IntelliSense [erledigt]

Xbase++-IDE - Workbench, Visual Xbase

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Marcus Herz
Programmier-Gott
Programmier-Gott
Beiträge: 1003
Registriert: Mo, 16. Jan 2006 8:13
Wohnort: Allgäu
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal
Kontaktdaten:

IntelliSense [erledigt]

Beitrag von Marcus Herz »

Komisch, ich bekomm das nicht zum Laufen. Wenn man so einne Header geschrieben hat, muss man dann noch was aktivieren?

Code: Alles auswählen

//////////////////////////////////////////////////////////////////////
/// <summary>
/// test 
/// </summary>
/// <param name="cxpPage">cxpPage
/// </param>
/// <returns>
/// test 
/// </returns>
//////////////////////////////////////////////////////////////////////
FUNCTION Test(cxpPage)
Die Hilfe ist etwas mager und falsch dazu auch noch
Zuletzt geändert von Marcus Herz am Do, 13. Mär 2025 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Marcus

Den Kopf in den Sand zu stecken rettet die Welt auch nicht.
Benutzeravatar
Jan
Marvin
Marvin
Beiträge: 14886
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 18:23
Wohnort: 49328 Melle
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Kontaktdaten:

Re: IntelliSense

Beitrag von Jan »

Hallo Marcus,

bei mir sehen die standardmäßig so aus:

Code: Alles auswählen

/// <summary>
///  <para>
///    <bold>Zweck:</bold> Hier steht der Zweck der Funktion
///  </para>
///  <para>
///   <bold>Parameter:</bold> Aufgelistete Parameter - als Erklärung, denn die reinen Parameter werden beim Auflisten im Aufruf der Funktion gelistet
///  </para>
/// </summary>
/// <returns>
///   Erklärung was zurück gegeben wird
/// </returns>
///
Das klappt einwandfrei.

Wichtig ist das zwischen der letzten Zeile des Headers mit den drei /// und der Zeile mit der FUNCTION KEINE Leerzeile sein darf! Dann geht die Verknüpfung verloren.

Das sollte eigentlich auch bei cxp funktioneiren, das sind ja letztendlich auch nur Klassen und Funktionen. Getestet habe ich das aber nie.

Jan
Mitglied der XUG Osnabrück
Mitglied der XUG Berlin/Brandenburg
Mitglied des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Benutzeravatar
Marcus Herz
Programmier-Gott
Programmier-Gott
Beiträge: 1003
Registriert: Mo, 16. Jan 2006 8:13
Wohnort: Allgäu
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal
Kontaktdaten:

Re: IntelliSense [erledigt]

Beitrag von Marcus Herz »

Bei CXP funktioniert das tatsächlich nicht für die selber geschriebenen. Da funktionieren nur die Funktionen von Xbase
Gruß Marcus

Den Kopf in den Sand zu stecken rettet die Welt auch nicht.
Antworten

Zurück zu „Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)“