Seite 3 von 4

Verfasst: So, 18. Jun 2006 15:45
von Martin Altmann
Hallo Hubert,
ja - aber das stört mich jetzt nicht mehr wirklich!
Die Charts sind echt super einfach erzeugt, dank Michls Hinweise und vor allem dank Rainers Arbeit!!!
Eine kleine Frage noch am Rande an Michl oder Rainer.
Ich erzeuge meine Charts zur Zeit immer zweimal, da ich sie in Deutsch und Englisch beschriften will.
Das erste Mal erzeuge ich sie also komplett (mit allen Einstellungen und der Deutschen Überschrift bzw. Achsenbeschriftung.
Die erzeugte Datei speichere ich ab - klappt wunderbar!
Nun will ich das ganze auch noch auf Englisch, also habe ich mir gedacht, das ich ja nach dem Draw2File(..) des Deutschsprachigen Charts einfach nur beim selben Objekt Titel und Achsenbeschiftung ändern brauche. Und danach ein erneutes Draw2File(..) in einer andere Datei.
Klappt aber leider nicht, da er abstürzt! Kann ich nicht einfach so die Beschriftungen im Nachhinein ändern:

Code: Alles auswählen

RMChartX1:Region(1):Caption():Titel := "Amount of people per language"
RMChartX1:Region(1):LabelAxis():LabelString := "German*French*English*Spanish*Portuguese*Danish"
Viele Grüße,
Martin

Verfasst: Mo, 19. Jun 2006 10:55
von Tom
Irgendjemand aus dem Forum, der mit Rainer Morgen auch in direktem Mailkontakt steht, hat einen Virus auf dem Rechner. Jedenfalls habe ich heute eine virale Mail mit dessen (natürlich gefakter) Absenderadresse erhalten. Nur so als Hinweis.

Verfasst: Mo, 19. Jun 2006 11:00
von Martin Altmann
Aha!
Also der Michl oder der Hubert [-X :wink:

Viele Grüße,
Martin

Verfasst: Mo, 19. Jun 2006 11:01
von brandelh
Hallo,

dafür müsste man aber auch mit dir in direktem eMail Kontakt stehen, oder sehe ich das falsch ? Meine eMails gehen alle über meinen GMX Account (direkt imWEB oder Thunderbird), für den ich, wegen dem Virenschutz sogar etwas bezahle.

Ich denke, ich war es nicht :wink:

Verfasst: Mo, 19. Jun 2006 11:03
von brandelh
Hallo Martin,

als ob ich nicht geähnt hätte, dass du schneller bist :wink:
Nun hast du dein KILO voll. :D

Verfasst: Mo, 19. Jun 2006 11:06
von Martin Altmann
Hallo Hubert,
brandelh hat geschrieben:Nun hast du dein KILO voll. :D
ui - habe ich gar nicht drauf geachtet :!: :shock:
Naja, war ja auch am Wochenende fleissig :lol:

Viele Grüße,
Martin

Verfasst: Mo, 19. Jun 2006 11:08
von Jan
Aber noch kein EDV-Kilo!

Jan

Verfasst: Mo, 19. Jun 2006 11:09
von brandelh
und nun reicht es für die...
'Geschichten aus 1000 und einer eMail' :wink:
Aber keine Angst, ich habe nicht vor mit diesem Thema mein Kilo voll zu bekommen. 8)

Verfasst: Mo, 19. Jun 2006 11:13
von brandelh
Jan hat geschrieben:Aber noch kein EDV-Kilo!Jan
Hallo Jan,
wer wird denn so kleinlich sein - allerdings wenn ich bedenke - die EDV-Kilo sollte ich meiner Waage beibringen, das wäre einfacher als abzunehmen :wink:

Virus

Verfasst: Mo, 19. Jun 2006 11:52
von Michael Rudrich
Tom hat geschrieben:Irgendjemand aus dem Forum, der mit Rainer Morgen auch in direktem Mailkontakt steht, hat einen Virus auf dem Rechner. Jedenfalls habe ich heute eine virale Mail mit dessen (natürlich gefakter) Absenderadresse erhalten. Nur so als Hinweis.
Oh.. das sollte dann ich sein???
Werd glaich mal checken und ggf. mein Virenprogramm ins KLO spülen!

Grüße

Samples

Verfasst: Mo, 19. Jun 2006 11:59
von Michael Rudrich
Nochwas Jungs:

Sollte jemand eines der von Rainer mitgelieferten Samples aus dem
Designer als Xbase++ Code brauchen, dann mich nur mal kurz
anschreien. Ich hab ein Tool, welches den VB ActiveX Code in
Xbase umsetzt.

Grüße
Michl

Verfasst: Mo, 19. Jun 2006 12:55
von Martin Altmann
Hallo Michl,
hattest Du mein Posting von gestern, 15:45 übersehen (war ja soviel los hier zum Schluß), oder hast Du da keine Idee?
Im Moment baue ich den Chart halt jedesmal komplett neu auf, obwohl sich ja nur die Beschreibungstexte ändern...

Viele Grüße,
Martin

Verfasst: Mo, 19. Jun 2006 13:09
von Michael Rudrich
Martin Altmann hat geschrieben: Im Moment baue ich den Chart halt jedesmal komplett neu auf, obwohl sich ja nur die Beschreibungstexte ändern...
Ja, Du must das Objekt neu aufbauen!

LG
Michl

Verfasst: Mo, 19. Jun 2006 13:13
von Martin Altmann
Hallo Michl,
OK - vielen Dank für die Bestätigung!

Viele Grüße und vielen Dank für Deine Arbeit :!: :!: :thumbright:
Martin

Rausgefunden

Verfasst: Mo, 19. Jun 2006 13:59
von Michael Rudrich
Hi Martin nochmal...

Ich hab gerade rausgefunden:
das ganze Objekt neu aufbauen musst nicht, sondern
es reicht ein Reset() und dann das Parametrieren!
Will sagen:
oControl := XbpActiveXControl():new( oForm:drawingArea )

reicht einmal!
Nur DoThechart() nochmal mit anderen Werten!

LG
Michl

Verfasst: Mo, 19. Jun 2006 15:11
von Martin Altmann
Hallo Michl,
genauso mache ich es ja auch jetzt.
Mir ging es nur darum, dass ich nicht die Werte erneut angeben will und auch die Formatierungen des Charts nicht erneut vornehmen möchte, da sich nur die Überschrift und die Beschriftungen ändern - der Rest bleibt gleich.
Aber nun gut - lasse cih es halt so, wie es im Moment ist. Dauert bei 58 Charts knapp 10 Sekunden, dann sind die jpgs erstellt. :)

Viele Grüße,
Martin

Verfasst: Mo, 19. Jun 2006 15:21
von Michael Rudrich
Ist doch klasse wie schnell das geht, oder??

Bin auch selber von der Speed begeistert!

Die Library ist spitzenmäßig schnell und die Darstellung und Farben
einfach sauber udn professionell!
Der Rainer ist schon ein Hund!! :roll:

Viele Grüße

Verfasst: Mo, 19. Jun 2006 16:02
von brandelh
Hallo,

es gibt die neuen RMC_Set... Befehle zum Ändern von Dingen während der Laufzeit, probiert habe ich es noch nicht, aber RMC_SetCaptionText() sollte wie gewünscht funktionieren, in der Hilfe steht drinn:

i = RMC_AddCaption(1,1)
.
.
.
I = RMC_SetCaptionText(1,1,"Neuer Text" ) ' später, setze die Überschrift neu ...
I = RMC_Draw(1) ' und zeiche es neu ! bei dir als Draw2File()...

Verfasst: Mo, 19. Jun 2006 16:07
von Martin Altmann
Hallo Hubert,
vielen Dank für den Tipp - das werde ich morgen Mittag, während Deutschland spielt, mal ausprobieren...

Viele Grüße,
Martin

Verfasst: Mo, 19. Jun 2006 17:35
von Wolfgang Ciriack
Hallo Martin,
bei dir ist aber spät Mittag (16:00) :?

Verfasst: Mo, 19. Jun 2006 19:43
von Jan
bei dir ist aber spät Mittag (16:00)
Wieso, was ist denn um 16.00 Uhr? :badgrin:

Jan

Verfasst: Mo, 19. Jun 2006 22:25
von Martin Altmann
Hallo Wolfgang,
alles ist relativ :D
Und ich stimme mich langsam auf meinen Türkeiurlaub ein - und da ist das früher Mittag :lol:

Viele Grüße,
Martin

Verfasst: Mo, 19. Jun 2006 23:52
von brandelh
Hallo,

ich habe meine erste völlig neu erzeugte RMChart-DLL Grafik mit meiner Klasse erzeugt - inkl. direkter Datenübergabe (inkl. dem DOUBLE-Array).
Wenn der Damm erstmal gebrochen ist, ist das Wasser nicht mehr zu halten. ;-)
Ich hoffe bis Ende der Woche eine Version 1.00 veröffentlichen zu können.

Getestet habe ich mit 1.90 und 1.82, aber auch ältere Versionen sollten damit zurecht kommen, solange F2BIN() und die DLL Befehle enthalten sind.

Verfasst: Di, 20. Jun 2006 6:23
von Martin Altmann
Hallo Hubert,
brandelh hat geschrieben:ich habe meine erste völlig neu erzeugte RMChart-DLL Grafik mit meiner Klasse erzeugt - inkl. direkter Datenübergabe (inkl. dem DOUBLE-Array).
Super - Glückwunsch :thumbleft:
brandelh hat geschrieben:Wenn der Damm erstmal gebrochen ist, ist das Wasser nicht mehr zu halten. ;-)
Oh ja! Das habe ich auch gemerkt, als ich erstmal anfing, mit RMChart() Charts zu "malen" :D

Viele Grüße,
Martin

Verfasst: Di, 20. Jun 2006 8:23
von Martin Altmann
Hallo Hubert,
bezüglich Deiner Set_*-Befehle - die gibt es so nicht bei der ocx-Variante.
Die entsprechenden ocx-Pendants habe ich bereits ohne Erfolg probiert.

Viele Grüße,
Martin