen

Hallo Joachim,
danke für deine Info. Sehr interessant. Ich habe ja deshalb die Werte gepostet, um zu sehen, was überhaupt möglich ist.
Es ist schon länger her, dass ich ADS Server hier bei uns getestet habe.
Kann man Volltext-Index auch verwenden, wenn man weiterhin dbf-Dateien verwendet.
Mfg
Otto
von azzo
Do, 15. Nov 2012 12:09
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Suche in großen Datenbeständen
Antworten: 74
Zugriffe: 26566

Re: Suche in großen Datenbeständen

Hallo Werner,
ich nehme an, dass du den Code in ein bestehendes Programm eingebaut hast.
Wenn ja, kann es sein, dass du dort die dbf-Datei vorher exklusive öffnest.
mfg
Otto
von azzo
Mi, 14. Nov 2012 14:17
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Suche in großen Datenbeständen
Antworten: 74
Zugriffe: 26566

Re: Suche in großen Datenbeständen

Hallo, Was ist schnell oder langsam für Volltextsuche. Ich habe folgenden Test gemacht: Kundendatenbank (125 Felder) 205.250 Datensätze Volltextsuche in allen Feldern nach "microsoft" 13.11.2012 22:27:20: START microsoft 80840.62 13.11.2012 22:27:22: fertig microsoft 80842.99 Treffer: 4 Da...
von azzo
Mo, 12. Nov 2012 9:06
Forum: harbour/xHarbour
Thema: Harbour - Anfängerfragen auf Deutsch ...
Antworten: 18
Zugriffe: 23316

Re: Harbour - Anfängerfragen auf Deutsch ...

Hallo Rudolf,

hier ist der Link zum Forum:

http://forums.fivetechsupport.com/viewforum.php?f=11

mfg
Otto
von azzo
Do, 05. Jul 2012 23:45
Forum: Clipper
Thema: Verhalten von Windows 7 beim beenden von DOS Programmen
Antworten: 22
Zugriffe: 19811

Re: Verhalten von Windows 7 beim beenden von DOS Programmen

Bei RemoteDesktop Betrieb ist dieses Thema sehr aktuell.
Man beendet die Sitzung und damit wird das Programm auch beendet.
Mfg
Otto
von azzo
Mi, 13. Jun 2012 23:07
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Performance Scope und Filter und Relation
Antworten: 10
Zugriffe: 4340

Re: Performance Scope und Filter und Relation

Jan,
ich verwende für derartige Aufgaben gerne temporäre Indexe.
mfg
Otto
von azzo
Fr, 01. Jun 2012 16:14
Forum: GUI
Thema: Signature capture / Unterschrift erfassen
Antworten: 23
Zugriffe: 7390

Re: Signature capture / Unterschrift erfassen

Hallo Rudolf, schau dir folgenden Beitrag an: http://www.xbaseforum.de/viewtopic.php?f=11&t=4000&p=46175#p46175 Mich würde interessieren, ob man deine PENs zum Ausfüllen von Gästemeldeblättern (Meldezettel) verwenden könnte. Mfg Otto function unterschrift(oTmyWHB) local oMain, oSig, nHdc, ; ...
von azzo
Mo, 28. Mai 2012 23:03
Forum: SQLite
Thema: SQLite ... als DBF Ersatz
Antworten: 22
Zugriffe: 25749

Re: SQLite ... als DBF Ersatz

Hallo Georg,
danke für deine Antwort.
Wir macht man bei SQLite eine Satzsperre.
Wenn die Daten im Browser angezeigt werden, wie handhabt man das Neueinlesen bzw. das Vor- und Rückwärtsblättern damit man immer die aktuellen Daten sieht.

mfg
Otto
von azzo
Mo, 28. Mai 2012 16:56
Forum: SQLite
Thema: SQLite ... als DBF Ersatz
Antworten: 22
Zugriffe: 25749

Re: SQLite ... als DBF Ersatz

Hallo Georg,
>Für einige Anwendungen, die mehr oder weniger Single-User Programme sind, bin ich auf der Suche nach einem DBF-Ersatz
Warum suchst du einen Ersatz für DBF.
Welche Gründe gibt es dafür.
mfg
Otto
von azzo
Mi, 02. Mai 2012 16:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Infos in exe
Antworten: 17
Zugriffe: 6553

Re: Infos in exe

Hallo Tom, > Aber wir empfehlen das nicht. Gibt es Gründe, warum du eine Remoteinstallation nicht empfiehlst. Für uns wird damit vieles einfacher. Z.b. das Einbinden von Apple , Ipad, IPhone, Android, etc.. Bei den „Kellnerfunkterminals“ gibt es eigentlich keine andere Alternative. Der Funk ist zu s...
von azzo
Mi, 02. Mai 2012 13:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Infos in exe
Antworten: 17
Zugriffe: 6553

Re: Infos in exe

Hallo Tom, hallo Uli,
unter anderem aus diesen Gründen habe ich meine Installationen auf Remote Desktop umgestellt.
Nur Bildpunkte werden übertragen, updaten ist einfach und zB ein Editieren der exe geht da auch nicht.
mfg
Otto
von azzo
Di, 24. Apr 2012 22:25
Forum: IDEs und Editoren
Thema: Erfahrungen mit MultiEdit und UltraEdit ?
Antworten: 30
Zugriffe: 32039

Re: Erfahrungen mit MultiEdit und UltraEdit ?

Hallo, ich habe mir in der Zwischenzeit die "smart template" Funktion mit einem Browse und der STRTRAN Funktion nachgebaut.
mfg
Otto

Bild

Bild
von azzo
Di, 24. Apr 2012 10:36
Forum: IDEs und Editoren
Thema: dBase Stil Editor - autocode5
Antworten: 4
Zugriffe: 10329

Re: dBase Stil Editor - autocode5

Hallo Jimmy, kannst du bitte mit der neuen Version für mich folgendes testen: wird OOP Syntax von xBase richtig erkannt? Update http://www.atzwanger-software.com/fw/ACD5DEMO.Zip Danke. Gruß Otto Revised AutoCode: Enhancement: Implemented Mr Froze's requirement. examples : oDlg := TDialog():New( .......
von azzo
Di, 24. Apr 2012 10:30
Forum: IDEs und Editoren
Thema: Erfahrungen mit MultiEdit und UltraEdit ?
Antworten: 30
Zugriffe: 32039

Re: Erfahrungen mit MultiEdit und UltraEdit ?

Hallo Hans,
Ich habe den Link ausgebessert.
mfg
Otto
von azzo
Di, 24. Apr 2012 0:49
Forum: IDEs und Editoren
Thema: Erfahrungen mit MultiEdit und UltraEdit ?
Antworten: 30
Zugriffe: 32039

Re: Erfahrungen mit MultiEdit und UltraEdit ?

Hallo,
ich habe mein UeStudio upgedatet.

http://www.ultraedit.com/smart-templates-v18.html
Das "smart-template feature" gefällt mir sehr gut.

Gruß
Otto