DelDbe in ein DataObject
Moderator: Moderatoren
- Manfred
- Foren-Administrator
- Beiträge: 20917
- Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
- Wohnort: Kreis Wesel
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
DelDbe in ein DataObject
man kann doch eine DBF in ein Dataobject laden, ginge das auch mit einer CSV Datei VIA DelDbf? Wenn ja, wie würde das ablaufen müssen?
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
- brandelh
- Foren-Moderator
- Beiträge: 15629
- Registriert: Mo, 23. Jan 2006 20:54
- Wohnort: Germersheim
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DelDbe in ein DataObject
Meine Erfahrungen mit der DELDBE sind sehr lange her, aber waren durchweg unerfreulich, da die CSV Dateien nicht genau so aufgebaut waren wie diese es erfordert ...
Daher hab ich die immer direkt verarbeitet. Wenn du eine hast die passt und die Beschreibung stimmt sollte es dem Select Befehl der die Objekte erzeugt egal sein welche DBE darunter abgefragt wird.
Daher hab ich die immer direkt verarbeitet. Wenn du eine hast die passt und die Beschreibung stimmt sollte es dem Select Befehl der die Objekte erzeugt egal sein welche DBE darunter abgefragt wird.
Gruß
Hubert
Hubert