Seite 1 von 1

Kartenleser für die elektronische Gesundheitskarte

Verfasst: So, 24. Nov 2019 14:02
von HaPe
Hallo Zusammen !

Ich möchte mir einen Kartenleser für die elektronische Gesundheitskarte kaufen.
Diesen benötige ich für eine Software im Gesundheitsbereich zum Auslesen der Patientendaten.

Welcher Kartenleser ist empfehlenswert und liefert ein Programm gleich mit, um Patientendaten auszulesen.
Und wenn in der Doku dann auch noch die eGK mit deren Inhalt erklärt wird, wäre das super.
Der Kartenleser muß nicht im Gesundheitswesen zugelassen sein sondern dient nur fürs Testen in der Entwicklungsphase.

Vielen Dank für eure Vorschläge.

Re: Kartenleser für die elektronische Gesundheitskarte

Verfasst: Mo, 25. Nov 2019 17:04
von Schubi
Hallo HaPe,

suche nach "SCR utrust 2700"

Re: Kartenleser für die elektronische Gesundheitskarte

Verfasst: Mo, 25. Nov 2019 17:11
von mini990
Hallo Hans-Peter,
für die eGK würde ich Dir das Cherry Terminal ST 2100 empfehlen:

https://www.cherry.de/smart-terminal-st-2100.html


Es hat keine gültige Gematik Zulassung mehr, funktioniert aber problemlos.
Die dazugehörige CD enthält neben dem Treiber auch ein Testprogramm zum Lesen der Karten.
Inzwischen ist bei Praxisverwaltungssystemen eine Onlineprüfung der Karten (VSDM) vorgeschrieben,
ich setze dieses Terminal aber gerne zusätzlich mit ein ( z.B. bei Störungen der Telematikanwendung / des Konnektors)

Gruß Stefan

Re: Kartenleser für die elektronische Gesundheitskarte

Verfasst: Mo, 25. Nov 2019 17:12
von mini990
Nachtrag.....
Bei der Doku bin ich Dir gerne behilflich.
Ist unterschiedlich bei eGK und KVK

Gruß Stefan

Re: Kartenleser für die elektronische Gesundheitskarte

Verfasst: Mo, 25. Nov 2019 17:19
von HaPe
Hallo Zusammen !

Danke für die beiden Vorschläge :-)
Ist unterschiedlich bei eGK und KVK
Ist die KVK überhaupt noch zulässig bzw. wird die noch bei Ärzten angenommen?
Beim Studieren im Internet hatte ich den Eindruck dass aktuell nur noch die eGK zulässig ist ...

Re: Kartenleser für die elektronische Gesundheitskarte

Verfasst: Mo, 25. Nov 2019 17:37
von Tom
Die eGK ist nur für gesetzlich Versicherte bindend, Privatversicherte haben nach wie vor KVK. Der Unterschied besteht vor allem darin, dass die eGK keine Daten enthält, sondern nur die Authentifizierung für den Serverzugriff. Offline funktionieren eGK nicht. Und man liest keine Daten aus, sondern Schlüssel.

Re: Kartenleser für die elektronische Gesundheitskarte

Verfasst: Mo, 25. Nov 2019 17:51
von mini990
Tom, da muss ich Dir leider widersprechen.
Auf der eGK sind natürlich Daten gespeichert, und zwar im XML Format.
Authentifizierungsdaten sind KEINE vorhanden.
Die Authentifizierung / der Datenabgleich erfolgen über Kombination Konnektor, Lesegerät mit SMBC, KT.

Die KVK wird verwendet bei Privatpatienten und Postbeamten.

Gruß Stefan

Re: Kartenleser für die elektronische Gesundheitskarte

Verfasst: Mo, 25. Nov 2019 19:13
von Tom
Das sind die alten Karten, Stefan.

Re: Kartenleser für die elektronische Gesundheitskarte

Verfasst: Mo, 25. Nov 2019 22:06
von mini990
Nein, Tom.
Aktueller Stand ist eGK 2.0
Und auch da sind die Daten - wie auch bei den alten eGK's - auf der Karte.
Kodiert, aber auf der Karte.

Gruß Stefan