Die Suche ergab 9691 Treffer
- Mi, 06. Jan 2021 23:33
- Forum: Programmierung allgemein
- Thema: Fehlercodes zur Hand?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 220
Re: Fehlercodes zur Hand?
hi, Ich habe einen "Could not create ActiveX control" mit GenCode 6503 . ... ich will wirklich nur wissen, was GenCode 6503 genau bedeutet. oError:description : Could not create ActiveX control oError:filename : NIL oError:genCode : 6503 oError:operation : XBPACTIVEXCONTROL:CREATE die Frag...
- So, 03. Jan 2021 5:34
- Forum: Newbie
- Thema: Vollständige Bibliothek von hochwertigen Grafiken für Alaska-2.0
- Antworten: 8
- Zugriffe: 440
Re: Vollständige Bibliothek von hochwertigen Grafiken für Alaska-2.0
hi,
schon mit dem # bis du auf der falschen Spur ...
- Do, 31. Dez 2020 20:15
- Forum: Newbie
- Thema: Vollständige Bibliothek von hochwertigen Grafiken für Alaska-2.0
- Antworten: 8
- Zugriffe: 440
Re: Vollständige Bibliothek von hochwertigen Grafiken für Alaska-2.0
hi, Es ist sehr interessant, dass von Alaska-2.0 können Sie direkt die C-und Delphi-Bibliotheken verwenden es ging mir um den Spruch der es darstellt als wenn die v2.x nun mit Windows API umgehen könnte und die v1.9x nicht was Quatsch ist. Es ist ja toll das die v2.x nun auch mit LONG umgehen kann u...
- Do, 31. Dez 2020 7:25
- Forum: Newbie
- Thema: Vollständige Bibliothek von hochwertigen Grafiken für Alaska-2.0
- Antworten: 8
- Zugriffe: 440
Re: Vollständige Bibliothek von hochwertigen Grafiken für Alaska-2.0
kann man auch mit der v1.9xEugeny Lutsenko hat geschrieben: ↑Mi, 30. Dez 2020 17:11 Es ist sehr interessant, dass von Alaska-2.0 können Sie direkt die C-und Delphi-Bibliotheken verwenden.
viel Spass beim lernen von "C" ... dann brauchst du auch Xbase++ nicht mehr

- Mi, 30. Dez 2020 8:00
- Forum: Newbie
- Thema: Delaunay triangulation unter Alaska-2.0
- Antworten: 9
- Zugriffe: 806
Re: Delaunay triangulation unter Alaska-2.0
Alles funktioniert. Aber ich habe die Delaunay-triangulation nicht gesehen. wie kommst du darauf das es etwas mit Delaunay-triangulationzu tun hätte :?: solche LIBs sind meistens zum "manipulieren" eines Image ... das hat nichts mit "Mathematischen" Formel zu tun :roll: --- IHMO...
- Mi, 30. Dez 2020 1:57
- Forum: Newbie
- Thema: Delaunay triangulation unter Alaska-2.0
- Antworten: 9
- Zugriffe: 806
Re: Delaunay triangulation unter Alaska-2.0
man sollte immer die Xbase++ DLL-Bibliotheken mit der eigenen Version neu kompilieren, man MUSS es, wenn die Hauptversion geändert wurde. Ich vermute Pablo hat das mit einer 1.90 gemacht. Ich habe es sofort verstanden. Und versuchte es. Aber ich konnte nicht, weil er verwendet Bibliotheken, die ich...
- Mo, 28. Dez 2020 14:05
- Forum: Newbie
- Thema: Delaunay triangulation unter Alaska-2.0
- Antworten: 9
- Zugriffe: 806
Re: Delaunay triangulation unter Alaska-2.0
hi, Dies funktioniert nicht unter Alaska-2.0. Falsche Einstiegspunkt in die Bibliothek es liegt doch der Source und sogar ein *.XPJ bereit also wo ist das Problem eine neue EXE zu erstellen :roll: die alte Ot4xb sollte kein Problem sein aber man kann sich ja eine aktuelle unter www.xbwin.com holen.
- Mo, 28. Dez 2020 13:32
- Forum: Programmierung allgemein
- Thema: directory nur für Ordner
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1940
Re: directory nur für Ordner
hi, bei dem Sample handelt es sich um ein "Common Dialog" Control. https://docs.microsoft.com/en-us/windows/win32/dlgbox/dialog-box-types die Möglichkeiten sind durch die BIF:* Konstanten gegeben aber da finde ich nichts mit "sort" --- ich verwende "Everything" https://...
- Mo, 28. Dez 2020 11:37
- Forum: Newbie
- Thema: Delaunay triangulation unter Alaska-2.0
- Antworten: 9
- Zugriffe: 806
Re: Delaunay triangulation unter Alaska-2.0
hi, bei Delaunay-Triangulation handelt es sich um "einfache" Trigonometrische Berechnungen ... aber davon "viele" das geht mit Xbase++ nur über 1 Core der CPU ... mehr Cores wären besser aber das kann Xbase++ nicht. noch schnell als die CPU ist die GPU über die CUDA (NVidea) oder...
- Mo, 28. Dez 2020 10:49
- Forum: Sonstige (technische) Fragen
- Thema: Lösung Oplocks Server 2019 Clints Win10
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1757
Re: Lösung Oplocks Server 2019 Clints Win10
hi, SMB 1 ist default NICHT unter Windows 10 installiert und wird NICHT empfohlen. SMB 3 hat nichts mit "File basierenden" Systemen zu tun sondern mit SQL SMB 2 ist das genutzte Format wo man NICHT mehr mit "Laufwerk" Buchstaben arbeitet. ausser dem "Lokalen" SMB 2 &quo...
- Mo, 28. Dez 2020 10:31
- Forum: Newbie
- Thema: Was gibt es in Alaska 2.0, um externe Programme wie RunShell() auszuführen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 914
Re: Was gibt es in Alaska 2.0, um externe Programme wie RunShell() auszuführen?
Ich lese immer Console ... Ich bin mir sicher, dass RunShell() bei Xbase++ intern auch den shellexecuteA() nutzt. schon mal mit ShellexecuteA() eine *.BAT versucht :?: ShellExecute kann nur eine "Verknüpfung" ausführen wenn er die Extension "kennt" und *.BAT gehört zu den "...
- Mo, 28. Dez 2020 10:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Im Knowledge Base, kann man die neuste Einträge anschauen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 774
Re: Im Knowledge Base, kann man die neuste Einträge anschauen?
Anscheinend muss man immer einen Suchbegriff eingeben. Ich möchte gern einfach sehen, was für neue PDRs es in der letzten Zeit gab... Angeblich soll die Eingabe von "9999" in die Suche nach PDR-ID sowas machen (" Example: search for PDR ID 109-9999 , just enter 9999 into the entry fi...
- Mo, 28. Dez 2020 10:00
- Forum: Newbie
- Thema: Nach dem Wechsel von Alaska 1.9 nach Alaska 2.0 funktioniert bmp2bmp nicht mehr()
- Antworten: 18
- Zugriffe: 785
Re: Nach dem Wechsel von Alaska 1.9 nach Alaska 2.0 funktioniert bmp2bmp nicht mehr()
hi, im Graphischen Bereich ist GIMP wohl die Open Source LIB die zum "manipulieren" am meisten bietet. wie man die unter Xbase++ einbindet kann ich dir leider nicht sagen. mir reicht FreeImage um Thumbsnail als Vorschau zu haben und dann die "riesigen" Handy Fotos auf Full-HD Grö...
- Do, 17. Dez 2020 13:09
- Forum: Newbie
- Thema: Nach dem Wechsel von Alaska 1.9 nach Alaska 2.0 funktioniert bmp2bmp nicht mehr()
- Antworten: 18
- Zugriffe: 785
Re: Nach dem Wechsel von Alaska 1.9 nach Alaska 2.0 funktioniert bmp2bmp nicht mehr()
Das FreeImage Codeschnitzel von Jimmy ist so so ziemlich nutzlos. Weil es unvollständigkeit ist es auch überhaupt in keiner Weise nutzbar. Die angehängte PRG enthält einige wenige grundsätzliche Funktionen zur Bildbearbeitung mit FreeImage in lauffähiger benutzbarer Form. nö, "dein" Code ...
- Do, 17. Dez 2020 12:59
- Forum: Newbie
- Thema: Was gibt es in Alaska 2.0, um externe Programme wie RunShell() auszuführen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 914
Re: Was gibt es in Alaska 2.0, um externe Programme wie RunShell() auszuführen?
hi, danke für Deine Beispiele, aber ... irgendwie nutzlos, da (ich nehme jetzt nur mal das zweite) etliches nicht definiert ist (nehmen wir mal SW_HIDE, findest sich in keiner der Alaska ch-Dateien) und somit nicht kompilier- und testbar ist. schon mal an die "Such" Funktion des Forum geda...
- Do, 17. Dez 2020 7:28
- Forum: Daten und Tabellen
- Thema: Große Tabelle in Array einlesen ...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1118
Re: Große Tabelle in Array einlesen ...
So, habe jetzt mal alle Möglichkeiten durchgespielt (außer Tom). Mit Abstand am Schnellsten ist (20 Sek) ist: ... wobei Index auf Jahr (aXbp[4]:getData()) wie viele Datensätze hast du das du 20 Sec. brauchst :shock: IF N1->(DBSEEK(aXbp[4]:getData())) {|| aXbp[4]:getData() == "2020"} du gi...
- Do, 17. Dez 2020 7:16
- Forum: Newbie
- Thema: Was gibt es in Alaska 2.0, um externe Programme wie RunShell() auszuführen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 914
Re: Was gibt es in Alaska 2.0, um externe Programme wie RunShell() auszuführen?
hi, RunShell() nutzt die Console bResult = CreateProcess ( NULL, ( char * ) hb_parc( 1 ), NULL, NULL, TRUE, CREATE_NEW_CONSOLE | NORMAL_PRIORITY_CLASS, NULL, HB_ISNIL( 2 ) ? NULL : hb_parc( 2 ), &stInfo, &prInfo ); und die API Function WaitForSingleObject() wenn man auf das "Fenster&quo...
- Do, 17. Dez 2020 6:37
- Forum: Newbie
- Thema: Nach dem Wechsel von Alaska 1.9 nach Alaska 2.0 funktioniert bmp2bmp nicht mehr()
- Antworten: 18
- Zugriffe: 785
Re: Nach dem Wechsel von Alaska 1.9 nach Alaska 2.0 funktioniert bmp2bmp nicht mehr()
hi, was aber meine Eingangsbehauptung nicht widerlegt. Es ist keine xbase++ Funktion. die Function BMP2BMP() ist von mir aus 2008 https://www.xbaseforum.de/viewtopic.php?f=23&t=2497&p=25869 du hattest 2018 ein Problem gefunden den Wolfgang korrigiert hat https://www.xbaseforum.de/viewtopic.p...
- Sa, 31. Okt 2020 3:33
- Forum: Postgre Server
- Thema: PGDBE + ISAM [erledigt]
- Antworten: 89
- Zugriffe: 12375
Re: PGDBE + ISAM [erledigt]
hi, Sehr geehrter Auge_Ohr, wenn Sie mit einem Sie in diesem Forum anfangen ... übrigen ich heisse Jimmy ich beschwere mich NICHT über Xbase++ sondern über die Entwicklung der letzten 10 Jahre und wohin das ganz noch führen soll. Sie waren damals auch an Bord und wissen was damals abging aber sehen ...
- Fr, 30. Okt 2020 19:55
- Forum: Programmierung allgemein
- Thema: MemoRead() > 64 KB ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 479
MemoRead() > 64 KB ?
hi,
in der Hilfe steht
in der Hilfe steht
erstaunt habe ich festgestellt das ich damit eine Datei > 6 MB einlesen kann , WOWMemoRead() liest eine Datei komplett ein und gibt deren Inhalt als Zeichenkette zurück.
Die Größe einer Datei ist nicht begrenzt.

- Fr, 30. Okt 2020 1:59
- Forum: harbour/xHarbour
- Thema: Wie oft sind harbour/xHarbour-Programme schneller als ähnliche Programme in Alaska?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5037
Re: Wie oft sind harbour/xHarbour-Programme schneller als ähnliche Programme in Alaska?
hi, interessiert euch wie das ganze funktioniert :?: wollt ihr eine Demo mit Source Code :?: https://github.com/AugeOhr/HBFM es liegt eine 32/64 Bit EXE anbei sowie die entsprechende FreeImage.DLL es ist ein NC-Clone wie XCM aber kann "mehr" was unter Xbase nicht realisierbar ist. wer den ...
- Do, 29. Okt 2020 4:43
- Forum: Postgre Server
- Thema: PGDBE + ISAM [erledigt]
- Antworten: 89
- Zugriffe: 12375
Re: PGDBE + ISAM [erledigt]
Somit ist eine Funktion dbReindex() die mit Abstand unnötigste Funktion in diesem Zusammenhang. Sinnfrei. schon mal daran gedacht das der Kunde auch mit anderen Apps auf die PostgreSQL Table zugreifen möchte :?: da andere Apps den "Index-Overhead" nicht kennen wäre ein "ReIndex"...
- Do, 29. Okt 2020 4:28
- Forum: harbour/xHarbour
- Thema: Wie oft sind harbour/xHarbour-Programme schneller als ähnliche Programme in Alaska?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5037
Re: Wie oft sind harbour/xHarbour-Programme schneller als ähnliche Programme in Alaska?
vorab : harbour ist "nur" ein "Transpiler", ähnlich einem Pre-Processor, der xbase-Code nach C-Code übersetzen kann. erst der C-Compiler mit entsprechenden LIBs bestimmt die Geschwindigkeit (BCC schneller als MinGW) harbour enthält im "Core" nur den Cl*pper Befehlssatz ...
- Do, 29. Okt 2020 0:20
- Forum: Windows, API
- Thema: Windows Server 2019 Zugriff verweigert [ERLEDIGT]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1595
Re: Windows Server 2019 Zugriff verweigert
hi,
nimm doch mal einen anderen Buchstaben als "Z" ...
nimm doch mal einen anderen Buchstaben als "Z" ...
- Mi, 28. Okt 2020 20:48
- Forum: Newbie
- Thema: Zum erstellen von Apps unter Windows 10
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1028
Re: Zum erstellen von Apps unter Windows 10
hi, Manchmal scheinen diese Einstellungen zu helfen, aber nicht immer. Was empfehlen Sie?Ich verwende nur lizenzierte toolsoftware. es wurde schon mehrfach erwähnt das es nicht üblich ist in "EINEM" PRG > 100000 Zeilen zu haben ... [-X ... am Anfang von dBase war nur eine Procedure pro PRG...