Migration ADS PostgreSQL
Moderator: Moderatoren
-
- Cut&Paste-Entwickler
- Beiträge: 26
- Registriert: Do, 11. Okt 2007 9:12
- Wohnort: Berneck
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 2814
- Registriert: Fr, 10. Feb 2006 9:51
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Migration ADS PostgreSQL
Ich habe damit bisher keine Erfahrungen.
Wie setzt Du denn den ADS ein? ADT-Tabellen (oder DBF?); mit DataDictionary? ; mit Userverwaltung, functions, stored procedures, etc?
Wie setzt Du denn den ADS ein? ADT-Tabellen (oder DBF?); mit DataDictionary? ; mit Userverwaltung, functions, stored procedures, etc?
-------
Mitglied XuG Cologne
Mitglied XuG Osnabrück
Mitglied XuG Cologne
Mitglied XuG Osnabrück
-
- Cut&Paste-Entwickler
- Beiträge: 26
- Registriert: Do, 11. Okt 2007 9:12
- Wohnort: Berneck
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Migration ADS PostgreSQL
ja mit allem, ADT-Tabellen, DataDictionary, User jedoch ohne Rechte, functions, stored procedures und triggers.
-
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 2814
- Registriert: Fr, 10. Feb 2006 9:51
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Migration ADS PostgreSQL
Das hört sich Cool anJürg Litscher hat geschrieben: ↑Di, 14. Mär 2023 15:08 ja mit allem, ADT-Tabellen, DataDictionary, User jedoch ohne Rechte, functions, stored procedures und triggers.

User ohne Rechte, also nur Lesezugriff?
-------
Mitglied XuG Cologne
Mitglied XuG Osnabrück
Mitglied XuG Cologne
Mitglied XuG Osnabrück
-
- Cut&Paste-Entwickler
- Beiträge: 26
- Registriert: Do, 11. Okt 2007 9:12
- Wohnort: Berneck
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 2814
- Registriert: Fr, 10. Feb 2006 9:51
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Migration ADS PostgreSQL
Und wie greift Ihr auf das DataDictionary zu?
-------
Mitglied XuG Cologne
Mitglied XuG Osnabrück
Mitglied XuG Cologne
Mitglied XuG Osnabrück
-
- Cut&Paste-Entwickler
- Beiträge: 26
- Registriert: Do, 11. Okt 2007 9:12
- Wohnort: Berneck
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Migration ADS PostgreSQL
So wie ich im Kopf habe (die Migration ist schon länger her, ...) brauchten wir das ADD um gewisse Funktionalitäten zu nutzen.
Einen direkten Zugriff auf das ADD haben wir nicht nur via ARC oder SQL
-
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 2814
- Registriert: Fr, 10. Feb 2006 9:51
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Migration ADS PostgreSQL
Via SQL mittels eines xBase-Programms? Wie stellt das xBase-Programm die Verbindung zum ADS her?
-------
Mitglied XuG Cologne
Mitglied XuG Osnabrück
Mitglied XuG Cologne
Mitglied XuG Osnabrück
-
- Cut&Paste-Entwickler
- Beiträge: 26
- Registriert: Do, 11. Okt 2007 9:12
- Wohnort: Berneck
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
- Werner_Bayern
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 2054
- Registriert: Sa, 30. Jan 2010 22:58
- Wohnort: Niederbayern
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Migration ADS PostgreSQL
Ganz einfach per dacSession und DacSqlStatement.
es grüßt
Werner
<when the music is over, turn off the lights!>
Werner
<when the music is over, turn off the lights!>