Menu / Toolbar - ActiveX keine Funktion....

Grafische Primitive, XbaseParts und Darstellungsfragen allgemein.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
adrian
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 272
Registriert: Mo, 08. Mai 2006 8:58
Wohnort: Aadorf TG
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Menu / Toolbar - ActiveX keine Funktion....

Beitrag von adrian »

Hallo zusammen

Nun habe ich auch wieder einmal ein lästiges Problem, jedoch nur bei einem Kunden und da auf einem PC. (zum Glück)

Wir haben in unserem Masken diverses Toolbars, welche ActiveX benötigen. Nun ist es jedoch bei diesem Kunden so, dass alle diese "Knöpfe" keine Reaktion zeigen.
Visuell funktionieren Sie zwar, doch eine Reaktion gibt es keine.
snap.jpg
snap.jpg (104.95 KiB) 4359 mal betrachtet
ActiveX neu installieren brachte nichts. Der Kunde hat Windows XP.

Aber vielleicht hat da sonst noch wer eine Idee.

es Grüessli und äh Guets Neuis

Adrian
es Grüessli

Adrian
Benutzeravatar
Herbert
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 1991
Registriert: Do, 14. Aug 2008 0:22
Wohnort: Gmunden am Traunsee, Österreich
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Menu / Toolbar - ActiveX keine Funktion....

Beitrag von Herbert »

Hat dein Kunde kein Office installiert?
Grüsse Herbert
Immer in Bewegung...
Benutzeravatar
adrian
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 272
Registriert: Mo, 08. Mai 2006 8:58
Wohnort: Aadorf TG
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Menu / Toolbar - ActiveX keine Funktion....

Beitrag von adrian »

Doch, Office 2003 ist installiert.

Adrian
es Grüessli

Adrian
Benutzeravatar
azzo
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 487
Registriert: So, 28. Mär 2010 19:21
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Menu / Toolbar - ActiveX keine Funktion....

Beitrag von azzo »

Hallo Adrian,
vielleicht wird AktiveX durch die Sicherheitseinstellungen bzw. AntiVirus-Software oder Firewall blockiert.
mfg
Otto
Benutzeravatar
adrian
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 272
Registriert: Mo, 08. Mai 2006 8:58
Wohnort: Aadorf TG
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Menu / Toolbar - ActiveX keine Funktion....

Beitrag von adrian »

Nein, kann nicht sein.

In den Notizfelder gehen die Schriftauswahlen und auch das ist ein ActiveX-Element. Daher, es gehen wirklich nur die Toolbars nicht.
snap.jpg
snap.jpg (42.07 KiB) 4313 mal betrachtet

adrian
es Grüessli

Adrian
Benutzeravatar
Koverhage
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 2471
Registriert: Fr, 23. Dez 2005 8:00
Wohnort: Aalen
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Menu / Toolbar - ActiveX keine Funktion....

Beitrag von Koverhage »

Ich würde trotzdem mal in den Einstellungen vom Internet-Explorer, Firefox, etc. schauen
Gruß
Klaus
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Menu / Toolbar - ActiveX keine Funktion....

Beitrag von AUGE_OHR »

adrian hat geschrieben:Nun ist es jedoch bei diesem Kunden so, dass alle diese "Knöpfe" keine Reaktion zeigen.
interessant ...
adrian hat geschrieben:ActiveX neu installieren brachte nichts. Der Kunde hat Windows XP.
die Version vom MsComCtl.OCX hast du kontrolliert ?
adrian hat geschrieben:Aber vielleicht hat da sonst noch wer eine Idee.
Antivirus ?
ist Keyboard / Maus per USB oder PS2 angeschlossen ... auswechseln.

... last but not least : ein kleine Demo, als Standalone, nehmen und testen ob es wirklich daran liegt oder ob es eine Kombination mit deiner Application ist ( visual Style ? )
gruss by OHR
Jimmy
Benutzeravatar
adrian
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 272
Registriert: Mo, 08. Mai 2006 8:58
Wohnort: Aadorf TG
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Menu / Toolbar - ActiveX keine Funktion....

Beitrag von adrian »

Diese Version ist bei ca. 160 Kunde und x Arbeitsplätzen in Einsatz, daher kann es nicht an der Applikation liegen.

Das Antivirus-Programm haben wir auch bei anderen im EInsatz, aber das wird das nächste sein, was ich deinstalliere.

Was hat das Keyboard und die Maus damit zu tun?

Wie kontrolliere ich die Version von MsComCtl.OCX und welche Version sollte es sein?

Ich muss noch dazu sagen, dass wir mit xClass von Datasoft arbeiten, der Befehl der dies verursacht lautet:

CreateAXToolbar()

bei CreateToolbar(), daher ohne ActiveX, klappt es.

adrian
es Grüessli

Adrian
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Menu / Toolbar - ActiveX keine Funktion....

Beitrag von AUGE_OHR »

adrian hat geschrieben:Diese Version ist bei ca. 160 Kunde und x Arbeitsplätzen in Einsatz, daher kann es nicht an der Applikation liegen.
naja schaden kann es ja nicht wenn man ihm z.b. c:\ALASKA\XPPW32\Source\samples\activex\editor\EDITOR.EXE zum testen schickt.
adrian hat geschrieben:Das Antivirus-Programm haben wir auch bei anderen im EInsatz, aber das wird das nächste sein, was ich deinstalliere.
tja da kann man Sachen erleben von denen wohl so einige Programmierer verzeifeln weil bei ihnen der Fehler nicht auftritt
adrian hat geschrieben:Was hat das Keyboard und die Maus damit zu tun?
weniger bei XP, aber bei Win 7 erlebe ich des öfteren bei "billig" Tastaturen mit "Multimedia" Tasten dass die sich während des Betrieb "abmelden" ( USB ) wenn die Maus auch an USB hängt und der PC noch PS/2 Anschlüsse hat. eine PS/2 Tastatur löste meisten das Problem.
adrian hat geschrieben:Wie kontrolliere ich die Version von MsComCtl.OCX und welche Version sollte es sein?
zunächst solltest du feststellen wie viele MsComCtl.OCX es "wo" gibt.

vor Ort ( oder Remote ) rechte Maustaste -> Eigenschaften.
oder per API GetFileVersionInfoA ( Pablo hat eine CLASS TFileVersionInfo mit ot4xb )

wenn du nun mehrere MsComCtl.OCX findest müsstest du in der Registry nachsehen welche Version aktive ist.
adrian hat geschrieben:Ich muss noch dazu sagen, dass wir mit xClass von Datasoft arbeiten, der Befehl der dies verursacht lautet:

CreateAXToolbar()

bei CreateToolbar(), daher ohne ActiveX, klappt es.
haha :badgrin: ... du hattest
CreateAXToolbar() und hast es "ersetzt" durch CreateToolbar() ohne "AX" ?

das ist eben der Unterschied von ActiveXObject(), den Xbase++ macht, zu CreateObject().

CreateObject() hat KEINEN Eventhandler d.h. du kannst nur Property oder Method(en) verwenden aber du bekommst kein Event "geschickt" und kannst IMHO auch keinen "Abonnieren" ( o:subscribeEvent() )

keine Ahnung wie das xClass nun handlelt, ansonsten müsstet du dann schon selbst aus dem AutomationObject , per o:dynamicCast(), ein ActiveXObject() erzeugen.
gruss by OHR
Jimmy
Antworten