Moin alle zusammen,
wie kann ich einen PushButton dazu bringen, dass er nach dem Ausführen der :activate Aktion automatisch zum nächsten bzw. zurück zum ersten Eingabefeld springt ?
Ich möchte den PushButton nur als "Bestätigung" benutzen um das bisher eingegebene wegzuspeichern um anschließend sofort Neu-Eingaben zu tätigen. Da es sich bei den EIngaben nur um Zahlen handelt, ist der wechsel von der 10er-Tastatur auf die Maus zu zeitaufwändig.
Über :KillInputFocus werden mir die aufgrund meiner EIngaben erfolgten Ergebnisse bereits angezeigt, mit dem PushButton möchte ich das nur bestätigen und sofort mit der nächsten Zahleneingabe weitermachen.
Ich hoffe, ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt.
Viele Grüße
Lutz
automatisches Verlassen eines PushButtons
Moderator: Moderatoren
- Manfred
- Foren-Administrator
- Beiträge: 20763
- Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
- Wohnort: Kreis Wesel
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: automatisches Verlassen eines PushButtons
ich würde jetzt adhoc in den Activat Codeblock eine weitere Funktion oder Anweisung schreiben, die danach direkt abgearbeitet wird und den Focus setzt wo er gesetzt werden soll. Kann man doch "unendlich" erweitern.
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
- Lutz Rübe
- Rekursionen-Architekt
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi, 02. Aug 2006 18:13
- Wohnort: 24536 Neumünster
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: automatisches Verlassen eines PushButtons
Hallo Manfred,
Focus war das Stichwort. Recht herzlichen Dank.....
Gruß
Lutz
Focus war das Stichwort. Recht herzlichen Dank.....


Gruß
Lutz