Fatal Error beim Start
Moderator: Moderatoren
- Rolf Ramacher
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 1937
- Registriert: Do, 09. Nov 2006 10:33
- Wohnort: Bergheim
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Fatal Error beim Start
FATAL ERROR LOG
Not recoverable Error!
SYS Thread-ID: 812
Module: EH
Error Codes: EH: 900 Sub: 0(0) OS: 0 XPP: 0
Call Stack of Thread 1 (812):
Call Stack of Thread 2 (1020):
File: C:\orga\Sprinter32.exe
TimeStamp: 20250318 16:12
End of FATAL ERROR LOG.
Diese Meldung habe ich seit gerade bei einem einzigen Kunden Windows Version 10 . Was kann das sein ? Vielleicht ein Windows-Update ?
Not recoverable Error!
SYS Thread-ID: 812
Module: EH
Error Codes: EH: 900 Sub: 0(0) OS: 0 XPP: 0
Call Stack of Thread 1 (812):
Call Stack of Thread 2 (1020):
File: C:\orga\Sprinter32.exe
TimeStamp: 20250318 16:12
End of FATAL ERROR LOG.
Diese Meldung habe ich seit gerade bei einem einzigen Kunden Windows Version 10 . Was kann das sein ? Vielleicht ein Windows-Update ?
- Tom
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 9877
- Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fatal Error beim Start
Du hast dort einen Fehler im Errorhandling (EH), also im Fehlersystem, quasi einen Fehler im Fehler. Vermutlich reagierst Du darin auf einen Laufzeitfehler, aber die Voraussetzungen für die Art, wie Du reagieren willst, sind noch nicht gegeben. Es gibt aber auch noch tausend andere Möglichkeiten.
Irgendwas kann nicht geladen werden, ist nicht vorhanden, lässt sich nicht öffnen usw.
Irgendwas kann nicht geladen werden, ist nicht vorhanden, lässt sich nicht öffnen usw.
Herzlich,
Tom
Tom
- Rolf Ramacher
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 1937
- Registriert: Do, 09. Nov 2006 10:33
- Wohnort: Bergheim
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fatal Error beim Start
Das verrückte ist. Das ist von jetzt auf gleich passiert. Am Programm hat sich nichts verändert. Daher tippe ich auf ein Windows-Update oder der Defenser . oder oder ????
- Tom
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 9877
- Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fatal Error beim Start
Möglicherweise hat sich am Programm selbst nichts, aber an Einstellungs- oder Datendateien o.ä. was geändert. Wenn ein "RESTORE FROM ... ADDITIVE" plötzlich fehlschlägt, weil eine XPF-Datei im Eimer ist, aber Deine Anwendung hat ihre Basisdaten, die sie im Fehlersystem benötigt, noch nicht am Start, dann ist so etwas denkbar. Windows-Updates als Ursache würde ich nahezu ausschließen. Und wenn man Virenscanner als Ursache vermutet, nimmt man sie einfach mal einen Moment offline.
Herzlich,
Tom
Tom
- AUGE_OHR
- Marvin
- Beiträge: 12989
- Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Fatal Error beim Start
hi.
ich kenne die Meldung von der v1.9.355 und die Lösung bei mir : Die Bild-Frequenz des Intel Grafik Treiber von 59HZ auf 60 Hz ändern !
das kann man im Intel Grafik-Center oder man bindet das SCREENRES.OBJ in eine VIO v1.9.355 App ein.
welche Xbase++ Version ?Rolf Ramacher hat geschrieben: ↑Di, 18. Mär 2025 16:15 FATAL ERROR LOG
Not recoverable Error!
SYS Thread-ID: 812
Module: EH
Error Codes: EH: 900 Sub: 0(0) OS: 0 XPP: 0
Call Stack of Thread 1 (812):
Call Stack of Thread 2 (1020):
File: C:\orga\Sprinter32.exe
TimeStamp: 20250318 16:12
End of FATAL ERROR LOG.
Diese Meldung habe ich seit gerade bei einem einzigen Kunden Windows Version 10 . Was kann das sein ? Vielleicht ein Windows-Update ?
ich kenne die Meldung von der v1.9.355 und die Lösung bei mir : Die Bild-Frequenz des Intel Grafik Treiber von 59HZ auf 60 Hz ändern !
das kann man im Intel Grafik-Center oder man bindet das SCREENRES.OBJ in eine VIO v1.9.355 App ein.
gruss by OHR
Jimmy
Jimmy
- Rolf Ramacher
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 1937
- Registriert: Do, 09. Nov 2006 10:33
- Wohnort: Bergheim
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fatal Error beim Start
ganz seltsam - war auf einmal wieder weg und läuft seitdem ohne Probleme ohne an dem Quellcode etwas verändert zu haben.
- Tom
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 9877
- Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fatal Error beim Start
Diese Situation kann eine große Anzahl sehr unterschiedlicher Ursachen haben. Wenn es sie gab, wird es sie wieder geben. Es ist dann hilfreich, zum Beispiel den "ProcMon" aus der Sysinternals-Suite mitlaufen zu lassen, um zu sehen, welche Dateioperationen die eigene EXE auszuführen versucht, und welche davon die letzte ist. Dann kann man das etwas eingrenzen, oft sieht man den Verursacher. Zumindest, wenn der Fehler etwas mit Dateizugriffen zu tun hat. Das kann alles sein, vom Laden von DLLs bis zum Low-Level-Zugriff z.B. auf Einstellungsdateien.
Herzlich,
Tom
Tom