Seite 9 von 12

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: Fr, 31. Jul 2009 13:48
von Manfred
Tja,

Pech gehabt.

dann lass doch nochmal zählen:

1) Andreas
2) Jan
3) Manfred
4) Martin
5) Olaf
6) Jannik
7 ) Björn
8 ) Steffen
9) Miro!? <-- watt iss denn mit dem????
10) Schubi
11) Sören
12) Herbert
13) Friedhelm Goeder
14) Eugen

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: Fr, 31. Jul 2009 13:55
von Manfred
Ooops,

nachdem ich hier nochmals alles durchgelesen habe:

Was ist denn jetzt mit Zubehör. Was soll ich denn jetzt wenn mitbringen?
OK,

andersherum gesehen: Da ich mit dem Auto komme, kann ich etliches an Material mitbringen. Z.B. Kabeltrommeln, meine Turbomehrfachsteckdose, ein paar Netzwerkkabel im Bereich 10-20m.

Ich würde mich auch dazu bereit erklären, mein 16-fach Switch aus meinem Rack auszubauen und das auch mit bringen. (das Switch)
Was wird noch benötigt? Am besten ist es alles aus einer Hand, damit später kein Verteilungsproblem bei der Abreise auftritt.

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: Fr, 31. Jul 2009 14:01
von Martin Altmann
Manfred,
Strom! Kabel, Trommel und Leisten - reichlich! 8)

Viele Grüße,
Martin

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: Fr, 31. Jul 2009 14:23
von Manfred
OK,

ich habe gerade eine Kabeltrommel mit ca. 20 Meter Kabel, eine Steckerleiste mit "12 Steckdosen" und ca. 10 Netzwerkkabel unterschiedlicher Länge eingepackt. Da das 16er Switch nur 2 Schrauben hat, bringe ich das zur Vorsicht auch mal mit.

So, dann werde ich mich jetzt auf die Fieze schwingen und losstrampeln, damit ich morgen passend da bin. :badgrin:

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: Fr, 31. Jul 2009 17:30
von andreas
Koverhage hat geschrieben:Hallo,

ich kann leider Morgen nicht kommen :-(

K. Overhage
Das ist sehr schade, dass wir immer weniger werden! :(

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: Fr, 31. Jul 2009 20:20
von Martin Altmann
Tja Andreas,
der harte Kern bleibt. Reichen Kekse und Knabberzeug aber auf jeden Fall problemlos für den Rest.

Manfred,
Deinen Switch brauchst Du wohl nicht (und auch keine Netzwerkkabel). Jannik und Björn bringen doch ihren UMTS/WLAN/Switch mit...

Viele Grüße,
Martin

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: Sa, 01. Aug 2009 10:45
von Lewi
Hallo!
Kann sein, dass ich etwas später eintreffe. Fahre jetzt los .....

Viele Grüße
Olaf

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: Sa, 01. Aug 2009 11:52
von Jan
Kein Problem. Meine Handy-Nummer hängt im Eingang. Wer später kommt ruft mich einfach an, ich lass ihn dann rein.

Jan

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: So, 02. Aug 2009 21:00
von Martin Altmann
Hallo allerseits,
vielen Dank für die gelungene Veranstaltung! Es hat mir mal wieder sehr gefallen.
Wie versprochen hier die Fotos - gut 36MB direkt von der Kamera (nicht nachbearbeitet - einige muss man durchaus aufhellen).

Viele Grüße,
Martin

EDIT: habe die Bilder teilweise ein wenig überarbeitet und hochgeladen - sind nunmehr gut 57MB

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: So, 02. Aug 2009 21:09
von Manfred
Hi Martin,

kann Dir nur beipflichten. War wirklich recht interessant. (Auf jeder Ebene!) Ich denke einmal, in so einem Rahmen könnte man das ruhig 1-2 Mal im Jahr durchziehen. (am besten sicherlich in der warmen Jahreszeit)

PS: Jan hat doch auch Fotos gemacht, oder?

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: So, 02. Aug 2009 21:23
von Jan
Hier sind meine Bilder. Gut 51 MB. Bei mir fehlt natürlich der Kneipengang beim Grünen Jäger :wink:

Jan

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: Mo, 03. Aug 2009 8:29
von andreas
Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Treffen!
Steffen hat gute Vorträge gehalten, wofür ich ihm dankend bin und wieder mal nützliche Infos raus gegeben, die ich bei mir definitiv umsetzen werde.
Die Atmosphäre des Treffens war meiner Meinung nach so freundlich und gemütlich, dass es richtig Spaß gemacht hat und dass ich uns solche Treffen noch öfter wünsche.
Die Zeit danach ist auch super verlaufen!
Vielen Dank auch an unsere Gäste und deren aktive Beteiligung am Treffen!

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: Mo, 03. Aug 2009 8:44
von Jan
Ja, es war ein gelungenes Treffen. Anders als unsere "normalen" XUG-Treffen, die auf Grund der kleineren Teilnehmerzahl "privater" ablaufen können. Aber interessant und gut.

Hat eigentlich irgendjemand die Präsentationen von Steffen eingesackt? Die würde ich gerne haben.

Jan

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: Mo, 03. Aug 2009 8:48
von Martin Altmann
Hallo Jan,
Jan hat geschrieben:Hat eigentlich irgendjemand die Präsentationen von Steffen eingesackt? Die würde ich gerne haben.
die würden wir alle gerne haben. Wenn ich das richtig verstanden habe, will er sie wohl noch in Englisch übersetzen. Ich vermute mal, sie wird dann im entsprechenden Kundenportal angeboten werden.

Viele Grüße,
Martin

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: Mo, 03. Aug 2009 12:10
von andreas
Ich versuche mal die Präsentationen zu bekommen!

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: Mo, 03. Aug 2009 12:28
von Rolf Ramacher
waren mal wieder die richtigen Bilder. Manfred un d Kekse.

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: Mo, 03. Aug 2009 12:56
von Sören
Hallo,

ich kann mich dem oben geäußerten Lob nur anschließen!
Es war ein sympathisches und interessantes Treffen für das
sich die lange Bahnfahrt gelohnt hat.
Danke an Andreas für die Organisation und an Jan für die
Bereitstellung der Örtlichkeit.

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: Mo, 03. Aug 2009 13:10
von J.Renseler
Hallo,

an das Lob können Björn und ich uns nur anschließen. Top Organisation, Interessante Vorträge / Fragen und nette Leute ;) ... War nett und vielen Dank an alle.

Gruß,
Jannik

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: Mo, 03. Aug 2009 13:24
von Herbert
Spannend, interessant und viele Gespräche neben den "offiziellen" Vorstellungen.
Dank an die Organisation und an Steffen, dass er sich zu uns wagt :-)
Mir ist, als dass jemand nach der Präsentation fragte, und Steffen noch was von englischer Uebersetzung erwähnte.

Kamen schnell nach Hause, da keine Schokoladen-Uebergewichte mehr dabei waren.

Paula hat sich gefreut, euch zu treffen und hofft natürlich auch mal die eine oder andere Programmier-Freak-Partnerein kennen zu lernen!

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: Mo, 03. Aug 2009 13:26
von Martin Altmann
Hallo Herbert,
Euch auch noch mal vielen Dank für die Schwyzer Chokli - war sehr lecker!
Hoffe, ihr erholt Euch von den Reisestrapazen recht schnell!

Viel Erfolg auch für die Zukunft der Xbase-Partners.

Viele Grüße,
Martin

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: Mo, 03. Aug 2009 17:14
von andreas
Mit den Presentationsvorlagen kann es laut Steffen 2-3 Tage dauern, bis er diese im Verteilbaren Zustand hat.
Dann bekomme ich diese und verteile weiter.

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: Di, 04. Aug 2009 11:05
von J.Renseler
Hallo,

wir sitzen gerade dadran bei uns das Versionsverwaltungstool das Steffen gezeigt hat einzurichten.

Jetzt hatte Steffen ja in den Kopf seiner Testdatei einen Platzhalter geschrieben der ihm dann beim "commit" die Version und den Kommentar eingefügt hat.

Weiß jemand wie der Platzhalter aussah? Die Dokumentation des Tools ist sehr ausführlich und ich weiß nicht so genau wonach wir suchen müssen.

Gruß,
Jannik

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: Di, 04. Aug 2009 11:07
von Martin Altmann
Moin,
ich meine, ${LOG} (oder auch Plural), oder so ähnlich...

Viele Grüße,
Martin

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: Di, 04. Aug 2009 12:08
von Jan
Ich glaube das war ohne die {}, einfach nur $LOG

Jan

Re: XUG Osnabrück-Treffen mit Besuch von Steffen Pirsig

Verfasst: Di, 04. Aug 2009 12:58
von andreas
Hier sind die Schlüsselwörter. Auf Groß-/Kleinschreibung achten.
Hier nun all die mit Dollarzeichen abgeschlossenen Schlüssewörter, die CVS kennt. Es folgt eine Liste mit je einem Schlüsselwort, einer kurzen Beschreibung und einem Beispiel seiner expandierten Form.
$Author$
Autor einer Änderung
$Author: jrandom $
$Date$
Datum und Zeit einer Änderung in UTC (GMT)
$Date: 1999/08/23 18:21:13 $
$Header$
Diverse Informationen, die von Nutzen sein könnten: Der volle Pfad zur RCS-Datei im Archiv, Revision, Datum (UTC), Autor, Status und eventuell Benutzer, die einen Lock auf die Datei halten. (Letzere sind selten; in folgendem Beispiel hält jedoch der User qsmith einen Lock.):
$Header: /usr/local/archiv/proj/hallo.c,v 1.1 1999/06/01 03:21:13 \
jrandom Exp qsmith $
$Id$
Wie $Header$, aber ohne den vollen Pfad zur RCS-Datei:
$Id: hallo.c,v 1.1 1999/06/01 03:21:13 jrandom Exp qsmith $
$Log$
Die Log-Mitteilung für diese Revision zusammen mit Revisionsnummer, Datum und Autor. Anders als bei anderen Schlüsselwörtern werden frühere Ersetzungen nicht ersetzt. Sie werden stattdessen nach unten verschoben, sodass die neueste Ersetzung immer ganz oben in einer ständig wachsenden Liste von $Log$-Nachrichten steht:
$Log: hallo.c,v $ Revision 1.12 1999/07/19 06:12:43 jrandom
Halli hallo, eine Mitteilung
Text, der vor dem $Log$-Schlüsselwort auf derselben Zeile steht, wird ebenfalls mit der $Log-Mitteilung nach unten verschoben; das geschieht, damit alles, was später expandiert wird, ebenfalls auskommentiert ist, wenn Sie $Log$ in einem Kommentar in einer Quelltextdatei verwenden.
$Locker$
Name des Benutzers, der einen Lock auf diese Revision hält (normalerweise niemand):
$Locker: qsmith $
$Name$
Name der gebundenen Markierung:
$Name: realease_1_14 $
$RCSfile$
Name der RCS-Datei im Archiv:
$RCSfile: hallo.c,v $
$Revision$
Revisionsnummer:
$Revision: 1.1 $
$Source$
Vollständiger Pfad zur RCS-Datei im Archiv:
$Source: /usr/local/archiv/projekt/hallo.c,v $
$State$
Status dieser Revision:
$State: Exp $