Wenn man via Automation aus einem Xbase++-Programm eine neue Outlooknachricht erzeugt, die der Benutzer dann textmäßig eventuell noch komplettieren soll, dann darf er den "Senden Button" NICHT drücken, sonst ist die Nachricht weg und der Inhalt kann nicht mehr vom Xbase-Programm gelesen bzw. ev. gespeichert werden. Damit die Nachricht nur noch via Automation gesendet werden kann, will ich den "Senden Knopf" in der Outlook Nachricht deaktivieren. Weiß jemand, wie das geht?
Grüße
Olaf
Mail senden aus Outlook
Moderator: Moderatoren
- AUGE_OHR
- Marvin
- Beiträge: 12799
- Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Mail senden aus Outlook
wie man den "Knopf" deaktiviert weiss ich (noch) nicht, aber man kann doch statt "senden" es in den Postausgang legen.olaf870 hat geschrieben:... will ich den "Senden Knopf" in der Outlook Nachricht deaktivieren. Weiß jemand, wie das geht?
Frage : was benutzt du ? SOCmapi oder die Outlook API ?
gruss by OHR
Jimmy
Jimmy
-
- Rekursionen-Architekt
- Beiträge: 128
- Registriert: Mi, 26. Okt 2005 18:41
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Mail senden aus Outlook
Wenn die Outlook-Api das mit CreateObject() zugängliche Teil ist, dann benutze ich die Outlook-Api.Frage : was benutzt du ? SOCmapi oder die Outlook API ?
Kar kann man auch via Automation die Mail in den Postausgang legen, nur wenn man den "Senden-Knopf" in der Outlook-Mail ausversehens drückt, ist es zu spät dafür, bzw. die Mail weg. Man hat dann im Programm keine Referenzen mehr zur Mail, so sind dann keine weitere Aktionen mehr mit der Mail möglich. Klar könnte man sich die Mail ev. aus dem Postausgang wieder raussuchen um so wieder eine Referenz zu bekommen, aber das muss ja nicht sein ....
- AUGE_OHR
- Marvin
- Beiträge: 12799
- Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Mail senden aus Outlook
hi
erstmal frohe Weihnachten !
ich habe doch Word und Excel im DSOframer laufen wo ich die komplette Ribbenbar ausblende.
Es müsste eigentlich auch mit Outlook gehen ... ich muss es mal ausprobieren.
erstmal frohe Weihnachten !
ich habe doch Word und Excel im DSOframer laufen wo ich die komplette Ribbenbar ausblende.
Es müsste eigentlich auch mit Outlook gehen ... ich muss es mal ausprobieren.
gruss by OHR
Jimmy
Jimmy
- AUGE_OHR
- Marvin
- Beiträge: 12799
- Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Mail senden aus Outlook
leider nein, er sagt dannAUGE_OHR hat geschrieben:Es müsste eigentlich auch mit Outlook gehen ... ich muss es mal ausprobieren.
Xbase++ Version : Xbase++ (R) Version 1.90.355
Betriebssystem : Windows XP 05.01 Build 02600 Service Pack 3
------------------------------------------------------------------------------
oError:args :
-> VALTYPE: C VALUE: CreateNew
-> VALTYPE: C VALUE: Outlook.Application.12
oError:canDefault : J
oError:canRetry : N
oError:canSubstitute: J
oError:cargo : NIL
oError:description : The associated COM server does not support ActiveX Document embedding.
oError:filename : NIL
oError:genCode : NIL
oError:operation : CreateNew
oError:osCode : -2147217149
oError:severity : 2
oError:subCode : 6500
oError:subSystem : Automation
oError:thread : 1
oError:tries : NIL
------------------------------------------------------------------------------
CALLSTACK:
------------------------------------------------------------------------------
Called from MAIN(80)
gruss by OHR
Jimmy
Jimmy