Meine Vorstellung ist nämlich folgende:
Ich erzeuge im Hauptbildschirm einen Dialog, der LOCAL ist. Dann möchte ich in einem anderen Programmpunkt die Parameter des Hauptbildschirm (der ja auch die Menubar enthält) verändern und direkt anzeigen, wie das Ergebnis aussehen würde. Also greife ich wie oben erwähnt über SetAppwindow():childlist() darauf zu. Dadurch komme ich an das LOCAL Objekt dran (weil es ja in der Childliste steht). Jetzt habe ich mir aber mal das Objekt (Menubar) im Debugger angeschaut und da steht ja schwindelerregendes drin, von dem ich jetzt nicht genau weiß, ob es immer dort stehen würde, oder ob es durch Rogers express++ da rein gekommen ist.
Mein Problem ist nämlich jetzt zu erkennen, was wo steht und wie geändert werden muß/kann.
Ich hoffe ich verwirre euch jetzt nicht zu sehr und bringe euch vo Eiersuchen ab.
