modtime nur einmal
Moderator: Moderatoren
- Manfred
- Foren-Administrator
- Beiträge: 20763
- Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
- Wohnort: Kreis Wesel
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
modtime nur einmal
ist mir gerade aufgefallen. Es kann immer nur eine modtime Spalte je Tabelle angelegt werden? Ist das ADS spezifisch, oder generell so? Und warum ist das so?
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
- nightcrawler
- 1000 working lines a day
- Beiträge: 583
- Registriert: Di, 24. Apr 2012 16:33
- Wohnort: 72184 Weitingen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
- Kontaktdaten:
Re: modtime nur einmal
es wird nur einmal pro Datensatz modifiziert. Was bringt es, dieselbe Information 28 mal in einer Tabelle zu speichern?
- Manfred
- Foren-Administrator
- Beiträge: 20763
- Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
- Wohnort: Kreis Wesel
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: modtime nur einmal
ich wollte das nutzen um einen einfachen Timestamp zu haben. Sonst muß ich den von Hand eintragen. Das aber dann für verschiedene Gegebenheiten. Einmal z.B. für ein letztes Update des Satzes, dann z.B. für eine 2Faktorauthentifizierung um mir zu merken, wann die Zeit für die Nutzung abgelaufen ist. usw.
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
- nightcrawler
- 1000 working lines a day
- Beiträge: 583
- Registriert: Di, 24. Apr 2012 16:33
- Wohnort: 72184 Weitingen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
- Kontaktdaten:
- Manfred
- Foren-Administrator
- Beiträge: 20763
- Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
- Wohnort: Kreis Wesel
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: modtime nur einmal
wie soll das klappen? Es wird ein Kennwort angefordert, was dann gespeichert wird. Dazu muß die Zeit auch gespeichert werden, um prüfen zu können, ob das Kennwort in der angemessenen Zeit eingegeben wurde.
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
- Marcus Herz
- 1000 working lines a day
- Beiträge: 719
- Registriert: Mo, 16. Jan 2006 8:13
- Wohnort: Allgäu
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 156 Mal
- Kontaktdaten:
Re: modtime nur einmal
Code: Alles auswählen
CREATE TRIGGER trgUpdatePasswort
ON <table>
AFTER
UPDATE
BEGIN
// nur wenn sich kennwort geändert hat, den timestamp dazu wegschreiben
if __new.kennwort <> __old.kennwort then
update <table> set <fieldtimestamp> = now()
where _REC_ID = __new._rec_id; // _rec_id ist hier ein autoinc, ersetze mit deinem primary key
end if;
END
NO MEMOS
PRIORITY 1;
Gruß Marcus
Erkenne, was du findest, dann weißt du, wonach du gesucht hast
Erkenne, was du findest, dann weißt du, wonach du gesucht hast