Hallo zusammen,
jetzt reiben sich wahrscheinlich viele die Augen. Aber ja, korrekt! Hier ist jemand übrig geblieben, der sich irgendwie für VO interessiert. Ich weiß, dass das Ding seit 2017 tot ist und sicherlich auch nie wieder kommen wird. Ich habe aber ein Datenbankprogramm, welches nun mal mit VO läuft und welches auf eine Datenbank zugreift, an deren Informationen ich ohne dieses Programm leider nicht dran komme. Meine fernere Hoffnung ist, mittels VO-Wissen irgendwann die Daten aus diesem System heraus und in meine SQL Datenbank zu schieben. Einstweilen scheitere ich aber an so unglaublich simplen Themen, dass ich mir die Haare raufe, brauche Stunden, um mit Probieren zu testen, welche Syntax dem Kompiler gefällt.
Ich kann den Quellcode des Programms selbst nicht einsehen/verändern, jedoch existiert eine Benutzerschnittstelle, die neben den primitiven eigenen Befehlen auch VO-Funktionen akzeptiert. Das Programm ist von 2006, die Entwickler wahrscheinlich verschollen und die Anwender haben seither fleißig Daten in die Mühle gesteckt, ohne eine Idee wie diese hinterher vielleicht wieder da raus kommen könnten.
1. Problem. Ich möchte aus dem Programm heraus eine Anwendung starten bzw. ein Dokument in einer anderen Anwendung öffnen für den Anfang reicht es mir, eine PDF im Acrobat Reader öffnen zu können aber ein Excel-File oder eine Word-Datei öffnen und vielleicht sogar bearbeiten zu können, wäre ein Träumchen. Ich schaffe es zumindest schonmal Textdateien mittels FOpen() zu öffnen. Mein Problem ist generell, dass ich keine Tutorials oder Code-Beispiele von VO finden kann.
Es wäre fantastisch, wenn da draußen jemand ist, der mir helfen kann oder zumindest Gute Quellen für Informationen und Codeschnipsel aus VO kennt. Im Voraus schonmal lieben herzlichen Dank!
VO - Ich benötige ein Tutorial/Codeschnipsel
Moderator: Moderatoren
- AUGE_OHR
- Marvin
- Beiträge: 12799
- Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: VO - Ich benötige ein Tutorial/Codeschnipsel
hi,
irgendwo habe ich noch Unterlagen über VO ...
wenn ich mich nicht irre hatte VO den RUN() Befehl.
damit könnte man entsprechende *.BAT aufrufen
---
unter Windows gibt es "ShellExecute"
Windows kann jedes "assozierte" Datei mit der entsprechenden App öffnen.
eine DBF (Extension) habe ich so verknüpft
leider weiss ich nicht mehr "ob" und "wie" man DLL Aufrufe unter VO verwendet
ich kann aber das Prinzip zeigen
p.s. es gibt IMHO ein VO Forum mit einer "neuen" Version
irgendwo habe ich noch Unterlagen über VO ...
wenn ich mich nicht irre hatte VO den RUN() Befehl.
damit könnte man entsprechende *.BAT aufrufen
Code: Alles auswählen
MyPDF.BAT
c:\PDF\SumatraPDF.exe %1
unter Windows gibt es "ShellExecute"
Windows kann jedes "assozierte" Datei mit der entsprechenden App öffnen.
eine DBF (Extension) habe ich so verknüpft
Code: Alles auswählen
D:\DB3U\DBU_XB.EXE "%1"
ich kann aber das Prinzip zeigen
Code: Alles auswählen
FUNCTION SHELLOPENFILE( cPath, cFILE, cPara )
LOCAL lSuccess
DEFAULT cPath TO ""
DEFAULT cFILE TO ""
DEFAULT cPara TO ""
lSuccess := DllCall( "SHELL32.DLL" , DLL_OSAPI, ;
"ShellExecuteA", ; // "A"nsi Version
AppDesktop():GetHWND(),; // Handle
"open",; // "open","print" oder ein anderes "VERB"
cPath+cFile,; // Full-Path
cPara,; // evtl. Parameter
CurDir(),; // "wo" öffnen
SW_NORMAL ) // SW_HIDE, SW_MAXIMIZE
RETURN lSuccess
gruss by OHR
Jimmy
Jimmy
- Jan
- Marvin
- Beiträge: 14470
- Registriert: Fr, 23. Sep 2005 18:23
- Wohnort: 49328 Melle
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
- Kontaktdaten:
Re: VO - Ich benötige ein Tutorial/Codeschnipsel
Unter xsharp.info wird ein "Nachfolger" von VO entwickelt. Kompatibel zu VO und VFP, aber auf Basis von .Net
Jan
Jan
Mitglied der XUG Osnabrück
Mitglied der XUG Berlin/Brandenburg
Mitglied des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Mitglied der XUG Berlin/Brandenburg
Mitglied des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
- Werner_Bayern
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 2054
- Registriert: Sa, 30. Jan 2010 22:58
- Wohnort: Niederbayern
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: VO - Ich benötige ein Tutorial/Codeschnipsel
Ich hätte noch ein original VO rumstehen - inkl. Doku.
es grüßt
Werner
<when the music is over, turn off the lights!>
Werner
<when the music is over, turn off the lights!>
Re: VO - Ich benötige ein Tutorial/Codeschnipsel
Wow, erst einmal danke für die schnellen und umfangreichen Antworten.
Wenn es Dokumentationen gibt, bitte gern per PM.
@Jan: kann man dann mit xsharp.info ohne anpassungen in einer Umgebung arbeiten, die nur VO versteht? Da ich keine Methoden neu einrichten kann ind er Umgebung befürchte ich wird das kompliziert... aber auf jeden Fall ein wertvoller Hinweis!
@Jimmy: Also so in der Richtung wie Du das geschrieben hast, habe ich mir das auch vorgestellt. Die Funktion neu zu erstellen funktioniert in der Umgebung leider nicht. Ich kann das aber in einem extra Dokument unterbringen. Dann muss ich jetzt nur noch herausfinden, wie die DLL-Funktion in VO ist.
Wenn es Dokumentationen gibt, bitte gern per PM.
@Jan: kann man dann mit xsharp.info ohne anpassungen in einer Umgebung arbeiten, die nur VO versteht? Da ich keine Methoden neu einrichten kann ind er Umgebung befürchte ich wird das kompliziert... aber auf jeden Fall ein wertvoller Hinweis!
@Jimmy: Also so in der Richtung wie Du das geschrieben hast, habe ich mir das auch vorgestellt. Die Funktion neu zu erstellen funktioniert in der Umgebung leider nicht. Ich kann das aber in einem extra Dokument unterbringen. Dann muss ich jetzt nur noch herausfinden, wie die DLL-Funktion in VO ist.