Viewer für PPLA/PPLB ?

Alles was nicht wirklich Programmierung ist, aber auch nicht Plaudereien im Treffpunkt

Moderator: Moderatoren

Antworten
RolandG
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 371
Registriert: Mi, 09. Jan 2019 16:02
Wohnort: Neresheim
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Viewer für PPLA/PPLB ?

Beitrag von RolandG »

Vor vielen Jahren habe ich ein einfaches Modul zur Erstellung von Etiketten programmiert und die Ausgabe zum Drucker ist PPLB.
Die Druckersprache PPL ist heute noch bei vielen Etikettendruckern verbreitet, z.B. Argox.
Natürlich gibt es inzwischen "normale" Druckertreiber für Windows.

Ich suche einen Viewer für PPLB mit dem man das Etikett anzeigen kann.
Vielleicht hat von Euch auch jemand mit der PPL-Druckersprache gearbeitet und sogar ein Grafik-Modul erstellt - oder eine Software gefunden die PPL anzeigen kann?

Info
PPLB = Printer Programming Language B oder auch PPL-B PPL/B
(dasselbe auch mit /A)
Gruß
Roland
Benutzeravatar
azzo
1000 working lines a day
1000 working lines a day
Beiträge: 867
Registriert: So, 28. Mär 2010 19:21
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Viewer für PPLA/PPLB ?

Beitrag von azzo »

Hallo Roland,
Du könntest dir einen Parser mit ein paar Fragen an ChatGPT bauen.
Ich habe einen Test gemacht.
LG
Otto
Was passiert hier?
N = Neues Etikett
q812 = Breite des Etiketts (in dots)
Q121,3 = Höhe und Anzahl der Etiketten
B30,40,… = Barcode an Position (30,40)
A30,150,… = Text an Position (30,150)
P1 = Drucke 1 Etikett

Code: Alles auswählen


<?php
$pplb = <<<EOT
N
q812
Q121,3
D7
ZT
JF
S2
B30,40,0,1,2,4,100,B,"123456789012"
A30,150,0,4,1,1,N,"Artikelname"
A30,200,0,3,1,1,N,"Preis: €12.90"
P1
EOT;

// HTML-Vorschau vorbereiten
$html = '<!DOCTYPE html><html><head><meta charset="UTF-8">
<title>PPLB Vorschau</title>
<style>
  #label {
    position: relative;
    width: 406px;
    height: 121px;
    border: 1px solid black;
    background: white;
    font-family: Arial, sans-serif;
  }
  .label-text {
    position: absolute;
  }
  .barcode {
    position: absolute;
    font-family: "Libre Barcode 39", monospace;
    font-size: 48px;
  }
</style>
<link href="https://fonts.googleapis.com/css2?family=Libre+Barcode+39&display=swap" rel="stylesheet">
</head><body><div id="label">';

// Zeile für Zeile analysieren
$lines = explode("\n", $pplb);
foreach ($lines as $line) {
    $line = trim($line);

    // Text (A)
    if (preg_match('/^A(\d+),(\d+),.*?"(.+)"$/', $line, $m)) {
        list(, $x, $y, $text) = $m;
        $html .= "<div class='label-text' style='left:{$x}px; top:{$y}px;'>{$text}</div>";
    }

    // Barcode (B)
    if (preg_match('/^B(\d+),(\d+),.*?"(.+)"$/', $line, $m)) {
        list(, $x, $y, $code) = $m;
        $html .= "<div class='barcode' style='left:{$x}px; top:{$y}px;'>*{$code}*</div>";
    }
}

$html .= '</div></body></html>';
echo $html;



Bild
Benutzeravatar
azzo
1000 working lines a day
1000 working lines a day
Beiträge: 867
Registriert: So, 28. Mär 2010 19:21
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Viewer für PPLA/PPLB ?

Beitrag von azzo »

Hallo Roland,

nur kurz nachgefragt:
Konntest du mit dem kleinen Parser-Test etwas anfangen?
LG
Otto
RolandG
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 371
Registriert: Mi, 09. Jan 2019 16:02
Wohnort: Neresheim
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Viewer für PPLA/PPLB ?

Beitrag von RolandG »

Hallo Otto
ich suche eine fertige Viewer-Variante (mit oder ohne Xbase++)
Alternativ könnte ich den Viewer mit Xbase++ selber bauen... aber nicht über irgend welche Umwege.
Gruß
Roland
Benutzeravatar
azzo
1000 working lines a day
1000 working lines a day
Beiträge: 867
Registriert: So, 28. Mär 2010 19:21
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Viewer für PPLA/PPLB ?

Beitrag von azzo »

Hallo Roland,

ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es einen fertigen Viewer gibt – zumindest öffentlich verfügbar nicht, also keinen klassischen à la "PPL-File rein, Vorschau raus".
Ich hab sowas früher auch gesucht, als ich mal für ein Gewürzewerk ein Etikettierprogramm geschrieben habe – damals noch mit Seagull. War zwar mächtig, aber auch kompliziert, besonders mit den ganzen Lizenzen.

Falls du magst: Schick mir ein paar Definitionsdateien, dann kann ich sie mit dem kleinen PHP-Script testen, das ich gerade gebaut hab. Ich parse da A und B-Befehle raus und zeig das Ganze im Browser an.

Schau dir dazu auch den Topic „Portable PHP-App direkt vom Stick“ an – da siehst du, wie einfach man so ein PHP-Viewer-Skript sogar direkt aus Xbase++ aufrufen kann (ohne Umweg über große Frameworks oder Tools).
Man wird bei Speziallösungen halt nicht ganz drum rumkommen, auf Mainstream-Technik zuzugreifen – z. B. HTML, PHP, Barcode-Fonts.

LG
Otto
Antworten

Zurück zu „Sonstige (technische) Fragen“