Die Suche ergab 159 Treffer

von Bernd Reinhardt
Fr, 09. Feb 2018 11:50
Forum: Misc.
Thema: Diverse Sprachen darstellen
Antworten: 24
Zugriffe: 16736

Re: Diverse Sprachen darstellen

Hallo Jimmy. Ich glaube da gibt es Missverständnis. In Windows ist es so, das mit mit ALT (gedrückt halten) und auf dem Nummernblock eine Zahl zwischen 0 - 255 eingeben, dann wird genau der ASCII-Character interpretiert. Das ist erst mal komplett unabhängig von der Codepage und dem Zeichensatz. Z. B...
von Bernd Reinhardt
Do, 08. Feb 2018 21:36
Forum: Misc.
Thema: Diverse Sprachen darstellen
Antworten: 24
Zugriffe: 16736

Re: Diverse Sprachen darstellen

Hallo Leider war ich bisher nicht auf einem Forentreffen. Hab auch keine Unterlagen. Aber ich hab mal mit Version 2.0 ein kleines Testprogramm gemacht. Fontdialog aufrufen Dabei kyrilisch und Arial Unicode MS Wenn ich mir im Debugger den oFont dann anschaue ist der Fontname @Arial Unicode MS Und die...
von Bernd Reinhardt
Do, 08. Feb 2018 16:18
Forum: Misc.
Thema: Diverse Sprachen darstellen
Antworten: 24
Zugriffe: 16736

Re: Diverse Sprachen darstellen

Hallo Danke für die Beiträge. Von meinem Kunden habe ich eine Exceldatei mit Übersetzungen. Deutsch - Russisch - Türkisch usw. Diese Zeichen werden in Excel (auch in Word) richtig dargestellt. Ich kann die Excel-Datei auch als HTM speichern. Dann habe ich die Übersetzung als HTML. Die HTML-Datei kan...
von Bernd Reinhardt
Mi, 07. Feb 2018 22:48
Forum: Misc.
Thema: Diverse Sprachen darstellen
Antworten: 24
Zugriffe: 16736

Re: Diverse Sprachen darstellen

Hallo Ich habe mit der Schriftart versucht. Also über Fontdialog einen Unicode Font ausgewäht. Bei mir Arial Unicode MS. Eine Datei test1.txt mit Unicode erstellt. Damit ich mit nicht vertippe hole ich mir den Font über Fontdialog uns übergebe den ausgewählten Font dann an mein xbpstatic und xbpSle....
von Bernd Reinhardt
Mi, 07. Feb 2018 20:22
Forum: Misc.
Thema: Diverse Sprachen darstellen
Antworten: 24
Zugriffe: 16736

Diverse Sprachen darstellen

Hallo. Wir sollen eine kleine Menueführung für LKW-Fahrer machen. Da hier aber türkisch, russisch, tschechisch usw. gefordert ist, habe ich von meinem Kunden eine Übersetzung erhalten. Eine Excel - Liste mit den übersetzungen. Nur wie kann ich russisch darstellen. Ansi oder OEM Zeichensätze helfen m...
von Bernd Reinhardt
Sa, 03. Feb 2018 12:34
Forum: Misc.
Thema: SocketVerbindung
Antworten: 6
Zugriffe: 5541

Re: SocketVerbindung

Jan Was mache ich dann falsch. Hast du dir mal meinen Code angeschaut. Sendest du auch was oder empfängst du nur. Wie erkennst du wenn die Verbindung verloren geht. Meine Überlegung war den Blockingmode auszuschalten, dann bin ich in einer Endlosschleife. Falls die Verbindung verloren geht kann ich ...
von Bernd Reinhardt
Fr, 02. Feb 2018 16:42
Forum: Misc.
Thema: SocketVerbindung
Antworten: 6
Zugriffe: 5541

Re: SocketVerbindung

Hallo.

Gibt es günstige AddOn für Xbase++ 1.9 Service Level 1 mit der man solch eine Lösung machen könnte?
Socket öffnen und warten was so kommt.
Aktuell habe ich das so gemacht das ich nach 20sec die Socketverbindung schließe und wieder neu aufbaue. Ist halt auch nicht gerade toll.

Gruß
Bernd
von Bernd Reinhardt
Mi, 31. Jan 2018 16:36
Forum: Misc.
Thema: SocketVerbindung
Antworten: 6
Zugriffe: 5541

Re: SocketVerbindung

XP und WIN 10
Gruß
Bernd
von Bernd Reinhardt
Di, 30. Jan 2018 19:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Bildschirmtastatur OSK
Antworten: 20
Zugriffe: 12145

Re: Bildschirmtastatur OSK

Hallo Ich hab mir meine eigene Tastatur gemacht. Da ich keine Sondertasten (Windows, STRG usw.) benötige, sondern nur die Eingabe, war ich schnell fertig und kann das Layout anpassen (franz. Zeichen, nur spezielle Sonderzeichen). Große Buttons. War im nachhinein gesehen keine großer Aufwand. Gruß Be...
von Bernd Reinhardt
Di, 30. Jan 2018 19:47
Forum: Misc.
Thema: SocketVerbindung
Antworten: 6
Zugriffe: 5541

SocketVerbindung

Hallo Ich habe ein Problem mit der Socketverbindung. (Version 1.9 SL1) Ich habe einen Barcodeleser der immer dann sendet wenn jemand einen Barcode hinhält. Der Verbindungsaufbau passt. Ich erhalte auch den Barcode zurück. Wenn ich das Programm so laufen lasse, so erhalte ich am Anfang den Barcode. N...
von Bernd Reinhardt
Mo, 02. Okt 2017 23:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Bildschirmtastatur OSK
Antworten: 20
Zugriffe: 12145

Re: Bildschirmtastatur OSK

Hallo Ich habe aktuell das Problem das ich eine Bildschirmtastatur einblenden und auch wieder ausblenden muss. FreeVk.exe ist eine eigenständige Touchtastatur. Allerdings habe ich wenig Erfahrung wie man damit umgeht. Mit runshell könnte ich die Applikation starten. Die wäre dann auch im Vordergrund...
von Bernd Reinhardt
So, 20. Aug 2017 20:19
Forum: Marktplatz
Thema: Suche Finanzbuchhaltung
Antworten: 7
Zugriffe: 16370

Re: Suche Finanzbuchhaltung

Hallo Wenns keine xBase++ Applikation sein muss, ich verwende Taxpool, allerdings die Bilanzversion. 50 Euro pro Jahr für Update, dafür funktioniert die E-Bilanz dann auch jedes Jahr. OP geht wenn die Rechnungen gebucht werden, und Umsatzsteuervoranmeldung passt auch. Bin seit Jahren zufrieden und d...
von Bernd Reinhardt
Sa, 25. Feb 2017 13:12
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Email senden TLS
Antworten: 30
Zugriffe: 15250

Re: Email senden TLS

Hallo Danke für den Hinweis. Die Meldung scheint aber vom SMTP-Client zu kommen. Die Datei wird später geschrieben. Anbei die msgbox mit der Fehlermeldung. [img] http://b-reinhardt.de/images/meldung.jpg [/img] Am Ende zeige ich die Meldung in einer MSGBOX an. Dazu wird die errorlog gelesen. Schreibe...
von Bernd Reinhardt
Mi, 22. Feb 2017 22:51
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Email senden TLS
Antworten: 30
Zugriffe: 15250

Re: Email senden TLS

Hallo

Habe ein Tool (ähnlich Blatt) gefunden das SSL kann.

https://www.inveigle.net/

Funktioniert gut und gibt auch eine Rückmeldung ob mail verschickt werden konnte.

Code: Alles auswählen

xReturn := Runshell(cAufruf, "cmail.exe", .f., .f. , .t.)
mfg
Bernd Reinhardt
von Bernd Reinhardt
Mi, 22. Feb 2017 21:10
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Email senden TLS
Antworten: 30
Zugriffe: 15250

Re: Email senden TLS / Rechteproblem

Hallo Zusammen. Jetzt haben wir das soweit das ich mit Xbase++ 2.0 über SSL eine Mail verschicken kann. Habe das Programm an den Kunden geliefert. Nun kommt das nächste Problem. Abhängig der Benutzerrechte kommt folgende Meldung . (Socket create geht, connect geht nur mit Verwaltungsrechten). Der Lo...
von Bernd Reinhardt
Mo, 16. Jan 2017 19:18
Forum: Daten und Tabellen
Thema: DBASE -> SQL Synchronisation
Antworten: 6
Zugriffe: 5706

Re: DBASE -> SQL Synchronisation

Hallo

Toll, so ein Tool könnte ich auch benötigen.
Wie groß dürfen die Memofelder auf dem SQL-Server sein.
Microsoft Express und mysql und mariadb sind hier wohl unterschiedlich.
Funktioniert das für alle Feldtypen, Datum, Logisch, Float und Integer?

Gruß
Bernd
von Bernd Reinhardt
Mo, 16. Jan 2017 19:11
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Email senden TLS
Antworten: 30
Zugriffe: 15250

Re: Email senden TLS

Hallo Also irgendwie will das nicht so wie ich will. Mit Version 1.9SL1 geht wohl Port 465 nicht (langer Timeout dann fehlermeldung), mit Port 587 kommt die Verbindung zustande aber kann kein Mail versenden. Bei Version 2.00.623 kommt die Verbindung mit Port 465 und 587 zustande. Aber kann keine Mai...
von Bernd Reinhardt
So, 15. Jan 2017 17:52
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Email senden TLS
Antworten: 30
Zugriffe: 15250

Email senden TLS

Hallo Bei einem Kunden habe ich nach jedem Ausdruck die Datei per Email verschickt. Ging über SMTP Port 25 ohne TLS Nun hat der Kunde umgestellt. Damit ich das versuchen kann habe ich mir einen GMX-Account angelegt. Dieser benötigt für POP SSL und für SMTP TLS. Das ganze habe ich mit OUTLOOK 2013 ge...
von Bernd Reinhardt
So, 15. Jan 2017 17:37
Forum: SQL (Sprache)
Thema: SQL command
Antworten: 6
Zugriffe: 7704

Re: SQL command

Hallo Danke für die viele Unterstützung. Der Fehler lag wohl daran, das ich nicht berücksichtigt habe das SQL einen eigenen Selectbereich aufmacht. Select MySQL // bringt praktisch nichts SQL select * From nSelect := select() // den muss ich mir merken Select KUNDEN_D // jetzt kann ich den Selectber...
von Bernd Reinhardt
Sa, 07. Jan 2017 1:14
Forum: SQL (Sprache)
Thema: SQL command
Antworten: 6
Zugriffe: 7704

SQL command

Hallo. Jetzt noch eine Frage zum Ablauf mit SQL Wenn ich mit use arbeite kann ich zwischen einer DBF-Tabelle und der SQL Tabelle die Selectbereich umschalten oSession := DacSession():new( cConnect ) select ODBC_DATEI USE kunden ALIAS SQLKUNDEN VIA "ODBCDBE" // like dbase // Hier bin ich in...
von Bernd Reinhardt
Fr, 06. Jan 2017 21:49
Forum: Daten und Tabellen
Thema: ODBC 64Bit
Antworten: 3
Zugriffe: 3847

Re: ODBC 64Bit

Hallo
Danke für den Hinweis, ist ja eigentlich auch logisch.
32 Bit von mariadb stürzt ab, scheidet also aus.
Ich habe dann den 32 Bit Treiber von mysql verwendet. ODBC Version 5.3
Damit funktioniert es.
Na ja bischen probieren und schon kommt man weiter.
Super schnelle Hinweise.
Gruß
Bernd
von Bernd Reinhardt
Fr, 06. Jan 2017 21:00
Forum: Daten und Tabellen
Thema: ODBC 64Bit
Antworten: 3
Zugriffe: 3847

ODBC 64Bit

Hallo Ich habe WIN 10 64Bit und eine mariadb auf einer NAS. (soll kompatibel zu mysql sein, phpadmin geht jedenfalls auf die Datenbank) Den mariadb 2.0 ODBC Treiber 64Bit installiert. Eine Benutzer-DSN auf dem PC angelegt die dann auch eine verbindung zu dem mariadb server hat. Name: mariadb1 Wenn i...
von Bernd Reinhardt
Do, 08. Dez 2016 17:39
Forum: Programmierung allgemein
Thema: ftp Filelist
Antworten: 8
Zugriffe: 5346

Re: ftp Filelist

Hallo

Ich hab die 30 Tage Demo von MarshallSoft getestet. Das passt mit der Filelist.
Chilkat scheint aber auch sehr mächtig zu sein. Werde ich mir mal ansehen. Kann man für 30 Tage testen.
Für Xbase++ dann die ActiveX Variante.

Danke

Bernd
von Bernd Reinhardt
So, 04. Dez 2016 17:19
Forum: Programmierung allgemein
Thema: ftp Filelist
Antworten: 8
Zugriffe: 5346

ftp Filelist

Hallo Ich muss bei einem Kunden auf dem FTP-Server nachschauen ob neue Dateien verfügbar sind. Die Dateien erhalten einen Zeitstempel im Dateinamen. Mit ftpclient habe ich in der Hilfe nur ein put und get gesehen. Wenn ich den Dateiname kenne dann kann ich auch die Datei lesen. Gibt es so was wie ei...
von Bernd Reinhardt
Sa, 27. Aug 2016 11:48
Forum: Programmierung allgemein
Thema: SEnd Mail an mehrere Empfänger
Antworten: 5
Zugriffe: 4593

Re: SEnd Mail an mehrere Empfänger

Hallo Hubert

Aus deinem Code:
// Verbessert einen AsiNet Fehler mit der Sendezeit (bis 1.90.355 auf jeden Fall nötig, danach ?).
oMail:addHeader( "Date", TimeStampSMTP() )

Auch bei 2.0 notwendig. Die Mail ist sonst ohne Datum.
Gruß
Bernd