Die Suche ergab 319 Treffer

von Magic
Do, 17. Nov 2011 14:32
Forum: Programmierung allgemein
Thema: unbenutzte Klassenvariablen anzeigen
Antworten: 15
Zugriffe: 6215

Re: unbenutzte Klassenvariablen anzeigen

Wow :!: So eine rege Diskussion zu Thema habe ich nicht erwartet. Zugegeben, ich habe mir vorher auch keine Großen Gedanken über z.B. „Standard-Klassen“ gemacht, von denen ich jeweils auch nur einen Bruchteil der Variablen und Methoden nutze … „Eigentlich“ ging es mir nur um ‚ne Kleinigkeit :roll: a...
von Magic
Mi, 16. Nov 2011 7:23
Forum: Programmierung allgemein
Thema: unbenutzte Klassenvariablen anzeigen
Antworten: 15
Zugriffe: 6215

unbenutzte Klassenvariablen anzeigen

Hi, mit Hilfe des Schalters /wu (warn unused variables) meckert der Compiler mir alle nicht benutzte Variablen an, solange sie lokal definiert sind. Gibt es eine Möglichkeit sich, irgendwie, unbenutzte Klassenvariablen anzeigen zu lassen? Durch das hin und her Kopieren haben manche Klassen so einige...
von Magic
Mo, 14. Nov 2011 15:58
Forum: GUI
Thema: Größe der letzen Browserspalte nach :resize anpassen
Antworten: 14
Zugriffe: 4577

Re: Größe der letzen Browserspalte nach :resize anpassen

Habe es gelöst. nach dem :setSize, mach eich jetzt noch ein Browser:configure und jetzt passt es. ... oXbpColumn:setsize( { nSizeX, ::oTypeBrowse:getColumn(1):currentSize()[2] } ) ::oTypeBrowse:configure() Das ist für meine Begriffe zwar von hinten durch die Brust, aber es funktioniert. Ihr könnt mi...
von Magic
Mo, 14. Nov 2011 15:20
Forum: GUI
Thema: Größe der letzen Browserspalte nach :resize anpassen
Antworten: 14
Zugriffe: 4577

Re: Größe der letzen Browserspalte nach :resize anpassen

Hi, ich lasse mir in einem SLE die Größen des Browsers & der Spalten jeweils vor und nach dem :resize ausgeben. Im konkreten Fall also: vor der Berechung der Größe meiner dritten Browser Spalte & nach dem setzen der neuen Größe. :getColumn(x):currentSize()[1] Es passt! Die Anzeige wird aber ...
von Magic
Fr, 11. Nov 2011 7:38
Forum: GUI
Thema: Größe der letzen Browserspalte nach :resize anpassen
Antworten: 14
Zugriffe: 4577

Re: Größe der letzen Browserspalte nach :resize anpassen

so mal aus der Hüfte geschossen : Dir fehlen die Breite der "Rahmen"... OK. Das würde ja bedeuten, dass die Größe dann nicht genau ist (also um die Rahmenbreite zu groß), aber ich habe das Problem, dass die Größe der Spalte bzw. der hScrollbar erst nach dem von mir beschriebenen "sch...
von Magic
Do, 10. Nov 2011 13:50
Forum: GUI
Thema: Größe der letzen Browserspalte nach :resize anpassen
Antworten: 14
Zugriffe: 4577

Re: Größe der letzen Browserspalte nach :resize anpassen

Jeder meiner Dialoge wird mitgeteilt wie es sich beim schließen verhalten soll: oDlg:resize := {| aOldSize, aNewSize, self | _DlgResize( self ), DlgResize( self ) } Das Fester selbst hat zwei Arrays ::aRepos & ::aResize in die ich jeweils die Elemente packe die resize bze. repos werden sollen. Z...
von Magic
Do, 10. Nov 2011 12:35
Forum: GUI
Thema: Größe der letzen Browserspalte nach :resize anpassen
Antworten: 14
Zugriffe: 4577

Re: Größe der letzen Browserspalte nach :resize anpassen

Und wie genau wird "geschubst", technically speaking? Ich gehe davon aus das der :resize Slot erneut ausgeführt wird. Denn das Vorgehen ist folgendes: - Fenster wird z.B. in der Größe 600x400 erzeugt. -> Browser ok, Spalten ok - Fenster wird mit der Maus (ich fasse es z.B. oben rechts an)...
von Magic
Do, 10. Nov 2011 12:21
Forum: GUI
Thema: Größe der letzen Browserspalte nach :resize anpassen
Antworten: 14
Zugriffe: 4577

Re: Größe der letzen Browserspalte nach :resize anpassen

Das habe ich schon gelesen. Ist aber nicht das was ich genau suche. Denn die Breite kann ich ja bestimmen. Beim Dialogaufbau mach ich das ja schon. Die Breite der letzen Spalte gebe ich nicht stur vor, sonder bestimme die Breite anhand: Vereinfacht gesagt: Breite des Browsers - (Breite der vScrollba...
von Magic
Do, 10. Nov 2011 11:56
Forum: GUI
Thema: Größe der letzen Browserspalte nach :resize anpassen
Antworten: 14
Zugriffe: 4577

Größe der letzen Browserspalte nach :resize anpassen

Hi, meine Dialoge kann man resizen. Die im Dialog enthaltenen Elemente werden nach Bedarf mit resize. So ändert also z.B. ein Browser ebenfalls seine Größe, wenn sich die Größe des Dialogs ändert. Im Fall des Browsers soll die letzte Spalte so in der Größe verändert werden, dass Sie den Browser bis ...
von Magic
Do, 03. Nov 2011 15:12
Forum: GUI
Thema: Dialogfenster im eigenen Thread
Antworten: 5
Zugriffe: 2741

Re: Dialogfenster im eigenen Thread [ERLEDIGT]

... habe die Threadprogrammierung erfolgreich beendet.
Bei der Umsetzung habe ich den Ansatz brandelh realisiert.
Funktioniert wirklich gut. Kann beliebig viele Suchfenster parallel laufen lassen, einzelne wieder abbrechen, pausieren lassen, etc.
und nebenbei immer noch bequem weiter abreiten.
von Magic
Mi, 26. Okt 2011 14:46
Forum: GUI
Thema: Dialogfenster im eigenen Thread
Antworten: 5
Zugriffe: 2741

Re: Dialogfenster im eigenen Thread

Das Fester ist nicht modal.
Ich muss mal drüber nachdenken ob ich hiefür den Ansatz von Georg oder den von brandelh verfolgen werde ...
von Magic
Mi, 26. Okt 2011 13:25
Forum: GUI
Thema: Dialogfenster im eigenen Thread
Antworten: 5
Zugriffe: 2741

Dialogfenster im eigenen Thread

ich benutzte bereits in einigen Programmen Threads, um z.B. im Hintergrund irgendwelche Statistikdaten zu berechnen. Funktioniert bisher einwandfrei. Jetzt habe ich in einigen meiner Anwendungen eine Volltextsuche eingebaut. Dabei wird aus dem Hauptfenster ein weiteres Fenster (freies Fenster) aufge...
von Magic
Do, 13. Okt 2011 13:19
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: Was ist los mit dem VX?
Antworten: 14
Zugriffe: 11295

Re: Was ist los mit dem VX?

Manfred hat geschrieben:Eine komplette Neuinstallation
Hallo Manfred,

das hoffe ich noch verhindern zu können :roll:
von Magic
Do, 13. Okt 2011 12:15
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: Was ist los mit dem VX?
Antworten: 14
Zugriffe: 11295

Re: Was ist los mit dem VX?

Danke,

den PROCMON.EXE werde ich ausprobieren.
Inzwischen hat eine Neuinstallation des VX keine Besserung gebracht.
Nach jeder Aktion steigt der Speicherbedarf und der VX wird langsamer und langsamer.
Kompilieren wird zur Geduldsprobe ...
von Magic
Do, 13. Okt 2011 9:13
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: Was ist los mit dem VX?
Antworten: 14
Zugriffe: 11295

Re: Was ist los mit dem VX?

Manfred hat geschrieben:Regeinträge sichern solltest.
das habe ich natürlich auch gemacht. Ganz so blind vertraue ich Dir nun doch nicht :wink:
von Magic
Do, 13. Okt 2011 8:53
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: Was ist los mit dem VX?
Antworten: 14
Zugriffe: 11295

Re: Was ist los mit dem VX?

Danke,

dass
Manfred hat geschrieben:vx20 -cr
kannte ich noch nicht & habe es trotzdem (blind) eingesetzt.
Ergebnis: Keinerlei Unterschied zu vorher. (Bis auf die Tatsache, dass die VX Einstellungen weg sind.)
von Magic
Do, 13. Okt 2011 8:09
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: Was ist los mit dem VX?
Antworten: 14
Zugriffe: 11295

Was ist los mit dem VX?

Guten Morgen, seit gestern habe ich ein sehr merkwürdiges verhalten des VX. Ich öffne ein kleines Projekt im VX. Laut Task-Manager hat VX dann eine Speicherauslastung von 22.700 K, CPU-Auslastung geht kurz nach dem Start auf 0. So weit so gut. Nun füge ich neuen Code hinzu oder lösche bereits vorhan...
von Magic
Mi, 14. Sep 2011 10:07
Forum: Programmierung allgemein
Thema: SCOPE_TOP & SCOPE_BOTTOM auf berechneten Index [ERLEDIGT]
Antworten: 13
Zugriffe: 4915

Re: SCOPE_TOP & SCOPE_BOTTOM auf berechneten Indexausdruck

Guten Morgen,
Koverhage hat geschrieben:entweder 9999.999 mit 8,3

aber nicht
99999.999 mit 8,3, das müssten 9,3 sein
Das war es!
Koverhage hat geschrieben:Ja, aber nur mit Brille
Vielleicht könntest Du Deine Brille :wink: zur Vermietung anbieten :?: Würde sie wohl beim nächsten Problem in Anspruch nehmen.

Vielen Dank :!:
von Magic
Di, 13. Sep 2011 13:23
Forum: Programmierung allgemein
Thema: SCOPE_TOP & SCOPE_BOTTOM auf berechneten Index [ERLEDIGT]
Antworten: 13
Zugriffe: 4915

Re: SCOPE_TOP & SCOPE_BOTTOM auf berechneten Indexausdruck

Tom hat geschrieben:Aber - wenn das bei Magic verkehrtherum wäre, würde er überhaupt keine Datensätze finden.
Genau. Das habe ich schon probiert.
von Magic
Di, 13. Sep 2011 11:53
Forum: Programmierung allgemein
Thema: SCOPE_TOP & SCOPE_BOTTOM auf berechneten Index [ERLEDIGT]
Antworten: 13
Zugriffe: 4915

Re: SCOPE_TOP & SCOPE_BOTTOM auf berechneten Indexausdruck

Hallo Tom,

den Tippfehler habe ich gerade korrigiert.
Eigentlich kann ich alles bejahen (bejahen? - wird das so geschrieben?)

Also alles noch mal durch den Debugger ... :roll:
von Magic
Di, 13. Sep 2011 10:55
Forum: Programmierung allgemein
Thema: SCOPE_TOP & SCOPE_BOTTOM auf berechneten Index [ERLEDIGT]
Antworten: 13
Zugriffe: 4915

SCOPE_TOP & SCOPE_BOTTOM auf berechneten Index [ERLEDIGT]

Hi, in einer DBF Tabelle finde ich Infos über den Bestand eines Artikels. Artikelnummer (4711), eingegangene Menge (50 Stück), ausgegebene Menge (25 Stück) & vorreservierte Menge (10 Stück). Anhand der Infos kann ich die noch frei zur Verfügung stehende Menge berechnen (im Bsp. also 15 Stück). D...
von Magic
Fr, 02. Sep 2011 13:32
Forum: GUI
Thema: XbpTabPage
Antworten: 5
Zugriffe: 3131

Re: XbpTabPage

Hallo, mit resize und Tabpages habe ich so meine Erfahrungen – leider kein besonders Guten. Das Verhalten war / ist oft so wie von Dir beschrieben. Und zwar nur bei Dialogen mit mehreren Tabpages und mehren XbaseParts die wieder rum ach auf resize reagieren. Es hat bei mir leider etwas gedauert, bis...
von Magic
Mi, 31. Aug 2011 8:14
Forum: Misc.
Thema: Unerwartetes Programmende ohne Error.Log oder XppFatal.Log
Antworten: 17
Zugriffe: 8447

Re: Unerwartetes Programmende ohne Error.Log oder XppFatal.L

Guten Morgen, falls es doch nichts mit Thread & Drucken zu tun haben sollte: Bei mir habe ich solche ein Verhalten (Programmabbruch ohne Fehlermeldung & log) wenn ich in ein Array Datensätze schreibe & die Kapazität des Array (hat das eigentlich was mit dem RAM des Rechners zu tun?) ansc...
von Magic
Do, 25. Aug 2011 11:29
Forum: GUI
Thema: XbpTabPage
Antworten: 5
Zugriffe: 3131

Re: XbpTabPage

Hallo Carlo,

falls das Problem noch nicht gelöst ist:
Verwendest Du für das Fenster / die Tabpages den :resize Slot?
von Magic
Mi, 24. Aug 2011 13:14
Forum: GUI
Thema: Browse "gruppieren" ?
Antworten: 1
Zugriffe: 1731

Re: Browse "gruppieren" ?

Hallo, ich nutze bisher (im völlig anderem Zusammenhang, ~Stücklisten) für solche Gruppenunterteilungen 2 Browser. Der erste enthält dann nur die Gruppen (bei Dir also "Hire as chef ...", "Seek dinner inovations ...", ...) und der zweite abhängig von der Auswahl im ersten Browser...