grosse LCD Uhr Anzeige [erledigt]

Grafische Primitive, XbaseParts und Darstellungsfragen allgemein.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

grosse LCD Uhr Anzeige [erledigt]

Beitrag von AUGE_OHR »

hi,

ich habe zwar so was für Cl*pper, also Hybrid, aber noch nicht in GUI.
hat jemand so was schon gemacht ?
Zuletzt geändert von AUGE_OHR am Fr, 31. Dez 2010 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
gruss by OHR
Jimmy
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9394
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal
Kontaktdaten:

Re: grosse LCD Uhr Anzeige

Beitrag von Tom »

Hallo, Jimmy.

Man benötigt ein paar Bitmaps (für die Ziffern, möglicherweise einen Doppelpunkt) - that's it. Oder einen entsprechenden Font. Wo ist das Problem?
Herzlich,
Tom
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: grosse LCD Uhr Anzeige

Beitrag von AUGE_OHR »

hi,
Tom hat geschrieben:Man benötigt ein paar Bitmaps (für die Ziffern, möglicherweise einen Doppelpunkt) - that's it. Oder einen entsprechenden Font.
hm ... ja ... statt DOS -> ASCI dann GUI -> Bitmap ...
Also muss ich "nur" mal googlen wo ich paar "grosse" Bitmap dafür her bekomme ...
gruss by OHR
Jimmy
Benutzeravatar
brandelh
Foren-Moderator
Foren-Moderator
Beiträge: 15710
Registriert: Mo, 23. Jan 2006 20:54
Wohnort: Germersheim
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Kontaktdaten:

Re: grosse LCD Uhr Anzeige

Beitrag von brandelh »

Hi,

selber malen ;-)

oder versuche doch mal eine Schrift einer exotischen Schriftart so ab 50++
Gruß
Hubert
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: grosse LCD Uhr Anzeige

Beitrag von AUGE_OHR »

brandelh hat geschrieben:selber malen ;-)
das habe ich ja mit Cl*pper und ASCI Zeichen gemacht ...
brandelh hat geschrieben:oder versuche doch mal eine Schrift einer exotischen Schriftart so ab 50++
ich habe da eine Website gefunden (hier Seite 4 ) http://www.schriftarten-fonts.de/c/40/l ... ftarten/4/
Die Schriften sind Freeware, aber man müsste die ja mit ausliefern ... die Bitmaps könnte ich ja als Resource einbinden ... :-k
gruss by OHR
Jimmy
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9394
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal
Kontaktdaten:

Re: grosse LCD Uhr Anzeige

Beitrag von Tom »

Du musst doch nur von den Ziffern Screenshots machen. Oder die Schriftart mit einem Grafikprogramm aufbereiten. Dann musst Du den Font auch nicht als Ressource ausliefern.
Herzlich,
Tom
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: grosse LCD Uhr Anzeige

Beitrag von AUGE_OHR »

hi,

ich weiss nicht was ich "erwartet" habe aber unter GUI sieht die LCD "7-Segment" Anzeige auch nicht viel "besser" aus als in Cl*pper ...
Zuletzt geändert von AUGE_OHR am Sa, 01. Jan 2011 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
gruss by OHR
Jimmy
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: grosse LCD Uhr Anzeige

Beitrag von AUGE_OHR »

AUGE_OHR hat geschrieben:ich weiss nicht was ich "erwartet" habe aber unter GUI sieht die LCD "7-Segment" Anzeige auch nicht viel "besser" aus als in Cl*pper ...
egal sie hat ja "exakt" (rustime01.rus.uni-stuttgart.de) 00:00:00 angezeigt :clock:

... auf einem 2m Bildschirm, per HDMI von der GFK, war die Anzeige auch aus 20m noch zu sehen ;)
gruss by OHR
Jimmy
Benutzeravatar
Hans Zethofer
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 278
Registriert: Fr, 27. Jan 2006 8:29
Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: grosse LCD Uhr Anzeige [erledigt]

Beitrag von Hans Zethofer »

komisch - sehe bei XP Sp3 und Vista SP2 immer nur einen grauen Rahmen ohne Inhalt
der kann mit ESC beendet werden.

fehlt da ein BMP mit den Zahlen?
_____________
lg
Hans
Benutzeravatar
brandelh
Foren-Moderator
Foren-Moderator
Beiträge: 15710
Registriert: Mo, 23. Jan 2006 20:54
Wohnort: Germersheim
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Kontaktdaten:

Re: grosse LCD Uhr Anzeige [erledigt]

Beitrag von brandelh »

Hi,

ich bei Win 7 auch.
Gruß
Hubert
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: grosse LCD Uhr Anzeige [erledigt]

Beitrag von AUGE_OHR »

Hans Zethofer hat geschrieben:komisch - sehe bei XP Sp3 und Vista SP2 immer nur einen grauen Rahmen ohne Inhalt
der kann mit ESC beendet werden.

fehlt da ein BMP mit den Zahlen?
stimmt ... sorry ...

Code: Alles auswählen

LOCAL cFile    := "d:\ALASKA\FAX\1\LCDDigit.bmp"
steht noch im Source wobei ich das BMP aus dem Thread "BMP Bänder" benutzt habe (umbenannt).
http://www.xbaseforum.de/viewtopic.php?f=23&t=4820

Also nun nochmal das ganze mit Source und *.RES als Attachment
Dateianhänge
LCDUHR.ZIP
LCD "7-Segment" Anzeige. Source und *.RES
(79.87 KiB) 230-mal heruntergeladen
gruss by OHR
Jimmy
Benutzeravatar
Jan
Marvin
Marvin
Beiträge: 14662
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 18:23
Wohnort: 49328 Melle
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal
Kontaktdaten:

Re: grosse LCD Uhr Anzeige [erledigt]

Beitrag von Jan »

Jetzt klappt es...

Jan
Mitglied der XUG Osnabrück
Mitglied der XUG Berlin/Brandenburg
Mitglied des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: grosse LCD Uhr Anzeige [erledigt]

Beitrag von AUGE_OHR »

der Code für die "Anzeige" ist nicht "optimiert"

Code: Alles auswählen

PROCEDURE Anzeige(oDlg,aUhr,aDigit)
LOCAL cTime := TIME()

STATIC aCache := {"","","","","","","",""}

   IF SUBSTR(cTime,1,1) == aCache[1]
   ELSE
      aCache[1] := SUBSTR(cTime,1,1)

      IF( aCache[1] == "0" , aUhr[1]:setcaption(aDigit[ 4]), NIL )
      IF( aCache[1] == "1" , aUhr[1]:setcaption(aDigit[ 5]), NIL )
      IF( aCache[1] == "2" , aUhr[1]:setcaption(aDigit[ 6]), NIL )
      IF( aCache[1] == "3" , aUhr[1]:setcaption(aDigit[ 7]), NIL )
      IF( aCache[1] == "4" , aUhr[1]:setcaption(aDigit[ 8]), NIL )
      IF( aCache[1] == "5" , aUhr[1]:setcaption(aDigit[ 9]), NIL )
      IF( aCache[1] == "6" , aUhr[1]:setcaption(aDigit[10]), NIL )
      IF( aCache[1] == "7" , aUhr[1]:setcaption(aDigit[11]), NIL )
      IF( aCache[1] == "8" , aUhr[1]:setcaption(aDigit[12]), NIL )
      IF( aCache[1] == "9" , aUhr[1]:setcaption(aDigit[13]), NIL )
   ENDIF

   IF SUBSTR(cTime,2,1) == aCache[2]
   ELSE
      aCache[2] := SUBSTR(cTime,2,1)

      IF( aCache[2] == "0" , aUhr[2]:setcaption(aDigit[ 4]), NIL )
      IF( aCache[2] == "1" , aUhr[2]:setcaption(aDigit[ 5]), NIL )
      IF( aCache[2] == "2" , aUhr[2]:setcaption(aDigit[ 6]), NIL )
      IF( aCache[2] == "3" , aUhr[2]:setcaption(aDigit[ 7]), NIL )
      IF( aCache[2] == "4" , aUhr[2]:setcaption(aDigit[ 8]), NIL )
      IF( aCache[2] == "5" , aUhr[2]:setcaption(aDigit[ 9]), NIL )
      IF( aCache[2] == "6" , aUhr[2]:setcaption(aDigit[10]), NIL )
      IF( aCache[2] == "7" , aUhr[2]:setcaption(aDigit[11]), NIL )
      IF( aCache[2] == "8" , aUhr[2]:setcaption(aDigit[12]), NIL )
      IF( aCache[2] == "9" , aUhr[2]:setcaption(aDigit[13]), NIL )
   ENDIF

   IF SUBSTR(cTime,3,1) == aCache[3]
   ELSE
      aCache[3] := SUBSTR(cTime,3,1)
      aUhr[3]:setcaption(aDigit[14])          // ":"
   ENDIF

   IF SUBSTR(cTime,4,1) == aCache[4]
   ELSE
      aCache[4] := SUBSTR(cTime,4,1)

      IF( aCache[4] == "0" , aUhr[4]:setcaption(aDigit[ 4]), NIL )
      IF( aCache[4] == "1" , aUhr[4]:setcaption(aDigit[ 5]), NIL )
      IF( aCache[4] == "2" , aUhr[4]:setcaption(aDigit[ 6]), NIL )
      IF( aCache[4] == "3" , aUhr[4]:setcaption(aDigit[ 7]), NIL )
      IF( aCache[4] == "4" , aUhr[4]:setcaption(aDigit[ 8]), NIL )
      IF( aCache[4] == "5" , aUhr[4]:setcaption(aDigit[ 9]), NIL )
      IF( aCache[4] == "6" , aUhr[4]:setcaption(aDigit[10]), NIL )
      IF( aCache[4] == "7" , aUhr[4]:setcaption(aDigit[11]), NIL )
      IF( aCache[4] == "8" , aUhr[4]:setcaption(aDigit[12]), NIL )
      IF( aCache[4] == "9" , aUhr[4]:setcaption(aDigit[13]), NIL )
   ENDIF

   IF SUBSTR(cTime,5,1) == aCache[5]
   ELSE
      aCache[5] := SUBSTR(cTime,5,1)

      IF( aCache[5] == "0" , aUhr[5]:setcaption(aDigit[ 4]), NIL )
      IF( aCache[5] == "1" , aUhr[5]:setcaption(aDigit[ 5]), NIL )
      IF( aCache[5] == "2" , aUhr[5]:setcaption(aDigit[ 6]), NIL )
      IF( aCache[5] == "3" , aUhr[5]:setcaption(aDigit[ 7]), NIL )
      IF( aCache[5] == "4" , aUhr[5]:setcaption(aDigit[ 8]), NIL )
      IF( aCache[5] == "5" , aUhr[5]:setcaption(aDigit[ 9]), NIL )
      IF( aCache[5] == "6" , aUhr[5]:setcaption(aDigit[10]), NIL )
      IF( aCache[5] == "7" , aUhr[5]:setcaption(aDigit[11]), NIL )
      IF( aCache[5] == "8" , aUhr[5]:setcaption(aDigit[12]), NIL )
      IF( aCache[5] == "9" , aUhr[5]:setcaption(aDigit[13]), NIL )
   ENDIF

   IF SUBSTR(cTime,6,1) == aCache[6]
   ELSE
      aCache[6] := SUBSTR(cTime,6,1)
      aUhr[6]:setcaption(aDigit[14])          // ":"
   ENDIF

   IF SUBSTR(cTime,7,1) == aCache[7]
   ELSE
      aCache[7] := SUBSTR(cTime,7,1)

      IF( aCache[7] == "0" , aUhr[7]:setcaption(aDigit[ 4]), NIL )
      IF( aCache[7] == "1" , aUhr[7]:setcaption(aDigit[ 5]), NIL )
      IF( aCache[7] == "2" , aUhr[7]:setcaption(aDigit[ 6]), NIL )
      IF( aCache[7] == "3" , aUhr[7]:setcaption(aDigit[ 7]), NIL )
      IF( aCache[7] == "4" , aUhr[7]:setcaption(aDigit[ 8]), NIL )
      IF( aCache[7] == "5" , aUhr[7]:setcaption(aDigit[ 9]), NIL )
      IF( aCache[7] == "6" , aUhr[7]:setcaption(aDigit[10]), NIL )
      IF( aCache[7] == "7" , aUhr[7]:setcaption(aDigit[11]), NIL )
      IF( aCache[7] == "8" , aUhr[7]:setcaption(aDigit[12]), NIL )
      IF( aCache[7] == "9" , aUhr[7]:setcaption(aDigit[13]), NIL )
   ENDIF

   IF SUBSTR(cTime,8,1) == aCache[8]
   ELSE
      aCache[8] := SUBSTR(cTime,8,1)

      IF( aCache[8] == "0" , aUhr[8]:setcaption(aDigit[ 4]), NIL )
      IF( aCache[8] == "1" , aUhr[8]:setcaption(aDigit[ 5]), NIL )
      IF( aCache[8] == "2" , aUhr[8]:setcaption(aDigit[ 6]), NIL )
      IF( aCache[8] == "3" , aUhr[8]:setcaption(aDigit[ 7]), NIL )
      IF( aCache[8] == "4" , aUhr[8]:setcaption(aDigit[ 8]), NIL )
      IF( aCache[8] == "5" , aUhr[8]:setcaption(aDigit[ 9]), NIL )
      IF( aCache[8] == "6" , aUhr[8]:setcaption(aDigit[10]), NIL )
      IF( aCache[8] == "7" , aUhr[8]:setcaption(aDigit[11]), NIL )
      IF( aCache[8] == "8" , aUhr[8]:setcaption(aDigit[12]), NIL )
      IF( aCache[8] == "9" , aUhr[8]:setcaption(aDigit[13]), NIL )
   ENDIF

RETURN
wie kann man das "schöner" zusammenfassen ?
gruss by OHR
Jimmy
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: grosse LCD Uhr Anzeige [erledigt]

Beitrag von AUGE_OHR »

Code: Alles auswählen

PROCEDURE Anzeige(oDlg,aUhr,aDigit)
LOCAL cTime := TIME()
LOCAL i

   FOR i := 1 TO 8
      IF i == 3 .OR. i == 6     // ":" Zeichen
         IF SUBSTR(cTime,i,1) == aCache[i]
         ELSE
            aCache[i] := SUBSTR(cTime,i,1)
            aUhr[i]:setcaption(aDigit[14])
         ENDIF
      ELSE
         IF SUBSTR(cTime,i,1) == aCache[i]
         ELSE
            aCache[i] := SUBSTR(cTime,i,1)

            IF( aCache[i] == "0" , aUhr[i]:setcaption(aDigit[ 4]), NIL )
            IF( aCache[i] == "1" , aUhr[i]:setcaption(aDigit[ 5]), NIL )
            IF( aCache[i] == "2" , aUhr[i]:setcaption(aDigit[ 6]), NIL )
            IF( aCache[i] == "3" , aUhr[i]:setcaption(aDigit[ 7]), NIL )
            IF( aCache[i] == "4" , aUhr[i]:setcaption(aDigit[ 8]), NIL )
            IF( aCache[i] == "5" , aUhr[i]:setcaption(aDigit[ 9]), NIL )
            IF( aCache[i] == "6" , aUhr[i]:setcaption(aDigit[10]), NIL )
            IF( aCache[i] == "7" , aUhr[i]:setcaption(aDigit[11]), NIL )
            IF( aCache[i] == "8" , aUhr[i]:setcaption(aDigit[12]), NIL )
            IF( aCache[i] == "9" , aUhr[i]:setcaption(aDigit[13]), NIL )
         ENDIF
      ENDIF
   NEXT

RETURN
gruss by OHR
Jimmy
Benutzeravatar
Hans Zethofer
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 278
Registriert: Fr, 27. Jan 2006 8:29
Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: grosse LCD Uhr Anzeige [erledigt]

Beitrag von Hans Zethofer »

gut optimiert =D> - aber

STATIC aCache := {"","","","","","","",""}

nach Include's setzen sonst gibt es einen Fehler :wink:
_____________
lg
Hans
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: grosse LCD Uhr Anzeige [erledigt]

Beitrag von AUGE_OHR »

Hans Zethofer hat geschrieben:nach Include's setzen sonst gibt es einen Fehler :wink:
uuuuuupps ... man sollte die gesamte Modifikation posten :-"

in der vorherigen Version war "STATIC aCache" in der PROCEDURE Anzeige, aber ich wollte es noch für was anderes verwenden.
Damit muss es dann, wie Hans richtig sagte, "nach oben" als "für das ganze *.PRG" sichtbar.

Code: Alles auswählen

         CASE nEvent == xbeP_Keyboard .and. mp1 == xbeK_SPACE
            SetTimerEvent(0)
            Readnew( @aDigit,aUhr,oBMP,oLogo,aRect,nAnzahl )
            SetTimerEvent(100, {|| Anzeige(oDlg,aUhr,aDigit) } )
und dafür gibt es nun dies

[Die Dateierweiterung bmp wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

[Die Dateierweiterung bmp wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

[Die Dateierweiterung bmp wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

und diese Procedure dazu

Code: Alles auswählen

PROCEDURE Readnew( aDigit,aUhr,oBMP,oLogo,aRect,nAnzahl )
LOCAL i

STATIC nNo := 1

   nNo++
   IF nNo > 3
      nNo := 1
   ENDIF

   AEval( aUhr, {|o| o:hide() } )
   oLogo:show()

   // als Bitmap Resoure im *.ARC File anlegen
   // !!! auch in MAIN anpassen !!!
   DO CASE
      CASE nNo = 1 ; oBMP:Load(NIL,101)
      CASE nNo = 2 ; oBMP:Load(NIL,102)
      CASE nNo = 3 ; oBMP:Load(NIL,103)
   OTHERWISE
      oBMP:Load(NIL,101)
   ENDCASE

   oLogo:setCaption(oBMP)

   aDigit   := {}
   aDigit   := SPLITINTO( oLogo, aRect , nAnzahl )

   oLogo:hide()
   // hier muss ich den Cache "reset"en
   aCache := {"","","","","","","",""}

   AEval( aUhr, {|o| o:show(), o:invalidateRect() } )

RETURN
gruss by OHR
Jimmy
Benutzeravatar
Hans Zethofer
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 278
Registriert: Fr, 27. Jan 2006 8:29
Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: grosse LCD Uhr Anzeige [erledigt]

Beitrag von Hans Zethofer »

Hi!

jetzt brauchen wir noch eine neue .RES oder das .ARC damit wir auch die unterschiedlichen Farben sehen können :wink:

Danke
_____________
lg
Hans
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: grosse LCD Uhr Anzeige [erledigt]

Beitrag von AUGE_OHR »

Hans Zethofer hat geschrieben:jetzt brauchen wir noch eine neue .RES oder das .ARC damit wir auch die unterschiedlichen Farben sehen können :wink:
das sollte doch kein Problem sein entsprechend der oBMP:Load() Werten.

Code: Alles auswählen

// SPLITBMP.ARC
BITMAP
       101   =  "Digits1Grn.bmp"
       102   =  "Digits1Blu.bmp"
       103   =  "Digits1Red.bmp"
nun noch im Project File SlipBMP.XPJ die Zeile "// SPLITBMP.ARC" aktivieren
gruss by OHR
Jimmy
Benutzeravatar
Hans Zethofer
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 278
Registriert: Fr, 27. Jan 2006 8:29
Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: grosse LCD Uhr Anzeige [erledigt]

Beitrag von Hans Zethofer »

schon richtig - aber es hätte ja auch noch weitere einträge geben können :wink:
_____________
lg
Hans
Benutzeravatar
Hans Zethofer
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 278
Registriert: Fr, 27. Jan 2006 8:29
Wohnort: 2700 Wiener Neustadt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: grosse LCD Uhr Anzeige [erledigt]

Beitrag von Hans Zethofer »

Code: Alles auswählen

   oBMP := XbpBitmap():new():create(  )
   oBMP:Load(NIL,100)   

du lädst am programmanfang als default "id 100" muß aber 101,102 oder 103 sein
ansonsten ist wieder nur ein grauer schirm zu sehen :wink:

jetzt passt es mit dem umschalten (space taste)
_____________
lg
Hans
Klaus Stebner
UDF-Programmierer
UDF-Programmierer
Beiträge: 66
Registriert: Fr, 29. Feb 2008 20:53
Wohnort: Furtwangen

Re: grosse LCD Uhr Anzeige [erledigt]

Beitrag von Klaus Stebner »

Hallo Jimmy,

bekomme das Programm nicht zum laufen!
Ich arbeite noch mit Version 1.90.331.
Liegt es vielleicht daran?
Gruß Klaus
Rolf
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 258
Registriert: Do, 27. Apr 2006 12:28
Wohnort: Görlitz

Re: grosse LCD Uhr Anzeige [erledigt]

Beitrag von Rolf »

Hallo Klaus

Code: Alles auswählen

   oDlg := XbpDialog():new( AppDesktop(),, aPos,aSize) //-- 2. aSize hinzu
   oDlg:icon = 1
   oDlg:Tasklist   := .T.
   oDlg:titleBar   := .F.
   //oDlg:clientSize := aSize //-- 1. Absturzstelle raus
einfach so anpassen dann ging es bei mir

Grüße
Rolf
Klaus Stebner
UDF-Programmierer
UDF-Programmierer
Beiträge: 66
Registriert: Fr, 29. Feb 2008 20:53
Wohnort: Furtwangen

Re: grosse LCD Uhr Anzeige [erledigt]

Beitrag von Klaus Stebner »

Hallo Rolf,
=D>
erste Zeile war es!

Code: Alles auswählen

   oDlg := XbpDialog():new( AppDesktop(),, aPos,aSize) //-- 2. aSize hinzu // <<< da war's
   oDlg:icon = 1
   oDlg:Tasklist   := .T.
   oDlg:titleBar   := .F.
   //oDlg:clientSize := aSize //-- 1. Absturzstelle raus
1. hatte ich schon rausgenommen, da Fehler beim Compilieren

Besten Dank
Gruß Klaus
Antworten