Amyuni alternative
Moderator: Moderatoren
-
- Rekursionen-Architekt
- Beiträge: 175
- Registriert: Mo, 15. Apr 2019 16:19
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Amyuni alternative
Hallo zusammen,
ich verwende derzeit Amyuni in der Version 6.0.
Ich möchte zukünftig über einen Windows Dienst auf einem Windows Server PDF Dateien erstellen, für was ich bei Amyuni allerdings eine Separate Lizenz benötige.
Ehrlich gesagt ist mir diese aber einfach zu teuer, und ich überlege den PDF Converter zu wechseln.
Meine Aufgabe ist es nun einen anderen PDF Converter zu finden, mit dem ich aber alle bestehenden Drucke die meine Anwendung kann trotzdem drucken kann. Ich möchte dabei den Quelltext nicht verändern zu müssen.
Amyuni habe ich als normalen Drucker installiert. Mir ist nur wichtig das ich PDF dateien an einem bestimmten Pfad ohne zusätzliche Dialoge erstellen kann.
Hat jemand eine Alternative zu Amyuni ?
ich verwende derzeit Amyuni in der Version 6.0.
Ich möchte zukünftig über einen Windows Dienst auf einem Windows Server PDF Dateien erstellen, für was ich bei Amyuni allerdings eine Separate Lizenz benötige.
Ehrlich gesagt ist mir diese aber einfach zu teuer, und ich überlege den PDF Converter zu wechseln.
Meine Aufgabe ist es nun einen anderen PDF Converter zu finden, mit dem ich aber alle bestehenden Drucke die meine Anwendung kann trotzdem drucken kann. Ich möchte dabei den Quelltext nicht verändern zu müssen.
Amyuni habe ich als normalen Drucker installiert. Mir ist nur wichtig das ich PDF dateien an einem bestimmten Pfad ohne zusätzliche Dialoge erstellen kann.
Hat jemand eine Alternative zu Amyuni ?
Zuletzt geändert von Dominik Krebs am Do, 13. Apr 2023 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dominik
- HaPe
- 1000 working lines a day
- Beiträge: 981
- Registriert: So, 15. Nov 2015 17:44
- Wohnort: 71665 Vaihingen-Enz
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Amyuni alternative
Hallo Dominik !
Ich verwende bei einem Kunden pdfFactory von http://www.context-gmbh.de/download/pdffactory.aspAmyuni habe ich auf den als normalen Drucker installiert. Mir ist nur wichtig das ich PDF dateien an einem bestimmten Pfad ohne zusätzliche Dialoge erstellen kann.
Hat jemand eine Alternative zu Amyuni ?
--
Hans-Peter
Hans-Peter
-
- Rekursionen-Architekt
- Beiträge: 175
- Registriert: Mo, 15. Apr 2019 16:19
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Amyuni alternative
Hallo Hans-Peter,
danke für den Vorschlag.
Weißt du ob es auch eine "Developer-Lizenz" gibt? Habe auf der Webseite nichts gefunden.
danke für den Vorschlag.
Weißt du ob es auch eine "Developer-Lizenz" gibt? Habe auf der Webseite nichts gefunden.
Gruß Dominik
- HaPe
- 1000 working lines a day
- Beiträge: 981
- Registriert: So, 15. Nov 2015 17:44
- Wohnort: 71665 Vaihingen-Enz
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Amyuni alternative
Hallo Dominik !
Ich wüsste nicht, dass es für Entwickler eine Lizenz gibt, mit der du beim Kunden pdfFactory auf beliebig vielen PCs installieren darfst.
Es gibt aber die Server-Edition, welche du nur auf dem Server installiert musst und bei den Clients dort als Netzwerk-Drucker einrichtest.
Wenn es dir um die Lizenzierung geht; ich habe für den Kunden 5 Lizenzen gekauft und installiert.Weißt du ob es auch eine "Developer-Lizenz" gibt? Habe auf der Webseite nichts gefunden.
Ich wüsste nicht, dass es für Entwickler eine Lizenz gibt, mit der du beim Kunden pdfFactory auf beliebig vielen PCs installieren darfst.
Es gibt aber die Server-Edition, welche du nur auf dem Server installiert musst und bei den Clients dort als Netzwerk-Drucker einrichtest.
--
Hans-Peter
Hans-Peter
- Wolfgang Ciriack
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 2905
- Registriert: Sa, 24. Sep 2005 9:37
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Rekursionen-Architekt
- Beiträge: 175
- Registriert: Mo, 15. Apr 2019 16:19
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Amyuni alternative
Habe ich mir angeschaut und ist bis jetzt auch mein Favorit.
Ist zwar etwas mühselig sich die Doku zusammenzustricken, aber ich bin schon recht weit.
Ja die habe ich auch gesehen. Ist aber ebenfalls sehr teuer, wenn ich diese Lizenz für jeden Server benötige.HaPe hat geschrieben: ↑Do, 13. Apr 2023 16:12 Hallo Dominik !
Wenn es dir um die Lizenzierung geht; ich habe für den Kunden 5 Lizenzen gekauft und installiert.Weißt du ob es auch eine "Developer-Lizenz" gibt? Habe auf der Webseite nichts gefunden.
Ich wüsste nicht, dass es für Entwickler eine Lizenz gibt, mit der du beim Kunden pdfFactory auf beliebig vielen PCs installieren darfst.
Es gibt aber die Server-Edition, welche du nur auf dem Server installiert musst und bei den Clients dort als Netzwerk-Drucker einrichtest.
Mit PDF wird halt einfach Geld verdient...
Wie kann ich denn hier einen Dateinamen übergeben?Wolfgang Ciriack hat geschrieben: ↑Do, 13. Apr 2023 17:59 Microsoft Print to Pdf, allerdings nicht PDF/A.
Das würde mich echt interessieren.
Gruß Dominik
- Wolfgang Ciriack
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 2905
- Registriert: Sa, 24. Sep 2005 9:37
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Rekursionen-Architekt
- Beiträge: 175
- Registriert: Mo, 15. Apr 2019 16:19
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Amyuni alternative
Ich habe keine Ahnung warum ich das noch auf diesen Weg versucht habe. Funktioniert super.
Eine Möglichkeit diverse Metadaten im Dokument zu setzen, gibt es hier aber wahrscheinlich nicht, oder?
Eine Möglichkeit diverse Metadaten im Dokument zu setzen, gibt es hier aber wahrscheinlich nicht, oder?
Gruß Dominik