suchen und anhängen
Moderator: Moderatoren
- Manfred
- Foren-Administrator
- Beiträge: 19918
- Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
- Wohnort: Kreis Wesel
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: suchen und anhängen
ich kann Dir mal wieder nicht folgen. Was muß ich da tun?
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kannste sein, Hauptsache pfiffig!!
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kannste sein, Hauptsache pfiffig!!
- Marcus Herz
- Rekursionen-Architekt
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo, 16. Jan 2006 8:13
- Wohnort: Allgäu
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: suchen und anhängen
Du musst zudem temporäre Dateien nicht dem Dic hinzufügen:
so kannst du freie Tabellen verwenden, auch für JOINs etc.
Di können dann auch in einem anderen Verzeichnis stehen, nur der gleiche Server muss es sein
Code: Alles auswählen
select * from "\\myserver\myshare\mydir\temp.cdx" temp
Di können dann auch in einem anderen Verzeichnis stehen, nur der gleiche Server muss es sein
Gruß Marcus
Es gibt keine Grenzen, aber du kannst welche ziehen.
Es gibt keine Grenzen, aber du kannst welche ziehen.
- Marcus Herz
- Rekursionen-Architekt
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo, 16. Jan 2006 8:13
- Wohnort: Allgäu
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: suchen und anhängen
Da haben sich unsere Antworten überschnitten...
Code: Alles auswählen
TEXT INTO cSQLSTmt WRAP Chr(13) TRIMMED
MERGE tankbuch tb USING (select * from "e:\tauschverzeichnis\fuhrparkverwaltung\webdienst\tbuch1_kopie.dbf" tbk ) tbk
ON (tbk.kfznr=tb.kfznr AND tbk.tankdatum=tb.tankdatum AND tbk.tankzeit=tb.tankzeit)
WHEN NOT MATCHED THEN INSERT (art, kfznr, kmstand, menge, persnr, tankdatum, tankzeit, terminalnr) VALUES(tbk.art, tbk.kfznr, tbk.kmstand,tbk.menge, tbk.persnr,tbk.tankdatum, tbk.tankzeit, tbk.terminalnr)
ENDTEXT
Gruß Marcus
Es gibt keine Grenzen, aber du kannst welche ziehen.
Es gibt keine Grenzen, aber du kannst welche ziehen.
- Manfred
- Foren-Administrator
- Beiträge: 19918
- Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
- Wohnort: Kreis Wesel
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: suchen und anhängen
ah, es kann mit Laufwerksbuchstaben gearbeitet werden.
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kannste sein, Hauptsache pfiffig!!
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kannste sein, Hauptsache pfiffig!!
- Manfred
- Foren-Administrator
- Beiträge: 19918
- Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
- Wohnort: Kreis Wesel
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: suchen und anhängen
löst aber mein Problem nicht. Die Datei bleibt offen und kann am Ende nicht gelöscht werden. Oder sagen wir mal anders, sie bleibt für den Löschzugriff gesperrt. Wenn ich Workspacelist() aufrufe steht sie nicht drin, aber im ARC wird sie ale geöffnet angezeigt.
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kannste sein, Hauptsache pfiffig!!
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kannste sein, Hauptsache pfiffig!!
- Marcus Herz
- Rekursionen-Architekt
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo, 16. Jan 2006 8:13
- Wohnort: Allgäu
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: suchen und anhängen
- Besser ist UNC, hab nur den Pfad kopiert
- Laufwerksbuchstabe muss für den Server gültig sein
- Laufwerksbuchstabe muss für den Server gültig sein
Gruß Marcus
Es gibt keine Grenzen, aber du kannst welche ziehen.
Es gibt keine Grenzen, aber du kannst welche ziehen.
- Marcus Herz
- Rekursionen-Architekt
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo, 16. Jan 2006 8:13
- Wohnort: Allgäu
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: suchen und anhängen
JA, der ADS cached die letzten 20 Tabellen. Aus Performance Gründen, Ist auch so richtig.
Es gibt die
Funktion, wie die du mit deiner Umgebung aufrufen kannst weiß ich nicht.
Der Hendle kann von DacSession ausgelesen werden, find aber auf die Schenlle nicht wo
Es gibt die
Code: Alles auswählen
AdsCloseCachedTables( ADSHANDLE hConnection )
Der Hendle kann von DacSession ausgelesen werden, find aber auf die Schenlle nicht wo
Gruß Marcus
Es gibt keine Grenzen, aber du kannst welche ziehen.
Es gibt keine Grenzen, aber du kannst welche ziehen.
-
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 2010
- Registriert: Mi, 28. Jul 2010 17:16
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: suchen und anhängen
Den Handle bekommst du mit dieser Funktion
Code: Alles auswählen
static FUNCTION AdsExtGetConnectHandle( cServerPath )
LOCAL nConnectHandle := 0
LOCAL rc
DEFAULT cServerPath TO SET(_SET_DEFAULT)
rc := DllCall( "ACE32.DLL", DLL_STDCALL, "AdsFindConnection", @cServerPath, @nConnectHandle )
AdsExtErrorCheck( rc )
return nConnectHandle
Valar Morghulis
Gruss Carlo
Gruss Carlo
- Manfred
- Foren-Administrator
- Beiträge: 19918
- Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
- Wohnort: Kreis Wesel
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: suchen und anhängen
Sorry,
aber es fällt mir schwer zu glauben, das es als Cache offen gehalten wird. Die DBF, aus der übernommen wird, bleibt so lange auf, bis das Programm einmal geschlossen wird ( mehr als 8 Stunden). Dann wird sie auch sofort geschlossen. Bzw. dann ist sie aus der Liste "open Files" im Architekten verschwunden.
aber es fällt mir schwer zu glauben, das es als Cache offen gehalten wird. Die DBF, aus der übernommen wird, bleibt so lange auf, bis das Programm einmal geschlossen wird ( mehr als 8 Stunden). Dann wird sie auch sofort geschlossen. Bzw. dann ist sie aus der Liste "open Files" im Architekten verschwunden.
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kannste sein, Hauptsache pfiffig!!
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kannste sein, Hauptsache pfiffig!!
- Marcus Herz
- Rekursionen-Architekt
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo, 16. Jan 2006 8:13
- Wohnort: Allgäu
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: suchen und anhängen
Ich habe gestern beim Stöbern in PDR einen Eintrag gefunden, vielleicht trifft der ja für dich zu:
https://www.alaska-software.com/scripts ... PDRID=7290
https://www.alaska-software.com/scripts ... PDRID=7290
Gruß Marcus
Es gibt keine Grenzen, aber du kannst welche ziehen.
Es gibt keine Grenzen, aber du kannst welche ziehen.
- Marcus Herz
- Rekursionen-Architekt
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo, 16. Jan 2006 8:13
- Wohnort: Allgäu
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: suchen und anhängen
das ist dann auch definitiv kein AdsCacheProblem, weil die siehst du von außen nicht als geöffnet.dann ist sie aus der Liste "open Files" im Architekten verschwunden
Gruß Marcus
Es gibt keine Grenzen, aber du kannst welche ziehen.
Es gibt keine Grenzen, aber du kannst welche ziehen.