Variablen anzeigen[erledigt]

Alle Fragen um die Programmierung, die sich sonst nicht kategorisieren lassen. Von Makro bis Codeblock, von IF bis ENDIF

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
messing
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 216
Registriert: Mi, 13. Jan 2010 9:42
Wohnort: Lauterbach / Hessen

Variablen anzeigen[erledigt]

Beitrag von messing »

Servus,

wer kennt oder hat eine Funktion, mit welcher während des Programmablaufs die Variablen,Arrays,Codeblöcke angezeigt werden können?

Im Debugger von Xbase ist das möglich. Jedoch quält man sich durch den Debugger um an die Variablen und ihre Werte zu kommen.

Wenn man eine solche Funktion in das PRG einbindet und an eine Taste oder Ereignis knüpft, könnte man während des Testes feststellen welche Werte vorhanden sind.
Zuletzt geändert von messing am Mi, 11. Apr 2012 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Bruno
Messing
Gerd König
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 193
Registriert: Fr, 09. Jun 2006 7:52
Wohnort: Nähe Sömmerda

Re: Variablen anzeigen

Beitrag von Gerd König »

Hi,

ich verwende Var2Char().
Das Ergebnis kann man z.B. in einer Messagebox darstellen.
Ich habe allerdings eine eigene Messagebox programmiert, wo der Text in einem MLE (nur lesbar) angezeigt wird.
Der Vorteil dabei ist, daß man den Text in die Zwischenablage kopieren kann.

Gerd
Benutzeravatar
Martin Altmann
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 16586
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 4:58
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Re: Variablen anzeigen

Beitrag von Martin Altmann »

Gerd,
schon Mal <Strg>-<C> bei einem Standard-Windowsmessagefenster probiert?
Das Fenster wird als Text in die Zwischenablage kopiert 8)

Viele Grüße,
Martin
:grommit:
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich statischem Content in Form von HTML-Dateien: https://www.altem.de/
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich dynamischem Content in Form von in-memory-HTML: https://meldungen.altem.de/

Mitglied der XUG Osnabrück
Vorsitzender des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Gerd König
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 193
Registriert: Fr, 09. Jun 2006 7:52
Wohnort: Nähe Sömmerda

Re: Variablen anzeigen

Beitrag von Gerd König »

@Martin,

ja, das funktioniert.
Der Hauptgrund für die Eigenentwicklung ist jedoch die (fast) unbegrenzte Menge an Text, die damit angezeigt werden kann.

Gerd
Benutzeravatar
Martin Altmann
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 16586
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 4:58
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Re: Variablen anzeigen

Beitrag von Martin Altmann »

Schon klar.
Als mein XB2.NET-Server noch auf meiner Kiste zu Hause lief, habe ich auch ein Konsolenfenster (Vollbild) mit 4 XbpMles gehabt zur Anzeige der jeweiligen Logfiles.
Scrollbars habe ich nicht angezeigt, da man durch Klicken und ziehen mit der Maus im Text auch scrollen konnte.
Ging wunderbar.

Viele Grüße,
Martin
:grommit:
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich statischem Content in Form von HTML-Dateien: https://www.altem.de/
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich dynamischem Content in Form von in-memory-HTML: https://meldungen.altem.de/

Mitglied der XUG Osnabrück
Vorsitzender des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Benutzeravatar
Bertram Hansen
Foren-Moderator
Foren-Moderator
Beiträge: 1024
Registriert: Di, 27. Sep 2005 8:55
Wohnort: 51379 Leverkusen
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Re: Variablen anzeigen

Beitrag von Bertram Hansen »

Hallo Messing,

ich verwende auch Var2Char() in Verbindung mit SymbolInfo().
:wave:
Gruß Bertram
http://www.tobax.de
Mitglied der XUG Cologne
Mitglied der XUG Osnabrück
Beisitzer des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.

Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade Obst!
Benutzeravatar
messing
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 216
Registriert: Mi, 13. Jan 2010 9:42
Wohnort: Lauterbach / Hessen

Re: Variablen anzeigen

Beitrag von messing »

Bertram Hansen hat geschrieben:Hallo Messing,

ich verwende auch Var2Char() in Verbindung mit SymbolInfo().
Danke für die Info, bleibt noch die Frage, wie ich auch an die LOCAL und STATIC rankomme.
Gruß
Bruno
Messing
Benutzeravatar
Jan
Marvin
Marvin
Beiträge: 14662
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 18:23
Wohnort: 49328 Melle
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal
Kontaktdaten:

Re: Variablen anzeigen

Beitrag von Jan »

Mal 'ne Zwischenfrage: Was ist denn das Problem mit dem Debugger? OK, ich arbeite mit dem VX-Debugger, der lt. Aussage von Andreas (Herdt) wesentlich umfangreicher ist als der Standard-Debugger. Aber damit zu arbeiten ist wirklich sehr bequem, gibt alle Infos raus die man bracuht, und ist dabei auch sehr flexibel. Fnide ich.

Jan
Mitglied der XUG Osnabrück
Mitglied der XUG Berlin/Brandenburg
Mitglied des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Benutzeravatar
Manfred
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 21248
Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
Wohnort: Kreis Wesel
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Variablen anzeigen

Beitrag von Manfred »

Jan,

zumindest ist es so, dass nicht immer das Ausklappen von Arrays z.B. klappt. Manchmal ist da zwar ein "+" vor und ich weiß das da was drin ist, aber es läßt sich nicht öffnen. Da hilft nur ein beenden und Neustart von VX.

Aber wenn es ja dann in ein paar Monate eine überarbeitete VX gibt. [-o<
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Benutzeravatar
Jan
Marvin
Marvin
Beiträge: 14662
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 18:23
Wohnort: 49328 Melle
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal
Kontaktdaten:

Re: Variablen anzeigen

Beitrag von Jan »

Manfred,

da habe ich bislang noch keine Probleme mit gehabt. Nur das sehr lange Arrays nicht komplett angezeigt werden. Aber da würde man wohl auch irgendwann in MsgBoxen Platzprobleme mit bekommen.

Jan
Mitglied der XUG Osnabrück
Mitglied der XUG Berlin/Brandenburg
Mitglied des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Benutzeravatar
Manfred
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 21248
Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
Wohnort: Kreis Wesel
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Variablen anzeigen

Beitrag von Manfred »

Ist auch nicht immer,

genauso wie ab und an das Scrollrad in dem Fenster nicht klappt. Genauso, wie ab und an oben die Listbox mal ganz weit aufgeht und mal nur 1 Zeile.
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Antworten