Die Suche ergab 159 Treffer

von Bernd Reinhardt
So, 17. Mai 2020 21:33
Forum: List & Label
Thema: ZUGFeRD
Antworten: 13
Zugriffe: 11033

Re: ZUGFeRD

Hallo Danke für den Link. Ich hab gerade mal einen Test mit xpppdf gemacht. Einfach eine bliebige xml angehängt. Sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. ZUGFeRD mode in xpppdf scheint zu funktionieren. Die xml Datei wird als invoice eingebunden und der pdf reader merkt auch die PDF / A3 Es ist eine...
von Bernd Reinhardt
So, 17. Mai 2020 15:39
Forum: List & Label
Thema: ZUGFeRD
Antworten: 13
Zugriffe: 11033

Re: ZUGFeRD

Hallo Tom

Hast du mir einen Link zu den Anleitungen für die XML. Ich müsste auch Rechnungen mit PDF / A3 und xml erstellen.
Edgar arbeitet gerade an einem Update für xpppdf für PDF /A3 mit xml einbetten.

Gruß
Bernd
von Bernd Reinhardt
Fr, 03. Apr 2020 16:36
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Datei wird nicht erkannt
Antworten: 3
Zugriffe: 3593

Re: Datei wird nicht erkannt

Danke für die rasche Antwort. Schick gleich ne Änderung zum Kunden. @Hubert: Ja die Datei liegt lokal. Aber selbst im Netzwerk wäre das zumindest eigenartig mit dem cache, denn ein DIR im command, auf dem PC in dem auch das Programm läuft, müsste dann doch das selbe Verhalten zeigen und die Datei da...
von Bernd Reinhardt
Fr, 03. Apr 2020 14:45
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Datei wird nicht erkannt
Antworten: 3
Zugriffe: 3593

Datei wird nicht erkannt

Hallo Ich tausche mit einem Fremdsystem Daten über eine Datei aus. D. H. wird ein Kennzeichen erkannt so erstellt das Fremdprogramm die Datei: Karte.ein mit Inhalt von dem Kennzeichen Ich prüfe ca. alle 2 sec ob die Datei vorhanden ist. IF FILE("karte.ein") lese Inhalt und lösche die Daten...
von Bernd Reinhardt
Do, 26. Mär 2020 9:38
Forum: Unterschiede Version 1.9 <-> 2.0
Thema: xppnat kann nicht gelöscht werden
Antworten: 7
Zugriffe: 7853

Re: xppnat kann nicht gelöscht werden

Hallo Carlo. Danke für die super Info. Seit ich Outlook habe habe ich aktuell keinen Zugang auf die Newsgroup bei Alaska. Muss mal sehen welches Programm dafür am geeignesten ist. Eine Frage habe ich noch: Das Programm mit der Version V 2.00 läuft nun in einem anderen Verzeichnis und hat dort auch d...
von Bernd Reinhardt
Mi, 25. Mär 2020 17:21
Forum: Unterschiede Version 1.9 <-> 2.0
Thema: xppnat kann nicht gelöscht werden
Antworten: 7
Zugriffe: 7853

Re: xppnat kann nicht gelöscht werden

Hallo Georg
Dachte ich bis heute auch.
Aber selbst nach Reboot Server 2016 konnte ich heute die Datei nicht löschen.
Deshalb hab ich mein Programm dann in einem neuen Verzeichnis installiert.
Gruß
Bernd
von Bernd Reinhardt
Mi, 25. Mär 2020 15:04
Forum: Unterschiede Version 1.9 <-> 2.0
Thema: xppnat kann nicht gelöscht werden
Antworten: 7
Zugriffe: 7853

xppnat kann nicht gelöscht werden

Hallo Ich hatte jetzt bei 3 Umstellungen 1.9 SL1 auf 2.0.1185 das Problem das sich die xppnat.dll der Version 1.9 nicht löschen lässt. Auf einem Server 2016 (beim Kunden) habe ich jetzt ein neues Unterverzeichnis für das Programm angelegt weil wir die Datei nicht löschen konnten. Wie so ausgerechnet...
von Bernd Reinhardt
Do, 12. Mär 2020 19:16
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Zeichensatz aus Datei [ERLEDIGT]
Antworten: 8
Zugriffe: 8291

Re: Zeichensatz aus Datei [ERLEDIGT]

Hallo
Ich mache aktuell viel über XML (UTF8) und da auch immer das Problem mit den doppelten Character pro zeichen.
Hab jetzt mal einen Versuch mit UTF82Char() (xBase 2.0) gemacht und das sieht ganz gut aus.
Gruß
Bernd
von Bernd Reinhardt
Do, 12. Mär 2020 19:09
Forum: Installation und Redistribution
Thema: Probleme bei der Installation durch Benutzerprofile?
Antworten: 3
Zugriffe: 8536

Re: Probleme bei der Installation durch Benutzerprofile?

Hallo Ich habe das Problem das manchmal noch Dateien als Dienst hängen bleiben. Das Programm ist geschlossen aber z. B. heute konnte ich die neue xppnat.dll erst nach einem Neustart vom Rechner löschen und somit dann auch ersetzen. Die Version 1.9 gelöscht und die 2.0 kopiert. Vielleicht ist das auc...
von Bernd Reinhardt
Fr, 06. Mär 2020 11:39
Forum: Windows, API
Thema: Geöffnete / Laufende Programme
Antworten: 22
Zugriffe: 13705

Re: Geöffnete / Laufende Programme

Hallo Werner
Ich habe xBase++ Version 1.9 Servicelevel 1
EXTERN versteht mein Compiler nicht. Kann das Programm nicht übersetzen.

Gruß
Bernd
von Bernd Reinhardt
Do, 05. Mär 2020 10:29
Forum: Windows, API
Thema: Geöffnete / Laufende Programme
Antworten: 22
Zugriffe: 13705

Re: Geöffnete / Laufende Programme

Hallo Ja ich habe hier meine Probleme mit der API. Beim compilieren erhalte ich immer einen Fehler in Zeile 30) EXTERN LONG EnumWindows( EnumProc AS CALLBACK, aParam AS XPPVALUE ) IN WIN32API error XBT0200: Syntax Error Muss ich in der xpj noch was ändern damit diese Zeile richtig übersetzt wird. Gr...
von Bernd Reinhardt
Mi, 04. Mär 2020 17:16
Forum: Windows, API
Thema: Geöffnete / Laufende Programme
Antworten: 22
Zugriffe: 13705

Re: Geöffnete / Laufende Programme

Hallo Danke für die guten Ideen. Ich benutzte MSACCESS zum Drucken. Dort sind alle meine Berichte hinterlegt und haben eine Verbindung (Verknüpfung) zu einer DBF-Datei. DBF Verknüpfung geht mit allen Versionen vor 2013 und nach 2016. (Für 2013 habe ich halt XML genommen geht auch). Also die Datenban...
von Bernd Reinhardt
Mo, 02. Mär 2020 19:53
Forum: Windows, API
Thema: Geöffnete / Laufende Programme
Antworten: 22
Zugriffe: 13705

Re: Geöffnete / Laufende Programme

Hallo Danke die Spur war soweit ganz gut. Ich Starte ein Programm und möchte wissen ob das Programm gestartet ist und läuft. Dann so lange warten bis das Programm wieder beendet ist. (Entspricht so ungefähr dem runshell mit lAsync = False aber runshell geht hier nicht) Mit GetTaskList erhalte ich di...
von Bernd Reinhardt
Mo, 02. Mär 2020 12:56
Forum: Windows, API
Thema: Geöffnete / Laufende Programme
Antworten: 22
Zugriffe: 13705

Geöffnete / Laufende Programme

Hallo Zusammen.
Ich muss überwachen ob anderes Programm läuft. meinprogramm.exe
Am besten wäre wenn ich mir eine Liste aller aktuell auf der Workstation ausgeführten Programme auflisten könnte.
Leider habe ich hierzu nichts mehr gefunden.
Hat mir jemand einen Tip?
Danke
Bernd
von Bernd Reinhardt
Sa, 21. Dez 2019 16:08
Forum: XUGs
Thema: Treffen in Stuttgart - Württemberg
Antworten: 119
Zugriffe: 94560

Re: Treffen in Stuttgart - Württemberg

Hallo Zusammen.

Wo und wann (Uhrzeit) findet das Treffen statt. Würde auch kommen.

Gruß
Bernd Reinhardt
von Bernd Reinhardt
Sa, 21. Dez 2019 15:55
Forum: Unterschiede Version 1.9 <-> 2.0
Thema: Appbrowse und Appedit
Antworten: 3
Zugriffe: 6309

Re: Appbrowse und Appedit

Hallo.
Es wurde tatsächlich die int. Version installiert obwohl ich diese noch nie hatte.
Im Startmenu gibt es einen Punkt zum Umstellen der Version.
Das hat dann geklappt. Falls das mal jemandem anderen auch passiert.
Gruß
Bernd
von Bernd Reinhardt
Sa, 14. Dez 2019 22:18
Forum: Unterschiede Version 1.9 <-> 2.0
Thema: Appbrowse und Appedit
Antworten: 3
Zugriffe: 6309

Re: Appbrowse und Appedit

Danke für den Hinweis.
Ich hab die Workbench gestartet und das update automatisch durchführen lassen.
Bestellt hatte ich die deutsche Version.
Dann wende ich mich mal an den Support von Alaska.
2016 hatte ich schon mal das Problem das die deutsche Version bei appedit englisch war.
Gruß
Bernd
von Bernd Reinhardt
Sa, 14. Dez 2019 14:41
Forum: Unterschiede Version 1.9 <-> 2.0
Thema: Appbrowse und Appedit
Antworten: 3
Zugriffe: 6309

Appbrowse und Appedit

Hallo Bin gerade etwas verwundert. Habe mal nach langer Zeit wieder die Subscription verlängert. Ich verwende Appedit in Verbindung mit Appbrowse öfter in meinen Programmen. Mit Version 2.00.623 sind die Buttons Deutsch beschriftet z. B. Änderung, Nächster, Mit Version 2.00.1176 sind die Buttons in ...
von Bernd Reinhardt
Di, 15. Okt 2019 18:49
Forum: Drucken und Export
Thema: PDF-Druck und Pfad der PDF
Antworten: 12
Zugriffe: 16219

Re: PDF-Druck und Pfad der PDF

Hallo Wir installieren bei unseren Kunden edoc pdf printer pro. Ist ein Drucker to pdf und kostenlos. In den Eigenschaften gebe ich ein Ziel und einen Dateinamen an z. B. d:\pdferzeugen\lieferschein.pdf Vor dem Ausdruck lösche ich die lieferschein.pdf Drucke auf den Drucker und warte bis die Datei l...
von Bernd Reinhardt
Mi, 02. Okt 2019 22:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Barcode Katalog
Antworten: 13
Zugriffe: 8702

Re: Barcode Katalog

Hallo Es gibt verschiedene freie Schriftarten für Barcode. Z. B. 3of9 Diese einfach als Schriftart installieren. (TTF-File). Ansonsten ist mir das mit dem Drucken bei xBase++ sehr umständlich. Ich verwende hierzu ACCESS. Einfach eine dbf-Datei mit access verknüpfen und den Bericht schön grafisch for...
von Bernd Reinhardt
Mi, 02. Okt 2019 22:26
Forum: Installation und Redistribution
Thema: Dll - konflikt
Antworten: 7
Zugriffe: 7263

Dll - konflikt

Hallo Ich komme hier leider nicht weiter. Ich habe auf meinem PC xBase++ 1.9; 1.9SL1; und 2.0 Umschalten über Bachtdatei um den Pfad umzulegen. Mache ich seit Jahren auch mit 1.6 und 1.8 so. (WIN XP) Hat bisher immer funktioniert. Auf meinem Desktop WIN 10 funktioniert es auch. Bei meinem neuen Lapt...
von Bernd Reinhardt
Di, 25. Jun 2019 14:33
Forum: Web
Thema: Soap
Antworten: 6
Zugriffe: 6186

Re: Soap

Hallo

Habe gerade das Problem das ein Kunde von mir Daten per REST zur Verfügung stellt.
Leider habe ich in xBase++ nichts darüber gefunden, und bin auf der Suche auf diesen Post gestoßen.
Gibt es eine Anleitung wie ich mir die Daten per REST abholen kann.

Gruß
Bernd
von Bernd Reinhardt
Do, 03. Jan 2019 13:59
Forum: GUI
Thema: Inhalte einer DB auf Beamer scrollen
Antworten: 13
Zugriffe: 8501

Re: Inhalte einer DB auf Beamer scrollen

Hallo. Vielleicht verstehe ich das Problem nicht richtig, aber wir haben ein ähnliches Problem schon mal so gelöst. Z. B. eine Kundendatei. Hauptprogramm (main) select 1 // Selectbereiche im Hauptprogramm habe ich kleiner 100 use kunden shared arbeite an der Kundendatei, öffne schließe, wenn notwend...
von Bernd Reinhardt
So, 11. Feb 2018 10:57
Forum: Misc.
Thema: Diverse Sprachen darstellen
Antworten: 24
Zugriffe: 16736

Re: Diverse Sprachen darstellen

Noch eine Frage: Wenn ich für das xbpSle (oder static) eine Codepage und eine Schrift wähle und folgenden String ausgebe: for nI = 128 to 255 // wichtig ist ja nur alles über 128 cString := cString + chr(nI) next dann erhalte ich unterschiedliche Anzeigen, je nachdem welches Tastaturlayout eingestel...
von Bernd Reinhardt
Sa, 10. Feb 2018 14:41
Forum: Misc.
Thema: Diverse Sprachen darstellen
Antworten: 24
Zugriffe: 16736

Re: Diverse Sprachen darstellen

Hallo Zusammen. Ich danke für die vielen Rückmeldungen. Allerdings verstehe ich immer noch nicht ganz wo denn das Problem tatsächlich ist. Ich hab das ganze mal mit Visual Studio versucht. Einfach eine neue Form und eine Textbox. (Das entspricht so ungefähr einem XbpDlg und XbpSle, aber wirklich nur...